Fährt eigentlich noch jemand ein normales MTB?

Registriert
26. Juni 2004
Reaktionspunkte
19
hatte in nem anderen thread schonmal geschrieben, dass ich mich schon jahre nicht mehr mit trial beschäftigt hatte.
ich habe seinerzeit auf nem fast normalen alu-mtb meine hopps gemacht.
niedriege rahmenhöhe, ganz runtergedrückter sattel, bmx pedale.
hans rey war für mich immer der größte.
bike mäßig war das gt zaskar mein traum bike.
und magura hydraulikbremsen.

was ist heute aktuell?
fahren jetzt alle nur noch diese trial mtbs ohne sattel bzw. mit sattel, der nicht zum sitzen gut ist?
was ist der unterschied bei diesen bikes?

fährt überhaupt noch jemand ein normales bike?
 
ich denke fast alle haben so angefangen...doch man entwickelt sich weiter..
demnach trialt auch keiner mehr mit nem 2.0 hintereifen oder gar cantis...

oldsql is dead! :i2:
 
KAMIkazerider schrieb:
demnach trialt auch keiner mehr mit nem 2.0 hintereifen oder gar cantis...

oldsql is dead! :i2:

crap.gif


naja, mein bike ist auf jeden fall nicht auf aktuellem stand. cantis hab ich auf jeden fall noch.
 
Fahre auch noch ein "normales Bike" ;) Auch mit Rockring, Tatzen, breiter Lenker etc. modifiziert.

Mir geht es ähnlich, bin durch Hans Rey zum Trial gekommen und hab mir damals ein Specialized Stumpjumper gekauft. Zaskar war bei uns auch so der Imageträger :) allerdings hat sich das relativiert, da einige Rahmenbrüche hatten.
Damals war so das Bild vom Allroundbike im Kopf: eines für alles, also auch für Trial, aber vor allem Touren. :D

Langsam haut das aber nicht mehr hin. Seit diesem Jahr bin ich endlich wieder verrückt auf Trial und mir tut mein Specia leid ;) (noch hälts.) Ich versuch grad es für Touren zu behalten und ein reines neues Trialbike aufzubauen.

Der Unterschied liegt vor allem in der Geometrie und der sehr niedrigen Rahmenhöhe. Es ist nichts im Weg und die Kettenstreben sind sehr kurz (~385 vs ~430mm), was das Hinterradspringen erleichtert. Also auch wenn alles vom Fahrer abhängt, erleichtert doch ein Trialbike sicherlich einiges. :) So lohnt sich also ein aktuelles Trialrad auf jeden Fall. :daumen:

(Ich häng momentan bei ca. 0,6m Mauer hoch und ca. 1,2m runter per Backhop oder seitlich. Die "Showsachen" klappen auch ganz gut, Wheelie, 180, 360..... Aber ich hoffe dass das neue die Lernkurve etwas beschleunigt :D )
 
ich bin auch noch ne ganze weile mit einem normalen MTB gefahren bis vor kurzem als es mir meinen Rahmen zerkloppt hat (gebrochen) aber fand ich ganz gut weil ich jetzt wegen garantiefall einen neuen trial rahmen für fast umsonst bekomme!
 
also fahrmäßig bin ich seinerzeit dabei stehen geblieben, eine tischtennisplatte mit frontal draufzufahren hochzuspringen. runter war ich mal mit 2 meter dabei. allerdigs ist da schon der materialunterschied zu bemerken: meine cromoly gabel hatte sich einmal schön nach vorne verbogen.
deshalb war ich auch so unheimlich erstaunt, zu sehen, wie hoch die jungs heute mit seitlichem bunnyhop kommen - mit nur einem rad teilweise. und wie weit - wie tief .......
yikes.gif


ich führe einiges echt darauf zurück, dass die trial bikes besser dafür geeignet sind - stabiler, handlicher, leichter.

werde anscheinend über kurz oder lang auch nicht drumrum kommen.

mich stört nur, dass man da wirklich gar nicht richtig fahren kann - wegen fehlendem sattel. wenigstens ein kleiner, den man hochsetzen kann wäre für mich schöner
 
du kannst dir auch einen trialrahmen mit sitzrohoption holen wo du ne sattelstange reinmachen kannst und dan kannst du zwar nur langsam aber im sitzen fahren :D
 
So hab ich bei meinem ersten richtigen Trialrad auch gedacht, hab aber inzwischen auf Miniseat umgerüstet, weils leichter und beinfreier ist... (Und glaubt mir ich wohne in einer großen Stadt....) früher oder später kommt man halt zur optimierten Trialschüssel. :cool:
 
jo bei meinem chaka (jaja is ja duaaalrahmen...) hatte ich erst auch n sattel drin aber... vor ein paar tagen is mir ne schraube vonner sattelstange gebrochen und nu fahr ich das auch ohne sattel :P is echt megadick viel mehr freiheit
 
um die basics zu lernen brauchst erstmal nichts.(backwheelhop, trackstand, pedalkick, pivots bzw Räder versetzen)
Wenn du das einigermasen drauf hast würd ich eh ein reines trialbike kaufen, sind ja eh nicht so teuer im Vergleich mit DH oder normalen MTBs
 
promexx schrieb:
das ist mein bike:

http://www.e-sixty.de/bike/page_01.htm


was müsste ich eurer meinung noch dran verändern?

ich überlege, magura bremsen zu holen. und sonst?
was ist mit dem vorbau? kann das sein, dass bei den trial rädern der etwas kürzer oder steiler ist?

Tja also erst mal wäwre ein Rockring angesagt, und an den Bremsen würd ich auch was machen. Maguras sind ja erst mal nicht so verkehrt, allerdings gibt es inzwischen auch sehr gute V-Brake Lösungen. Vorteil? Die V-Brakes können nicht undicht werden...
Den Vorbau würde ich so lassen. Die meisten Trialer fahren zwischen 100 und 130mm Länge und zwischen 0 und 15 ° Steigung bei 26". Das hängt immer von der Geo des Rades, der eigenen Körpergröße und nicht zuletzt auch des persönlichen Fahrstils ab.
 
Cryo-Cube schrieb:
um die basics zu lernen brauchst erstmal nichts.(backwheelhop, trackstand, pedalkick, pivots bzw Räder versetzen)
Wenn du das einigermasen drauf hast würd ich eh ein reines trialbike kaufen, sind ja eh nicht so teuer im Vergleich mit DH oder normalen MTBs

die basics kann ich ja schon. bin ja vor einigen jahren gefahren. damals eben auch mit meinem abgebildeten bike. heute hat sich nur bei mir wieder die trial lust gemeldet und ich habe beschlossen wieder anzufangen.
muss einiges wieder trainieren, aber die basics kann ich noch (balancieren, bunny hop, backwheel hop etc.).
nach dem verbessern und wieder so wie früher hinkriegen gehts dann um steigern (das was ich in den videos gesehen habe will ich auch können :-) )

hatte nur das gefühl, mein bike ist etwas veraltet.
 
promexx schrieb:
die basics kann ich ja schon. bin ja vor einigen jahren gefahren. damals eben auch mit meinem abgebildeten bike. heute hat sich nur bei mir wieder die trial lust gemeldet und ich habe beschlossen wieder anzufangen.
muss einiges wieder trainieren, aber die basics kann ich noch (balancieren, bunny hop, backwheel hop etc.).
nach dem verbessern und wieder so wie früher hinkriegen gehts dann um steigern (das was ich in den videos gesehen habe will ich auch können :-) )

hatte nur das gefühl, mein bike ist etwas veraltet.

Wenn du die basics schon kannst dann kauf dir gleich ein trial rad, dein MTB hält dich nur zurück. Wenn du so Sachen wie auf den Videos machen willst kommst eh nicht drum rum
 
sers jungs... mir gehts genauso .... bin bis vor 4 jahren bissl rumgetrialt... dann kam der führerschein und das bike lag nur noch in der ecke.. jetzt hab ich wieder bock drauf und werd mir evtl nen anderen rahmen holen..
das hier is mein momentanes bike:

bike.jpg


selfmade rockring und brakebooster..
bike2.jpg


bike4.jpg


bike3.jpg


hinten 2 ritzel die ich mit den schwenkbereich einstellschrauben vom schaltwerk umschalte...

bike6.jpg


gewurzelte speichen und p-bone gabel

bike7.jpg


Und der Club Roost Hardcore XXL Lenker... geiles teil

bike9.jpg


so alles in allem ist das n ziemlich geiles bike zum spass haben... aber beim trialen stösst man halt irgendwann an seine grenzen...

mfg basti
 
Zurück