Fährt hier jemand Quantec SLR?

Ich bewundere immer wieder wie geordnet andere bei nem Aufbau vorgehen. Bei mir schauts immer aus als hätte ich einfach nur alles wild durch den Raum geworfen.
 
Ich bewundere immer wieder wie geordnet andere bei nem Aufbau vorgehen. Bei mir schauts immer aus als hätte ich einfach nur alles wild durch den Raum geworfen.

Die Szenerie hab ich natürlich extra fürs Forum gestellt. ;)

Sei jetzt mal fleißig, ich will das Endergebnis sehen :winken:

Ich hoffe es geht sich bis Freitag aus! Ich beeil mich. Bis auf Details steht das Rad nämlich eh schon, aber morgen finde ich vermutlich keine freie Zeit zum Fertigstellen. :(
 
Kleines Preview:

ImageUploadedByTapatalk1389262882.577452.jpg


-Züge/Bremskabel ordentlich verlegen (nicht so leicht, die Katzen jagen andauernd den Schaltzug)
-Kette montieren
-Umwerfer einstellen
-Schaltwerk einstellen
-Blaues Gedöhns entfernen
-Cockpit einstellen
-Putzen
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1389262882.577452.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1389262882.577452.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt noch ein bisschen herumgewerkt.

Fazit:

1. 10-fach Schalthebel schaltet nicht mehr bzw interagiert nicht mit dem Schaltzug
2. hab eine dieser superfiligranen Ritchey Vorbauschrauben "abgenudlt", noch bevor ich 3nm erreicht hatte :D
3. Ich werde mir sofort eine richtige Zange zum Züge- und Außenhüllenkürzen kaufen.
4. Die Kombination aus roten Felgendecals, oranger Contischrift, silbernen Umwerfer, zT silberne Kettenblätter, Kette, Kassette und blauen Lack am Rahmen macht mich wirklich krank.
5. mit der Bremse fahr ich ohne Wartung besser keine steilen Abfahrten mehr ;)

Lösung:

1. Morgen fahr ich mal zu meinem Vater und schau mir das mit ihm an. Hab das Schalthebelgehäuse heute schon zweimal geöffnet und ein bissal rumprobiert ohne Ergebnis. Ansonsten xtr ispec b-Schalthebel bestellen.
2. Neue bestellen. ;)
3. Bestellen.
4. Gut, das ist vl etwas unpopulär, aber ich werde wohl zum Tubelesszeug gleich einen Satz Rocket Rons mitordern, dann hat sich das orange erstmal erledigt. Sollten die allerdings scheiße sein, müssen wohl die Felgendecals dran glauben. Kurbel wird auf zweifach umgebaut mit schwarzen TA Specialites Blättern und schwarzen Schrauben verschönert. Natürlich könnte man auch einfach eine xx1 mit schwarzer Kassette verbauen, das würde optisch einige Probleme lösen, allerdings kann ich mir dann den Urlaub im Sommer in die Haare schmieren.
Der blaue Lack am Rahmen lässt sich mit handelsüblichen Nagellackentferner und Schwamm eher mäßig entfernen, da werd ich wohl mal im Baumarkt vorbeischauen müssen.
5. Bremse wird Anfang Februar getauscht.

Also bis auf den Schaltheben und evtl der Schraube nichts was sofort erledigt werden muss. Fotos mach ich erst wenn das Schalthebelproblem gelöst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich das orange der Contis stört, warum nicht einfach mit feinem Schleifpapier abrubbeln? Geht doch super.
 
Mit feinem Schleifpapier vorsichtig anrauen und mit schwarzer Gummifarbe für Schlauchboote überpinseln :)

Okay, da werd ich aber trotzdem vorher noch den RR ausprobieren. Wird ja eigentlich recht häufig gefahren. Bin zwar mit dem x-king sehr zufrieden, allerdings mal was anderes probieren schadet nicht. (Gut, 60 euro, dafür eine Erfahrung reicher ;-) )
Ein paar andere Ideen hätte ich ohnehin noch...
zB die KCNC Titan Schnellspanner...
 
Ich glaube Sharky hat mal erwähnt, dass sich die mal bei ihm beim Rennen gelockert haben. Also wenn die kcnc vertrauenswürdiger sind, sind mir die 35 € Aufpreis egal.

Heee und bzgl Optik hab ich ja oben nen Absatz geschrieben! Eisdiele 4-ever! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, da werd ich aber trotzdem vorher noch den RR ausprobieren. Wird ja eigentlich recht häufig gefahren. Bin zwar mit dem x-king sehr zufrieden, allerdings mal was anderes probieren schadet nicht. (Gut, 60 euro, dafür eine Erfahrung reicher ;-) )

Kannst natürlich machen. Ich hab anfangs nur RoRo gefahren und war zufrieden. Das Ding ist universell einsetzbar und in fast jeder Disziplin gut. Schwächen habe ich nur bei nassen Wurzeln und in tieferem Schlamm feststellen können. Allerdings bin ich erstens bislang nur die "alten" RoRo gefahren, ohne die Lamellen im Stollen und zweitens ist ja die allgemeine Stimmung gegen Schwalbe und deren Triple-Compounds. Globale Aussage: Funktionieren anfangs super und wenn die oberste Schicht abgefahren ist, plötzlich nicht mehr.

Ich hab mich daher, ähnlich wie du, dazu entschieden jetzt mal was anderes zu probieren. Nur eben in die andere Richtung. Auf dem Fully habe ich aktuell Specialized Reifen, am Hardtail im Winter-Setup Conti BCCs und nur im Sommer-Setup fahre ich hier die alten RoRo noch runter und danach vielleicht mal Maxxis oder sowas.
 
Sooo, die blauen hartnäckigen Decals sind herunten... Aceton und kleiner Borstenpinsel sei Dank. Vorher hab ich den Lack mit einer rauen Schwammseite "aufgebrochen". Ohne wärs nicht gegangen.
Vorsicht mit dem rauen Schwamm, zu fest aufgedrückt oder zu viel geschrubbt, hinterlässt er einen hellen Schatten. Ist mir leider an einer Stelle passiert. (Nicht antriebsseitig) Eventuell werde ich versuchen, die Stelle vorsichtig mit einem matten Spray aus dem KFZ-Bereich zu behandeln. Da aber selbst der helle Schatten besser aussieht als das blaue Gedöhns, ist es nicht ganz so schlimm.
An allen anderen Stellen ist das Ergebnis top geworden.
Wieder was gelernt...

ImageUploadedByTapatalk1389364974.558741.jpg


Ich hoffe man erkennt was, die weißen Stellen am Rahmen sind übrigens Fettrückstände von der Montage. Ich muss das Rad vorm finalen Foto noch ordentlich reinigen.

PS: Gearbeitet hab ich natürlich in einem gut durchlüfteten Raum, außerhalb der Wohnung.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1389364974.558741.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1389364974.558741.jpg
    115 KB · Aufrufe: 52
Kätzchen dürfen nicht mit Aceton spielen ;)

Empfiehlt sich bzgl. Gabelknopf, die Rohrreiniger-Methode? Oder gibts in Baumarkt was anderes leckeres dafür?

Fun Fact: Einer der ersten Beiträge, den ich hier im Forum gelesen habe, war von crazyeddie, in dem er irgendwen bzgl blauen Gabelknopf kritisierte. Hat mich sehr geprägt. :D
 
Hi Seimon,

echt schöner Aufbau, Kompliment. :) Wenn mein SL umgebaut ist (R1 & Co) stelle ich das hier auch mal rein. Deine Katze sieht fast aus wie meine Katze. ;) Rubbeln die KCNC Razor Discs bei dir auch so seltsam? Ich habe sie wieder runter, dafür jetzt rote Formula 180/160 drauf, die paar Gramm waren mir den Stress & massig Belagverschleiß nicht wert. Und, mein Quantec fährt nie vor die Eisdiele zum Posen. :D Bei mir ist ein 3x9 Antrieb, ich mag 10fach einfach nicht...und von wegen hält länger...XTR, XT Mix.

Und: Ich habe keinen Keller, weil alles feucht & verschimmelt dort, demnach schraube ich
im Schlafzimmer...woanders ist halt kein Platz. Stört mich nicht, und meine Fellnase ebenso wenig. ;)

Btw, sehr geil, dieser Stealth Look ala Bad Boy Cannondale deines SLR...gefällt mir sehr
gut! Wer was anderes meint, ist sicherlich CUBE Fahrer. :D :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Seimon,

echt schöner Aufbau, Kompliment. :) Wenn mein SL umgebaut ist (R1 & Co) stelle ich das hier auch mal rein. Deine Katze sieht fast aus wie meine Katze. ;) Rubbeln die KCNC Razor Discs bei dir auch so seltsam? Ich habe sie wieder runter, dafür jetzt rote Formula 180/160 drauf, die paar Gramm waren mir den Stress & massig Belagverschleiß nicht wert.

Ich bin sie noch garnicht gefahren! Hab aber schon davon gehört, dass sie ordentlich die Beläge runterraspeln. Ich werd sie in 3 Wochen mal mit der neuen xtr-Bremse ausprobieren, wenn sie nicht taugen, kommen auch die R1 rauf. Im Moment hab ich noch ne Magura oben, die aber völlig ungewartet ist und verschließene Beläge trägt. Darum kann ich kaum beurteilen ob sich die Scheiben oder die Bremsen schlecht verhalten.

Hier gibts ein paar Erfahrungen dazu:
http://www.mtb-news.de/forum/index.php?threads/XTR-BR-M987-Magnesium-Mod-2014.650127/

An anderer Stelle hab ich auch schon gutes über die Scheiben gelesen. Also ich werde berichten...

Und, mein Quantec fährt nie vor die Eisdiele zum Posen. :D Bei mir ist ein 3x9 Antrieb, ich mag 10fach einfach nicht...und von wegen hält länger...XTR, XT Mix.

Und: Ich habe keinen Keller, weil alles feucht & verschimmelt dort, demnach schraube ich
im Schlafzimmer...woanders ist halt kein Platz. Stört mich nicht, und meine Fellnase ebenso wenig. ;)

Btw, sehr geil, dieser Stealth Look ala Bad Boy Cannondale deines SLR...gefällt mir sehr
gut! Wer was anderes meint, ist sicherlich CUBE Fahrer. :D :P

Hehe, ich mag 10-fach so sehr, dass ich schon zu 11-fach tendiere :)
Das mit dem feuchten Keller ist echt scheiße, hab mal bei meinem Vater entrümpelt und ein paar schimmlige Sättel in die Hand bekommen... Lecker.
Ich hab auch nen Cube-Rahmen... Allerdings auch in Stealth-mode! ;) Mir gefällt das matte Schwarz mit glänzender Schrift extrem gut. Umso glücklicher bin ich nun, dass die blauen Decals runtergegangen sind.

Kannst natürlich machen. Ich hab anfangs nur RoRo gefahren und war zufrieden. Das Ding ist universell einsetzbar und in fast jeder Disziplin gut. Schwächen habe ich nur bei nassen Wurzeln und in tieferem Schlamm feststellen können. Allerdings bin ich erstens bislang nur die "alten" RoRo gefahren, ohne die Lamellen im Stollen und zweitens ist ja die allgemeine Stimmung gegen Schwalbe und deren Triple-Compounds. Globale Aussage: Funktionieren anfangs super und wenn die oberste Schicht abgefahren ist, plötzlich nicht mehr.

Ich hab mich daher, ähnlich wie du, dazu entschieden jetzt mal was anderes zu probieren. Nur eben in die andere Richtung. Auf dem Fully habe ich aktuell Specialized Reifen, am Hardtail im Winter-Setup Conti BCCs und nur im Sommer-Setup fahre ich hier die alten RoRo noch runter und danach vielleicht mal Maxxis oder sowas.

Ja, man liest nicht allzu gutes über die Schwalbe Reifen, allerdings werden sie ja trotzdem genug gefahren. Leichter als meine Conti werden die wohl auch sein.
Gibts den specialized Renegade eigentlich in 26" zu kaufen? An welchen Maxxis hättest du da gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe...kein Ding. ;) Jep, echt shitty, vorallem weil mein Keller echt groß ist...aber 2m Spinnenweben von der Decke runter, und weisser
Schimmel an den Wänden...da könnte man einen neuen Indy drin drehen. :-( Die R1 neu kostete mich halt viel weniger als die M987,
ferner passt der Silberlook gar nicht zu meinem schwarz-roten Quantec SL.
 
Zurück