Fährt hier jemand Quantec SLR?

1. Was wiegt denn der V-Brake LRS? Welche Felgen, Naben? ;)
2. Irgendetwas SID-technisches kam mir schon in den Sinn vom Design
her. :)
3. Das klingt gut, freut sich die Dame bestimmt.
4. Ihr habt zusammen 8 Bikes?! - Ich wünschte hier würde jemand auch
mehr Bike-begeistert sein, wenn ich Glück habe steigt sie 2x im Jahr auf
ihre Stadtschlampe, d.h. Citybike. :D
5. Mir wurden auch schon 2 Bikes geklaut, zuletzt eines 2005 in Frankfurt,
und dann im Feb. 2012 im Keller von ihr. :(
6. Last, but not least die SID: Irgendeine SID von 2000/1 ging auf ebay
in ROT die Tage weg mit 1300gr. exakt, das war schon sehr leicht...mit
Cantibolzen natürlich. :)
7. Die Skareb Elite/Super Air von 2003-2005 mit Cantibolzen ist auch
ziemlich leicht, fahre die 2005er Elite in meinem einzigen V-Brake HT,
einem Dynamics Customaufbau von 2005-2008, ist aber kein Leichtbau. ;)

1. LRS wiegt 1330 - AC Naben mit SunUFO und DT Revolution
4. Ich hab Sie mit nem Benotto angefixt :lol::lol::lol: siehe Fotos. http://fotos.mtb-news.de/s/60390
6. Ich bin an einer 2002er MArs Elite dran! leichter und schwarz, stand auch 10 Jahre im Keller!:daumen:
7. THX, ich such auch mal nach der Skareb. Grau/Schwarz sollte schon sein.

UND dann wandert die blaue SID in mein nächste Projekt! 8700er Trek Carbon BJ 1991! ist schon entlackt und pure Alumuffen mit Carborohren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als Alternative zum nicht mehr auffindbaren SLR (nicht Evo) Rahmen noch den interessanten NewUltimate Warp AL Rahmen entdeckt. Der hat Taper ZS, BB30 (wird auf Wunsch auch auf BSA angepasst), disconly PM und eine sehr ähnliche Geo (kurzes Steuerrohr) wie der alte SLR. Das Gewicht scheint auch ok zu sein. Leider ist der aber mit 749EUR nicht so ganz günstig. Irgend etwas ist ja immer....
http://superlight-bikeparts.de/New-Ultimate-Warp-Aluminium-Hardtail-Hardtail-Warp-Leichtbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als Alternative zum nicht mehr auffindbaren SLR (nicht Evo) Rahmen noch den interessanten NewUltimate Warp AL Rahmen entdeckt. Der hat Taper ZS, BB30 (wird auf Wunsch auch auf BSA angepasst), disconly PM und eine sehr ähnliche Geo (kurzes Steuerrohr) wie der alte SLR. Das Gewicht scheint auch ok zu sein. Leider ist der aber mit 749EUR nicht so ganz günstig. Irgend etwas ist ja immer....
http://superlight-bikeparts.de/New-Ultimate-Warp-Aluminium-Hardtail-Hardtail-Warp-Leichtbau

Wirklich sackteuer! :( Da wäre es schöner jemand könnte einen 17" SLR
in schwarz oder grau entbehren. :)
 
Hi,

überlege gerade, ob ich meinem SLR einen 27,5" (650B) Laufradsatz verpassen könnte. Hat das hier schon mal jemand probiert?

Ein 29er kommt momentan nicht in Frage. Möchte hier auch keine Diskussion pro und contra 29" entfachen.

Gruß, Thomas

PS: Habe 2008 diesen Thread erstellt. Finde es klasse, dass hier immernoch richtig was los ist! :)
 
@siq: Also der Shop ist mir ehrlich gesagt suspekt. Schau dir mal die Produktbeschreibung an.

In der Tabelle steht was von Rahmengrößen in 16, 17,5, 19 und 20,5 Zoll. Bestellen lässt sich dagegen 16, 18 und 20 Zoll. In der Tabelle steht was von 7005er Aluminium. Auf dem Rahmen ist dagegen was von 7046er Aluminium aufgedruckt.

Den Vogel schießt aber noch dieser Satz ab: "Auf den ersten Blick fällt die Formgebung auf - der sanfte Übergang vom Unterrohr ins Steuerrohr,
der Rohrknoten am Sitzrohr, die wunderschöne Carbon-Oberfläche im unidirektionalen Design."

Hab ich was verpasst? Ist das jetzt ein Alu-Rahmen oder Carbon? ^^

@softcake: Hm, ich bin skeptisch, ob in den Hinterbauch 27,5 Zoll Laufräder vernünftig reinpassen. Mit schmalen Reifen mag das gehen. Aber es wird definitiv eng. Ich hab mit 26 Zoll und 2,25er RoRos zu den Kettenstreben nicht mehr allzu viel Platz und die sind ja genau passend für 26 Zoll "ausgebeult". Weiter Richtung Tretlager wird es also noch enger.
 
@softcake: Hm, ich bin skeptisch, ob in den Hinterbauch 27,5 Zoll Laufräder vernünftig reinpassen. Mit schmalen Reifen mag das gehen. Aber es wird definitiv eng. Ich hab mit 26 Zoll und 2,25er RoRos zu den Kettenstreben nicht mehr allzu viel Platz und die sind ja genau passend für 26 Zoll "ausgebeult". Weiter Richtung Tretlager wird es also noch enger.

Ja, könnte eng werden. Hätte eh auf max. 2.1"-Reifen spekuliert. Möchte den SLR nicht hergeben, da es leider keinen würdigen Nachfolger gibt. 29er sind (in meinen Augen) optisch ziemliches Aua. Vielleicht gewöhne ich mich noch daran...

Da ich hauptsächlich mit dem Crosser unterwegs bin, weiß ich, dass die größeren Räder einfach besser rollen. Außer im groben, verwinkelten Geläuf. Da wirken die 29er schon etwas träge. Da könnten die 27,5er der optimale Kompromiss sein.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der es ausprobieren konnte.

Gruß, Thomas
 
@12die4 : hast recht, da steht irgendwie Mist.
Jedoch habe ich gesehen dass BOR den auch im Programm hat und da steht das Ganze schlüssiger ( und ist mit 579EUR erst noch deutlich günstiger ).
http://bor-germany.de/de/product/7-newultimate-warp-alloy-frame
So wie das aussieht, haben die einen Mix Rohrsatz aus 7046 und 7005 Alu. Das habe ich bisher auch noch nie gesehen.
 
Hallo!

ich habe mir jetzt nun einen einen Quantec Superlight gekauft.
Wollte zwar ursprünglich auch den SLR ohne evo. da der mir einfach besser gefällt!
aber dafür ist der SL deutlich günstiger. Und da nehm ich 100- 200g mehr in kauf.
zumal ich kein richtiger Leichtbauer bin.



Hab ihn mir Ohne lack bestellt! Der Hat noch so eine Schutzschicht drüber die die Relativ leicht
ab geht. Werde ihn wenn er normal Alu farben ist mit Klarlack lackieren.

Mit Canti Sockeln und schaltauge wiegt er 1529g in 17"
Da habe ich wohl ein etwas schwereres Teil erwicht.
Wenn man bedengt das er mit Lack laut Hersteller 1435g wiegen Soll! aber immer noch besser als die 22xxg meines jetzigen Rahmen.

Mein Schaltauge was dabei war, ist von Scott, ist das normal?


Desweiteren habe ich zwei kleine Metall Dinger Dabei wo ich nicht weiss für was die gut sind.
vielleicht kann mir da einer weiter Helfen!

20130721_161234%20-%20Kopie.jpg
 
... eloxieren wäre leichter&haltbarer...

die Dinger kommen in die Bremsschlauchführung, wenn du Seilzugbremsen statt Hydraulik verwenden willst. (Unterbrechung der Außenhülle)
 
Ja ist schwer geworden, das stimmt. aber für die Preisklasse immernoch leicht finde ich.
Und wenn er dafür schön stabil ist, von mir aus gerne!^^


... eloxieren wäre leichter&haltbarer...

die Dinger kommen in die Bremsschlauchführung, wenn du Seilzugbremsen statt Hydraulik verwenden willst. (Unterbrechung der Außenhülle)

Ah ok alles klar danke... also für mich Uninteressant.
Da ich nicht mit Felgen Bremsen Fahre.
 
Welchen 29er hast du den bestellt ??
Der teure soll schwerer sein
der evo gefällt mir eigentlich besser hat aber in 19 Zoll so'n langes Steuerrohr

Aber ich trau den Angaben nicht ,da die Bilder auch nicht aktualisiert worden sind
 
Auch wenn das für Alu immernoch relativ leicht ist, so muss man doch feststellen, dass sich die Entwicklung bei Quantec irgendwie eher rückwärts dreht. Alle anderen Hersteller machen von Jahr zu Jahr leichtere Rahmen (zumindest im Carbon-Sektor) und die Superlight und SLR werden von Jahr zu Jahr einen Tick schwerer. :(
 
Da hast Du leider recht. Die hätten ja wenigstens die Evo's deutlich leichter machen können. Gegen die ist ja sogar noch der aktuelle Superlight wieder leicht. Vom nicht mehr erhältlichen alten SLR reden wir mal gar nicht. Vielleicht haben sie den SLR ja genau deswegen aus dem Sortiment genommen. Der war einfach zu leicht/gut. Dem trauere ich echt immer noch nach, toll gemachter, sehr leichter, bezahlbarer Alu Rahmen ohne Pressfitmist firlefanz usw......
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Lack und Schaltauge, und Ohne Canti Bolzen wiegt er jetzt 1514g!

Vielleicht haben sie den neuen Rahmen etwas mehr "Fleisch" verpasst. Damit sie
auch mal umfallen können, ohne Kaputt zu gehen!
 
Welchen 29er hast du den bestellt ??
Der teure soll schwerer sein
der evo gefällt mir eigentlich besser hat aber in 19 Zoll so'n langes Steuerrohr

Aber ich trau den Angaben nicht ,da die Bilder auch nicht aktualisiert worden sind

Den SLR EVO. Hätte von der Geo doch lieber den neuen genommen, aber das Gewicht eben. Bin heute endlich mit den Laufrädern stricken fertig geworden:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10797540&postcount=10660
 
Wieso fährt man als Bahnradfahrer bitteschön mit den Cleats unterm Spann? Das ist doch total ******* für die Kraftübertragung und noch dazu unergonomisch, oder?
So schlimm find ich die Optik vom 29er Evo jetzt nicht. Der Flat-Force sieht wirklich etwas komisch aus, wobei ein normaler -17° Vorbau, wie ihn viele Wettkampf-Fahrer montieren, auch nicht viel besser aussieht. Ansonsten ist der Aufbau ganz schick. Die farbliche Abstimmung sollte noch verbessert werden (weißer Sitzbereich, gelbe Griffe), aber ansonsten sieht das schon mal sehr schnell aus.
 
Zurück