Fährt hier jemand Quantec SLR?

Die XTR Bremse ist aber in Sachen Gewicht kein gutes Tuning.
Formula RX oder R1 bringt da deutlich mehr.

Die Reifen sind zu schwer, die Sattelstütze auch.

Ich glaube er redet von der neuen XTR Bremse, also der 987er.
Natürlich ist auch ist diese im Vergleich zu R1 Racing immer noch schwerer, aber der Unterschied ist nicht mehr so riesig wie zur alten 985er XTR.
Die 987er XTR ist meine ich gute 45g schwerer als eine R1 Racing, bei der 985er XTR waren es fast 100g.
 
Ja genau, ich meine die neue xtr. Nach allem was ich gelesen habe scheinen mir die Shimano Bremsen vertrauenswürdig und pflegeleicht. Das Mehrgewicht zur R1 stört mich in diesem Fall garnicht. Und 120-130 gramm leichter als die mt2 sind sie zusammen allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wirds dann - wenn der Austauschrahmen da ist - aussehen:

large_image.jpg


Dort wo kein Haken ist, sehe ich noch mehr oder weniger sinnvolles Potential.


:daumen::daumen:
Liest sich wirklich guut!:daumen:
ich konnte, Stück für Stück, dir/dem rad folgen, ist so ziemlich genau das, was ich mir immer so aufbaue...:rolleyes::D

WAS mir gleich auffällt: reifen; Geschmackssache, ich brauche keine Xk 2.2, denn die RK 2.2 sind leichter (um die 500 Gewicht je, also 30 Gramm leichter,) und laufen bedeutend leichter, haben zudem mehr Volumen und sind "schneller" mehr brauche ich aber in den meisten Geländetypen kaum, jedenfalls nicht mit so einem Aufbau...
Dann: Xt Schnellspanner!! ;-(
ich bin nun wirklich Shimanofreund, und habe an einem Mtb sogar diese Spanner (Gewicht war mir da egal...) Aber.....da gibt's welche, das Paar mit 45 Gramm....

Und die Schläuche....2x Latex wiegt auch um die 70 Gramm weniger, ist pannensicherer und deutlich leichter!

Wirklich nicht böse gemeint; finde das Rad Klasse(ist ja quasi, wie meine 5...), aber einerseits die Kcnc Griffe und Sattelklemme mit 9,6 Gramm (habbich ooch!) und dann diese Klötze von Schläuchen und Schnellspannern!
150-200 Gramm weniger für....25 plus? 40 Euro!

Die neue Xt oder Slx würde ich auch empfehlen, bin die dieses Jahr gefahren ohne Ende, stabil sicher, quietschlos, klasse!
120 Gramm weniger gegen Mt2!


Nochn Tipp, ist aber nicht von mir, nur gestern gelesen: Umwerfer: soll auch gut Dura Ace gehen, leicht verändert, spart dann auch nochmal 70 Gramm, ca.
Wo bist Du preislich? ich errechne im Kopf gut und gerne 1800 Euro....sowas kann man dann fertig kaufen, fast genauso ausgestattet bei www.Transalp24 als Ambition .....
Uuuuups, sehe gerade, Rahmen 1550 Gramm!! Der Ambition Rahmen in 18" wiegt gerademal 1400 Gramm!
Ich mache mir vielleicht für den Sommer ein Ambtion auf leicht, Teile sind fast identisch zu deinen, bis auf Bremse/Rahmen, und da will ich bei...realen 9,2 Kg landen!
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen::daumen:
Liest sich wirklich guut!:daumen:
ich konnte, Stück für Stück, dir/dem rad folgen, ist so ziemlich genau das, was ich mir immer so aufbaue...:rolleyes::D

WAS mir gleich auffällt: reifen; Geschmackssache, ich brauche keine Xk 2.2, denn die RK 2.2 sind leichter (um die 500 Gewicht je, also 30 Gramm leichter,) und laufen bedeutend leichter, haben zudem mehr Volumen und sind "schneller" mehr brauche ich aber in den meisten Geländetypen kaum, jedenfalls nicht mit so einem Aufbau...
Dann: Xt Schnellspanner!! ;-(
ich bin nun wirklich Shimanofreund, und habe an einem Mtb sogar diese Spanner (Gewicht war mir da egal...) Aber.....da gibt's welche, das Paar mit 45 Gramm....

Und die Schläuche....2x Latex wiegt auch um die 70 Gramm weniger, ist pannensicherer und deutlich leichter!

Wirklich nicht böse gemeint; finde das Rad Klasse(ist ja quasi, wie meine 5...), aber einerseits die Kcnc Griffe und Sattelklemme mit 9,6 Gramm (habbich ooch!) und dann diese Klötze von Schläuchen und Schnellspannern!
150-200 Gramm weniger für....25 plus? 40 Euro!

Die neue Xt oder Slx würde ich auch empfehlen, bin die dieses Jahr gefahren ohne Ende, stabil sicher, quietschlos, klasse!
120 Gramm weniger gegen Mt2!


Nochn Tipp, ist aber nicht von mir, nur gestern gelesen: Umwerfer: soll auch gut Dura Ace gehen, leicht verändert, spart dann auch nochmal 70 Gramm, ca.
Wo bist Du preislich? ich errechne im Kopf gut und gerne 1800 Euro....sowas kann man dann fertig kaufen, fast genauso ausgestattet bei www.Transalp24 als Ambition .....
Uuuuups, sehe gerade, Rahmen 1550 Gramm!! Der Ambition Rahmen in 18" wiegt gerademal 1400 Gramm!
Ich mache mir vielleicht für den Sommer ein Ambtion auf leicht, Teile sind fast identisch zu deinen, bis auf Bremse/Rahmen, und da will ich bei...realen 9,2 Kg landen!

Ad Reifen und Schläuche: Mein Masterplan sieht vor, im März auf Tubeless mit leichteren Reifen umzusteigen. Ich hab hinten bloß so einen schweren Schlauch verbaut, da der Sporthändler ums Eck keine leichten Schläuche da hatte! :lol: Vorher war auch ein 130g Schwalbe verbaut, den ich aber platt fuhr.

Ad Spanner: Alle xt-teile wurden vom alten Bike übernommen und werden nach und nach durch leichteres ersetzt :) Da die Schnellspanner scheinbar jedem ins Aug stechen werden diese wohl eher früher als später passieren :D

Umwerfer wird mit der zweifach Kurbel im Sommer gekauft. Entweder Dura ace oder sram xx.

Budgetmäßig wird das Bike in Raten getuned (Student :D ) also keine Ahnung, aber Bremsen um 350 € sind schonmal fix geplant und die restlichen Teile werden dann wohl auch in der selben Liga spielen...

Aber ich will das Maul eigentlich diesbezüglich nicht zu weit aufreissen, denn wie das Leben so spielt kann schnell mal was dazwischen kommen und solange der Rahmen nicht unbeschädigt vor mir im Montageständer hängt ist das oben geschriebene nur Schall und Rauch.
 
Jetzt habs auch ich gesehn, dann passts ja.
Bin gespannt wie der Finale Aufbau dann aussieht.
Aber dass das Gewicht so prall geworden ist , ist schon komisch. Wahrscheinlich wollen die auch vermehrt die unschönen grossen Räder verkoofen.
Mein SLR-Racing hab ich in 19"mit 1326g gewogen.
 
Ad Reifen und Schläuche: Mein Masterplan sieht vor, im März auf Tubeless mit leichteren Reifen umzusteigen. Ich hab hinten bloß so einen schweren Schlauch verbaut, da der Sporthändler ums Eck keine leichten Schläuche da hatte! :lol: Vorher war auch ein 130g Schwalbe verbaut, den ich aber platt fuhr.

Ad Spanner: Alle xt-teile wurden vom alten Bike übernommen und werden nach und nach durch leichteres ersetzt :) Da die Schnellspanner scheinbar jedem ins Aug stechen werden diese wohl eher früher als später passieren :D

Umwerfer wird mit der zweifach Kurbel im Sommer gekauft. Entweder Dura ace oder sram xx.

Budgetmäßig wird das Bike in Raten getuned (Student :D ) also keine Ahnung, aber Bremsen um 350 € sind schonmal fix geplant und die restlichen Teile werden dann wohl auch in der selben Liga spielen...

Aber ich will das Maul eigentlich diesbezüglich nicht zu weit aufreissen, denn wie das Leben so spielt kann schnell mal was dazwischen kommen und solange der Rahmen nicht unbeschädigt vor mir im Montageständer hängt ist das oben geschriebene nur Schall und Rauch.


Wie gesagt...der Rahmen hat schon 150 Gramm Übergewicht...
schnellspanner um die 80
Schläuche um die 80,
Und die Bremsen...nimm doch XT, oder slx,. die slx bekommt man schon ab 100 Euro komplett(!!), plus etwa 20-40 für Scheiben.

Im Grunde ist das ganze Leichtbau bla, aber die Latexschläuche, wie auch die RK sind nicht nur leichter, sondern machen das Rad real schneller!!:daumen::daumen:
 
Naja, die 2014er XTR Race kann man schon als leicht bezeichnen. Außerdem glaube ich weniger, dass mit dem Umbau mehr Leichtbau betrieben werden soll. Es geht wohl eher darum, endlich eine sorglos funktionierende Bremse mit hoher Bremsleistung zu haben (was die MT2 definitiv nicht ist!).

Reifen finde ich absolut i.O. Noch weniger Profil oder noch schmaler würde ich nicht gehen. Bei der Stütze ist schon noch was drin, aber lieber eine ordentliche Klemmung und ein paar Gramm mehr als diese furchtbaren Jochklemmungen der windigen Leichtbaustützen. Ich hab mich darum für Thomson Masterpiece am Quantec (und Ritchey Superlogic am Fully) entschieden.

Wo ich mehr Potential ohne echte Einschränkungen sehe, ist in einer leichteren Kurbel. Allerdings geht die dann ins Geld. Dann noch Tubeless, Schnellspanner und Sattel. Außerdem, falls du bereit bist, so viel für Verschleißteile auszugeben (ich wär es nicht), eine leichtere Kassette.
@3idoronyh: Der RK ist bei trockenem Wetter schneller als der XKing. Aber bei Matsch hat er total verloren. Wenn man sich auf trockene Bedingungen spezialisieren will, dann ist der RK super. Aber als Universalreifen taugt er nur sehr bedingt. Also ich würde ich nicht fahren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die 2014er XTR Race kann man schon als leicht bezeichnen. Außerdem glaube ich weniger, dass mit dem Umbau mehr Leichtbau betrieben werden soll. Es geht wohl eher darum, endlich eine sorglos funktionierende Bremse mit hoher Bremsleistung zu haben (was die MT2 definitiv nicht ist!).

Reifen finde ich absolut i.O. Noch weniger Profil oder noch schmaler würde ich nicht gehen. Bei der Stütze ist schon noch was drin, aber lieber eine ordentliche Klemmung und ein paar Gramm mehr als diese furchtbaren Jochklemmungen der windigen Leichtbaustützen. Ich hab mich darum für Thomson Masterpiece am Quantec (und Ritchey Superlogic am Fully) entschieden.

Wo ich mehr Potential ohne echte Einschränkungen sehe, ist in einer leichteren Kurbel. Allerdings geht die dann ins Geld. Dann noch Tubeless, Schnellspanner und Sattel. Außerdem, falls du bereit bist, so viel für Verschleißteile auszugeben (ich wär es nicht), eine leichtere Kassette.
@3idoronyh: Der RK ist bei trockenem Wetter schneller als der XKing. Aber bei Matsch hat er total verloren. Wenn man sich auf trockene Bedingungen spezialisieren will, dann ist der RK super. Aber als Universalreifen taugt er nur sehr bedingt. Also ich würde ich nicht fahren wollen.


Im richtigen tiefmatsch, oder im schmierigen, seifigem Schlamm ist doch eh nichts zu gewinnen!


Da ist ein jeder reifen Griplos....


mann müsste mal, wie die Eskimos mit Schnee 10-20 Sorten Differnzieren an matsch! ;-))


Losen, wässerigen, seifigen, tonigen, schweren, klebenden Matsch, Matsch mit Körner drinnen, usw ;_))




Der Rk haftet dank BCC eben auch da gut, wo man es absolut nicht mehr glauben wollte; muss man erfahren!
Ist ein genialer reifen.
In meinen Augen hat Er auf Schotter; losem Untergrund am ehesten Grenzen.




Stütze: um Jottes Willen nicht so eine Jochstütze, die ....20-50 gRämmchen, die man gewinnt, sind keine relation gegen eine solche, wirklich gute WCS.
Habe ich an 4 Mtbs, ist Klasse, die WCS:
Race Face ist aber auch gut, und andere, nicht aber Jochstützen....
Mit Spannern /Bremse geht es mir darum: Leichtbau, ja oder nein.
Wenn ja, dann ne Xt -150 Gramm, Spanner -80 Gramm, und Latex -70 Gramm, ohne Funktionsverlust(!) sondern sogar zt besser(!), als das verbaute!


Wird sicher ein tolles rad, will gerne Fotos sehn!
 
Wenn ja, dann ne Xt -150 Gramm, Spanner -80 Gramm, und Latex -70 Gramm, ohne Funktionsverlust(!) sondern sogar zt besser(!), als das verbaute!

Wieso -150g bei einer XT Scheibenbremse? :confused:
Du weißt schon, dass die BR-M785 pro Bremse 60-70g SCHWERER ist als eine MT2? Dazu kommen noch die schwereren Bremsscheiben bei Shimano. Darum sag ich ja, wenn Umrüstung auf XT, dann nicht wegen Leichtbau sondern wegen Funktion.
@schoeppi: Geiles Bild. Cooles Fatty-Bike. *g*
 
In welche Kategorie Matsch fällt denn das hier?

medium_sportograf-43029217_lowres.jpg
[/URL][/IMG]



:lol:
das ist doch ganz klar, also hiermit Einstufung:
Das ist Waldbodenmatsch, eher leicht, mittelfeucht, aber, durch Anteile von Lehm/Löss und eine leichte darüber liegende Laubbedeckung mittel-stark klebend!


Kategorie 3/2/5: 3= eher leichter Matsch, 2= nur mittelfeucht, aber 5= mittel-stark klebend (Löss und Lehm und eben die Bedeckung.
:lol::lol::lol:


Genau dort sehe ich aber als reifen eine Wurst, ich sehe kein Profil mehr, ob da nun ein RK oder ein Fat Albert drauf ist, wäre real wohl egal!
user_online.gif
progress.gif
 
Genau dort sehe ich aber als reifen eine Wurst, ich sehe kein Profil mehr, ob da nun ein RK oder ein Fat Albert drauf ist, wäre real wohl egal!

Ganz egal, richtig!

War ein Nobby Nic übrigens.

Besonders cool wurde es als ich da irgendwann wieder raus war und das letzte Stück Strasse kam.

Da flogen vielleicht die Brocken! :D
 
Du grinst ja da schon aus Vorfreude. :D

Das täuscht, da ist viel Panik dabei. :p

Anders als das auf dem Bild aussieht gings da auch ganz gut runter.
Und ich schau da auf die nächste Kurve und hab keine Ahnung wie ich die kriegen soll.
Weil lenken oder bremsen oder sonstwas war grad eher schwierig.

Da gibts noch viel bessere Fotos von dem Abschnitt wo welche haltlos geradeaus ins Geräusch gerauscht sind, es mit den Füssen auf dem Boden versucht haben oder schöne Bauchplatscher in die Pampe gemacht haben. :p

Leider ein bisschen klein:





 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lebenszeichen in schlechter Qualität:

large_image.jpg


Endlich kann's los gehen!

Zur Freude meiner Freundin allerdings nicht im kalten Keller. ;)
 
Zurück