Fährt jemand den Michelin WildGrip´R Advanced Faltreifen Modell 2012 ?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.584
Ort
Bayern
Hallo,

bin auch nach der ewigen suche nach einem guten Allrounder mit ca. 700 Gramm, tubelessready, 57 - 58 mm Karkassenbreite mit Grip und leicht rollend :cool:

Schwalbe - fährt sich zu schnell ab
Conti - nicht wirklich tubelessready
Maxxis - bisschen zu schmal oder zu schwer

57-559 (26X2.25)
Wild RACE’R ADVANCED faltbar
580 Gramm
110 TL-Ready
Dual-Cpd:
63A/68A

Gewicht hört sich gut an

und der Michelin ist auch relativ breit, jedenfall war das der alte, bei dem war aber die Gummimischung zu hart.

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

bin auch nach der ewigen suche nach einem guten Allrounder mit ca. 700 Gramm, tubelessready, 57 - 58 mm Karkassenbreite mit Grip und leicht rollend :cool:

Schwalbe - fährt sich zu schnell ab
Conti - nicht wirklich tubelessready
Maxxis - bisschen zu schmal oder zu schwer

57-559 (26X2.25)
Wild RACE’R ADVANCED faltbar
580 Gramm
110 TL-Ready
Dual-Cpd:
63A/68A

Gewicht hört sich gut an

und der Michelin ist auch relativ breit, jedenfall war das der alte, bei dem war aber die Gummimischung zu hart.

Schöne Grüße

Hans

Ich hab gestern einen Conti Mountainking II 2.4 Protection tubeless auf einer Notubes Crest montiert. Karkassenbreite ca. 60mm, Breite an den Stollen ca. 57mm, Gewicht knapp unter 700g.
Der Reifen war sofort dicht und ließ sich mit einer Standpumpe gemütlich aufpumpen, obwohl nicht "tubeless ready" drauf steht. Mit anderen Conti-Reifen habe ich im Gegensatz dazu schlechtere Erfahrungen gemacht.

Rollt leicht, grippt gut, hat eine stabile Karkasse, was will man mehr :daumen:
 
Hallo,

bin auch nach der ewigen suche nach einem guten Allrounder mit ca. 700 Gramm, tubelessready, 57 - 58 mm Karkassenbreite mit Grip und leicht rollend :cool:

Schwalbe - fährt sich zu schnell ab
Conti - nicht wirklich tubelessready
Maxxis - bisschen zu schmal oder zu schwer

57-559 (26X2.25)
Wild RACE’R ADVANCED faltbar
580 Gramm
110 TL-Ready
Dual-Cpd:
63A/68A

Gewicht hört sich gut an

und der Michelin ist auch relativ breit, jedenfall war das der alte, bei dem war aber die Gummimischung zu hart.

Schöne Grüße

Hans

Ausgehend vom Wild Race'R Advanced kann ich dir da eher abraten. Grip hat die Mischung, aber leicht rollend ist was anderes :D
 
Ich hab gestern einen Conti Mountainking II 2.4 Protection tubeless auf einer Notubes Crest montiert. Karkassenbreite ca. 60mm, Breite an den Stollen ca. 57mm, Gewicht knapp unter 700g.
Der Reifen war sofort dicht und ließ sich mit einer Standpumpe gemütlich aufpumpen, obwohl nicht "tubeless ready" drauf steht. Mit anderen Conti-Reifen habe ich im Gegensatz dazu schlechtere Erfahrungen gemacht.

Rollt leicht, grippt gut, hat eine stabile Karkasse, was will man mehr :daumen:

Das liegt an der dickeren und damit auch luftdichten Protection Karkasse. Das andere Problem liegt am hervorragend funzenden Chiligummi selbst. Der Chiligummi ist anscheinend microporös und damit prinziell schon mal nicht wirklich ohne weitere Massnahmen luftdicht.
 
Zurück