Fahrbare Strecken in Freiburg??

blackforest

"Toni Dark"
Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Hi mal,

also mir hängt dieses Nichtstun so langsam zum Hals raus.

kennt jemand von euch Strecken um Freiburg, die momentan befahren werden können??

Wie siehts momentan am Rosskopf aus?? Kypfelsen??
Schönberg schließe ich jetzt mal von vornherein aus, weils da eh gut steil ist, und dazu noch Nordhang.

Rodelbahnen gibts doch keine, oder? Weil die wären ja fahrbar.
 
Hi,
tja letztes Wochenende war ich bis zum Wildtalereck. Viel weiter gehts wohl im Moment auch nicht, obwohl ich gestern nicht unterwegs war, aber da sich am Wetter nichts geändert hat würde ich das mal so behaupten.
 
Tja - geteiltes leid is halbes leid, wollta am Sa auch auf den Rosskopf. aber ab einer Höhe Schokoladenweg is einfach zu viel schnee :heul:

Hexenwegle, St. Ottilien. geht noch gut dank den wanderers , Littenweiler St. Ottilien klingt auch noch gut fahrbar...

Schömberg ab st. Georgen zum Schöberger hof....dannis auch hier schicht :heul:
 
mhm. Immerhin wirds schon en bisle wärmer.
Aber schönberg könnte ich ja mal ausprobieren, wenn man schon bis zum unteren Schönberghof hochkommt.

Wird schon noch werden dieses Jahr.
 
Also, Donnerstag war ich mal unterwegs. Ich bin von Littenweiler nach St. Ottilien hochgefahren. Die Teerstraße kann man ganz gut fahren, auch wenns noch häufig geschlossene Schneedecke ist. Runter bin ich dann den Stationenweg, der ist von den Rodlern ganz gut hingewalzt. Leider war er en bisle aufgetaut, also doch nicht so schön zum fahren. Weiter oben ging nix mehr. Aber soll ja jetzt eh regnen.
 
Puh...ich merke jetzt auch langsam wies mich wieder juckt - um der Depri ein Ende zu setzen, fahr ich morgen mal den Schönberg hoch, irgendwann gegen Mittag. :lol: :lol: :lol: Ich check bei der Gelegenheit dann auch mal ab ob man schon die Trails am Nordhang fahren kann (ich hoff mal). Ich poste das Ergebnis morgen Abend.

Bin ja mal gespannt :)
 
Halli hallo, meiner einer war gestern bei schönstem Skiwetter, mit dem Bike unterwegs.
Bin dann doch ziemlich weit hoch gekommen, noch ein Stück hinter Rotteckruhe also fast bis zum ersten Windrad, naja fast, die Abfahrt war einfach supi, hat echt fez gemacht bin den Trail zum Zähringer Loch runtergeheizt. Man nur gut das kein Fussgänger das gesehen hat die hätten mich glaub für Irre gehalten wo man kaum Laufen kann mit nem Bike runterzuspengeln :lol: :lol: also mir gehts gut und ich freue mich auf die neue Saison :p .
Ach so auch dieses Jahr werde ich wieder nicht am Marathon teilnehmen, hab die Anmeldung gesehen mit über 50 ,00 € Startgeld, die Spinnen doch :mad:
 
nobs schrieb:
Halli hallo, meiner einer war gestern bei schönstem Skiwetter, mit dem Bike unterwegs.
Bin dann doch
Ach so auch dieses Jahr werde ich wieder nicht am Marathon teilnehmen, hab die Anmeldung gesehen mit über 50 ,00 € Startgeld, die Spinnen doch :mad:


Ich geh mal davon aus dass du hier Kiza meinst oder ? Ist eigentlich schon ok wenn ma bedenkt wieviel Ehrenamtliche Helfer es braucht etc.

Der Freiburger Marathon Anfang April (Laufen :lol: ) kostet 28+ Euronen.....DAS find ich den hammer.
 
So...also, hier wie versprochen mal der Schönberg-Test von Gestern - Montag den 14. März.

Los gings gegen Mittag, geil warm wars, zumindest unten - oben war ich dann doch sehr froh noch nen Fleece mitgenomen zu haben. Befahrbar? Ja, bis zum oberen Schönberghof geht es, wenn man auf den "Hauptwegen" bleibt, also da wo auch die Autos langkönnen. Ab dem oberen Schönberghof gabs ne geschlossene Schneedecke, es hieß dann tragen - kein Halt mehr vorhanden. Mit Spikes geht es evtl.

Runtergefahren bin ich dann über die kleineren Trails, was auch ging -- (Na ja...bremsen war halt nur teilweise möglich :lol: :lol: -- ich hab sogar ne Fußgängerin getroffen :D ) aber fast anstrengender war als das Hochfahren... zumindest bis man wieder festen Grund unter den Rädern hat. Das ist etwa ab dem unteren Schönberghof der Fall. je nachdem welche Strecke man nimmt. Danach wurds dann schlammig ^^

Insgesamt: Sehr geil, ein erhebendes Gefühl am Gipfel zu stehen, mitten im Schnee, und die Aussicht ist noch um einiges geiler als im Sommer!! wer Zeit hat--> hoch mit euch ^^
 
Also heut war das Wetter ja unverschämt schön, also hab ich mich mal auf den Weg zum Rosskopf gemacht.

Erstmal den Ottiliedobelweg bis St. Ottilien hochgefahren. Der Weg ist teilweise eher ein Bächle, aber gut zum fahren. Danach bin ich den Fussweg nach Osten gefahren, Richtung Littenweiler. Danach hab ich diverse Forstraßen hochgeschoben. Und es aufgegeben den Gipfel zu erreichen :(

Runterfahren wollte ich dann vorne über den Kamm Richtung Schlossberg. Auch hier liegt noch einiges an Schnee, und das Schmelzwasser erreicht teilweise 10cm Tiefe, ne super Sauerei :daumen: .
Nach unten wirds dann immer besser, und zum Ende hin ist der Weg schon komplett trocken.
War ne lustige Radtour, und bei den Temperaturen dürfte das jetzt auch wirklich schnell gehen.
 
gestern nacht Schömberger Hof - Louisenhöhe

Im Wald is nachwie vor Schnee oder noch schlimmer schneematsch, der ein fahren unmgöglich macht.........


also nicht zu weit hoch wenn ihr im wald seid, ab ca. 300 m ü.N.N. wird es überall mit Schnee/Eis nicht einfach werden


ABER wer will das schon :lol:

Vorallen Dingen ist di Luft so unberschämt warm.....freu mich wieder auf 0°C, da funz mein Windstopper viel besser

:lol: :lol: :lol:
 
Zurück