Fahrbarkeit Schlinigpass - S-Charl (Val S-Charl?)

Registriert
20. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Ich und mien Vater wollen eine eintägig Biketour machen; Scuol - Val d'Uina - S-Charl - Scuol.
Nun stellt sich die Frage, ob die Strecke vom ende Val d'Uina bis S-Charl fahren lässt. Im Internet findet man nichts, über diese Strecke (auf unserer Karte ist das das "Aval S-Charl", glaube ich.
Kann man da durchfahren?

Ich hoffe, jemand kann unsere Frage beantworten, da wir in zwei tagen gehen wollen.
lg the_coder
 
na da haste was vor - also in umgekehrter richtung wenn du wirklich top fitt bist dann könnte das schon gehen - aber so wie du fahren willst denke ich mal wirst du einiges mehr bis zur Uinaschlucht schieben müssen, dies ist auf jedenfall die schwerere Umrundung- und ob es dann an einem Tag sich so fahren läst?
Einfacher finde ich es Scoul -S.Charl- Pass da Costainas - Müstair-Mals- Schlinigpass - Uina- Scoul
 
Hm, in der Uinaschlucht ist bikeverbot? da hab ich aber ganz andere sachen gelesen! Ich glaube, es ist einfach gefährlich, da durchzufahren, da man abstürzen könnte. Aber natürlich werden wir da nciht fahren, wenns so gefährlich ist.
Wie meinst du das mit dem Schieben? Also, die strecke Schlinigpass - S-Charl ist fahrbar, oder nicht?

P.S. Stumpjumper, cooles Bike, hab ich auch ;-)
 
ich würde Scuol - S-charl - Costainaspass - Lü - Schleis/Schlinig - Val d'Uina - Scuol fahren.

*edit* ich hab geschaut: würd ich doch nicht.
das sind 90 km und 3000 Hm.

(*klick*)

dann lieber entweder - oder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uinaschlucht ist Bikeverbot - ob das jemand kontrolliert, weis ich nicht. Aber die Hinweisschilder sind zimmlich gross und eindeutig in mindest drei sprachen verfast. Natürlich könnte man fahren ... nur nicht sehr sinnvoll.
Von Schlinig via Pass Costainas? bis auf die letzten Meter vor dem Pass auf jedenfall gut fahrbar. Ist ja meist alles geteert bzw gegen ende ist es ein sehr gut ausgebauter breiter Fortsweg -wenn auch steil :D. Nur die letzten Höhenmeter sind dann zu steil, das wirst du wohl schieben müssen-so knapp 300 Meter.
Von Scoul richtung Uina hat es einige kleinere Passagen, die wirst du schieben müssen - die sind aber nicht lang- ich kann dir das nur aus meiner sicht berichten. Ich bin vom Schlinigpass die Uina richtung Scoul gefahren. Da hatte es ein paar stufen die als Downhill jedoch ganz gut zu meistern waren.
 
Also, ich komm nicht ganz draus, was ihr da vorschlagt, ist dann aber mehr als einen tag, oder?
@dubbel das wären dann 66.4 km, an einem Tag?

Und eigentlich wollen wir so wehnig wie möglich auf geteerten Strassen oder Kieswegen fahren. Möglichst viel soll singletrail sein, damit es auch spass macht. Mit einem Bike auf der Strasse ist, würde ich sagen, ziemlich am ziel vorbei!
 
ich sag's ja nicht gern, aber kies und schotter ist da vorherrschend.
trails sind da eher rar.

aber wieviel km / Hm am tag habt ihr denn so vor?
eine gute tagestour ist z.B. val d'uina und über den reschenpass zurück. das sind dann ca. 2300 Hm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
öhm ... du wolltets doch wissen ob dies an einem Tag möglich ist? Wenn du top fit bist schon- ich würde jedoch so fahren wie es dubbel vorgeschlagen hat - dies ist genau die gleiche Stecke nur anderst herum - aber einiges kräftemässig einfacher, im gegensatz wie du es zuerst erfragt hast - wobei einfacher leicht untertrieben ist - da geht es ganz schön noch ans eingemachte. Und Trail/Strassenanteil ist bei beiden Strecken ja die gleiche, so oder so rum.
 
ich sag's ja nicht gern, aber kies und schotter ist da vorherrschend.
trails sind da eher rar.

ich meine mich zu erinnern, das die einzigen Singeltrail von Schlinigpass bis eingang uina Schlucht ist (knap 2km?) und von Pas Costainas auch ein kleines Stück, dürfte jedoch auch nicht mehr wie schlappe 2 km sein .. wenn überhaupt, der rest ist also Forststrasse und Teestrasse gut ausgebaut. aber dennoch Landschaftlich super schön und hochkurbeln musste erst noch :lol:
 
siehste ... sogar noch mehr wie ich grob überschlagen habe - dachte ich mir schon irgendwie, das dies ein brocken ist- ja da must schon ganz gewaltig fitt sein um das in einem rutsch durchzufahren - ich würde auf der Sesvena übernachten-
oder wenn schon zweit Tage den würde ich folgendes fahren, weil er ja auch einige Trails fahren möchte:
Scoul-Pass Costainas-Umbrail-Stilfserjoch. Übernachten (Tibet Hütte)
Goldseetrail-Furkelhütte- Stilfser Alm- Lichtenberg - laatsch- Schlinig-Uina Schlucht- Scoul müssten so 120 Km und 4000 Höhenmeter sein ?
Auf jedenfall wäre der trailanteil um einiegs höher :)
 
oder scuol über costainas und ofenpass, trela-pass, livigno,
übernachten,
dann von von livigno über alpisella und val mora nach müstair, weiter pt. di calva, schlinig, val d'uina nach scuol.
= 77 km, 2580 Hm bzw. 82 km, 2350 Hm
 
...Übernachten (Tibet Hütte)
Goldseetrail-Furkelhütte- Stilfser Alm- Lichtenberg - laatsch- Schlinig-Uina Schlucht- Scoul ...Auf jedenfall wäre der trailanteil um einiegs höher :)
Sorry wenn ich mich einmische, der Goldseeweg komplett durch, mit Genuss und nicht Geballere dauert 6-8 Stunden, dann noch die Uina dranhängen würde ich nicht empfehlen. Bei unserer Dreiländertour 2006 hatte ich mich da auch sehr getäuscht, auf Karte lässt man sich leicht täuschen.
Wenn man den Goldseeweg nach Lichtenberg verlässt lässt man einen sehr schönen Teil aus und verliert unnötig Höhe, bleibt man drauf kommt man auf Singletrails fast bis Müstair (Münstertal) runter und auf der anderen Seite gibts talauswärts den Eselweg am Hang bis fast zum Eingang Schliningtal.

Gruss toschi

PS: der Mittelwaal oberhalb Glurnz kommend aus dem Münstertal war übrigens 2006 wegen Steinschlag/Bergsetzung gesperrt, glaube das ist immer noch so, wir haben es derzeit trotzdem gewagt, das war keine gute Idee, wir kamen zwar durch aber auch nur mit sehr sehr schlechtem Gewissen und mulmigem Gefühl im Bauch, hätte auch schief gehen können, der wird auf meiner Beschreibung aber auch ausgelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
echt? der Goldseetrail dauert 6-8 stunden?? gut zu wissen bin gerade am Planen: Kannst du ungefähr abschätzen wie lange es dauert den trail bis zur untere Tratscher Alm - Masso - Gomagio zu fahren? wir wollten dann weiter zum Madritschjoch.
 
Genauer:
Scoul – S-charl – Pass da Constainas (2251m) – Lü – Lüsai - dort noch 250m HU rauf + über viele Trails direkt nach Val Müntair – Taufers - vor Burgeis über den MTB Weg nach Schlinig - Watles - Rodelbahn zur Mittelstation - Trail zur Sesvennahütte - Schlinigpass (2300m) – Uina Schlucht - Sur En – Pradella – Scoul (85Km, 3000m HU);

Wir sind die Strecke schon mehrfach an einem Tag gefahren und es waren immer auch noch einige Pausen mit Einkehr in Hütten + viele Fotopausen drin. Man kann auch den Trail-Anteil deutlich ausbauen: Zur Sesvennahütte hinauf durch das Skigebiet Watles + ab Lü noch mal ein Stück hinauf + dann kann man bis Val Müntair auf Trails hinab. Genauer beschrieben auf meiner Homepage unter „MTB - Ortler“. Die Tour wird aber mit jedem Trail länger, da sollte man die langen Anstiege schnell bewältigen + mit allen Trails sind es ca. 3000m HU.
http://www.karstenr.getyourfree.net/
 
Weichei-Tipp: Von Scoul nach S-Charl hoch fährt auch das "Postauto", das hat praktischerweise hinten einen Radlträger drauf.
Ein Schuft, wer Böses dabei denkt :D:D:D

Grüße,
Anselm
 
...Kannst du ungefähr abschätzen wie lange es dauert den trail bis zur untere Tratscher Alm - Masso - Gomagio zu fahren? wir wollten dann weiter zum Madritschjoch.
Also gefahren bin ich das noch nicht, sieht auf der Karte so aus als müsstet Ihr dann noch ein ganzes Stück Straße bis Gomagoi, Kartenmäßig kann ich keine Alternative erkennen. Bis zur Furkelhütte gehts stetig bergab, geht schnell, ca. 1-1,5 Stunden, ab da würd ich dann zur etwas tiefer liegenden Prader Alm und dann über die 12 (Kompass) runter nach Gomagoi, ab da gehts ja ins Tal nach Sulden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 2003 Scuol - Schliningpass runter ins Tal aufwärts Richtung Münstertal und dann kommt vor dem Costainas noch ein Seitental, dann kommt man direkt in S-Charl raus. Namen muss ich nachgucken, komm ich aber erst am WE dazu. Seitental auf Schotterpiste gut fahrbar. Ab der Alm im Talschluss ca. 20 min schieben / tragen zum Pass, danach je nach Fahrkönnen noch mal kurze Stellen. Ist aber eine ordentliche Tagestour!

Viel Spaß
 
Ich würde die Runde auch über den Reschenpass machen, wenn dir die 3000Hm zu viel sind. Bei viel Matsch muss man oben auf dem Plateau der Sesvenna Hütte ein bisschen schieben, sonst ist die Runde quasi komplett fahrbar, nur in der Uina Schlucht würd ich's nicht machen.
Wie du an der Zahl der ANtworten siehst, wa jeder Biker schon mal da (zu Recht).
 
Zurück