Ey Jungs, ich muss da mal einschreiten, ich kann mir das nicht länger ansehn
Also, der 'bunny hop' ist eine technik zum Hüpfen. D.h. also, es gibt nicht mehrere techniken, die bunny hop heißen (standard oder was auch immer). Bunny hop hat den namen, weil man wie ein bunny (häschen) springt, ergo, Vorderfüße hoch und mit Hinterfüßen abspringen
Es hat sich wohl gezeigt, dass ein bunny hop wesentlich effektiver sein kann, als ein normaler sprung (beide räder gleichzeitig hoch). Das liegt daran, dass man den schwerpunkt und die Masse besser kontrollieren bzw. überhaupt kontrollieren und damit eine Richtung vorgeben kann. Ein Hochspringer springt ja auch nicht mit beiden Füßen gleichzeitig vom Boden ab, sondern ein fuß hoch, der gibt den Kick nach oben und gleichzeitig eine Drehbewegung. Die Körpermasse folgt dabei dem Kopf - beim Rad dem Vorderrad, das idealer weise nach oben, über das Hindernis, zeigt.
Soviel zur Begriffsklärung, das wollte ich nur mal los werden
Achja, ok, denn gibts halt auch noch n paar Daten von mir...:
bunny hop: ~30cm (?)
drop: ca 60cm
manual (mal ausversehen

): 0,5m
(unter nem manual versteh ich nicht surfen, sondern auf dem hinterrad ausbalancieren, wie beim wheelie, was man beim surfen ja nicht wirklich macht... (?) )
wheelie: 5m
Und hey Leute, ihr habt das interessanteste vergessen: Wie lange könnt ihr auf einer stelle stehn?

(ich kanns nich wirklich 5sek oder so)