Fahrkönnen

Gewichtsverlagerung - also mit dem Körper in Richtung Hinterrad - und Antritt sollten gleichzeitig und möglichst dynamisch erfolgen.
Die Knie vom Bike wegdrücken hilft die Balance zu halten.

Bunny Hop: 30-40cm
Wheelie: ca 15m - 20m
Manual: 2m
Drop: 1,8m

Bin aber noch am Üben.

ciao

Markus
 
Original geschrieben von trailblazer
@granny:
Ja es gibt 2 Arten vom Bunny Hop, also
1. den -ich nenn ihn mal- Standart-BunnyHop, wobei beide Räder gleichzeitig abheben. Das geht auch bei hohem Sattel recht gut und dient dazu bei höheren Geschwindigkeiten kleine Hindernisse zu überwinden. Den kannste also gut beim racen oder on tour gebrauchen.
2. den High-Jump. Da zieht man den Lenker zuerst vor sich hoch und das Hinterrad wird kurz danach hochgelupft. Damit schaffst Du höhere Hürden und der ist auch bei langsamem Tempo nützlich. Du brauchst allerdings viiiel Bewegungsfreiheit, also Sattel runter!!

zu 1.:
Echt - das wusste ich nicht, dass der Standart Hop so geht!
Dann lag ich ja bis jetzt gar nicht mal so falsch! :D
Es kam mir schon etwas seltsam vor, wie man mit 50 kmh erst das Vorderrad extrem hochziehen soll ;)

Da würd mich aber mal interessieren, ob die Leute, die hier 40cm schaffen, das auch mit dieser Technik oder mit der 2. machen :confused:

Ansonsten echt einleuchtend.
Auch deine Anleitung.
:)

Thx, Marc
 
jiipiie!!
hab grad alle meine wheelie rekorde gebrochen min 90m ich denk mal es warn 100m
hab die technik jetzt raus... schwererer gang und exakteres dosieren der hinterradbremse.
leicht bergauf geht es noch viel einfacher...

also mit dem satandard bunny hop kommste keine 40cm hoch...
der andere bunny hop is einfach besser man kommt höher und man kann kontrlliertter fliegen und landen... is im gelände auch besser.....

ich üb' aber noch weiter....

Grüsse Nutcracker :p
 
warn wohl doch was mehr so 150m -200m bei meinem rekord wheelie...
das hat bock gebracht...
morgrn verbessere ich mich noch mehr,,,


Grüsse nutcracker :p
 
Also mit dem Standart-BunnyHop schafft man schon 40cm allerdings wohl nur komplett ungefedert.
Mit nem Fullie finde ich die Highjump-Variante einfacher (man kann im Idealfall das Ausfedern des Rahmens zum Abheben nutzen (wenig Zugstufe)). Wenn ich allerdings mit hohem Sattel unterwegs bin, ist eigentlich nur Standart drin... sonst knacken die Nüsse :D
apropos ... @nutcracker: Ja, wenn man es erstmal raushat, wirds ne Sucht :hüpf:
 
ich glaube du hast du hast da was verwechselt ... die zugstufe müsstest du hoch stellen damit er schnell ausfedert und die druckstufe sehr hoch - oder hab ich mich wieder vertan *G* ?
 
zugstufe ganz niedrig kannd as selbe heissen,gemeint ist ja auf jeden fall das er sehr schnell ausfedert gele? also dämpfung schnell machen leute!! ;)
cu chris:cool:
 
Damit der Dämpfer schneller ausfedert Zugstufe "aufmachen" (ich nenn's halt so, weiß´net ob das auch korrekt ist :D ) -> also gegen den Uhrzeigersinn drehen...
 
Ey Jungs, ich muss da mal einschreiten, ich kann mir das nicht länger ansehn ;)



Also, der 'bunny hop' ist eine technik zum Hüpfen. D.h. also, es gibt nicht mehrere techniken, die bunny hop heißen (standard oder was auch immer). Bunny hop hat den namen, weil man wie ein bunny (häschen) springt, ergo, Vorderfüße hoch und mit Hinterfüßen abspringen :)



Es hat sich wohl gezeigt, dass ein bunny hop wesentlich effektiver sein kann, als ein normaler sprung (beide räder gleichzeitig hoch). Das liegt daran, dass man den schwerpunkt und die Masse besser kontrollieren bzw. überhaupt kontrollieren und damit eine Richtung vorgeben kann. Ein Hochspringer springt ja auch nicht mit beiden Füßen gleichzeitig vom Boden ab, sondern ein fuß hoch, der gibt den Kick nach oben und gleichzeitig eine Drehbewegung. Die Körpermasse folgt dabei dem Kopf - beim Rad dem Vorderrad, das idealer weise nach oben, über das Hindernis, zeigt.



Soviel zur Begriffsklärung, das wollte ich nur mal los werden :)



Achja, ok, denn gibts halt auch noch n paar Daten von mir...:



bunny hop: ~30cm (?)

drop: ca 60cm

manual (mal ausversehen ;) ): 0,5m

(unter nem manual versteh ich nicht surfen, sondern auf dem hinterrad ausbalancieren, wie beim wheelie, was man beim surfen ja nicht wirklich macht... (?) )
wheelie: 5m



Und hey Leute, ihr habt das interessanteste vergessen: Wie lange könnt ihr auf einer stelle stehn? :) (ich kanns nich wirklich 5sek oder so)
 
also auf der stelle stehen kann ich ganz gut ich weiss zwar jetzt net genau wie lang aber ich mach das andauernd wenn ich an ampeln und schranken warte und es klappt auch immer das ich so lange stehe bis ich weiter fahren kann..
ich finde diese übung auch sehr wichtig deshalb üb ich sie ja auch oft... is super für die bike-kontrolle und fürn gleichsgewichtssinn...


Grüsse Nutcracker:p
 
Also wenn ich das schon hör.Wieso bringt ihr keinen Bunnyhop?
Ich hab den min. 4 von meinen Freunden in weniger als 2 min gelernt.
Bunnyhop bring ich so 30 cm hoch.(Rad is scheiss egal kann auch schwer sein)
Wheelie bei meinen bremsen? Naja wenn ich gut bin 10 m.
Was versteht ihr unter Manual?Auf dem voderrad fahren oder?
Bring ich so 50 cm :D
Hinterrad versetzen um max 90 is auch drin.(Dann versage ich an meiner doppelbrückengabel)
Auf der Stelle stehen schaff ich so ne halbe minute wenn ich glück hab.
Wheelie:Ich fahr im 2 Gang.Nachhinten lehnen arme immer durchgestreckt lassen.Dann entweder treten wenn das Vorterrad runterkommt bzw hr bremse leicht ziehen wenn man nach hinten umfällt.Mit den beinen gleichgewicht halten.

PS:Wer von euch kann auf dem Hinterrad hüpfen?Oder stehen oder sowas ähnliches?
 
Original geschrieben von supio
Also, der 'bunny hop' ist eine technik zum Hüpfen. D.h. also, es gibt nicht mehrere techniken, die bunny hop heißen (standard oder was auch immer). Bunny hop hat den namen, weil man wie ein bunny (häschen) springt, ergo, Vorderfüße hoch und mit Hinterfüßen abspringen :)

Naja - is eigendlich schon klar, aber geht das auch noch, wenn man mit 30 oder 40 Sachen den Berg runterfährt?
Dann find ich nämlich die Variante mit beiden Rädern besser.
(Das sag ich jetzt auch nur, weil ich den richtigen nicht kann :D
--> ich bekomm einfach dieses sch*** Hinterrad nich hoch :heul: )
 
Hey Granny,

ist mir doch egal, wie Du hüpfst, wenn du hoch kommst ;)

Und zum hinterrad hochbekommen: versuch mal mit deinem bike in die richtung zu springen, wohin dein vorderrad zeigt...
 
Original geschrieben von supio
Und zum hinterrad hochbekommen: versuch mal mit deinem bike in die richtung zu springen, wohin dein vorderrad zeigt...

:confused: :confused:

Willst mich veralbern?
Ich spring auch sonst nicht nach rechts, wenn mein Vorderrad nach vorn zeigt! (oder hab ich deinen Beitrag jetzt falsch verstanden?)

Man kann doch `ne alte Frau nicht so verarschen ;) :D
 
uups, da bin ich ja ein volles lapperl.:( :(

Wheelie, mit Glück ca 10-15m. Ich kippe immer auf die Seite :mad:

BunnyHop ohne Klickies im Stand oder langsam rollen kann ich nun seit ein paar Wochen, hab ich aber nicht gemesen, wie auch??
Im Fahren: Ich komme über kleine Äste, etc. drüber.

Drop, max 1,5 m,

Weite: Also bei selbstgebauten Schanzen, meist ne Schaltafel auf ca 60cm höhe und mit ca. 40-50 km/h angefahren, gemessene 6-8 m

Manuell, ein paar Meter, gleich wie beim Wheelie, kippe ich auf die Seite.
Wie schnell, fährt Ihr den überhaupt an?
 
@granny

Jetzt versteh ich Dich wiederrum nicht :) - wieso nach rechts?! Dein Vorderrad hat gefälligst in Fahrtrichtung zu zeigen und naja, meinetwegen etwas unpräzise formuliert, da ein Rad ja keine Richtung hat, sondern rund ist. Nunja, also eben in die Richtung, wo die Linie durch die Naben beider Achsen zeigt (schräg noch vorne oben) - bei angehobenem Vorderrad natürlich ;)
Ok, verstehn wir uns? :)
 
alsow enn ich mir das hier so anschau sind die aus unserm kleinen städtchen ja alle viel besser...(ausser mir...;) ) backwheelhop schaffen die so 20.kenn auch einen der 40 bringt.

so,nun zu meiner specialität...naja fast,aber trackstand (das is das was hier als "auf der stelle stehen" bezeichnet wurde...) kann ichs chon recht gut.für die rote ampel reichts imemr.fast immer. so 2 1/2 minuten sind drin wenn ich voll konzentriert bin...allerdings sollte man dabei nen toleranzbreich bis 3 meter nach vorne gewären, da fast nimand absolut still steht...man rollt das rad ja eher nach hinten und nach vorn,so ganz leicht.auch wenns nach hinten nich so ganz will...:D darum.
so.man ich will bunyhop können.werd mich jetzt mal reinhängen...
cu chris
 
was mir noch eingfallen ist!

stehen (mim bike) kann ich, wenn der puls unten ist schon länger...schätz mal so einenhalb minuten oder so...

und am hinterrad kann ich auch hüpfen (backwheelhops), da kann ich ca....puh, weiß gar net! bis mir die kraft ausgeht...werden so 20 -30 max. sein!


ich üb zur zeit den backwheelpedalkickhop...aber ich check ihn noch net ganz...flieg immer auf die schnauze!:D

wird schon werden!

und dann kann ich noch sidehops ganz gut...ca 1.5 m oder so...aber die gehn mim starrbike so brutal auf die gelenke!

was ganz lustig ist ist immer so auf bänke rauffahren und auf kleine tische oder sowas...einfach so just vor fun, mitten beim citycruisen...das macht spaß, wenn mans kann (ich schaffs net immer...):rolleyes:
 
So jetzt mal zur erklärung des Manual's...
Also der Manual kommt ja eigentlich vom BMX und ist fast das gleiche wie ein Wheelie nur halt das dabei nicht getreten wird (Manual). Du fährst im stehen auf deinem Bike verlagerst das Gewicht ein bisserl hinter die Hinterachse und ziehst am Lenker... Dann ist nur noch die Frage ob man die Balance halten kann...:D
 
Original geschrieben von supio
Ey Jungs, ich muss da mal einschreiten, ich kann mir das nicht länger ansehn ;)



Also, der 'bunny hop' ist eine technik zum Hüpfen. D.h. also, es gibt nicht mehrere techniken, die bunny hop heißen (standard oder was auch immer). Bunny hop hat den namen, weil man wie ein bunny (häschen) springt, ergo, Vorderfüße hoch und mit Hinterfüßen abspringen :)

Es hat sich wohl gezeigt, dass ein bunny hop wesentlich effektiver sein kann, als ein normaler sprung (beide räder gleichzeitig hoch). Das liegt daran, dass man den schwerpunkt und die Masse besser kontrollieren bzw. überhaupt kontrollieren und damit eine Richtung vorgeben kann. Ein Hochspringer springt ja auch nicht mit beiden Füßen gleichzeitig vom Boden ab, sondern ein fuß hoch, der gibt den Kick nach oben und gleichzeitig eine Drehbewegung. Die Körpermasse folgt dabei dem Kopf - beim Rad dem Vorderrad, das idealer weise nach oben, über das Hindernis, zeigt.

Soviel zur Begriffsklärung, das wollte ich nur mal los werden :)

Und hey Leute, ihr habt das interessanteste vergessen: Wie lange könnt ihr auf einer stelle stehn? :) (ich kanns nich wirklich 5sek oder so)

Danke, Du sprichst mir aus der Sele!!!

Stehen bleiben auf einer Stelle? Normal ca eine Minute, one handed etwas weniger...
 
Original geschrieben von Granny


Naja - is eigendlich schon klar, aber geht das auch noch, wenn man mit 30 oder 40 Sachen den Berg runterfährt?
Dann find ich nämlich die Variante mit beiden Rädern besser.
(Das sag ich jetzt auch nur, weil ich den richtigen nicht kann :D
--> ich bekomm einfach dieses sch*** Hinterrad nich hoch :heul: )

ja, es geht noch mit 30 oder 40 sachen! man muss nur ein bisserl vorsichtig sein...
 
Hi

also das mit dem Trackstand ist doch genauso wie mit dem Wheelie (und Backwheelhops). Wenn man die Technik mal drauf hat, klappt es im Prinzip so lange man will. Das Problem ist dann entweder mangelnde Konzentration oder mangelnde Ausdauer/Kraft.
Ich habe mal ne Minidisc eingeworfen und dann mit Blick auf nen schönen Sonnenuntergang bestimmt 10 - 15 min auf der Stelle gestanden. Ich habe dabei zwar auch mal die Füsse gewechselt (ihr wisst schon wie ichs meine) aber irgendwann war ich ziemlich verspannt. :mad:
Backwheelhops so 10-15, auch Treppen hoch und runter (mit Harttail).

@martix: was meinst Du denn mit backwheelpadalkickhop? Etwa auf dem HR nach vorne hüpfen? Wenn ja, frage ich mich, wie Du 20-30 Hops ohne die Technik hinbekommst :confused:

@supio: Wieso kannst Du denn die Richtung beim BunnyHop im Gegensatz zum Standart-Hop besser vorgeben? Beim StandartHop kann ich einfach nach links oder rechts hüpfen, sogar eine Drehung bis 180° geht. Der StandartHop ist einfach eine andere Technik als der BunnyHop, für andere Situationen, aber nicht schlechter deswegen.

Wenn wir schon alles aufführen: Kann jemand nen Nosewheelie, ich meine einen kontrollierten....
 
@trailblazer:

huh?

ich versteh net ganz wie du das meinst...aber am hinterrad hupfen ohne sich von der stelle zu bewegen...bzw. nur nach hinten "voran" zu kommen ist ja wohl ein kleiner unterschied als das vorderrad fast bis zum boden kippen zu lassen, dann die bremse zu lösen und mächtig ins pedal zu treten (pedalkick), um dann im rechten moment die bremse wieder festzuziehen und eine sprungbwewegung (hop) richtung nach vorne zu machen!
 
Tag
Also Wheelie so lang ich will.....

Bunnyhop auf nen Biertisch drauf...

und Drops mit hardtail üba 4meter ins flat und mit fully so 7

aber checkt einfach www.bombenkrater.de

grüße alex
 
4 Meter ins flat und mitm Fulli 7 Meter???
Ich werd ganz blaß vor Neid!:rolleyes:

Ich schätze mal das geht kaum noch zu toppen, oder?
 
Zurück