Fahrrad in Spanien oder Deutschand kaufen ???

Registriert
3. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
erst mal Hallo zusammen, da ich ganz neu hier bin.

Ich plane mir ein neues Fully zuzulegen. Ich werde mir ein Specialized oder nen Norco zuzulegen wollen.

Da ich aus beruflichen Gründen ab Mitte Januar für drei Monate in Spanien sein werde bin ich am überlegen ob ich mir da oder hier in Deutschland eines kaufen sollte.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Preisen. Lohnt es sich in Spanien ein Fahrrad zu kaufen und es dann mit nach Deutschland zu bringen oder nimmt es sich nicht viel im Preis ???

Vielen DANK für eure Hilfe

Philipp
 
Moinsen,

der Preis des Rads ist entscheidend, weil Zoll oder Überführungskosten ja nicht anfallen.

Könnte mir vorstellen, dass man in Spanien direkt bei diversen Herstellern einkaufen kann und somit etwas günstigere Preise erzielen kann.

Ist in Holland auch so, da dort vielen Europa Vertretungen diverser Hersteller ihren Sitz haben.
 
...neben Orbea gibt's da noch bh, Conor und MSC, wobei du bei Conor wohl nicht fündig wirst, die haben nur was Vernünftiges in Richtung CC. Bei den anderen Dreien sollte es was geben können...
 
Hi!
Ich habe vor einem ähnlichen Problem gestanden. Schließlich habe ich ein Bike von Deutschland mitgenommen, und bin mit der Entscheidung gut gefahren.
In spanischen Foren werden Teilweise Sammelbestellungen gemacht die an deutsche Händler gerichtet werden, das läßt mich glauben, das es preislich attraktiver ist internationale Marken in Deutschland zu kaufen als in Spanien.
Was anderes könnte sein, wenn du nicht Marken fixiert bist, und dir vorstellen könntest eine landestypisch starke Marke (Orbea, BH etc.) zu kaufen.
Dabei solltest du dich aber schon vorher sachkundig über die einzelnen Modelle, Bauteile und vorallem der Händler zu machen. Ohne dem wirst du sicherlich kein Schnäppchen machen.
Ein Fahrrad kannst du für ca. EUR 20,- im Flugzeug mitnehmen, per Spedition kostet es ca. EUR 50,-.
Schöne Grüße
Gabriel
 
Guten Abend,

vielen DANK für deinen Tip.
Dann werde ich vermutlich jetzt auch hier in Deutschland nen Bike kaufen. Am Montag will ich mal zu einem Specialized Händler. Vieleicht hat der ja noch ein 2007er Modell, welches er etwas günstiger verkaufen will.

Philipp
 
ORBEA ist als Hersteller sehr interessant, innovativ, technologisch auf der Höhe (sogar Cannondale hat da abgekupfert), westliche Pyrenäen, keine Klitsche (derzeitige Jahresproduktion 250.000 Bikes), auch keine Eintagsfliege (existiert sei 1840, seit 1930 Fahrradproduktion), die erste europäische Marke mit Lebenszeitgarantie auf den Rahmen.
Schau Dir mal die Modellreihe occam und rallon an. Die Bikes kosten - warum auch immer - in Spanien 300 - 400 Euro weniger als hier, ganz normal und vor evt. Preisnachlass. Hier mal ein Blick auf ein Occam:
http://www.foromtb.com/showpost.php?p=3995507&postcount=37
 
Zurück