Hallo liebe Community,
folgendes ereignet sich gerade bei mir. Ich habe mir nach einiger Recherche ein Crossrad übers Internet bestellt. Es ist das Felt QX80 geworden.
Habe diesen speziellen Typen über google-shopping gesucht und einen sehr guten Preis angeboten bekommen. Die zuzüglichen Versandgebühren waren noch ok. Als es dann aber hieß, ich könnte noch eine Endmontage für 25 erhalten, sagte ich mir, dass ich Schaltung und Bremsen (V-brakes) allein einstellen könne. Gesagt, getan, es kam letzten Sa an.
Daraufhin habe ich es dann zusammen gebaut. Dabei fiel mir neben ein paar kleinen Lederrissen im Sattel auf, dass besonders das Hinterrad eine Acht drin hat, sodass ich den Abstand der beiden Bremsbeläge recht weit auseinander machen musste, um Probe zu fahren.
Nach heutigem Anruf bei dem Radshop wurde mir nach meiner Beschwerde gesagt, dass ich ja daran Schuld sei. Ich hätte die Endmontage bestellen können. Ein Spiel des Rades von 1,5 cm(ZENTI!!!) wäre zulässig. Mein Rad hat aber eine Acht von 2-3mm. Ich könne das Problem für 25(endmontagegebühr) bei einer Filiale in 20km Entfernung beseitigen lassen.
Mein Frage: Ist diese Aussage korrekt? wie soll man Bremsen dann vernünftig einstellen können??? Kann man bei einem neuen Fahrrad nicht perfekt gerade laufende Räder erwarten??
Danke für eure (hoffentlich recht schnelle) Hilfe. Bin mit dem Rad ansonsten sehr zufrieden, nur diesen Service finde ich ungerechtfertigt und frech! Überlege daher, das Rad zurückzuschicken...
folgendes ereignet sich gerade bei mir. Ich habe mir nach einiger Recherche ein Crossrad übers Internet bestellt. Es ist das Felt QX80 geworden.
Habe diesen speziellen Typen über google-shopping gesucht und einen sehr guten Preis angeboten bekommen. Die zuzüglichen Versandgebühren waren noch ok. Als es dann aber hieß, ich könnte noch eine Endmontage für 25 erhalten, sagte ich mir, dass ich Schaltung und Bremsen (V-brakes) allein einstellen könne. Gesagt, getan, es kam letzten Sa an.
Daraufhin habe ich es dann zusammen gebaut. Dabei fiel mir neben ein paar kleinen Lederrissen im Sattel auf, dass besonders das Hinterrad eine Acht drin hat, sodass ich den Abstand der beiden Bremsbeläge recht weit auseinander machen musste, um Probe zu fahren.
Nach heutigem Anruf bei dem Radshop wurde mir nach meiner Beschwerde gesagt, dass ich ja daran Schuld sei. Ich hätte die Endmontage bestellen können. Ein Spiel des Rades von 1,5 cm(ZENTI!!!) wäre zulässig. Mein Rad hat aber eine Acht von 2-3mm. Ich könne das Problem für 25(endmontagegebühr) bei einer Filiale in 20km Entfernung beseitigen lassen.
Mein Frage: Ist diese Aussage korrekt? wie soll man Bremsen dann vernünftig einstellen können??? Kann man bei einem neuen Fahrrad nicht perfekt gerade laufende Räder erwarten??
Danke für eure (hoffentlich recht schnelle) Hilfe. Bin mit dem Rad ansonsten sehr zufrieden, nur diesen Service finde ich ungerechtfertigt und frech! Überlege daher, das Rad zurückzuschicken...