fahrrad versichern

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
COLOGNE
hallo leutz!

also mir haben se im märz mein bike in köln geklaut voll fies aber zum glück hat ein freun ein paar monate später mein bike in köln erkannt als damit einer rum gefahren ist den hat er natürlich direkt gestoppt und die bullen angerufen leider steht es jetzt noch in der asavartenkammer bei den bullen .so nun will ich mein bike versichern weil wer weiss ob ich es noch wieder bekomme wenn es geklaut wird .
kennst sich einer aus mit fahrrad versichern oder könnt mir einer hilfreiche tips geben bin ziemlich unerfahren was versichern angeht also hoffe auf eure hilfe.
greetz
 
Auf jedenfall läuft es über die Hausratversicherung.
Manche Versicherungen geben 1% der Vs-Summe bis zu 5% erweiterbar.Aber ziehmlich Kostenintensiv.
Ich habe ab Sept.eine Hausratversicherung,die meine bike bis 1000€ versichert und ich mir für 20€ jeweils 500€Versicherungssumme zu kaufen kann,so das ich meinen normalen Beitrag für die Hausrat bezahle +40€ für meine Bikeversicherung.Somit is meine Karre für 2000€versichert.
Leider kann mann bloß 1000€ dazukaufen-dann is Ritze.
Hoffe hilft dir weiter.

Is Keine Werbung
Bin kein Vertreter einer VS:D

Holsten aus CB-nahe der Spree
 
Gibt auch spezielle Fahrradversicherungen.
Die staffeln ihre Monatsbeiträge nach dem Wert des Fahrrades (800Euro ~8Euro wenn ichs richtig in Erinnerung habe).
Diese Versicherung kann man z.b. bei(m/meinem) örtlichen Fahrradreparaturbetrieb [sprich Fahrradladen] bestellen.
Dieser Fahrradmacher schätzt dann den Wert des Rades und alle Versicherungstechnischen Dinge werden dann nur noch mit dem Fahrradmacher ausgemacht.
Dabei ist das Fahrrad dann nicht nur gegen Diebstahl sondern gegen jegliche Kosten versichert.
Heißt: Kette hinüber?
-> zum Fahrradmacher - eine neue Kette draufmachen lassen/kaufen und gut is.
Loch im Schlauch?
-> zum Fahrradmacher - einen neuen Schlauch kaufen / drauf machen lassen.
usw. usw.



Nein, ich bin auch kein VS-Vertreter :D
 
Im Moment nicht :D

Aber ich muss nachher noch mit meinem Fahrradmacher labern. Der hat das bestimmt im Kopf. Ich editiere es dann!


www.wertgarantie.de


Habs auch gerade wieder gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi fatboy und du bist dir sicher das die versicherung verschleisteile wie kette ritzel zahnräder schläuche züge usw. bezahlt?

=> das glaub ich nicht, die versicherung, die sich so in den eigenen ruin treibt muss noch gegründet werden.

p.s. wenns die gibt bitte bescheid sagen, ich werde direkt meine versicherung wechseln
 
Wertgarantie schrieb:
Kostenübernahme bei

* Reparaturen und Verschleiß
* Vandalismus
* Unsachgemäßer Handhabung
* Fall-/Sturzschäden
* Unfallschäden
* Diebstahl des Fahrrads
* Elektronikschäden
* Akku Defekten bei E-Bikes
* Arbeitslohn und Ersatzteile

Selbst wenn eine Reparatur nicht mehr sinnvoll erscheint, sind Sie mit WERTGARANTIE auf der sicheren Seite. In diesem Fall beteiligen wir uns alternativ zur Reparatur am Kauf eines neuen Fahrrads mit mindesten 150 Euro.

http://www.wertgarantie.de/index.php?id=6



VERSICHERUNGSWECHSEL :D
 
wer sich die Wertgarantie antut, der kann nicht rechnen. Lest euch mal das Kleingedruckte durch, für die Prämien und die Leistung ist das ein Witz. Dann dürft ihr Räder nur bis zu einer Höchstsumme versichern usw. usw. Diese Versicherung lohnt sich tatsächlich nur für die Gesellschaft.
 
hallo leutz!

also mir haben se im märz mein bike in köln geklaut

Nur aus Neugier: hattest Du Dein Rad vernünftig abgeschlossen? Ich hatte mein Vorgänger-MTB zwar versichert(Hausrat) aber obwohl ich es sehr oft über Nacht und oft tagelang irgendwo im Laufe von 10 Jahren abgeschlossen hatte(inklusiv 3 Jahre in London), ist es nie geklaut wurden. Grund: 3 Schlösser!
Mein neues MTB ist zwar nicht versichert, aber es bekommt wieder das 3 Schloss Treatment, plus Sattelmitnahme. Ok, 3 Schösser garantieren keine Diebstahlsicherheit aber es gehört schon ernorme kriminelle Energie 3 Schlösser aufzusäbeln.
 
klar hatte ich mein bike abgeschlossen und zwar mit einem dicken u-schloss.
hat denn schon einer mit dieser wertgarantie versicherung erfahrungen gemacht ???
bitte melden
greetz
 
Wie gesagt, bei meinem örtlichen Fahrradmacher kann man diese "erwerben" und ich habe von der Seite (obwohl ich in einer engen Verbindung zu denen stehe) noch keine Beschwerden o.ä. gehört.

Muss man sich vielleicht mal einlesen.
 
Mal 'ne Frage zur Hausratversicherung: Ist das Fahrrad automatisch mit versichert, quasi als "standart" Hausrat? Oder ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ob ein Fahrrad versichert ist?
 
Standart ist nichts und alles.

Bei jeder normalen Hausratsversicherung ist das Fahrrad mitversichert.
Allerdings meistens nur zu einer geringen Summe (~400-800 Euro) und mit speziellen Auflagen verbunden. [z.B. nach 10Uhr nur IN der Garage und extra, d.h. nicht nur die Garage, abgeschlossen etc.].

Kann man aber ja mal bei seiner Versicherung nach fragen.
 
Wie gesagt, bei meinem örtlichen Fahrradmacher kann man diese "erwerben" und ich habe von der Seite (obwohl ich in einer engen Verbindung zu denen stehe) noch keine Beschwerden o.ä. gehört.

Muss man sich vielleicht mal einlesen.

hast du so eine versicherung da gemacht wenn ja hast du schon mal mängel beseitigen lassen auf versicherungs kosten.
habe mich mal schlau gemacht und einen händler hier in köln gefunden nicht weit von mir der diese versicherung anbietet werde den nächste woche mal kontaktieren und mir das mal von dem erkären lassen. wäre aber trotzdem nett wenn mir mehr erzählen kannst.
 
hast du so eine versicherung da gemacht wenn ja hast du schon mal mängel beseitigen lassen auf versicherungs kosten.
habe mich mal schlau gemacht und einen händler hier in köln gefunden nicht weit von mir der diese versicherung anbietet werde den nächste woche mal kontaktieren und mir das mal von dem erkären lassen. wäre aber trotzdem nett wenn mir mehr erzählen kannst.

Nein.
Ich habe diese Versicherung nicht abgeschlossen. Aufgrund hier nicht zu nennender Gründe.
Unter anderen Umständen hätte ich mir das allerdings nicht lange überlegt!
 
Zurück