hatte neulich auch wieder so 'ne bezeichnende situation mit einem autofahrer
innerorts. ein viel zu schmaler gepflasterter radweg mit zig ausfahrten und querstraßen. mit 25-35km/h radfahrgeschwindigkeit genug gefährdungspotential um diesen
nicht zu nutzen - er war auch
nicht benutzungspflichtig sondern mit 'radfahrer frei' ausgewiesen.
der radweg dort ist eher was für die oma, die an jeder einmündung absteigt oder von lauf auf schritttempo abbremst.
also fuhr ich auf der straße.
es war nicht sonderlich viel verkehr so dass ich dort auch niemand behinderte - überholen war problemlos möglich.
es dauerte aber wie fast immer keine 20 autos bis jemand mit ca 15cm abstand an mir vorbeifuhr und direkt zusätzlich noch einbremste um mir zu zeigen, dass ich dort auf der straße nichts zu suchen hätte.
nunja 3 minuten später an der ampel fuhr ich rechts neben ihn - der radweg führte dort auch direkt auf die straße - es war also gut platz neben den autos.
ich hielt an schaute noch in den pedalen stehend rüber und schüttelte mit dem kopf und erhob die flache hand leicht (hab keinen kompletten scheibenwischer gemacht aber diesen angedeutet).
da ging die scheibe runter, während ich abstieg
er: "soll ich dir dein rad um den hals hängen!"
ich: fragte ihn warum er mich als radfahrer nicht in angemessenem abstand überholt
er nochmals "soll ich dir dein rad um den hals hängen!"
ich: "dann komm mal raus"
hab dann noch kurz mein handy gezückt da wurde grün. isser langsam losfahren. kennzeichen hab ich nicht geknipst aber im grunde angedeutet.
ich bin nicht der typ der ihm nach so 'nen spruch direkt gegen die tür tritt, den spiegel einklappt, die tür aufmacht oder einfach gegen die scheibe ault.
ich war im grunde kurz davor zumal er seine drohung mir gegenüber ja zweimal wiederholt hat.
bin aber erwachsen genug mich da irgendwie zusammenzureissen. wäre auch dumm, weil dahinter bereits bei meinem eintreffen an der ampel noch ein fahrzeug stand.
in solchen situationen wünsch ich mir aber auch 'ne kamera auf dem
helm, die sowohl seinen überholvorgang als auch seine drohung aufzeichnet.
klar isses nicht meine aufgabe jeden autofahrer zu belehren aber wenn mich jemand bewußt gefährdet und ich den zu fassen krieg dann sag ich ihm auch was mir nicht paßte.
und wenn ich genau diesen typen wieder treffen würde, tät ich ihn wohl direkt fragen ob er mir mein rad immernoch um den hals hängen wolle.
------
muss sagen mit anderen radfahrern hab ich im grunde keine probleme.
->ok neulich meinte jemand an der ampel auf dem recht schmalen radweg gemeinsam mit mir im vollspring losfahren zu müssen. zwischen nach der kreuzung liegender ampel und grünkantenstein war wenig platz. ging irgendwie gut aber hätte auch schiefgehen könne - nach ein paar meter war ich jedenfalls weit vor ihm.
ich hatte auch keine möglichkeit ihn in der situation einfach vorzulassen. dann wär er nämlich rechts überholend entweder in mich reingefahren oder hätte die ampel geküsst.
war in dem fall einfach die schuld beider. er dachte wohl deutlich schneller unterwegs zu sein als ich. ich wiederrum dachte entspannt normalschnell losfahren zu können.
bin eher in den aussenbezirken unterwegs. könnte mir vorstellen, dass es in der innenstadt doch recht häufig zu solchen situationen kommt.
mit fußgänger ist's halt regelmäßig so, dass die sich irgendwie erschrecken. egal ob man (mehrmals)klingelt oder nicht. bei gewissen altersgruppen klingelst auf dem forstweg 5mal eh sie sich erschrocken umdrehen und oft zur ungünstigen seite ausweichen.
hab die erfahrung gemacht mit einem lauten und bestimmten 'vorsicht' erschrecken sie sich nicht ganz so. machmal reicht ja auch ein bremshebelklickern oder das freilaufgeräuch.
was ich dagegen häufig erlebe: das radfahrer die in der falschen richtung unterwegs sind von fußgängern angepöbelt werden. klar isses nicht richtig aber was störts den fußgänger, was der radfahrer da auf dem radweg treibt. diese art der belehrung kommt übrigens erst, seitdem in den medien gegen radfahrer gewettert wird und dort auch das thema fahrtrichtung mit angesprochen wurde. seitdem muss auch jeder kopfsteinpflasterbedingt auf dem fußweg fahrende radfahrer damit rechnen, dass ihm irgend ein möchtegern polizist vor's radspringt obwohl ganz locker platz für beide ist und der radfahrer bewußt auf schritttempo gebremst hat.