Hallo, ich war eben mal wieder im Zug (Reginalbahn) der Deutschen Bahn unterwegs und hatte wieder mal eine Diskussion mit einem Schaffner von der Bahn. Es ging darum warum man für Fährrader die zusammenklappbar sind, keine Fahrradkarte kaufen muss. Dann habe ich dem Schaffner gesagt das ich meine Reifen samt Felge vom MTB abmontiere, was man ja in weniger als 30 Sekunden hinbekommt. Theoretisch gesehen habe dann nur noch das Gestell, was einen Gegenstand bedeutet und für Gegenstände muss man keine Karten kaufen.
Meine Frage ist jetzt ab wann ein Fahrrad ein Fahrrad ist?
(Er wusste keine Antwort darauf und hat mich ausnahmsweise so weiterfahren lassen... Glück gehabt)
Ich frage aus dem Grund, da ich Student bin und nicht jedes Wochenende 10 übrig habe um es mit in die Bahn zunehmen, vor allem wel ich darauf angewiesen bin.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Andy
Meine Frage ist jetzt ab wann ein Fahrrad ein Fahrrad ist?
(Er wusste keine Antwort darauf und hat mich ausnahmsweise so weiterfahren lassen... Glück gehabt)
Ich frage aus dem Grund, da ich Student bin und nicht jedes Wochenende 10 übrig habe um es mit in die Bahn zunehmen, vor allem wel ich darauf angewiesen bin.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Andy