Fahrradumbau

Registriert
15. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

ich fahre zur Zeit ein Scott Voltage YZ4 (26 Zoll) mit einer RST Big Mountain TNL 120 Gabel und Black Comp Profil 26x2.125.

Nun habe ich vor mir folgenden Rahmen von Davtus HIER zu kaufen,

Nun zu meinen Fragen:
1. Was kann ich alles aus meinem alten Fahrrad übernehmen (Schaltung, Kurbel, Kette?)
3. Brauch ich neue Brems- bzw. Schaltzüge
2. Passen meine Felgen samt Profil darein?
3. Da es sich um einen 1.5" Steuersatz bei dem Rahmen handelt würde mit diesem FSA Steuersatz meine Federgabel in das Fahrrad passen?
4. Brauch ich eine M oder L Rahmengröße?


Danke für eure Antwort schonmal, bin auf eure hilfe angewiesen
 
Servus

Dein link ist zwar down
Aber wenn dein neuer Rahmen nen 1.5" Steuerrohr hat brauchst du für deine Gabel nen 1,5"-1 1/8" Reduziersteuersatz.
Kurbel,innenlager sollten auch passen, die Frage ist nur ob die Kettenlinie hinhaut und ob die Achse net zu kurz ist.
Bei den Räder dürfte es kein Problem geben.

mfg
Andreas
 
Also das wären dann Theoretisch der Steuersatz Hier (TH INDUSTRIES Cane Creek Steuersatz 1.5 auf 1 1/8 Zoll),
Meine gabel ist 1 1/8"
Bautenzüge brauch ich da neue?
und was kosten Achsen so in etwa?
 
Also ihr meint ich kann rahmen wechseln ohne dann festzustellen das ich noch großartig neues Zeug brauch, also erstmal nur rahmen bestellen und steuersatz (WELCHEN NUN GENAU, geht der TH INDUSTRIES Cane Creek Steuersatz 1.5 auf 1 1/8 Zoll und noch keine neuen bautenzüge sondern erstmal schauen ob die alten passen

dirtuq5.jpg


Nun noch wegen größe sollte ich eine M oder L nehmen? hatte vorher 26 Zoll
 
Wie Groß bist du denn ?


Edit:
davtus dirt jump freeride DH Rahmen v. Kinesis NEU 1.5"
für 31,4 mm Sattelstütze
für 68er / 113 mm BSA Tretlager
für 34,9 mm Top Pull Oversize Umwerfer

Kannst eigenlich schon alles abmessen dann ersparst du dir böse Überaschungen.
 
bin 1,83 groß mir wurde aber schon gesagt am besten in M nehmen...wie sitzrohr und umwerfer, meinst du die befestigung des umwerfers am rahmen?
 
Edit:
davtus dirt jump freeride DH Rahmen v. Kinesis NEU 1.5"
für 31,4 mm Sattelstütze
für 68er / 113 mm BSA Tretlager
für 34,9 mm Top Pull Oversize Umwerfer

Kannst mir mal sagen wie ich das abmessen bzw. wo abmessen soll?
Was würdet ihr maximal für den rahmen bezahlen ist um die 100€ ein guter preis?
Ich dachte ich hab den rahmen mal für 260€ oder so gesehen???
 
für 31,4 mm Sattelstütze = Durchmesser Sattelstütze
für 68er / 113 mm BSA Tretlager = 113 mm Lange Tretlagerachse (Kurbeln abbauen, Länge der Achse messen zb. Per Zollstock)

für 34,9 mm Top Pull Oversize Umwerfer
Der Wird wie es aussieht nicht passen, es sei denn an deim alten rahm sind noch Buchsen in der Umwerferschelle, ausserdem muss der zug von ober erfolgen.

Es sein aber auch gesagt das du passende spezialwerkzeug brauchst, ohne das wirds nix.
 
was brauch ich für spezialwerkzeug???? wenn ich auf 8 gang umstell brauch ich ja keinen umwerfer mehr, aber brauch ich da ein neues ritzel vorne? und kann ich hinten einfach so eins rausnehmen????
 
umwerfer schelle ist 3,4 aber lässt sich noch auf 3,5 biegen is ja nur ne schelle....nun die sattelstange ist 2,7 also brauch ich jetzt noch ne 31,4er sattelstange oder? und was ist nun wegen spezialwerkzeug?
 
was brauch ich für spezialwerkzeug????
Du brauchst nen Kurbelabzieher, nen Innenlagerschlüssel, und nen Einpresswerkzeug für den Steuersatz (bzw. mind nen Schraubstock).

wenn ich auf 8 gang umstell brauch ich ja keinen umwerfer mehr
Dann brauchst du ne Kettenführung

aber brauch ich da ein neues ritzel vorne? und kann ich hinten einfach so eins rausnehmen????
??? Versteh ich jetz net ^^
 
schraubstock hab ich und die anderen zwei schlüssel bekomm ich auch ran denk ich mal

nochwas nen kurbelabzieher ist das ein adapter oder was?

Ich denk mal da mein umwerfer passt lass ich die schaltung so...oder wie stellt man auf 8 gang um was braucht man da alles?

Ich nehm jetzt eine M oder?
 
Also ich hab mir den Rahmen jetzt gekauft für 70€ findet ihr den Preis gut für nen neu Rahmen...

Was kostet es wenn ich auf Singelspeed umstelle? Brauch ich da hinten ne neue Felge? Bitte sagt mir mal was ich da brauch Kettenspanner? und was das so etwa kostet
 
Auf die Gefahr hin, dass es jetzt arg böse klingt:
Du solltest dir am Besten jemanden suchen, der von Fahrrädern Ahnung hat, mit dem du zusammen schrauben kannst und von dem du einiges abgucken kannst, denn allein schon so, wie du schreibst und deine "was nicht passt, wird passend gemacht"-Mentalität [siehe Umwerfer(schelle)] lassen nichts gutes erahnen...

Aber mal so Allgemein:
Steuersatz einpressen, Rahmen planfräsen und Gewinde nachschneiden sind Arbeiten, die man am Besten einen Fachmann erledigen lassen sollte.
"Kleinigkeiten", wie zum Beispiel Kurbeln demontieren und Innenlager ausbauen, sollte man sich vorher einnlesen, sind aber nicht weiter schwer. Da gibt es einige Seiten im Internet zu [s.u.] und auch massenhaft hier im Forum.
Um Spezialwerkzeug wirst du jedoch nicht herumkommen (Inbusse u.ä. hast du ja sicherlich, denk ich), als da wären:
Kettennieter
Kurbelabzieher
Innenlagerwerkzeug
ggf. nen Cablecutter um Züge und Hüllen vernünftig zu kürzen. "Zur Not" tuts auch nen Seitenschneider und Panzertape um die "Kneifstelle", damits net spleisst... ;)

Aber meine Empfehlung bzgl. erfahrenem Schraubpartner von oben gilt immer noch...!


Gruß
Unrest

http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm
http://www.mountainbike-page.de/ (Technik->Werkstatt)
http://www.kh-krieger.de/MTB_workshop.htm


//edit:
Wenn du auf Singlespeed umstellen willst, dann brauchst du entweder ne neue Hinterradnabe, oder aber genügend Spacer um ein Ritzel mit der Zahnzahl deiner Wahl richtig zu positionieren. Kettenspanner kosten nicht die Welt, einfach mal im Bikemarkt schauen. :)
 
Ja trotzdem Danke das Werkzeug hab ich jetzt nur noch ne Frage was meinst du mit

Rahmen planfräsen und Gewinde nachschneiden

beschreib mal bitte bissl näher

und wenn ich auf 8 Gang umstelle was brauch ich da für ein Ritzel Vorne
 
Sollt ich foglende Option mit kaufen?

Profi-Rahmen-Option für Dirt Jump von davtus
zum Standard Rahmen bekommen sie folgendes Feature: Rahmen hat statt eines festen Schaltauges ein leicht auswechselbares Schaltauge aus Aluminium.
 
ggf. nen Cablecutter um Züge und Hüllen vernünftig zu kürzen. "Zur Not" tuts auch nen Seitenschneider und Panzertape um die "Kneifstelle", damits net spleisst... ;)

Aber meine Empfehlung bzgl. erfahrenem Schraubpartner von oben gilt immer noch...!


//edit:

ich verlöte das immer damit kann man die züge so oft wie man will rein udn raus machen.
 
Ein tauschbares Schaltauge ist fast schon Gold wert. Man kann ein Verbogenes zwar 1-2 Mal wieder richten, aber danach ists hin. Ist es nicht tauschbar, dann musst du den Rahmen tauschen.

Was ich mit "Planfräsen" meinte ist, dass die Auflageflächen für den Steuersatz und die Seiten des Tretlagergehäuses absolut plan (glatt) sein müssen. Beim Steuersatz ist das für eine optimale Druckverteilung auf Selbigen wichtig, beim Tretlagergehäuse ist es für einen runden Lauf der Kurbeln wichtig - vor allem bei Hollowtech2-Kurbeln.
"Gewinde nachschneiden", dachte ich, ist eigentlich selbsterklärend. Wenn der Rahmen lackiert/gepulvert wird, dann lässt es sich nicht vermeiden, dass auch etwas Farbe auf z.B. das Tretlagergewinde kommt. Dies sollte nicht sein, da so das Innenlager verkanten kann, oder aber nicht "richtig" - für den optimalen Lauf - im Gehäuse liegt, sodass ein unrunder Lauf entsteht.
Hoffe, dass das verständlich war!? Wenn nicht, einfach fragen. :)

//edit: Verlöten der Zugenden ist ne gute Idee, aber Nippel kosten doch fast schon weniger als das gute STANNOL (r) Lötzinn... ^^ Hast du noch mehr solcher Tipps? :)
 
hab nen fachman der mir das alle wechselt...ENDLICH und noch kostenlos
der hat gemeint der kann auch noch die speichen verdrehen soll ich das machen lassen sieht doch geil aus oder?

Was soll ich nun nehmen M oder L...denkmal M kommt geiler oder?

Mein alten rahmen bekomm ich für 70€ los ist das ein guter Preis? oder zu wenig?
 
umbau1xw7.jpg


Hier langsam erkennt man mein Bike
hat heut ne viel Zeit , da hab ich nur den Steuersatz Montiert, gabelschaft gekurzt un angepasst, Vorbau und Lenker montiert

Sieht doch schon schick aus oder?
 
Sers

Wenn man mal von der Gabel absieht, schauts schon ganz gut aus ^^
genau so steht mein Alutech auch schon ewig rum wegen Geldmangel.

An deiner Stelle würde ich die Black Comp Reifen noch ersetzen, die sehen meistens ziehmlich bescheiden aus.

mfg
Andreas
 
so bike ist fertig lad mal bei gelegenheit ein bild hoch bis auf schaltung einstellen hab ich eigendlich alles alleine hinbekommen gar nicht so schwer wie gedacht...man brauch halt nur das richtige werkzeug...

nun noch ne frage hatte meine ankerschraube am vorbau eigendlich so fest angezogen das die gabel kein spiel hatte aber trotzdem leicht zu lenken ging...nun bin ich bill gefahren und da hatte die auf einmal ordendlich spiel? Ist das normal nach dem ersten fahren...hab die jetzt nochmal nachgezogen...

Hof das ist so???
 
Zurück