Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nikolauzi schrieb:
Das ist etwas arg Monokausal gedacht...

Viel wichtiger fände ich es,
a) die Autofahrer zu sensibilisieren, daß Radfahrer auch Verkehrsteilnehmer sind.
b) Radfahren im Verkehr in der Schule zu lernen
c) Radfahrer in den Verkehr zu integrieren und nicht zu versuchen, diese von der Straße auf den Bürgersteig zu verbannen.

Wenn das gemacht ist, kann man ev. über eine Helmpflicht reden;)


Der (nie ohne Helm) Nikolauzi

zu a) Da gebe ich meine Hoffnung so langsam aber sicher auf. Benutze mittlerweile lieber die Fußgängerampeln an einer viel befahrenen Kreuzung, als mich mitten in den Verkehr auf die Linksabbiegerspur einzuordnen. Es ist schon sooft vorgekommen, dass ich mich trotz Handzeichens gar nicht erst einordnen konnte, weil die Autos und LKW´s stur an mir vorbeigesaust sind. Geradeaus fahren oder rechts abbiegen geht ja meistens noch...vielleicht begründet sich diese Einstellung der motorisierten Fahrer aber auch darin, dass viele Radfahrer wie sau fahren, und das mit Klapperkisten, die, gäbe es einen TÜV für Fahrräder, mitnichten durchkommen würden.

zu b) Radfahren im Verkehr in der Schule zu lernen, gab es schon in der Grundschule, und das war Ende der 80er. Theorie und Praxis mit Unterstützung der Polizei inkl. Begutachtung der Räder. Damals wurden gerade die Reflektoren hinten und vorne eingeführt.

zu c) Siehe auch a). Leider ist das aber momentan irgendwie nicht so ganz der Fall bzw. ich habe diesen Eindruck, sofern keine expliziten Radwege vorhanden sind und man auf der Straße fahren muss. Habe jedenfalls keine Lust mehr, mich mit einem 40 Tonner anzulegen, dessen Fahrer mehr Augen für die Studentinnen auf den Drahteseln hat als für mich, der gerade rechts neben ihm auf einem Radstreifen steht, während er versucht rechts rüber zu ziehen, um abzubiegen :D
 
n00ty schrieb:
also ich musste in der grundschule diesen "fahrradführerschein" machen, weiß net mehr wie das genau heißt, aber da haben wir das richtige verhalten im straßenverkehr gelernt! Waren auch einen tag aufem Verkehrsübungsplatz....
also schlecht war das nicht!

Ja, musste ich auch machen - ich denke, dass davon immernoch viel haften geblieben ist. Schulterblick zum Beispiel. Ich war damals relativ überfordert damit, aber man wurde so unter Druck gesetzt den richtig zu machen, dass man (und auch andere Grundschul"kollegen" von mir) das so schnell nicht vergessen haben ;)
Sehr Sinnvoll ! Die Polizei führt ja auch Aufklärungsarbeit für das Verhalten im Straßenverkehr schon im Kindergarten.
 
OK, ich oute mich als unfähig, mit dem Bike zu fahren. Ich habe schon 2 Helme verschrottet und in beiden Fällen war es pure eigene Blödheit, dass es überhaupt zum Crash kam. :confused:
Aber trotzdem bin ich froh, dass ich wenigstens davor noch einen Hauch von Geistesblitz hatte und den Helm aufsetzte.

Deshalb bleibe ich auch besser dabei.:daumen:

Grüße
rolsko
 
Immerhin scheinen die Biker hier im Forum überdurchschnittlich vernünftig zu sein: über 50% fahren auch in der Stadt mit Helm. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit (quer durch die Stadt) die Radfahrer mit/ohne Helm zähle, liegt der Anteil der Radler mit Helm bei deutlich unter 10%. Da ist man mit Helm schon fast ein Exot...

Grüße,
axx (der kürzlich einen Helm gespalten hat)
 
In der Stadt fahre ich meistens nicht mit Helm :eek: ( also im Sommer !! )
aber dafür würde ich mich nie ins Gelände ohne wagen:cool:

Also wenn ich´s recht betrachte kann man im Winter immer mit Helm ................. nur im Sommer bringt das einen fast um
viel zu warm :)
 
Tazz schrieb:
Also wenn ich´s recht betrachte kann man im Winter immer mit Helm ................. nur im Sommer bringt das einen fast um
viel zu warm :)

Dann kauft man sich einen Helm mit besserer Belüftung :D Dann kann man ihn auch im Sommer in der Stadt tragen.
Ich weis ja nicht was du für einen Helm beim Biken trägst.

Sportliche Grüße
Dennis (Der wenn er auf seinem Specialized sitzt nie ohne Helm unterwegs ist):D
 
hmm naja aber stell dir vor du kaufst dir nen helm für 100 gyros ( € )
und dich legts hin, dann is alle umsonst :(
... :D

nein scherz soll jeder sleber entscheiden, ich fahr auch nur mit helm wenn ich gröéres spring
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich glaube, nun weiß jeder, dass du ein Specialized hast...

Du hast das nicht genau verstanden. Das Specialized fahre ich wenn ich trainiere usw.
Das Canyon benutze ich eigentlich nurnoch um mal zu freunden und so zu fahren.

Mit meiner aussage meine ich das ich auch nur den Helm trage wenn ich touren fahre. Auf dem Weg zu freunden ist er nicht so oft auf dem kopf...
Verstanden???
 
Also hier gibt es sowas wie "Stadt" gar nicht. :D Daher fahre ich auch gar nicht in der Stadt. Aber im Wald aufm MTB habe ich immer den Helm auf! Bei gaaaaaaanz langen Anstiegen mache ich auch schon mal den Verschluss auf, weil das schon tierisch jucken kann (wenn ich nicht bergauf fahre, juckt das aber gar nicht :eek: ). Aber ich lasse ihn (schon aus Bequemlichkeit) immer auf. Wäre mir viel zu umständlich, den Helm immer abzunhemen, wenns bergauf geht.
Aber der Hauptgrund, warum ich Helm trage, ist natürlich die Sicherheit. Ohne Helm traue ich mich schon gar nicht mehr. Da fehlt einfach was - was sich in einer Unsicherheit äußert - und das hilft ja nun nicht gerade in Punkto Sicherheit. :rolleyes:
Zudem finde ich nicht, dass Helm doof aussieht. Mit Trikot, enger Hose und Brille (und am besten noch gutem Bike-Rucksack) macht das doch bloß einen äußert professionellen Eindruck. :lol:
 
Tazz schrieb:
Also wenn ich´s recht betrachte kann man im Winter immer mit Helm ................. nur im Sommer bringt das einen fast um
viel zu warm :)

Das ist
a) teilweise Einbildung
b) eine Sache des richtigen Helms
c) Gewöhnungssache.

Wer nie einen Helm trägt, wird ihn als ungewohnt, drückend, und einengend empfinden. Man hat halt was auf dem Kopf was man sonst nicht hatte, und das stört erst mal aus Prinzip, selbst wenn die tatsächliche Temperatur auf dem Kopf und die Durchlüftung die selbe ist wie ohne Helm (das zum Thema "Einbildung")
Ein Tchibohelm oder auch ein billiges Markenmodell hat immer weniger und kleinere Öffnungen als die Topmodelle von Giro, Bell, Met , etc. Daher muß der regelmäßig trainierende Fahrer schon ein paar Euro springen lassen für den entsprechenden Komfort. Was nicht heißt, dass es glecih ein Giro Atmos für 160 EUR sein muß. Ich selbst fahre das vergangene MTB-Topmodel von Bell (X-Ray, mittlerweile abgelöst vom Sweep, aber immer noch produziert). Listenpreis ca. 110 EUR, aber im Iternet schon für ca. 60 EUR zu kriegen. Geil belüftet das Teil!!! Und sitzt bei mir auch wie angegossen. Hat mir zudem 1x das Leben gerettet (wurde danach durch einen neuen ersetzt, logisch).
Ich fahre seit ca. 14 Jahren eigentlich nur mit Helm (im Training; auf der Fahrt zum Bäcker zugegeben immer ohne; liegt an der Frisur :D . Ich merks überhaupt nicht mehr, ob ich einen Helm aufhabe. Auch bei Temperaturen jenseits der 30-35 Grad hab ich bergauf nie das verlangen ihn abzuziehen. Ich hab mich einfach dran gewöhnt, und das kann jeder!!!

Einziger Nachteil: manchmal gibts am Hals, da wo der Riemen etwas scheuert `nen Pickel:kotz: Und sowas hasse ich !!!!!
 
seit meinem sturz auf der letzten etappe meines alpenX weiss ich einen helm auf dem kopf noch mehr zu schätzen. auf der schotterabfahrt hab ich den unfreiwilligen weg über den lenker genommen und bin leicht seitlich auf kopf und schulter geknallt. der helm (specialized decibel) hat eine ziemliche kerbe an der seite, aber mein kopf hatte keinen kratzer, auch keine kopfschmerzen oder ähnliches. ich möchte nicht wissen wie es ohne helm ausgegangen wäre, da der aufprall recht hart war (in der betroffenen schulter sind alle 3 bänder gerissen).

also absolut PRO HELM :daumen:
 
also ich hab mir nen fullface helm rausgelassen, is zwar ein mopped helm hab mir abe den leichtesten rausgesucht, bin damit völlig zufrieden blos man sieht nid so richtig wie man springt... XD
089tgs0001.gif


nlos ohne die kawa aufschrift
 
Ich fahr immer mit Helm auch in der Stadt, allerdings gucken dann die Leute immer komisch, wenn die mich mit einem Crosshelm aufm Fahrrad sehen. Aber meist fahr ich auch Urban Assault in der Stadt, also brauch ich den. Ich hab einen Madhead AFR/06 Crosshelm (siehe Bild).

204393_410_FR_06.JPG


Urban Assault = Mein Name für halsbrecherisch durch die Stadt jagen und alle Trebben mitnehmen dies nur zu finden gibt, insofern keine Leute unterwegs sind.
 
Ich fahre NIE mit Helm, selbst bei mtb touren mit downhill. Es wird nie etwas passieren und falls doch mal was passiert, sollte der sturz wirklich so extrem sein das mich der helm vor den tod retten sollte , dann will ich lieber sterben. So viel ist mir das Leben auch nicht wert. Lieber früh sterben als so ein bescheuert aussehenden Helm zu tragen.

Ist keine empfehlung an andere aber ich sehe das so , das ist meine ganz persönliche meinung dazu.
 
Ich fahre NIE mit Helm, selbst bei mtb touren mit downhill. Es wird nie etwas passieren und falls doch mal was passiert, sollte der sturz wirklich so extrem sein das mich der helm vor den tod retten sollte , dann will ich lieber sterben. So viel ist mir das Leben auch nicht wert. Lieber früh sterben als so ein bescheuert aussehenden Helm zu tragen.

Ist keine empfehlung an andere aber ich sehe das so , das ist meine ganz persönliche meinung dazu.

Bin lange ohne Helm gefahren wegen Geldmangel.(Und auch ein wenig Faulheit ;) )
Mit der Zeit wurde ich aber dann doch schneller und meine Fahrweise wurde
nach und nach sehr risikofreudig.

Bin nicht gerade der "Lebenstollfinder"....aber ich will weiter Biken können.
Von einem Schädeltrauma muss man nicht sterben.
Man kann auch einfach nur gelähmt sein oder erblinden.
Was meinst Du wie ScheiBe das dann ist ?

Mittlerweile fahre ich nur noch mit Kinnbügelund MX Brille - CC ader Dirtschale ist mir zu riskant .....
Sieht zwar superdoof auf nem AM-Hardtail aus , alle die mit mir bis jetzt beim biken waren verstehen jetzt aber warum.

Mit 20-50 km/h auf 10cm Singletrails durch Baumschulen oder in Hohlwege einspringen , teilweise alles mit Kalkfels unterlegt/gespickt ... verstehst?

Muss ja nicht ein mal an dir liegen.
Reicht ja wenn Dich ein Dappel über den Haufen fährt...
 
Ich fahre NIE mit Helm, selbst bei mtb touren mit downhill. Es wird nie etwas passieren und falls doch mal was passiert, sollte der sturz wirklich so extrem sein das mich der helm vor den tod retten sollte , dann will ich lieber sterben. So viel ist mir das Leben auch nicht wert. Lieber früh sterben als so ein bescheuert aussehenden Helm zu tragen.

Don't feed the troll!
 
Ich fahre NIE mit Helm, selbst bei mtb touren mit downhill. Es wird nie etwas passieren und falls doch mal was passiert, sollte der sturz wirklich so extrem sein das mich der helm vor den tod retten sollte , dann will ich lieber sterben. So viel ist mir das Leben auch nicht wert. Lieber früh sterben als so ein bescheuert aussehenden Helm zu tragen.

Ist keine empfehlung an andere aber ich sehe das so , das ist meine ganz persönliche meinung dazu.

Ich hoffe du bist privatversichert, wenn ich sehe das dann für so Typen meine Krankenkassenbeiträge draufgehen, wenns ihn dann voll zerlegt.
 
Der hieß doch mal Drecksvieh, oder? Oder war das ein anderes Board?

Naja. Wer ohne Helm fährt, ist nicht gleich bescheuert. Ja, es kann ganz schnell etwas passieren, wobei einem ein Helm viel hilft. Ja, es muß nicht durch eigenes Verschulden dazu kommen. Aber doch, man kann mit der richtigen Fahrweise das Unfallrisiko enorm verringern und dabei immer noch wie eine gesenkte durch die Stadt heizen. Das geht. Trotzdem werde ich mir mal bald einen Helm zulegen. Versprochen. Glaube ich …
 
Ich fahre hauptsächlich im verkehr in der stadt, und hin und wieder CC aber all mountain oder so höchstens 1 mal im sommer.

Für diese zwecke ist der helm mehr als unnötig.

Ich hoffe du bist privatversichert, wenn ich sehe das dann für so Typen meine Krankenkassenbeiträge draufgehen, wenns ihn dann voll zerlegt.

Ich bin öffentlich Krankenversichtert, aber inwiefern würde das ein unterschied machen, eine private Krankenversicherung wird auch durch die allegemeinheit gezahlt. Somit müsste wieder ein anderer zahlen.
Also bin nicht nur ich egoistisch(ohne helm zu fahren) sondern auch du das es dir nur um deine eigene KK beiträge geht, solange es die anderen leute in der privaten versicherung zahlen ist es dir egal. Ich glaube du hast nicht ganz den sinn von versicherungen verstanden!
 
also, meine kurze zusammenfassung, nachdem ich mir grade alle 20 seiten durchgelesen hab:

- der normale cc-helm schützt vor gemeinen schäge von dem, was im wald manchmal so in kopfhöhe hängt.


- er schützt auch in dem geschwindigkeitsbereich, in dem man meistens unterwegs ist. die meisten stürzen passieren aus banalen gründen, vorderrad rutscht weg, man schlägt seitlich mit dem kopf auf.

- helmgegener führen an, dass der helm unter diesen und jenen bedingungen nicht schützt. dabei werden in aller regel horrorszenarien entworfen, anstatt sich am durchschnitt zu orientieren und einzugestehen, dass der helm hier schützt.

- helmgegner führen statistiken aus ländern mit helmpflicht an, die besagen, dass sich die zahl der kopfverletzungen nicht vermindert hat. statistiken sind immer mit vorsicht zu genießen. um wieviel ist das verkehrsaufkommen gestiegen etc.? wieviele leute sind gestürzt und wurden vom helm vor schäden bewahrt und musste gar nicht mehr zum arzt gehen? statistiken, die besagen, dass bei x prozent ein helm genutzt hätte, sind in sofern vertrauenswürdiger, weil da die verletzung und die sturzabfolge vorhanden sind - man sieht halt, ob der schädelbruch genau dort ist, wo der helm gesessen hätte.

- sinn eines helmes ist es nicht, den radler vor den folgen davon zu schützen, vom brummi überrollt zu werden oder zehn meter kopfvoran in den abgrund zu stürzen. wenn der helm in einem solchen fall das leben nicht rettet, kann man ihm das nicht anlasten - es geht um den kleinen stein oder die nasse fahrbahnmarkierung, die man übersieht, weil man sich den vordermann nicht über den haufen fahren will usw. da soll der helm davor schützen, durch eine nichtigkeit lebenslange schäden davonzutragen.

- der helm setzt da an, wo die reflexe überfordert sind. jegliches "ich kann ja fahren, ich halte den kopf hoch" ist gnadenlose selbstüberschätzung. es gibt einen punkt, an dem das eben nicht mehr gilt, und der ist schneller erreicht als man denkt - dazu braucht es die gerne genannten horrorszenarien nicht.

- glauben kann man nicht mit argumenten beikommen. manche menschen sind glauben daran, gegen etwas sein zu müssen. sei es nun ein helm, fleisch, windenergie... da ziehen manche eben in ihre privaten kreuzzüge.

- ich bin vor ca. 12 jahren einmal bei einer nichtigkeit gestürzt, der helm war futsch, der kopf hatte keinen kratzer. meine fallhöhe war damals noch wesentlich niedriger als heute, meine kindliche reflexe besser ausgeprägt als die eines erwachsenen. (@neudazugestoßene: sowas bringen manche als argument, so dass ihre kinder ohne helm fahren müssen.) hätte ich keinen helm angehabt, würde mir vielleicht heute der zivi, der mich pflegt, vom biken erzählen. seither bin ich auch nicht mehr auf den kopf gefallen, aber warum manche das als argument gegen einen helm benutzen verstehe ich nicht.

- gewicht, belüftung und komfort der helme haben sich stetig gebessert. derartige argumente kann man heute einfach nicht mehr gelten lassen. einen helm kann man auch bei fast jedem radhändler noch als zugabe zum neugekauften bike raushandeln.

- gegenargumente, dass man im cc ja auch keine sonstigen protektoren trägt, obwohl schürfwunden, prellungen oder knochenbrüche häufiger vorkommen als kopfverletzungen, kann man als vernünftiger mensch ebenfalls nicht gelten lassen, weil ein bein- und ein schädelbasisbruch nicht vergleichbar sind. daher ist hier die verhältnismäßigkeit für cc- und marathonfahrer nicht so gegeben wie für eher abfahrtsorientierte biker.

wenn ich noch was vergessen habe, werde ich es noch ergänzen.
 
ich fahr grundsätzlich immer mit helm, da es mir viel zu oft passiert, dass ich nachm einkaufen noch bock auf ne spontane Runde im Wald bekomme :D

zum glück noch nie was ernstes passiert, der schlimmste sturz war auf asphalt als ich gerade am essen war und mit rechts links schalten wollte :ka:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück