Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Journeyman schrieb:
Für mich sind eh alle RR und MTBler bekloppt.
Wie bescheuert muß man eigentlich sein um zig Kilomter in praller Sonne und Wärme unter zuhilfenahme körperlicher Muskeln, schwitzend und keuchend auf Strasse, durch den Wald zu fahren oder einen Berg hinunterzustürzen.
Ich bin so bescheuert. :D
Allerdings empfinde ich es als wesentlich angenehmer, bei leichtem Fahrtwind durch den halbschattigen Wald zu fahren, als starr im WOZI zu sitzen.
"Was, bei der Hitze fährst Du Fahrrad?"-Aussagen kann ich nicht nachempfinden. Während andere wg. der Temperaturen stöhnen, erfrische ich mich im Wald. Ehrlich!
 
Jo schei$$e, habe mich gestern auch erfrischt.

Ein "Kollege" wollte mir eine schöne Strecke zeigen - hat mich 7kg Flüssigkeit gekostet, die ganze Nacht war ich wach vor all' der Krämpfe im Bett.

Und die Sau hat nicht mal geschwitzt - mein Respekt, so gut würde ich vieleicht auch sein, wenn ich 44kg leichter wäre.

Dann doch lieber mit Coffee's Helm Chipse aufer Couch knabbern, kann auch erfrischen ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
Hi

Noch immer die alte Helmdiskussion? Coool... Headbaning könnten wir mal machen, das sollte die Nicht-Helmträger auch überzeugen :lol:

@Mischi
Uffm Soffa aber Helm uff! Prozentual passieren die meisten Unfälle im eigenen Haushalt...

Kleiner Scherz ;)

@Trekkinger
Recht haste. Man muss es ja nu auch net übertreiben beim biken und es ruhig angehen lassen mit ein wenig Flow im Wald.

@Jay
Optisch macht nen Downhilloutfit mit dickem Helm eh mehr her als ohne Helm am Baum zu kleben :p

@Journey
Jo, wie bekloppt kann man sein. Lieber auf dem Sofa das Bier zischen, die Chips in sich reinschaufeln und den Bierbauch pflegen und wachsen lassen. Frage mich gerade wieso Du im Bikeforum rumrennst wenn Du das Bikevirus nicht kennst?

Das man bei 35° nicht volle Lotte rumtreten soll (Stichwort Ozon) ist hinreichend bekannt, aber man kann es herrlich im Wald flowten lassen im kühlen Schatten bei guter Luft.

Und auf 2000m Höhe ist das richtig cool...

Grüßle
 
Ich fahr auch ohne Helm.
Seit ich 5 bin.Also 31 Jahre ohne.
Nix passiert.Mag sein das es jederzeit passieren kann,das man sich verletzt.
Aber es kann auch jeden Tag der Atomkrieg beginnen.
Wenn ich Downhill fahren würde,täte ich sicher einen Helm benutzen.
Weil da der Abstieg doch unkontrollierter wäre.
Natürlich kann man sich trotzdem jederzeit und überall,
auch bei geringstem Tempo am Kopf verletzen.
Aber früher trug auch keiner einen Helm.
Und sie da!Es leben noch welche.
Ich denke es ist auch ein Generationending.
Wenn Kinder heute mit Helm fahren.
Werden sie es sicher auch später tun.
Finde ich gut.
Aber jeder sollte doch machen können was er mag.
Und wenn man gleich als bescheuert hingestellt wird.
Nur weil man keinen Helm trägt.
Dann klingt das Diktatorisch.
Aber zum Glück leben wir ja in einer Demokratie.
Jeder soll machen was er will.
Es lebe die Freiheit.:daumen:
 
Ramme schrieb:
I
Aber es kann auch jeden Tag der Atomkrieg beginnen.

Hätten alle diese Einstellung in den 70ern und 80ern gehabt, als es um die Anschnallpflicht (und deren Durchsetzung) in den Autos ging, wären verdammt viele Leute beim Warten auf den Atomkrieg im Verkehr gestorben :D

Sicherheitshalber:
Nein, die Eierschale ist nicht gleichzusetzen mit dem Gurt. Die schützt nur vor dem bösen Baum, nicht vor dem bösen BMW.
 
Coffee schrieb:
ja immer mit ;-) auch mal diesen hier ;-)


:lol: :lol: der Helm is Geil aber bringt den dieses Komische Zahnspangenähnliche Plastik forne dran was?:eek: Sieht auf jeden lustig aus:daumen: :lol:

ED: Ich fahr auch immer mit Helm, auch wen ich erst seid etwas mehr als 1Jahr fahre, hab ich schon genügend Stürtze miterlebt wo ich froh war das die Betroffenen Helm trugen. Ich nehm auch ungerne Helmmuffel mit.:daumen:
 
Habe gerade im Fernsehen eine Werbung gesehen das man mit Helm fahren sollte. In diesem Spot warben die Fumic Brueder dafuer!
Ich fahre uebrigens immer mit Helm MTB.
 
Ramme schrieb:
Ich fahr auch ohne Helm.
Seit ich 5 bin.Also 31 Jahre ohne.
Nix passiert.Mag sein das es jederzeit passieren kann,das man sich verletzt.
Aber es kann auch jeden Tag der Atomkrieg beginnen.
Wenn ich Downhill fahren würde,täte ich sicher einen Helm benutzen.
Weil da der Abstieg doch unkontrollierter wäre.
Natürlich kann man sich trotzdem jederzeit und überall,
auch bei geringstem Tempo am Kopf verletzen.
Aber früher trug auch keiner einen Helm.
Und sie da!Es leben noch welche.
Ich denke es ist auch ein Generationending.
Wenn Kinder heute mit Helm fahren.
Werden sie es sicher auch später tun.
Finde ich gut.
Aber jeder sollte doch machen können was er mag.
Und wenn man gleich als bescheuert hingestellt wird.
Nur weil man keinen Helm trägt.
Dann klingt das Diktatorisch.
Aber zum Glück leben wir ja in einer Demokratie.
Jeder soll machen was er will.
Es lebe die Freiheit.:daumen:
Ja, schon. Aber da gibt es ja auch noch die Kinder, die Angehörigen, die entweder eine grosse seelische sowie finanzielle Last tragen müssen oder den Pechvogel, der vllt. einmal im Leben nicht aufgepasst hat und sich fortwährend dumm und dusselig zahlt und sich auch noch ein Leben lang Vorwürfe macht. Usw. usf.

Klar wäre es doof, einen Helm vorzuschreiben, aber es macht ja auch Sinn. ;)
 
daywalker71 schrieb:
Noch immer die alte Helmdiskussion? Coool... Headbaning könnten wir mal machen, das sollte die Nicht-Helmträger auch überzeugen :lol:

Eigentlich schade, dass sich noch keiner von uns Helmträgern bei den Nichthelmträgern so richtig bedankt hat. Dabei liefern nur sie die ganzen Verletzungen und Verletzungsprofile mit denen die Helmindustrie bessere Helme bauen kann.
Also ich rechne das allen Nichthelmträgern hoch an. Soviel Selbstlosigkeit findet man ja sonst ganz selten. Danke.
:D
 
Also um als Nicht-Helmträger noch ein paar weitere Nicht-Helmträger von der Sinnhaftigkeit eines Helmes zu überzeugen:

Ich arbeite in einem Uniklinikum in der Radiologie (die, wo Frakturen röntgen) und die fahren _alle_ ausnahmslos mit Helm! Und die finden es leichtsinnig, dass ich noch keinen habe (aber bestimmt bald). ;)

Kopp-putt sieht nicht schön aus. ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
also mein Statemant auch noch schnell. Früher war der helm nur bei Dirt und DH drauf. Seit ich dann nen Schädelbasisbruch, mit Augenhöhlen zermatschen und hinrblutung usw. hatte gibts bike nur noch in Verbindung mit dem helm. Ohne ist nicht mehr drin.

Allein schon weil ich ja jetz ne Sollbruchstelle da droben hab. Die wird zwar von Stahlplättchen gehalten aber man sollte es nicht darauf anlegen. nicht nochmal...
 
Nur Kurz:

Habe mein altes Rennrad letzte Woche einem Kollegen verkauft. Am Montag ist er auf dem Weg zu Arbeit mit einem jungen MTBler auf dem Radweg zusammengestoßen! Überschlag direkt auf den Kopf, Helm zerbrochen, Lippe genäht, Gesicht zerschnitten, Schulter und Hüfte stark gebrellt!

Ob er ohne Helm noch mein Kolloge wäre??
Ich habe ihm zu seiner Enscheidung, Helm zu tragen, gratuliert!!!

Und freue mich, dass er mit ein paar "Kratzern" davon gekommen ist!!
 
also ich fahre auch immer mit helm,auch im hochsommer .da ich auch mal gesehen habe wie ein biker auf den boden lag und der notarzt ihn versorgt hatt und ich nur blut sah .ne du danke brauch ich nicht.
 
rothrunner schrieb:
Nur Kurz:

Habe mein altes Rennrad letzte Woche einem Kollegen verkauft. Am Montag ist er auf dem Weg zu Arbeit mit einem jungen MTBler auf dem Radweg zusammengestoßen! Überschlag direkt auf den Kopf, Helm zerbrochen, Lippe genäht, Gesicht zerschnitten, Schulter und Hüfte stark gebrellt!

Ob er ohne Helm noch mein Kolloge wäre??
Ich habe ihm zu seiner Enscheidung, Helm zu tragen, gratuliert!!!

Und freue mich, dass er mit ein paar "Kratzern" davon gekommen ist!!

Ich finde das ist mal wieder ein "tolles" paradebeispiel.

Ich persönlich habe mich bis jetzt auch noch nicht offt gelegt, insgesammt noch nie offt und ich fahre nun immer hin auch schon gut 13 Jahre, davon muss ich zugeben, einen Großen teil dieser Jahre auch ohne Helm, aber offt ist es eben auch Zeit die man braucht ein zusehen das einem das Köpfchen doch schon ziehmlich wichtig ist.

Nicht jeder hat das Glück bei einem Unfall mit dem Fahrrad ohne helm nur ein paar kratzer abzubekommen oder auf der Stelle tot zu sein, ich persönlich habe viel Angst vor unfällen die meinen Kopf bzw. das gehirn so beschädigen das ich mir nicht mehr ohne Hilfe die Nase putzen kann. . . . da gibt es genug Schreckensbeispiele !
 
rothrunner schrieb:
Ob er ohne Helm noch mein Kolloge wäre??

Ja, vermutlich schon. Nur sehr viel stärker verletzt.
Ich glaube, das war der gemeinschaftliche Konsens hier von Helmkritikern und Befürwortern. Man darf halt keine Wunder erwarten.
 
Ich fahre schon seit über 16 Jahren (mit ca. 8 Jahren angefangen) Velo. Mit Helm ca. 11 Jahre.
2x umgelegt 2x im Winter (wegen Schnee). 2x nichts passiert beide Male mit Helm. Auch ohne Helm wäre nichts passiert.

Vorallem habe ich bedenken, wenn ich da sehe wie meist ältere Leute unssicher sind auf dem Rad.

Würde sich lohnen mit Helm zu fahren...

Normale trockner/nasse Teerstrasse da fliegt man eh fast nie auf die Nase. Das Problem sind andere Teilnehmer die Telefoniren während dem Autofahren oder unachtsame.
 
beim streeten eigendlich kein helm. wenn ich im wald so freeridemäßig unterwegs bin dann immer mit fullface + mx-brille.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück