Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und schon wieder ein Beleg, dass die Industrie keine gescheiten Helme herstellt. Ein Helm schützt nicht, wenn er bricht! Er kann durch die Verformung Energie aufnehmen, aber nur bis zu dem Zeitpunkt wo er bricht. Das heißt im Klartext du warst zu schnell für deinen Helm![]()
Wie schnell warst du denn?
Viele Grüße Tim, der trotz zweifel an der Tauglichkeit der heutigen Helme mit Helm fährt
^^ Natürlich, gebe ich Dir quasi vollkommen Recht. Schutzkleidung sollte man immer dann tragen, wenn man der Meinung ist, dass man sie benötigt.
Ich brauche sicher keine Schutzkleidung, wenn ich zum Bäcker oder zu Plus fahre.
Ein Helm schützt vor Dummheit nicht.
Es gibt Helme, die haben Sollbruchstellen.
und dann übersieht dich ein auto und es macht brumm...
wenn der weg so "kurz" ist das ich denke ich bräcuhte keinen helm, dann lauf ich. ansonsten fahre ich viel kurrier im frühling - herbst und da ist die city genauso gefährlich mit rad, also helm auf. für mich persönlich gibt es hier keinerlei diskussion. ebenso nciht das ich für jeden "helmsport" den ich betreibe auch das entsprechende helmmodel auf meinem kopf habe.
coffee
Ich kann nur für diese hier sprechen:Kannst du mir sagen welcher?
Der Helm war gut, wenn er beim Sturz gebrochen ist, aber der Schädel nicht verletzt ist. Der OT lebt und ist nahezu unverletzt. Das zählt doch, oder? Der Helm hat die Energie aufgenommen.und schon wieder ein Beleg, dass die Industrie keine gescheiten Helme herstellt. Ein Helm schützt nicht, wenn er bricht! Er kann durch die Verformung Energie aufnehmen, aber nur bis zu dem Zeitpunkt wo er bricht. Das heißt im Klartext du warst zu schnell für deinen Helm
P.S.
Militärhelme haben Sollbruchstellen am Gurt, damit man sich nicht damit strangulieren kann, aber die meinst du sicherlich nicht, oder?
Mir konnte bisher immer noch keiner erklären (habe die Frage schon in anderen Threads gestellt), warum denn ein hochgezüchteter Rennbolide nach der Verformung beginnt in viele möglichst kleine Splitter zu zerbersten.
Da hättich mal ne Frage zu. Warum sollte sich ein "hochgezüchteter Rennbolide" der ja heutzutage aus Carbonzeugs besteht verformen? Carbon hat doch ein Wahnsinns E-Modul. Da verbiegt sich nix oder kaum was.Mir konnte bisher immer noch keiner erklären (habe die Frage schon in anderen Threads gestellt), warum denn ein hochgezüchteter Rennbolide nach der Verformung beginnt in viele möglichst kleine Splitter zu zerbersten.
sofern du dich mit rennboliden auf das crashverhalten eines f1-autos beziehst... die kohlefaser zerbröselt definiert, um energie abzubauen. ein bruch vernichtet auch energie, da man ja selbige aufbringen muß, um das material zu zerbrechen.
btw... den schnellverschluß hab ich noch in guter erinnerung... ABC-ALARM![]()
Wieviele Mountainbiker sind das denn? Man hört einfach nie von welchen oder so selten, das es nicht ins Gewicht fällt.zu der aussage "sollen die halt keinen helm anziehen, was juckt es": mich sehr, da ich über meine beiträge deren leichtsinnigkeit mitfinanziere und es mir trotz allem immer weh tut, wenn ich ein sabberndes etwas sehe, dass für 50.- noch aktiv am leben teilnehmen könnte
Ungefähr genauso wie eine "Winterreifenpflicht".Wer so eine Thread eröffnet ist intolerant.
Danke, da hab' ich ja erst einmal was zu lesen![]()
Grüße Tim
Hört auf mit eurer unsinnigen Diskusion und benutzt eure Helme einfach, das leben ist zu kurz ums einfach weg zu werfen........
Save your Ass