Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gibt zu dem Thema glaube ich auch noch eine Studie von von 1964, die sollte auch noch jemand zitieren.
 
Bei den MTB-Fahrern aus meinem Bekanntenkreis ist eigentlich keiner mehr dabei der Touren ohne Helm fährt. Ich war für einige Freunde auch Warnung genug...nen Helm hätte mir zumindest bei einem Unfall ne Gehirnerschütterung erspart...in anderen Fällen hat mich dann ein Helm davor bewahrt.
 
und schon wieder ein Beleg, dass die Industrie keine gescheiten Helme herstellt. Ein Helm schützt nicht, wenn er bricht! Er kann durch die Verformung Energie aufnehmen, aber nur bis zu dem Zeitpunkt wo er bricht. Das heißt im Klartext du warst zu schnell für deinen Helm ;)
Wie schnell warst du denn?

Viele Grüße Tim, der trotz zweifel an der Tauglichkeit der heutigen Helme mit Helm fährt

Es gibt Helme, die haben Sollbruchstellen.
 
^^ Natürlich, gebe ich Dir quasi vollkommen Recht. Schutzkleidung sollte man immer dann tragen, wenn man der Meinung ist, dass man sie benötigt.
Ich brauche sicher keine Schutzkleidung, wenn ich zum Bäcker oder zu Plus fahre.

Ein Helm schützt vor Dummheit nicht.

und dann übersieht dich ein auto und es macht brumm...

wenn der weg so "kurz" ist das ich denke ich bräcuhte keinen helm, dann lauf ich. ansonsten fahre ich viel kurrier im frühling - herbst und da ist die city genauso gefährlich mit rad, also helm auf. für mich persönlich gibt es hier keinerlei diskussion. ebenso nciht das ich für jeden "helmsport" den ich betreibe auch das entsprechende helmmodel auf meinem kopf habe.


coffee
 
Es gibt Helme, die haben Sollbruchstellen.

Kannst du mir sagen welcher?
Ich habe bisher noch nie gehört, das durch Bruch Energie absorbiert wird. Das ist ja eigentlich der Sinn eines Helmes.
Aber man lernt ja nie aus!

Viele Grüße Tim

P.S.
Militärhelme haben Sollbruchstellen am Gurt, damit man sich nicht damit strangulieren kann, aber die meinst du sicherlich nicht, oder?
 
und dann übersieht dich ein auto und es macht brumm...

wenn der weg so "kurz" ist das ich denke ich bräcuhte keinen helm, dann lauf ich. ansonsten fahre ich viel kurrier im frühling - herbst und da ist die city genauso gefährlich mit rad, also helm auf. für mich persönlich gibt es hier keinerlei diskussion. ebenso nciht das ich für jeden "helmsport" den ich betreibe auch das entsprechende helmmodel auf meinem kopf habe.


coffee

Hi Coffee ;)

Mir ist quasi genau das schon passiert an nem Zebrastreifen einer Abbiegerspur.

Ein Helm schützt vor Dummheit Anderer nicht.

Aber seit dem Erlebnis bin ich halt vorsichtiger und für alles Andere als dieses "Spazierenfahren" nehme ich auch meinen Helm.
 
Logischerweise müsste man auf jedem Fahrzeug, also auch auf dem Hollandrad nen Helm tragen.
Ich kannte jemanden dem die Kette seines Hollandrades gerissen ist. Er stürzte böse und verstarb noch im Krankenwagen.

Ich wollte das einfach nur mal sagen..
 
es ist ja eigentlich lächerlich :rolleyes:
und diese "Studien" sind noch viel blöder ...

Schließlich geht hier doch darum, ein möglichst leichtes Sicherheitsinstrument zu konstruieren, das immer noch ein ausreichendes Spektrum am direkten Verletzungen (keinen SchädelBASISbruch) verhindern soll.
Und das tun sie.

Motorradhelme halten viel mehr aus, sind aber auch schwerer. Wer keine Radhelme mag, soll doch so einen verwenden (aber die "halten ja auch nicht genug aus", schließlich sterben auch Motorradfahrer, komisch)
:(

Also kauft Euch doch am besten ein paar Liter Epoxidharz und Glasfastermatten und baut Euch einen Helm, der alles aushält.
Dann bricht Euch zwar das Rückgrat bei Verwendung wie ein Zahnstocher, aber ihr habt einen sicheren Helm
:spinner:

meine Meinung bleibt bestehen: keinen Helm wegen "Nichtschutz" zu verwenden ist seltsam, aber in sich wenigstens stimmig. Aber einen zu verwenden und dauernd darüber zu lästern, dass die gar nix bringen, ist einfach nur dumm.
 
Kannst du mir sagen welcher?
Ich kann nur für diese hier sprechen:
http://www.icaro-wings.de/d/html/skyrunner.htm
http://www.icaro-wings.de/d/html/4fight.htm

Da ich keinen anderen ale den 4-fight habe. Den benutze ich (artfremd) zum Skateboarddownhill. Hat sich in der Szene besser bewährt als MX-Helme.
In der Anleitung des Helm ist explizit von mehreren Sollbruchstellen die Rede durch diese die Energie in die richtigen Bahnen gelenkt wird.

Knautschzonen am Auto (Stoßfänger o.ä.) haben ja auch Sollbruchstellen, damit sie an der richtigen Stelle brechen, wenn sie schon brechen.

Irgendwann bricht halt jeder Helm, da gibt es keinen Schutz dagegen. Das bedeutet nicht zwingend (wie Du oben andeutest) daß diese Helme ihren Zweck nicht ausreichend erfüllen.

und schon wieder ein Beleg, dass die Industrie keine gescheiten Helme herstellt. Ein Helm schützt nicht, wenn er bricht! Er kann durch die Verformung Energie aufnehmen, aber nur bis zu dem Zeitpunkt wo er bricht. Das heißt im Klartext du warst zu schnell für deinen Helm
Der Helm war gut, wenn er beim Sturz gebrochen ist, aber der Schädel nicht verletzt ist. Der OT lebt und ist nahezu unverletzt. Das zählt doch, oder? Der Helm hat die Energie aufgenommen.

Nach einem Sturz sollte man übrigens JEDEN Helm austauschen, ob gebrochen oder nicht. Steht auch in jeder Anleitung.
 
P.S.
Militärhelme haben Sollbruchstellen am Gurt, damit man sich nicht damit strangulieren kann, aber die meinst du sicherlich nicht, oder?

Das ist schlicht falsch. Das sind keine Bruchstellen sondern ein zweiter Sicherheitsverschluss, mit dem man den Helm "abschlagen" kann, damit man sich die ABC Maske über die Rübe ziehen kann.

Mir konnte bisher immer noch keiner erklären (habe die Frage schon in anderen Threads gestellt), warum denn ein hochgezüchteter Rennbolide nach der Verformung beginnt in viele möglichst kleine Splitter zu zerbersten.

klar kann ein gebrochener Helm an diesem Punkt keine energie mehr aufnehmen, aber bis zum abschluss des Bruches nimmt er genug der selben auf um die Runkelrübe des Trägers zu bewahren. Und wenn ein Helm bricht, aber es dem Träger gut geht... naaaa? Hat der Helm dann geholfen?
 
Hallo Leute, ich hatte im Dezember einen schweren Sturz.Die Klinikärzte meinten daraufhin daß ich ohne Helm auf keinen Fall überlebt hätte.Mein Helm ( Uvex Boss Rs ) ist mehrfach gebrochen aber zumindest mein Kopf ist noch heil.
 
Mir konnte bisher immer noch keiner erklären (habe die Frage schon in anderen Threads gestellt), warum denn ein hochgezüchteter Rennbolide nach der Verformung beginnt in viele möglichst kleine Splitter zu zerbersten.

sofern du dich mit rennboliden auf das crashverhalten eines f1-autos beziehst... die kohlefaser zerbröselt definiert, um energie abzubauen. ein bruch vernichtet auch energie, da man ja selbige aufbringen muß, um das material zu zerbrechen.

btw... den schnellverschluß hab ich noch in guter erinnerung... ABC-ALARM ;)
 
Mir konnte bisher immer noch keiner erklären (habe die Frage schon in anderen Threads gestellt), warum denn ein hochgezüchteter Rennbolide nach der Verformung beginnt in viele möglichst kleine Splitter zu zerbersten.
Da hättich mal ne Frage zu. Warum sollte sich ein "hochgezüchteter Rennbolide" der ja heutzutage aus Carbonzeugs besteht verformen? Carbon hat doch ein Wahnsinns E-Modul. Da verbiegt sich nix oder kaum was.

Und so an die Allgemeinheit die 2. Frage, wen interessierts denn außer einem selbst, ob andere einen Helm tragen. Kann einem doch völlig egal sein, viele tote und verblödete Radfahrer nachm Unfall gibts doch gar nicht, können also auch kaum die Krankenkassen belasten.

Warum also so ne Diskusie?
 
sofern du dich mit rennboliden auf das crashverhalten eines f1-autos beziehst... die kohlefaser zerbröselt definiert, um energie abzubauen. ein bruch vernichtet auch energie, da man ja selbige aufbringen muß, um das material zu zerbrechen.

btw... den schnellverschluß hab ich noch in guter erinnerung... ABC-ALARM ;)

Danke :cool: Und jetzt bitte nochmal die behauptung ein Helm der bricht bringt nichts.
 
ok, ok, ihr habt mich überzeugt.
Falls mir noch jemand mehr Informationen geben kann z.B. Wie man die Energie berechnen kann die durch den Bruch aufgenommen wird bin ich dankbar.

Grüße Tim
 
Weis zwar ned wieviel helm-treads schon gibt und von spam oder sonstige themen kaum mehr unterscheiden lässt ... Aber ich fahre so wie viele andere bike in meiner stadt ohne helm und bleib dabei !
 
mit helm fährt der profi, ohne nur der doofi ;)

zu den studien: es gibt auch genügend, dass das passivrauchen nicht so schlimm ist.
bei einführung der gurtpflicht wurden auch immer die toten angeführt, die bei einem brennenden auto nicht mehr den gurt lösen konnten (was aber nicht beantwortet ist, wieviel von denen waren beim aufprall bereits tot, bzw. bewußtlos, so daß sie eh nicht den gurt lösen konnten?)

zu dem argument das ein helm auf der spazierfahrt überflüssig ist: ich bin seit 25 jahren polizeibeamter und habe genügend unfälle mit schwerverletzten aufgenommen die "nur" auf einer spazierfahrt waren (auch ohne beteiligung dritter)

zu der aussage "sollen die halt keinen helm anziehen, was juckt es": mich sehr, da ich über meine beiträge deren leichtsinnigkeit mitfinanziere und es mir trotz allem immer weh tut, wenn ich ein sabberndes etwas sehe, dass für 50.- noch aktiv am leben teilnehmen könnte

einen hundertprozentigen schutz gibt es nicht, aber einen bestmöglichen und den sollte man nutzen, alles andere ist grob fahrlässig.

kh-cap
 
zu der aussage "sollen die halt keinen helm anziehen, was juckt es": mich sehr, da ich über meine beiträge deren leichtsinnigkeit mitfinanziere und es mir trotz allem immer weh tut, wenn ich ein sabberndes etwas sehe, dass für 50.- noch aktiv am leben teilnehmen könnte
Wieviele Mountainbiker sind das denn? Man hört einfach nie von welchen oder so selten, das es nicht ins Gewicht fällt.

Bedeutet also, dass die entweder alle eine Helm tragen oder das es Quatsch ist, weil eh nix passiert. Also auch nix mit mitfinanzieren und Áufrufe wie dieser aufm MTB Board sind überflüssig.
 
Wer so eine Thread eröffnet ist intolerant.


Das typische Konsenzthema, bei dem sich Leute wie KH-cap gross heraustun können und den Menschenfreund mimen.

Verkauft eure Autos, wenn ihr was gegen sabbernde Mitbürger tun wollt, ist zehnmal effektiver und als Forderung mindestens genauso blöd (und plakativ) wie die 9 1/2wöchentlich erscheinenden Helmthreads.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück