Fahrtechnik - Literatur

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
117
Ort
Moers
Ich wollte mal Bücher empfehlen die mir gut geholfen haben (und hoffentlich auch zukünftig helfen werden). Ich finde das erste Buch okay für den Anfang. Seit ich das zweite Buch aber besitze kann ich nur noch dieses (also das zweite) empfehlen. :daumen:

- "Bike Fahrtechnik" von Holger Meyer: Es werden alle Themen vom Kurven fahren, über Abfahrten, Stufen, Wheelie, BunnyHop, Sprünge, Dops etc. behandelt. Für den Anfänger ganz nützlich wie ich finde. Die Sprache ist deutsch.

- Mastering Mountain Bike Skills von Brian Lopes und Lee McCormack:
Da steht wirklich alles drin, angefangen beim bremsen und wie man Kurven fährt (mit zig Beispielen von Kurvenarten) wieder über Standardtechniken wie Wheelie, BunnyHop und Manual zu Drops (diverse Arten) und Sprünge und sogar Tips für Rennen. Also das Buch ist auch was für Leute die meinen sie hätten schon den allgemeinen Überblick. Die Sprache ist englisch.
 
Nicht zu vergessen, aber anscheinend momentan schwer zu bekommen:

Hans No Way Rey, quasi das Vorgängerbuch von Holger Meyers Werk;)

HansRey.jpg


P.S.: Ich habe es damals verschlungen und wollte das auch alles können...
 
finde die freien videos auf youtube besser als z.b. das lopes/mrcormack- buch. einfach deshalb weil es bewegte bilder sind und man ohne denken zu müssen einfach "nachmachen" kann. die sportdidaktiker müssten das ähnlich sehen.
 
@Romarius: Es gibt mit Sicherheit richtig gut gemachte Videos. Leider sind aber auch viele Videos mist. Da wird gezeigt das etwas geht, aber wenn man nicht weiß auf welche Bewegung (z.B. beim BunnyHop) man achten muss versteht man es trotzdem nicht. Ich finde deswegen - je mehr Material jeder Art desto besser. Wobei das beste sowieso ist wenn einem jemand zeigen kann wie es geht und auch sagen was man selber falsch macht.
 
@ diaryofdreams: naja wenn man sich ein youtube video anschaut das zb. einen bunnyhop erklärt, das aber die einzelnen bewegungen nicht ausreichend beschreibt, schaut man sichs einfach nochmal an. Dann achtet man echt auf jedes detail und schaut sichs nochmal an und dann nochmal und scho kanns ma selber probiern obs funktioniert :daumen:
 
Ich wollte mal Bücher empfehlen die mir gut geholfen haben (und hoffentlich auch zukünftig helfen werden). Ich finde das erste Buch okay für den Anfang. Seit ich das zweite Buch aber besitze kann ich nur noch dieses (also das zweite) empfehlen. :daumen:


- Mastering Mountain Bike Skills von Brian Lopes und Lee McCormack:
Da steht wirklich alles drin, angefangen beim bremsen und wie man Kurven fährt (mit zig Beispielen von Kurvenarten) wieder über Standardtechniken wie Wheelie, BunnyHop und Manual zu Drops (diverse Arten) und Sprünge und sogar Tips für Rennen. Also das Buch ist auch was für Leute die meinen sie hätten schon den allgemeinen Überblick. Die Sprache ist englisch.

Kann ich auch empfehlen. Es ist nicht nur gut beschrieben wie es funktioniert, sondern am Ende eines jeden Kapitels sind die typischen Fehler aufgelistet die gemacht werden ( z.B Schieflage in der Luft während eines Sprungs) und wie man sie vermeidet.

Habe ein Exemplar über siehe Bikemarkt.
 
@ diaryofdreams: naja wenn man sich ein youtube video anschaut das zb. einen bunnyhop erklärt, das aber die einzelnen bewegungen nicht ausreichend beschreibt, schaut man sichs einfach nochmal an. Dann achtet man echt auf jedes detail und schaut sichs nochmal an und dann nochmal und scho kanns ma selber probiern obs funktioniert :daumen:

Videos und Bücher in allen Ehren - können schon sehr hilfreich sein,
das Problem bei der Umsetzung ist aber doch, dass man sich selber sehr schlecht beobachten kann, dementsprechend ist es auch sehr schwer,
Details, die man vielleicht noch verbessern kann zu erkennen.
(z.B. Bunny Hop klappt zwar, könnte aber noch deutlich besser klappen)
Dabei geht m.E. nach nichts über jemanden der genau hinschaut und Dir dann auch ein gutes Feedback und Korrekturvorschläge geben kann.
 
Zurück