@Falco: News zu g-boxx, Nucleon TFR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

nun ists doch ein Ziehkeilgetriebe geworden, mit 7 Zahnriemen, die dauernd in Bewegung sind.

Die elektromagentische Ansteuerung gefaellt mir, ist pfiffig gemacht.

@ Falco: Mich wuerd mal der Wirkungsgrad interessieren.

Josef
 
98%

7 Gang › Übersetzungen (PDF)
Technologie: Universal transmissions › Video (WMV 12,54 MB)
Gewicht: 4400 Gramm (inklusive Kurbeln)
40mm Aluminium Tretlagerachse
Hardcore DH Kurbel; 7075 Aluminium
Aluminum Alloy Gehäuse
Pedalweite (q-factor) = 191 mm
Pull-pull Schaltprinzip
Drehgriff als Standard
Trigger shifter geplant für Frühjahr 2008
Farbe: Schwarz eloxiert
Wirkungsgrad 98%
Geräusch: irrelevant
G-CON-2 kompatibel
Preis: bitte anfragen unter › [email protected]
Lieferbar: Ab sofort!
 
hi,

nun ists doch ein Ziehkeilgetriebe geworden, mit 7 Zahnriemen, die dauernd in Bewegung sind. ...
...Josef

Also für mich sind das Ketten!
Wie in dieser Animation zu sehen ist!



edit:
G-Boxx2.jpg

vielleicht wirds ja mal ein Riemenantrieb!
 
Eigentlich nur zwei Fragen: Wann und Wie viel? :D
Gefällt mir sehr gut und wenns preislich stimmt würd ich sofort eins bestellen :)
 
mountainlion schrieb:
von G-Boxx.com schrieb:
7 Gang › Übersetzungen (PDF)
Technologie: Universal transmissions › Video (WMV 12,54 MB)
Gewicht: 4400 Gramm (inklusive Kurbeln)
40mm Aluminium Tretlagerachse
Hardcore DH Kurbel; 7075 Aluminium
Aluminum Alloy Gehäuse
Pedalweite (q-factor) = 191 mm
Pull-pull Schaltprinzip
Drehgriff als Standard
Trigger shifter geplant für Frühjahr 2008
Farbe: Schwarz eloxiert
Wirkungsgrad 98%
Geräusch: irrelevant
G-CON-2 kompatibel
Preis: bitte anfragen unter › [email protected]
Lieferbar: Ab sofort!
.
 
@mountainlion

Genau, ich bestell mir eine G-Boxx2 und dann noch ein paar Alurohre und das ganze zusammengeschweißt und fertig ist mein Rahmen mit G-Boxx... :rolleyes:

Meine Frage war was das neue Ion mit G-Boxx kosten soll und wann auf den Markt kommt bzw. lieferbar ist?

Aber ich werd interresse halber mal anfragen was die G-Boxx2 so kostet, oder weiß das schon wer?
 
Helft einem mäßig technisch versierten Mitleser doch bitte mal auf die Sprünge. Wenn die Magneten die Sperrklinken hochdrücken, wie werden dann die äußeren Scheiben mitgenommen? Ist die Animation nur ungenau und die Klinken klappen hoch bis in die Vertiefungen an der Innenseite der Scheiben, oder ist da irgendwo anders ein Effekt, den ich nicht begreife?

THX für Infos,

guten Rutsch!
 
@ launischerbär,

mag ja sein das das deine Frage war (in Gedanken) aber die hast du so nicht gestellt.

Gedankenlesen kann ich leider noch nicht, und kann daher auch nicht wissen das du dir das Ion bestellen willst.

Leute denen man aus kollegialer Hilfsbereitschaft heraus helfen will, und die einem mit dem hier ->:rolleyes:<- antworten sind mir die liebsten...
 
Helft einem mäßig technisch versierten Mitleser doch bitte mal auf die Sprünge. Wenn die Magneten die Sperrklinken hochdrücken, wie werden dann die äußeren Scheiben mitgenommen? Ist die Animation nur ungenau und die Klinken klappen hoch bis in die Vertiefungen an der Innenseite der Scheiben, oder ist da irgendwo anders ein Effekt, den ich nicht begreife?

THX für Infos,

guten Rutsch!

Ohne es zu wissen vermute ich das die Klinken in die Vertiefungen gehen. Praktisch wie ein Freilauf mit Magneten statt Federn.
 
Die Darstellung ist vereinfacht. Die Klinken rasten ähnlich wie Freilaufklinken in Vertiefungen ein.

Grüße, Falco

Hallo Falco, erstmal alles Gute zum neuen Jahr.
Wollte mal das Thema g-boxx2 und Endurorahmen wieder aufbringen. Gibts schon Neuigkeiten ob und wann das g-boxx2 in einem Rahmen a la Helius FR Platz findet?
 
hallo nicolai`s!
vorerst gratulation zu eurer wirklich gelungenen promotion aktion rund um das mysterium "g-boxx 2".
das innenleben überflügelt wirklich alles bisher dagewesene. eine neue generation wir quasi eingeleutet. bei soviel neuem gibt es natürlich auch fragen über fragen, ich hoffe ihr könnt schon einige davon beantworten??

- "welche standzeit wird dem getriebe gegeben (service)?"

- "welche ketten werden eingesetzt (kettenschloss oder genietet)?"

- "welche teile außer der kette und den ritzeln unterliegen verschleiß?"

- "müssen die magnete getauscht werden?"

- "das innenleben der boxx würde auch ein kleineres gehäuße erlauben - ist das angedacht?"

- "ist in das ritzelpaket der kurbel ein freilauf integriert?"

- "verwendet ihr hinterradnaben mit oder ohne freilauf (dreht sich die kette ohne zu kurbeln)?"

- "mit dieser bauform des getriebes ist die anzahl der gänge beschränkt (breite) ist ein getriebe mit mehr gängen angedacht oder wird die freeride version nur anders abgestuft sein?"

- "ist der preis von ca. 750 Euro für getriebe und drehgriff realistisch?"

- "wird der drehmoment ausschließlich über die drei im 120 grad winkel angeordneten bolzen an das antriebsritzel übertragen?"

nun eine technische Frage: "wie am bild http://picasaweb.google.de/TFJ777/NicolaiGBoxx2/photo#5132072814536649922 zu sehen sind hier fünf magnete in der magnetkupplung integriert - wenn im getriebe zb. der vierte gang eingelegt ist, dann ist die erste und siebte kupplung nicht durch magnetkraft beaufschlagt weil ja nur 5 magnete in der kupplung sind, wie wird es verhindert dass die freilaufklinken (mitnahmeklinken) nicht durch fliehkräfte nach außen gedrückt werden?"


vielen dank und gute verkaufszahlen für euren GENIESTREICH wünscht euch

tfj
 
Die G-Boxx II gibt es ausschließlich zum OEM Verkauf an Bikehersteller, nicht für den Aftermarket, bzw. Zubehörmarkt. Alle verfügbaren Informationen wurden bereits auf www.g-boxx.com und www.g-boxx.org veröffentlicht. Herstelleranfragen zu Universal Transmissions Produkten können an die dort angegeben Email Adressen gerichtet werden. Sobald es neue Informationen gibt, werden diese ebenfalls dort veröffentlicht. Ich muss noch einmal darauf hinweisen, dass die G-Boxx II Getriebe nicht von Nicolai gebaut und vertrieben werden, sondern von Universal Transmissions. Detailfragen zu Universal Transmuissios Produkten können von mir hier nicht beantwortet. Dieses Herstellerforum dient dem technischen Support zu Nicolai Produkten.

Grüße, Falco
 
Gibts schon Bilder eines G-Boxx2 Evos? Ab wann wird mit dem Verkauf von G-Boxx2 Nicolais zu rechnen sein? Die G-Boxx2 Hat ja laut HP ein Gewicht von 4,4kg. Wie schwer war die G-Boxx1?
 
Gibts schon Bilder eines G-Boxx2 Evos? Ab wann wird mit dem Verkauf von G-Boxx2 Nicolais zu rechnen sein? Die G-Boxx2 Hat ja laut HP ein Gewicht von 4,4kg. Wie schwer war die G-Boxx1?

Lt. Angabe ist die "G-Boxx 1" 800g schwerer als die 7-Gang "G-Boxx 2".
G-Con-kompatible NICOLAI "Nucleon TST Evo"-Prototypen gab es auf der Eurobike 2006* und 2007** zu sehen, allerdings mit der SR SUNTOUR V-Boxx.

*http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/288767
*http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/288768
*http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/288769
*http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/288770
*http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3816944&postcount=166
**http://picasaweb.google.de/TFJ777/Eurobike07Part3/photo#5104938468467490594
**http://picasaweb.google.de/TFJ777/Eurobike07Part3/photo#5104933885737383826


Nicolai_G-Boxx_1.jpg

Nicolai_G-Boxx_2.jpg

Nicolai_G-Boxx_3.jpg

Nicolai_G-Boxx_4.jpg

 
@Wilhelm: Hast Du vielleicht ein Bild vom Alutech G Boxx II Pudel, auf dem das Ausfallende mit dem Ritzel zu sehen ist ? Mich würde interessieren, ob und wie dort die Kette gespannt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück