Falk Ibex Erfahrungen

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
27.601
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Falk Ibex25? Mein Vater interessiert sich für das Gerät, insbesondere für die Funktionen "Route ziehen" und "mein Rundkurs". Da ich ja viel Fahrrad fahre, habe ich ihm zufolge auch Ahnung Ahnung von allem, was dazu gehört - inkl. Fahrradnavigation - dem ist aber nicht so. :rolleyes: Deshalb bin ich um jeden Hinweis zu dem Gerät dankbar (und Papa auch :bier:). Es wird ausschließlich für gemütliche Fahrradtouren genutzt, also ohne jeglichen Anspruch ab sportliche Aufzeichnungen und Auswertungen
Grüße,
Kordesh
 
Kann man sich nicht auf der Falk Homepage die Bedienungsanleitung herunterladen ?

Ja das kann man wohl. Allerdings hilft mir die Anleitung in Sachen Erfahrungsberichte aus der Praxis so überhaupt nicht weiter. Ich möchte ja nicht wissen, WAS das Gerät kann, sondern idealerweise von jemandem, der das Gerät in Betrieb hat, WIE es sich in der Praxis schlägt.
 
hier kauft fast niemand falk zeug und es wird auch kaum diskutiert, glaub einen falk Nutzer hab ich hier mal was schreiben gesehn.......
für den papa ist es aber vermutlich sinvoll zu sowas zu greifen, da grosser Bildschirm und basisfunktionen vereinfacht/umbenannt sind.

dieses "route ziehen" hab ich mir mal auf der falk seite als Video angesehn, ist im grunde nix anderes als ein eingefügter wegpunkt wodurch sich die route halt automatisch versetzt, was jedes andere gerät auch zustande bekommt.
und "mein kurs" nix anderes als ne runde route die aus 4 punkten zusammengesetzt ist....

für nen Elternteil würd ich vermutlich auch zu so nem gerät greifen.;)
 
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Falk Ibex25? Mein Vater interessiert sich für das Gerät, insbesondere für die Funktionen "Route ziehen" und "mein Rundkurs". Da ich ja viel Fahrrad fahre, habe ich ihm zufolge auch Ahnung Ahnung von allem, was dazu gehört - inkl. Fahrradnavigation - dem ist aber nicht so. :rolleyes: Deshalb bin ich um jeden Hinweis zu dem Gerät dankbar (und Papa auch :bier:). Es wird ausschließlich für gemütliche Fahrradtouren genutzt, also ohne jeglichen Anspruch ab sportliche Aufzeichnungen und Auswertungen
Grüße,
Kordesh


Ich habe den IBEX, allerdings den 32 ausgiebig getestet.
Das Gerät ist ein typisches Trekking/Tourenrad Navi.
groß, gut ablesbar, einfach zu bedienen.

für sportliche Radler eher zu groß und schwer.

Vorteile sind z.B. die Routenführung mit Sprachausgabe und das echt gut ablesbare, weil große Display.

Als nachteilig empfand ich die geringe Akku Laufzeit von ca. 5-6 stunden.
Ein Ersatzakku ist zu empfehlen.

Der Falk Navi Manager für die PC Auswertung nach der Tour ist einfach zu bedienen und hat mir sehr gut gefallen.

In der Tat kann man sich einen Rundkurs um den aktuellen Standort vom Gerät generieren lassen (flach, bergig usw.)
Das ist eine nette Spielerei, die ich aber kaum genutzt habe.
Ich habe eher gefahrene Routen aufgezeichnet um sie später nachfahren zu können, oder habe mir gpx. Dateien aus dem Netz geladen und bin diese Strecken abgefahren.
Genial in fremder Umgebung!

Für sportliche Radler ist der Falk Pantera genial

Viel Spass
 
dieses "route ziehen" hab ich mir mal auf der falk seite als Video angesehn, ist im grunde nix anderes als ein eingefügter wegpunkt wodurch sich die route halt automatisch versetzt, was jedes andere gerät auch zustande bekommt.
und "mein kurs" nix anderes als ne runde route die aus 4 punkten zusammengesetzt ist....

Klingt doch super ;)

Ich habe den IBEX, allerdings den 32 ausgiebig getestet.
Das Gerät ist ein typisches Trekking/Tourenrad Navi.
groß, gut ablesbar, einfach zu bedienen.

für sportliche Radler eher zu groß und schwer.

Vorteile sind z.B. die Routenführung mit Sprachausgabe und das echt gut ablesbare, weil große Display.

Als nachteilig empfand ich die geringe Akku Laufzeit von ca. 5-6 stunden.
Ein Ersatzakku ist zu empfehlen.

Der Falk Navi Manager für die PC Auswertung nach der Tour ist einfach zu bedienen und hat mir sehr gut gefallen.

In der Tat kann man sich einen Rundkurs um den aktuellen Standort vom Gerät generieren lassen (flach, bergig usw.)
Das ist eine nette Spielerei, die ich aber kaum genutzt habe.
Ich habe eher gefahrene Routen aufgezeichnet um sie später nachfahren zu können, oder habe mir gpx. Dateien aus dem Netz geladen und bin diese Strecken abgefahren.
Genial in fremder Umgebung!

Für sportliche Radler ist der Falk Pantera genial

Viel Spass

Danke für die ausführliche Antwort! Ich werde das mal so weitergeben. Gerade der empfohlene Zusatzakku und die akkulaufzeit könnten ein Ausschlusskriterium sein - wenn dir Konkurrenz es besser kann. Der Rest liest sich eigentlich echt super! Mal gucken, was er dazu sagt.

Besten Dank erstmal!
 
vileicht solltest das gemütliche Fahrradtouren näher definieren wenn 6 stunden Laufzeit ein ausschlusskriterium ist, fährt dein dad täglich mehr als 200km? und ersatzakku geht doch auch ist ja nix negatives so gesehn.

vermutlich kann man durch kleine tricks auch mehr Laufzeit rausholen sprich sprachansage aus und bildschirmhelligkeit bishen runten und schon wird's mehr.....

wobei ich für pensionisten die sprachansage als Vorteil sehen würde, wenn ein alter mensch überfordert ist mal nen blick auf den Bildschirm zu machen hat er ne art backupfunktion.
nur so nebenbei mangellan und garmin, quasi die konkurenz, haben keine sprachansage.;)

meine Eltern sind ~56 jahre, ihnen würd ich ein komplizierteres gerät kaum zumuten wollen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
vileicht solltest das gemütliche Fahrradtouren näher definieren wenn 6 stunden Laufzeit ein ausschlusskriterium ist, fährt dein dad täglich mehr als 200km? und ersatzakku geht doch auch ist ja nix negatives so gesehn.

Nee. Er fährt Touren so um die 40-60km. Halt gemütlich von mittags bis abends mit Kaffeepause, zum Bierchen irgendwo einkehren usw. Es geht eher darum, dass er genervt davon sein könnte, ständig das Teil zu laden. Aber ich werde ihm mal ans Herz legen, dass man sich dran gewöhnt ;)
Die sprachansage wird er nicht brauchen.
 
Vielleicht wäre es ja auch eine Option selbst ein paar Erfahrungen zu sammeln.
Wenn es zeitlich nicht zu dringend ist, da es manchmal ein wenig Zeit braucht bis ein Gerät wieder verfügbar ist
http://www.pocketnavigation.de/navithek/

Und hier gibt es noch einiges an Testberichten:
http://www.navigation-professionell.de/hardware/falk-hardware/

Ach super!!! Vielen Dank für die Links! Da habe ich wohl falsch gesucht! Hatte nämlich eigentlich schon nach Test gesucht und erst dann den Thread eröffnet. Es eilt überhaupt nicht! Es ist ein Gerät vorhanden (Medion vom Aldi), aber damit ist Papa überhaupt nicht zufrieden. Deshalb sucht er jetzt auch ein neues. Ich werde weiter berichten ;)
 
Hi ich benutze ein Ibex 30 Cross und bin sehr zufrieden Akku hält etwa 6,5std.was für Tages touren völlig ausreicht.

Bitte nicht "verallgemeinern" das 6.5 Std. für ne Tagestour völlig ausreichen. Es gibt viele die sind auch mal länger unterwegs. Jedesmal das Navi während einer Pause ausschalten um Batterie zu sparen ist doof.
 
Jab das stimmt aber die meisten Touren sind kürzer.Man kann bei einer Pause einfach den Sleep Modus benutzen funzt super und das Gerät muss nicht ständig hochfahren was auch richtig Strom frisst
 
Danke auch für eure Einschätzung. Ich geb das mal gesammelt inkl. der Links usw an Papa weiter. Mal gucken, was er raus macht ;-)
 
IBEX32... erste Erfahrungen...

Hallo.

Einige Erfahrungen zum IBEX 32 mit ganz aktueller Software...
Ich habe das Gerät (Nagel neu) nach erhalt sofort für eine dreitägige Tour einsetzen wollen... leider ließ sich der Kompass (auch nach Rücksprache mit dem Service und deren genervt vorgetragener Anleitung)nicht kalibrieren...
Dann während der Fahrt plötzlich "bitte kehren sie um" und dies nicht einmal
sondern mehrfach. Für die weitere Navigation hatte ich Gott Lob ein iPhone mit entsprechender Software die tadellos funktionierte (natürlich mit dem entsprechenden Akku-Problem...für das ich mir ja eigentlich den IBEX32 gekauft hatte.
Dann, das Neugerät über die Reparaturanmeldung an Falk gesendet (zu meinen Lasten!)
Der Hinweis, daß das Gerät im Servicecenter eingetroffen ist kam promt, aber dann.... es dauerte eineeinhalb Wochen bist ich das jetzt reparierte Gerät wieder in den Händen hielt! Zwei Teile die nur mit irgendwelchen Nummern benannt wurden sind ausgetausch und eine schöne Checkliste zur Funktionsprüfung die alle Häkchen an der richtigen Stelle hat...
Meine Versuche den Kompass zu kalibrieren sind bis heute fehlgeschlagen!
Egal ob im Haus, auf dem Tisch die Acht beschrieben... oder im Freien.
Jetzt geht es in den Urlaub und sollte es noch immer nicht funktionstüchtig sein, werde ich hier und in Anderen Foren sicher meinem Ärger Luft machen!
Ich hätte sicher besser auf den Rat meiner Freunde eingehen sollen und mir ein Gerät von den Profis zulegen...Garmin eben.
Wieder mal eine sehr lehrreiche Erfahrung. Ich hatte auf die unzweifelhafte Kompetenz bei Falk in Sachen Kartenmaterial vertraut.
Hier komme ich zu dem Schluß, sie sollten beim Kartenmaterial bleiben und die Profis die Hardware herstellen lassen!

Einen Gruß an alle leidgeplagten Fahrradnavigatoren...
 
Mist. Das Gerät ist seit Montag in Besitz von Papa. Nur noch nicht getestet. Mal gucken, was er nach der ersten Tour sagt
 
Mist. Das Gerät ist seit Montag in Besitz von Papa. Nur noch nicht getestet. Mal gucken, was er nach der ersten Tour sagt

Vielleicht hat er ja Glück und hat ein ausgereiftes Gerät.... obwohl ich da nicht wirklich optimistisch bin...
Nach so einer Erfahrung ist man (bzw. ich) besonders kritisch und mein Test kommt ja noch...
Vorsichtshalber habe ich mir einen Zusatzakku zu meinem iPhon zugelegt....
und "komoot" (super Navi fürs iPhone, Routenplanung super, auch über die WEB-Seite!) kann ich mit einem Bluetooth ohrhörer
nutzen der mir die Abzweigungen ins Ohr flüstert und nicht meine Mitfahrer zutextet...
Habe ich vorher auch nicht daran gedacht, daß dies eine schöne weise ist die Ansagen auch
wirklich zu verstehen.
Was mir nicht wirklich bei den Fahradnavis einleutet ist die Trägheit der Berechnung...das kann jedes Smartphone schneller....
 
Vielleicht hat er ja Glück und hat ein ausgereiftes Gerät.... obwohl ich da nicht wirklich optimistisch bin...
Nach so einer Erfahrung ist man (bzw. ich) besonders kritisch und mein Test kommt ja

Das hoffe ich mal für ihn. Ich werde berichten.
Ja das kann ich gut verstehen. Ich wäre auch kritisch ;)

Aber mal gucken. Vielleicht hat er ja doch Spaß an dem Gerät. Danke auch dir für den Erfahrungsbericht!
 
IBEX32... erste Erfahrungen...

Hallo.

Einige Erfahrungen zum IBEX 32 mit ganz aktueller Software...
Ich habe das Gerät (Nagel neu) nach erhalt sofort für eine dreitägige Tour einsetzen wollen... leider ließ sich der Kompass (auch nach Rücksprache mit dem Service und deren genervt vorgetragener Anleitung)nicht kalibrieren...
Dann während der Fahrt plötzlich "bitte kehren sie um" und dies nicht einmal
sondern mehrfach. Für die weitere Navigation hatte ich Gott Lob ein iPhone mit entsprechender Software die tadellos funktionierte (natürlich mit dem entsprechenden Akku-Problem...für das ich mir ja eigentlich den IBEX32 gekauft hatte.
Dann, das Neugerät über die Reparaturanmeldung an Falk gesendet (zu meinen Lasten!)
Der Hinweis, daß das Gerät im Servicecenter eingetroffen ist kam promt, aber dann.... es dauerte eineeinhalb Wochen bist ich das jetzt reparierte Gerät wieder in den Händen hielt! Zwei Teile die nur mit irgendwelchen Nummern benannt wurden sind ausgetausch und eine schöne Checkliste zur Funktionsprüfung die alle Häkchen an der richtigen Stelle hat...
Meine Versuche den Kompass zu kalibrieren sind bis heute fehlgeschlagen!
Egal ob im Haus, auf dem Tisch die Acht beschrieben... oder im Freien.
Jetzt geht es in den Urlaub und sollte es noch immer nicht funktionstüchtig sein, werde ich hier und in Anderen Foren sicher meinem Ärger Luft machen!
Ich hätte sicher besser auf den Rat meiner Freunde eingehen sollen und mir ein Gerät von den Profis zulegen...Garmin eben.
Wieder mal eine sehr lehrreiche Erfahrung. Ich hatte auf die unzweifelhafte Kompetenz bei Falk in Sachen Kartenmaterial vertraut.
Hier komme ich zu dem Schluß, sie sollten beim Kartenmaterial bleiben und die Profis die Hardware herstellen lassen!

Einen Gruß an alle leidgeplagten Fahrradnavigatoren...


ist bestimmt nicht angenehm so ein Fehler aber nicht grundsätzlich bei diesem Gerät vorhanden.
Mein IBEX 32 hat gut funktioniert.
...............dafür musste ich meinen Edge 800 zurückschicken, weil er nach einem regelmäßigen Online-Update nicht mehr funktioniert hatte.
 
Ich bin kein Garmin und kein Falk Fan, aber ich weiß aus Erfahrung das Garmin auch ne Menge Probleme hat, mit hardware und software. Mann kann Glück haben und es läuft alles oder man erwischt ein Montagsgerät. Das ist doch mittlerweile bei allen Herstellern gleich.
 
IBEX32... erste Erfahrungen...
leider ließ sich der Kompass (auch nach Rücksprache mit dem Service und deren genervt vorgetragener Anleitung)nicht kalibrieren...


Meine Versuche den Kompass zu kalibrieren sind bis heute fehlgeschlagen!
Egal ob im Haus, auf dem Tisch die Acht beschrieben... oder im Freien.

Hallo,
bei dem Gerät von Papa das selbe Problem. Der Kompass will sich einfach nicht kalibrieren lassen. Montag gibts auch nen Anruf bei Falk und wenn es danach nicht funktioniert, geht das Gerät wieder zurück.
Grüße und ein schönes WE
 
nur so als frage:
wie ist das bei falk geräten, richtet sich die bewegungsnadel-Pfeil nicht selbstständig aus sobald man sich bewegt?

zumindest kenns ich so von garmin und daher ist ne kompassfunktion vor allem am rad doch für die katz.

beim wander geochachen wo man viel oder nur rumsteht ist Kompass was nützliches, am rad wo man ständig in Bewegung ist dagegen ne belaglose Sache da sie nix bringt.
 
beim wander geochachen wo man viel oder nur rumsteht ist Kompass was nützliches, am rad wo man ständig in Bewegung ist dagegen ne belaglose Sache da sie nix bringt.

Da hast du wohl recht. Aber... Um meinen Vater mal zu zitieren, als ich ihm gesagt habe, dass er den Kompass eigentlich nicht braucht: "Das Gerät hat viel Geld gekostet. Mir ist egal, ob ich das brauche oder nicht. Das hat zu funktionieren bei einem neuen Gerät"
 
nur so als frage:
wie ist das bei falk geräten, richtet sich die bewegungsnadel-Pfeil nicht selbstständig aus sobald man sich bewegt?

zumindest kenns ich so von garmin und daher ist ne kompassfunktion vor allem am rad doch für die katz.

beim wander geochachen wo man viel oder nur rumsteht ist Kompass was nützliches, am rad wo man ständig in Bewegung ist dagegen ne belaglose Sache da sie nix bringt.

Das stimmt nur zu 99%. Wenn ich anhalte und nach nem Weg schaue dreht sich meine Karte im Display in den meisten Fällen. Warum ? Keine Ahnung. Sobald ich den Kompass aktiviere bleibt die Karte und der Pfeil statisch, so wie es sein soll (eigentlich auch ohne Kompass). Daher finde ich den Kompass auch beim radeln sinnvoll. Ich hab noch keine Einstellung/Zusammenhang gefunden warum sich die Karte bei einem kurzen Stop immer dreht.
 
Zurück