Falk Ibex Erfahrungen

Wenn ich anhalte und nach nem Weg schaue dreht sich meine Karte im Display in den meisten Fällen. Warum ? Keine Ahnung. Sobald ich den Kompass aktiviere bleibt die Karte und der Pfeil statisch, so wie es sein soll (eigentlich auch ohne Kompass). Daher finde ich den Kompass auch beim radeln sinnvoll. Ich hab noch keine Einstellung/Zusammenhang gefunden warum sich die Karte bei einem kurzen Stop immer dreht.
Im Stand allein auf der Basis der GPS-Signale eine Richtung zu ermitteln ist nicht möglich da ja im Idealfall nur die eine akt. Position ermittelt wird. Richtung ergibt sich aber erst aus der Abfolge von Positionen.
Ein Kompass kann hingegen auch ohne Bwegung eine Richtung ermitteln.
Solange man sich mit ausreichender Geschwindigkeit bewegt macht sich das Fehlen des Kompasses für die Richtungsermittlung nicht bemerkbar. Im Stillstand kann ein kalibrierter Kompass die Karte oder den Positionszeiger ausrichten, wo das GPS allein versagt.
 
es gibt "nach norden" "fahrtrichtung" und "fahrzeugmodus". natürlich will ich keine ausrichtung nach norden sondern die karte soll in fahrtrichtung ausgerichtet werden damit ich sehe welche wege in fahrtrichtung vor mir liegen. was fahrzeugmodus ist weiß ich nicht.nie getestet. ergo funzt das nicht ohne kompass.mein kompass ist immer deaktiviert.
 
natürlich will ich keine ausrichtung nach norden sondern die karte soll in fahrtrichtung ausgerichtet werden damit ich sehe welche wege in fahrtrichtung vor mir liegen.

was soll daran natürlich sein?
ich hab dagegen "natürlich" die karte immer fixiert unabhängig vom gerät, obs jetzt gps oder smartphone oder vor 20 jahren eben ne papierkarte am rad gewessen ist...., dann zappelt und drecht sich nie was rum zudem ruckelt auch nix, vor allem aber da ist klar welche wege vor einem liegen.
warum sollte das auch nicht offensichtlich sein wenn die bewegungsrichtung klar ist.....

zudem , der natürliche orientierungssin wird nicht durchgemurkst durch das ständige rumdrehen wo man innerhalb von Minuten nicht mehr weis wo norden ist......
und ja man kann zur Hilfestellung nen Kompass über die kartendarstellung drüberlegen, nur wozu wenn der Kompass etliches der karte abdeckt und mit ner fixierten karte alles viel einfacher ist, da kein Kompass nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so, Dein Argument trifft nicht den Punkt. Ich will mich ja nicht von der Firmware / Garmin zwingen lassen von Fahrtrichtung auf Norden umzustellen nur damit sich die Karte nicht dreht. Das wäre ja dann nur eine Umgehung weil die Funktion Fahrtrichtung beim Anhalten manchmal nicht sauber funktioniert. Bei meinem 62s hat das einwandfrei geklappt, da hat sich die Karte nicht gedreht. Da ich noch die 2.80 auf dem etrex habe und alles andere soweit tut, kann ich damit leben. Ich dachte nur ich hätte in den settings etwas übersehen.
 
ich hab dagegen "natürlich" die karte immer fixiert unabhängig vom gerät, obs jetzt gps oder smartphone oder vor 20 jahren eben ne papierkarte am rad gewessen ist...., dann zappelt und drecht sich nie was rum zudem ruckelt auch nix, vor allem aber da ist klar welche wege vor einem liegen.
warum sollte das auch nicht offensichtlich sein wenn die bewegungsrichtung klar ist.....

zudem , der natürliche orientierungssin wird nicht durchgemurkst durch das ständige rumdrehen wo man innerhalb von Minuten nicht mehr weis wo norden ist......
So etwas wie den naürlichen O. gibt es nicht. Das was damit im allgemeinen gemeint wird, ist doch eher eine Summe aus den verschiedensten Erfahrungswerten und entsprechendem Wissen.
Die meisten Anwender werden eine 1:1 Übereinstimmung der bildlichen Situationsdarstellungen von Realität und Displayansicht bevorzogen.
Wenn dort angezeigt wird das ich rechts abbiegen soll, ist mir die Himmelsrichtung erstmal völlig egal.
Nicht umsonst wurden Features wie "Reality view" etc.. entwickelt.
Eine genordete Darstellung macht imo z.B. Sinn wenn parallel mit Papierkarte und GPS-Gerät gearbeitet wird.
Und wer generell damit besser klar kommt, soll diese nehmen.
Meiner Erfahrung nach bevorzugen aber die meisten Nutzer eine Ausrichtung in Fahrtrichtung.
Und bei meinen bisher genutzten Geräten mit elektr. Kompass bleibt die Karte dann bei richtiger Einstellung auch im Stillstand richtig ausgerichtet. Das ist auch klar ein Vorteil für Geräte mit zusätzlichem elektr. Kompass.
Und überhaupt, bei den von mir genutzten Geräten kann ich bei Bedarf mit 1-2clicks die Ausrichtung umschalten. Sowhat!.
 
jup ging ja in erster Linie um Kompass an sich, und da ist es natürlich verständlich wenn man "karte rumdrehen" einschaltet das im stehen ne"richtige" Ausrichtung nicht möglich ist und die karte verständlicherweise irgendwohin ausgerichtet ist oder sogar wackelt.

da man 99% der zeit am rad nun mal sich bewegt, ist es meiner ansicht nach ohne belang.
ich seh keinerlei wichtigkeit oder echten nutzen für nen Kompass am rad.
 
Diese Diskussion ist ja drollig!
Ich habe ein Navigationsgerät (IBEX 32) für 375,- Euro gekauft in dem die Funktion Kompass integriert ist
und das Gerät mich auch auffordert den Kompass zu kallibrieren!
Dann erwarte ich, daß ein solches Gerät auch funktioniert!
Ihr sagt ja auch nicht bei einem Auto ich brauche den Airbag nicht daher interessiert mich nicht ob der
funktioniert oder nicht... (ich weiß der Vergleich hinkt!)
Aber einen Mangel damit weg zu diskutieren , daß ihr die Funktion für Überflüssig haltet...
Es sit wie es ist!
Bis heute vier Wochen nach der Reparatur und einigen ausgiebigen Fahrradtouren funktioniert der
Neue, aber reparierte IBEX 32 bei der Kompasskalibrierung nicht!

Das ist ein Armutszeugnis für Falk, daß ich gern in allen diesen Foren weiter gebe, da anscheinend sonst eh nichts
passiert... vielleicht gibt es ja den einen oder anderen, der einen Tip hat wie sich dieses Hightechteil dazu übereden
läßt, sich kallibrieren zu lassen!
Der Service von Falk kann es jedenfalls nicht!

Desillusionierte Grüße,

victor
 
Das ist ein Armutszeugnis für Falk, daß ich gern in allen diesen Foren weiter gebe, da anscheinend sonst eh nichts
passiert... vielleicht gibt es ja den einen oder anderen, der einen Tip hat wie sich dieses Hightechteil dazu übereden
läßt, sich kallibrieren zu lassen!

Mein Papa hat das Teil kalibriert bekommen. Ich habe es auch nen halben Nachmittag inkl. Hotline-Hilfe probiert. Kein Erfolg. Papa hat es so gemacht:
1. Stehend draußen das Navi so gehalten, als würde man ein Handy ablesen. Also ca. im 45 Grad Winkel zum Oberkörper
2. Die in der Anleitung beschriebene 8 "nachfahren"
3. Beim "nachfahren" der 8 das Handgelenk hin- und her kippen.

Ich weiß nicht, ob es Zufall gewesen ist, dass sich das Teil dabei kalibriert hat, probiers einfach aus


P.s.: Ich gebe dir sowas von recht, dass an einem neuen Gerät alles funktionieren MUSS! Und wenn es der eingebaute Klorollenhalter ist, der niemals benutzt wurde. Jede einzelne Funktion hat Falk in dem Preis kalkuliert, lässt sie sich also bezahlen. Somit hat auch alles zu funktionieren. Die Frag, ob man es benutzt, stellt sich eigentlich überhaupt nicht.
Papa nervt übrigens total, dass die vorinstallierte Karte nahezu keine Hausnummern kennt, sein altes Aldi-Navi aber sämtliche HAusnummern in jedem Kaff auf die Kette bekommen hat
 
Zurück