Falsch eingestellte Schaltung bei neuem Bike

RaketenPeter

RaketenPeter
Registriert
21. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dillingen/Saar
Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Tagen ein Lapierre ProRace 200 gekauft!
Tolles Bike zweifelsfrei. Allerdings hatte ich anfangs ein paar mal an der Schaltung einstellungen vornehmen lassen weils bei den testfahrten eben geknackt hat. Das haben die leute uach sauber gemacht und soweit dort zu beurteilen alle fehler behoben. Ich also heim und natürlich ne runde gedreht. Im Gelände und unter lasst kracht und gerkst (wie auch immer man das schreibt :D ) die Schaltung und schaltet nicht mehr sauber rauf und runter. Dummerweise hab ich es wohl am anfang gleich etwas übertrieben und mich gleich ma abgelegt.

Nun zu meiner Frage. Ich habe ja prinzipiel bei meinem Händler das recht auf nachbesserung der Schaltung. Hat er nun ein recht dies zu verweigern oder auf meinen Sturz zurück zuführen?

Danke und Gruß

RaketenPeter
 
Hallo
Das weißt Du doch am besten.
Krachsts erst nach dem Sturz, oder schon vorher.
Ich würd zum Händler fahren und im berichten (vom Sturzz usw.), wenns nur was zum Einstellen ist, wird's wahrscheinlich wenig bis nichts kosten.
An und für sich erstreckt sich die Gewährleistung nicht auf Defekte, die auf Stürze zurückzuführen sind (eh kloar).

MfG.
franzherta
 
Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Tagen ein Lapierre ProRace 200 gekauft!
Tolles Bike zweifelsfrei. Allerdings hatte ich anfangs ein paar mal an der Schaltung einstellungen vornehmen lassen weils bei den testfahrten eben geknackt hat. Das haben die leute uach sauber gemacht und soweit dort zu beurteilen alle fehler behoben. Ich also heim und natürlich ne runde gedreht. Im Gelände und unter lasst kracht und gerkst (wie auch immer man das schreibt :D ) die Schaltung und schaltet nicht mehr sauber rauf und runter. Dummerweise hab ich es wohl am anfang gleich etwas übertrieben und mich gleich ma abgelegt.

Nun zu meiner Frage. Ich habe ja prinzipiel bei meinem Händler das recht auf nachbesserung der Schaltung. Hat er nun ein recht dies zu verweigern oder auf meinen Sturz zurück zuführen?

Danke und Gruß

RaketenPeter

Hallo

Wenn du dich hingelegt hast fällt dies nicht mehr unter Gewährleistung, da du es ja übertrieben hast.

Dies kommt in einer gesonderten Schublade da wo drauf steht abzulegen, unter Lehrgeld. :D

Ist halt schlecht gelaufen, dieses Lehrgeld zahlen viele.

Wenn dem Radl sonnst nichts fehlt, würde ich die Schaltung noch mal neu einstellen lassen und beim nächsten mal etwas ruhiger angehen.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
eine Schaltung muss in gewissen Abständen immer wieder einmal geringfügig nachjustiert werden, dies ist kein Hexenwerk und wer nicht 2 total linke Hände hat kann und sollte das auch selbst machen.

Ist schnell gelernt, eine gute Quelle zum nachlesen ist "Der ultimative Bike Workshop" vom Delius Klasing Verlag. Die Kosten des Buches hast du nach einem halben Werkstattaufenthalt schon wieder raus.

Viele Grüsse

Axel :daumen::cool::daumen:
 
Wenn du wissen willst, wie du ne Schaltung einstellst, informier dich mal im Forum. Wenn dein Händler das auf Kulanz macht, wirst du wohl noch glück haben.
Kannst mir auch ne PM schicken dann erklär ich es dir gaaaanz langsam :D
 
Auch richtiges Schalten will gelernt sein. Soll heißen, jede Schaltung kracht beim Schalten unter Vollast. Mehr oder weniger.

MfG
 
außerdem muss sich bei einem neurad der schaltzug erst setzen. wenn die anschläge der schaltung passen kannst du mit der zuglänge etwas spielen. wie gesagt werden dei züge am anfang etwas länger. deshalb einfach bei den schaltgriffen die einstellschrauben etwas heruasdrehen.

und schalten immer im totpunkt
 
Servus ;)

Also Danke an alle für die Infos und Tipps ;)

Werde mir wohl mal die Zeit nehmen und lernen ne Schaltung einzustellen! ;) Dann kann ich selbst nachjustieren und machen wenns von nöten ist!

@franzherta hat schon vorher gekracht und der sturz war auch wohl darauf zurück zuführen das sich die kette verharkt hat ;) dazu kam ein lackierter fahrradweg ne menge regen und ich in kurven lage ;)

@Hot Carrot Lehrgeld is nicht das Problem ;) ich lebe nach dem Motto jede erfahrung lehrt dich was ; ).... aber beim nächsten mal langsamer angehn ;D ?? Denke mehr als das Pedal verkratzt und den lenker hab ich ned entdecken können ;) habe mich schuetzend unters Bike geworfen!

@ cobra-cobra Danke für den Buchtip werde mir das gute Stueck wohl ma Bestellen und dann meine Reparaturen alle selbst angehen. Bastel eh gerne ;)

@KonaPepe danke für das angebot wenn ich nicht weiter kommen werde ich gerne auf dein angebot zurück kommen.

@UliT Ja das denk ich mir das dass gelernt sein will. Ich behaupte aber von mir das ich zwischen "normalem" und "übermäßigen" krachen der Schaltung unterscheiden kann. Fahre ja nicht erst seit 3 Tagen Rad hatte auch vorher schon ein Fahrrad ;)

@Felger Danke das erklaert dann wohl auch warum ich mein Bremshebel mittlerweile fast bis zum griff ziehen kann. Aber was meinst Du mit Totpunkt=??
 
@RacketenPeter:

Da ich ja quasi im Nachbarort wohne,könnte man sich ja mal kurz treffen und ich zeig dir wie du deine Schaltung einstellst.
Es ist keine Hexerei die 3 Schräubchen in den Griff zu bekommen.
Eventuell kann man danach noch ne Runde biken.


Gruß

Atlas
 
Totpunkt: wenn gerade am wenigsten kraft auf dem pedal ist. unter last schalten ist nicht so der bringer

und das mit der bremse kannst du dann gleich im BikeWorkshop nachlesen ;)
hört sich nach entlüften an. evtl kann ja da atlas mal einen blick drauf werfen.

aba du bist ja extrem neugierig und anscheinend auch nicht bastelabgeneigt. das wird schon werden
 
Danke Felger! Habe das heute mal beobachtet. Und das mache ich aus Angst denke ich mal in den meisten Fällen instinktiv ;D
Habe heute gesagt bekommen man soll nie vorne und hinten gleichzeitig auf den kleinsten oder größten (klein /klein oder groß/groß) fahren wäre nicht gut fürs "Getriebe" ;)

Ja gegen basteln hab ich prinzipiel nix ;) Werkel gerne an Sachen rum allerdings lieber wenn ich mich auskenne und mal weiss was ich da anstelle. Von daher gehe ich gerne mal auf das Angebot von Atlas ein.

Fahre morgen aber trotzdem mal in den Radladen nach SB und werde denen ma auf die Finger hauen sind noch en paar andere kleinigkeiten die mir aufgefallen sind.
 
@raketenpeter: Wer keine Schaltung eingestellt bekommt, kann auch sonst nicht viel Ahnung von Rädern und deren doch recht simple Technik haben.
Nichts für ungut!

MfG
 
Ja gegen basteln hab ich prinzipiel nix ;) Werkel gerne an Sachen rum allerdings lieber wenn ich mich auskenne und mal weiss was ich da anstelle. Von daher gehe ich gerne mal auf das Angebot von Atlas ein.

Lieber UliT
wie in meinem vorangegangenen Post zu lesen war gestehe ich keine Ahnung von Rädern und deren Technik zu haben und deswegen erstmal nicht einfach rumfummeln möchte. Das ich es hinbekommen würde bezweifel ich nicht einmal. Aber ich denke ein Gespräch mit jemandem der sich auskennt kann sich vielleicht für mich lohnen. Den generell lerne ich lieber etwas richtig anstatt mir da was anzueignen und später feststellen zu müssen das ich da was falsch gemacht habe und es teuer wird.
Man möge mir diese "bequemlichkeit" verzeihen aber ich denke es ist nicht der schlechteste weg was zu lernen.
 
Zurück