Fast Suspension Thread

Registriert
3. Oktober 2010
Reaktionspunkte
1.249
Moin,

da es ja mittlerweile einige Besitzer von Fast Suspension Produkten gibt, wollte ich mal einen Thread zum Austausch von Erfahrungen und Abstimmungstips eröffnen.

Ich selbst bin 6 Jahre ein Fast Compression Kit in einer Sektor Coil gefahren, mittlerweile fahre ich den Holy Grail und das Factory Tuning für die Pike.

Erfahrung zum 32mm Compression Kit:

Die Sektor Coil war immer super im Ansprechen, aber die Dämpfung bot einfach nicht genügend Gegenhalt für rabiatere Fahrweise und ich hatte kein Geld für eine neue Gabel. Also als einer der ersten Kunden ein 32mm Kit bestellt und siehe da, ich brauchte keine neue Gabel. Den Shimstack hätte ich im Nachhinein noch straffer abstimmen können, aber es war mir damals zu viel Arbeit. MRC-Trading gibt da gute Empfehlungen und schickt auch mal neue Shims raus.

Der einzige Punkt den man schnell ändern sollte, ist die Dichtung. Im Orginalzustand ist ein O-Ring verbaut, ich selbst habe irgendwann einen X-Ring verbaut, weil der O-Ring häufiger undicht geworden ist, wenn mal ein zu heftiger Einschlag kam.

Meine Erfahrungen zum Holy Grail und dem Pike-Tuning poste ich demnächst.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MantaHai

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Na dann. Ich warte.
Fahre auch den Holy Grail in meinem Evil und bin bisher ganz zu frieden, aber habe glaub das optimale Setup noch nicht gefunden.
Suche daher nach anderen Erfahrungen.
Bei 64kg und 350er Feder:

HSC: 2 Umdrehungen von Zu
LSC: 3-4 Richtung zu von der Mitte aus
R: 3 Richtung auf von Mitte aus

Auf der Straße fühlt sich der Hinterbau etwas weich und schwerfällig an. Lässt sich nicht leicht raus ziehen. Auf dem Trail allerdings sehr fluffig, recht aktiv fahrbar und schluckfreudig. Ob und wie viele Reserven ich noch habe, weis ich nicht. Aber einen harten Durchschlag hatte ich noch nicht.

Vg Marc
 
Na dann. Ich warte.
Fahre auch den Holy Grail in meinem Evil und bin bisher ganz zu frieden, aber habe glaub das optimale Setup noch nicht gefunden.
Suche daher nach anderen Erfahrungen.
Bei 64kg und 350er Feder:

HSC: 2 Umdrehungen von Zu
LSC: 3-4 Richtung zu von der Mitte aus
R: 3 Richtung auf von Mitte aus

Auf der Straße fühlt sich der Hinterbau etwas weich und schwerfällig an. Lässt sich nicht leicht raus ziehen. Auf dem Trail allerdings sehr fluffig, recht aktiv fahrbar und schluckfreudig. Ob und wie viele Reserven ich noch habe, weis ich nicht. Aber einen harten Durchschlag hatte ich noch nicht.

Vg Marc

Entscheidend für die Federhärte ist ja der Hub des Dämpfers und des Übersetzungverhältnis deines Rahmens im SAG-Bereich. Die Daten 64kg und 350lbs/inch bringen sonst gar nichts.

Dein Setup liest sich aber passend. Die Effekte auf der Straße sind ja egal.
 
Erfahrung Holy Grail und 3 Ways Factory Kit Pike:

Seit Oktober fahre ich ein Helius AC von 2015; der Rahmen baut etwa 20% Progression auf, was einen Stahlfederdämpfer gut möglich macht.

Ich bin davor ein Tuning von MST in der Pike und im Monarch Plus RC3 gefahren. Das Tuning von MST war auch echt gut, aber das Fast Tuning ist meiner nach besser, was aber sicher auch am besseren Dämpfer liegt.

Tendenziell muss man mit dem Fast Tuning mehr Zugstufe fahren, insbesondere wenn man Flats fährt.

An der Pike habe ich HSC und LSC habe ich eher offen mit zwei Tokens und 60PSI bei 75kg. Der Dämpfer ist die Plattformversion, deswegen kann ich LSC und HSC nicht einstellen. Vermisse ich aber auch nicht. Federhärte 450lbs/inch
 
Hallo Zusammen, ich habe mir gestern mal das Compression Kit von Fast in meine Yari eingebaut (noch nicht getestet), habe aber auch beim Anblick des O-Rings so meine Zweifel. Weiß denn zufällig Jemand welche Dichtung ich da alternativ verbauen könnte wenn es Problee gibt?
 
Und was soll da kaputt gehen, die "dichtung" in Druckstufe ist nicht zum dichten sondern zum Stabilisieren. Falls da ein wenig Öl vorbeisichert wird die Funktion nicht beeinträchtigt. Es ist dann wie eine etwas mehr aufgedrehte Druckstufe.
 
Den Kommentar hättest Du Dir sparen können, das hilft ungefähr so viel bei der Sache wie die Zimmerpflanze hier auf meinem Fensterbrett. Is ja nur ne Frage ob das evtl. schon Jemand weiß. Ich hätte nämlich schon gerne dass das Öl durch die Shims läuft und nicht über die Dichtung außen vorbei.
 
Und was soll da kaputt gehen, die "dichtung" in Druckstufe ist nicht zum dichten sondern zum Stabilisieren. Falls da ein wenig Öl vorbeisichert wird die Funktion nicht beeinträchtigt. Es ist dann wie eine etwas mehr aufgedrehte Druckstufe.

Also wenn die Dichtung nur stabilisieren müsste, würde auch ein Gleitlager taugen. Die Dichtung sorgt aber erst dafür, dass das Öl durch die Drucksstufe fließt. An meiner Sektor war die Druckstufe bei defekter Dichtung nämlich quasi nicht mehr vorhanden.

Hallo Zusammen, ich habe mir gestern mal das Compression Kit von Fast in meine Yari eingebaut (noch nicht getestet), habe aber auch beim Anblick des O-Rings so meine Zweifel. Weiß denn zufällig Jemand welche Dichtung ich da alternativ verbauen könnte wenn es Problee gibt?


Naja du fragst bei MRC die Maße des O-Rings nach und schaust im Zweifel, ob es einen X-Ring mit ähnlichen Maßen gibt. Wenns mit dem X-Ring straffer sitzt, gar kein Problem.
 
Danke Dir für die Nachricht, dachte das evtl. schon jemand sagen kann...hier genau die Dichtung mit den Maßen brauchst Du, aber zur Not frag ich bei MRC an oder mess die Dichtung aus.
 
Hi,
Danke @MantaHai für deine Antwort.
Dämpfereinbaumaß 200 mit 57mm hub.
Übersetzungsverhältnis ist 1:2,65

Laut federhärte Rechner im netz stimmt die federhärte.

Vg Marc
 
So, kurze Rückmeldung. Ich hab nun seit einer Woche das Compression Kit in der Yari und bin seitdem zwei mal ordentlich gefahren. Im Moment bin ich damit noch nicht zufrieden, da die Highspeed Druckstufe überdämpft ist. Ich merke zwar zumindest das die Gabel bei schnellen Schlägen besser arbeitet, bei Kraftspitzen aber nicht genug Federweg freigibt. Ich hab MRC mal angeschrieben...mal schauen.
 
Servus miteinander,

Ich habe mir vor kurzem für meine Yari das compression Kit verbauen lassen. Vielleicht habe ich mir zuviel erwartet jedoch spricht sie nicht so auf schnellen Schlägen an wie ich möchte. Bei dem Rest ist sie super nur eben bei schnellen Wurzeln oder bremsbumper. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich in eine neue Yari mit den neuen System investieren sollte. Was sagt ihr?

Grüße
 
Servus miteinander,

Ich habe mir vor kurzem für meine Yari das compression Kit verbauen lassen. Vielleicht habe ich mir zuviel erwartet jedoch spricht sie nicht so auf schnellen Schlägen an wie ich möchte. Bei dem Rest ist sie super nur eben bei schnellen Wurzeln oder bremsbumper. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich in eine neue Yari mit den neuen System investieren sollte. Was sagt ihr?

Grüße

Das hört sich für mich eher nach einem Problem der Zugstufe an. Das kann das Compression Kit natürlich nicht beheben. Wenn du noch Spielraum hast versuch's doch mal mit schnellerer Zugstufe.
 
Danke Dir für die Nachricht, dachte das evtl. schon jemand sagen kann...hier genau die Dichtung mit den Maßen brauchst Du, aber zur Not frag ich bei MRC an oder mess die Dichtung aus.

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Compression Kit in der Reba. Auch dank dieses Threads habe ich nun den Fokus auf den O-Ring gelegt und wollte ihn austauschen. Da jedoch kein X-Ring in passender Größe lagernd war habe ich einen O-Ring mit größerer Schnurstärke gekauft und nun funktioniert das Ding endlich wie es soll.
Verbaut ist nun ein O-Ring in der Dimension 23,57 x 1,78
 
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Compression Kit in der Reba. Auch dank dieses Threads habe ich nun den Fokus auf den O-Ring gelegt und wollte ihn austauschen. Da jedoch kein X-Ring in passender Größe lagernd war habe ich einen O-Ring mit größerer Schnurstärke gekauft und nun funktioniert das Ding endlich wie es soll.
Verbaut ist nun ein O-Ring in der Dimension 23,57 x 1,78

Ein minimal kleinerer X-Ring ist kein Problem, der dehnt sich ja. Ist sogar fast besser, weil er straffer sitzt.
 
Wollte ich eh haben, da ich aber die genaue Größe nicht wusste und pro Stück - wegen Einzelmengen - 13 € verlangt wurden, habe ich zum Testen mal einen anderen O-Ring getestet. Eventuell werde ich den X-Ring später mal testen.
 
Das wär mir ganz neu. Du verwechselst aber nicht das Fast Factory Piston Kit für die Charger (was es nur mit Einbau gibt) mit dem Compression Kit (für Reba, Revelation, Bluto, Yari...also für Austausch der Motion bzw Mission Control Dämpfung)?
Letzteres wird auch laut MRC Seite zum selbsteinbau angeboten (ist ja in 5min erledingt).

Compression Kit z.b. Yari
https://www.mrc-trading.de/Nach-Mar...kit-Daempfungseinheit-fuer-RockShox-Yari.html
Factory Piston Kit für Charger
https://www.mrc-trading.de/Nach-Mar...y-Piston-Kit-fuer-Rock-Shox-Pike-ab-2014.html
 
Das wär mir ganz neu. Du verwechselst aber nicht das Fast Factory Piston Kit für die Charger (was es nur mit Einbau gibt) mit dem Compression Kit (für Reba, Revelation, Bluto, Yari...also für Austausch der Motion bzw Mission Control Dämpfung)?
Letzteres wird auch laut MRC Seite zum selbsteinbau angeboten (ist ja in 5min erledingt).

Compression Kit z.b. Yari
https://www.mrc-trading.de/Nach-Mar...kit-Daempfungseinheit-fuer-RockShox-Yari.html
Factory Piston Kit für Charger
https://www.mrc-trading.de/Nach-Mar...y-Piston-Kit-fuer-Rock-Shox-Pike-ab-2014.html
Dankeschön für den Hinweis. Hab es Verwechselt.
Wobei die Frage bleibt, ob man den Piston Kit irgendwo zum selber Einbauen erwerben kann.
 
Zurück