Erfahrung mit der SC4-Kartusche Rock Shox 180 mm Lyric, Yari n°00049
Installiert in einem
RockShox Lyrik Select, DebonAir, Charger RC-Dämpfer 170 mm, 90 PSI, 1 Token
1 - Einfache Installation und hohe Verarbeitungsqualität
Zum Einstellen des SC4 Rebound und Öffnen der Entlüftungsschraube benötigt man einen abgenutzten oder runden 4 mm Imbusschlüssel. Die Passung ist sehr eng, so dass ich beides sehr leicht mit einem Torx T25
Multitool machen konnte.
Ich bevorzuge die Verwendung eines Torx T25, da die Klickgeräusche beim Rebound nicht leicht zu spüren und zu zählen sind.
Die Knöpfe zum Einstellen der LSC (low speed compression ) und MSC (medium speed compression) waren sehr einfach zu bedienen, so dass man die 24 Klicks von völlig offen bis geschlossen mit der Hand fühlen konnte. Ich habe bei der LSC nicht feststellen können wofür diese gedacht ist – laut Hersteller für Comfort (auf Nachfrage beim Hersteller). Die MSC kontrolliert das Eintauchen und ist eine Art Feineinstellung des Dämpfverhaltens im Arbeitsbereiches der Gabel. Die MSC kontrolliert das Ausmaß des Eintauchens nach Einstellung des SAG (mit 90 psi).
Während meiner ersten Fahrt auf einem Flowtrail (keine Sprünge oder Drops) fuhr ich mit völlig offenem Rebound, hatte immer noch ein Gefühl von Dämpfung, begann aber bei höheren Geschwindigkeiten zu schweben und benutzte nur 11 von 17 cm Federweg. Bei meiner nächsten Fahrt werde ich das richtige Maß an Rebound testen, mit dem MSC und LSC mit 10 Klicks von völlig geschlossen auf offen - Ratschlag von Fast Suspension.
Mein erster Eindruck ist sehr gut, und ich konnte das Potenzial dieses Upgrades spüren. Ich muss nur noch die richtigen Einstellungen für die 90 kg-Fahrgewicht finden. Ich wünsche mir bei hohen Geschwindigkeiten über steiniges Gelände ein „planted“ Fahrgefühl (ohne Schweben) und weniger Eintauchen beim
Bremsen.
Erfahrungen mit dem FENIX SHOCK TRUN HEAD 205x60mm BLK
1 - Einfache Installation und hohe Verarbeitungsqualität
Es gibt 3 mögliche Einstellungen, wenn man die richtige Feder genommen hat. Man kann den Rebound, die LSC (low speed compression ) und MSC (medium speed compression) und einen Hebel zur Betätigung des Climb Mode einschalten. Es war nicht so einfach, mit der Hand die 24 Klicks von dem Rebound von völlig offen bis geschlossen zu erraten.
Der Climb Mode war sehr leicht und leichtgängig zu betätigen und verriegelte am oberen Ende des Federwegs, indem er die Ölflüssigkeit praktisch abschloss, der verfügbare Arbeitsbereich ist dann ungedämpft bis auf einen größeren Schlag wo dann stark gedämpft wird. Vielleicht aufgrund meiner Rear Suspension habe ich es vorteilhafter gefunden es immer offen zu lassen.
Die Fahrt ist erstaunlich ruhig und für mich ist klar, dass ich mit einer Coil Shock unterwegs bin und ein sehr feinfühliges Ansprechverhalten habe.
Obwohl der Rebound nur 12 Klicks offen ist, der LSC 8 Klicks offen und der MSC 12 Klicks offen, war ich mit der Leistung sehr zufrieden. Ich werde nun versuchen, den Rebound zu öffnen, um zu testen, wie weit man mit einem Coil-Dämpfer fahren kann, ohne Angst habe zu müssen über den Lenker geworfen zu werden.
Anhang anzeigen 1082777Anhang anzeigen 1082778