Fat Chance Ti '94 Aufbaufaden

Na gut!:D
Ich habe mir nur die ersten zwei Seiten angesehen.;)
Aber was ich damit auch sagen wollte, 127mm sind wahrscheinlich zu breit.
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für die "Speedstix" gedacht.:rolleyes:

LG
Andre
 
Na ja, wenn die Kettenlinie irgendwo zwischen 47,5 und 50mm steht, passt das dann schon.
Dem Stefan ist momentan mit der 122er-Welle der Abstand zu den Kettenstreben mit ca. 5mm etwas zu gering.

LG,
Armin.
 
Ja, 122mm Achslänge ist mir bei Titanrahmen mit jetzt 5mm Platz zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe einfach ein wenig knapp.
Darum 127mm bestellt, sollte dann reichen.
 
Stefan, was für ein Tretlager hast Du jetzt dort bestellt: Mit ISO- oder JIS-Vierkantwelle?
JIS hat 12,65mm und ISO hat 12,55mm Spitzenmaß.
Würden eigentlich beide passen, sicherer ist aber JIS.
 
Eine JIS Kurbel hält nicht wirklich auf einer ISO Achse.
Das Problem hatte ich auch schon, aber nicht wegen der 2°-Schrägen, sondern weil die Vierkantflächen einer JIS-Welle zu kurz waren. Damit ist der Kurbelinnenvierkant auf der Innenseite am Auslaufradius der Aufschiebeflächen angestanden und die Kurbel wurde nicht richtig fest. Später habe ich die Kurbel auf der Fräse etwas nachgearbeitet, d.h. den Innenvierkant verkürzt. Damit hält die JIS-Kurbel (aus Titan) sogar auf einer ISO-Vierkantwelle seit über 10 Jahren ohne locker zu werden.
 
XT Bärentatzen in extrem gutem Zustand eingetroffen. Hab sie nicht mal gewogen, so hab ich mich gefreut 😁
16068227609998229348080295418247.jpg
 
Ich find die dicken Brocken irgendwie cool und old school.
Steinbach sind mir zu klein, filigran.
Dann lieber 80x80mm China Titan Magnesium Pedale.
1606825339440256205002320149118.jpg
16068254225438743758377359833803.jpg
 
Ah, die größere Version kannte ich noch gar nicht. :daumen:
Mir hatte mal der Shop-Besitzer von Harlekin-Bikeparts wegen einer Lieferverzögerung der Pedale geschrieben, dass die falschen Schrauben montiert waren. Vielleicht kommen von daher die Gewichtsunterschiede?
So ca. 2015 wurden die Pedale geändert, Durchbrüche in den äußeren Stegen links und rechts sind entfallen:
1606829113933.png

Im Schnitt hat das aber nur ca. 5g Mehrgewicht gebracht.
Seit heuer probiere ich mal richtig leichte Minipedale von KCNC aus:
1606829327219.png

Die sind aber wirklich nur für kleine Füße akzeptabel, bei mir mit Schuhgröße 40 geht das gerade noch.
Aber vielleicht für Kinderfüße ein Tipp! ;)
 
So lange sich auch bei kleinen Pedalen die Spikes noch so richtig schön ins Schienbein fressen können ist das Ziel auf alle Fälle erreicht! :teufel:

Ihr merkt schon - ich bin kein Freund von Plattformpedalen ... SPD rules :i2:
 
Schaltzugset hab ich mal verbaut.
Set wiegt aus der Verpackung heraus, ohne Verlängerungshülsen und ohne Rennrad Anschläge (die hier ja eh nicht benötigt werden) 98g.
20201201_131201.jpg

Die Gummipuffer hab ich nicht verbaut, weil ich mit durchgehenden Liner gearbeitet habe. Ich habe dafür einen mehr von diesen Abstandhalter (zum Einklippen) verbaut.
Es blieb dann übrig: 32g an zu vielen Hülsen, Gummis, Bowdenzügen und Liner.
20201201_163122.jpg

Macht 66g für das Schaltzugset.

Für meine 2 Leichtbaubikes nutze ich Fasi Außenhüllen. Die Jagwire sind aber hübscher und machen optisch was her. Bei den älteren Bikes kommt es mir eh nicht so aufs Gewicht an.
 
Zurück