Keine Angst, Roman

Das hat ne ausgiebige Wartung hinter sich und ist bereit für neue Schandtaten.
Und weil es das bessere Trailbike ist, als das Krampus, das wiederum das bessere Reiserad, hab ich n Paar Teile geswiched. Das Puffin bremst jetzt mit Hope. Dafür bekommt die Krampe die BB 7 und ne schicke Firestarter Carbon Gabel, die hier seit Wochen auf ihren Einsatz wartet.
@Hilfmernauf : das 26er war eigentlich ganz ok. Wenn's mal n bisschen gradaus geht, macht man das halt mit Ruhe.
Außerdem zum Thema "Norddeutschland": Ich hab schon ne Menge gestandener Biker (mich eingeschlossen) gesehen, denen das Wasser im Arsch gekocht hat, weil sie dachten, ganz Norddeuschland wär flach wie'n Kuchenteller, aber dann ne Menge dazu lernen mussten. Das mag in Teilen so sein, aber eben nur in Teilen.
Oben in Schleswig-Hollstein machst du auf 100 km auch deine 750-1000 hm.
Die Nordlichter neigen auch nicht dazu, ihre Pfade unnötig zu präparieren. Die 3cm Humus und Vegetation werden entfernt und das darunter liegende Kies-/Sandgemisch ist dann eben der Weg

Selbst untergeordnete Landsträßchen zwischen den Dörfern haben oft keine Asphaltdecke.
Dann noch 5-6 Windstärken von vorn und du vermisst dein 30er Blatt garantiert nicht
Überhaupt: Ich fahre jetzt seit 1990 ernsthaft MTB und das in so ziemlich jedem Terrain, incl. der Alpen. Was ich gelernt hab, ist, dass man niemals einen Landstrich unterschätzen sollte. Meine größten "Leidenswege" hatte ich jedenfalls nicht im Hochgebirge
