Fat Frank vs. Big Apple

Bischen sehr eng...

Laufen sie rund bei dir? Meine eiern ja wie sonstwas, in der Höhe und in der Breite.

Bei 1,8 Bar kann ich mich nicht beschweren. In der Breite schlingert's minimal, also im Toleranzbereich (für mich). Dafür kommt es natürlich bei Erschütterungen nun öfter zum Kontakt zwischen Strebe und Reifen, und die kleinen Gummi-Fröbel schleifen bereits. Vielleicht werkel ich da noch etwas. Noch weniger Luft möchte ich auch noch probieren.
 
hallo zusammen,

es sind die fat frank 2,35" ohne reflexstreifen geworden. die passen erstaunlich gut in den rahmen rein. so knapp wie ich dachte ist es gar nicht geworden. gut so, denn so ist noch genug platz für die schutzbleche (soll ja ein alltagsrad sein).

die reifen wiegen tatsächlich je knapp unter 800g und rollen für mein empfinden recht leicht. ich fahre die reifen mit ca. 1,8 bar bei 68kg lebendgewicht. so bieten sie ein sehr angenehm weiches fahrgefühl.

Ist auf jeden fall ist es ein super bequemes rad geworden und ist trotz der dicken reifen noch relativ leicht: 12.3kg.



ein wirklich tolles puristisches gefährt. :daumen:

attachment.php


welche chromoplastics sind verbaut, p50, p55, oder die p65?

und passen die chromoplastics genau in den rahmen und zwischen die gabel, oder hast du sie modifiziert, bzw. ist es zwischen die gabel leicht zusammengedrückt eingebaut und steht unter spannung?

falls es die p50/55/65 sind, haben sie eine breite von 50/55/ 65mm oder wie breit sind sie?

wieviel platz hast du zwischen den schutzblechstreben und den fat franks hinten und vorne?

ich habe ein ähnliches projekt im auge und bin auf der suche nach passenden chromoplastics. leider hat mein örtlicher keine verfügbar um genau maß zu nehmen.
 

Anhänge

  • DSCF4213.jpg
    DSCF4213.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 225
Zurück