Fatbike-Overnighter....was braucht man so?

Optimizer

Doppelobergeröhrfahrer
Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
2.620
Ort
Rupprechtisvillare in silvanus vosegus
Wenn ich FB und Forum querlese, sehe ich, dass es hier wohl einige gibt, die schon mit ihrem Fatbikes nen Overnighter gemacht habe. Mein Interesse ist geweckt, sowas im Spätsommer/Herbst auch mal mit meinem Fatty zu machen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was brauch ich so alles? Was könnt ihr mir empfehlen?
Welcher Schlafsack, Einmannzelt, Taschen am Rad, am Lenker, etc.???

Schonmal Danke für kommende Tipps und Antworten!

Gruß
Der optimizer
 

Bin gerade am Packen für das kommende Wochenende: Das Schlafsystem (Marmot Atom Schlafsack, ZPacks Hexamid Zelt und ThermaRest NeoAir XLite Matte) kommt in die Lenkertasche, Klamotten in die Satteltasche und der Kleinkram und Fressalien in die Rahmentasche und den Gastank.
 
Wenn ich FB und Forum querlese, sehe ich, dass es hier wohl einige gibt, die schon mit ihrem Fatbikes nen Overnighter gemacht habe. Mein Interesse ist geweckt, sowas im Spätsommer/Herbst auch mal mit meinem Fatty zu machen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was brauch ich so alles? Was könnt ihr mir empfehlen?
Welcher Schlafsack, Einmannzelt, Taschen am Rad, am Lenker, etc.???

Schonmal Danke für kommende Tipps und Antworten!

Gruß
Der optimizer

Ziemliche viele Infos gibt es hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/ultralight-bikepacking.420532/

Wenn du konkrete Fragen hast, dann sollten vorher noch ein paar Infos her: Welche Region, lieber Daunen- oder KuFa-Schlafsack, Budget, was ist bereits ans Ausrüstung vorhanden, was wünschst du dir an Komfort...

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich braucht man bei den momentanen Temperaturen doch nur eins für den Overnighter:

Rothaus-Tannenz%C3%A4pfle-24x033l.png
 
Opti, ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich eine andere Ausrüstung brauche, wenn ich Overnight mit ohne Fatbike mache. Schwierig, schwierig. Oder geht Overnight etwa nur mit einem Fatbike ;)?
 
Im Sommer braucht man nur nen Schlafsack und ne Iso-Matte.

Also ums ganz genau zu nehmen. Bräuchte man nicht mal die Matte.

Wurde die Tage auch erst wieder zum Ausrüstungsthema angesprochen. Einfach mit dem Schlafsack in die Wiese legen sollte weich genug sein und ist bei dem Wetter gerade echt super.

Meist hat man ja schon ne Campingausrüstung zuhaus. Beim bikepacking oder generell beim Backpacking versucht man das ganze nur vom Packmaß so klein wie möglich zu gestalten. Gewicht ist in meinen Augen bei einem kleinen Overnighter zwischendurch völlig unrelevant.
Ich würde erst einmal nicht gleich das Konto plündern, sondern erst einmal gucken ob mir das ganze auch wirklich liegt und ich das Hobby über längere Zeit regelmäßig betreiben würde. Weil wenn man erst einmal richtig anfängt, geht das optimieren der Ausrüstung ganz schön ins Geld.

Aber Walter und Gunnar sind schon die richtigen Ansprechpartner. :D

Ansonsten bitte konkretere Fragen. ;-)

:winken:
Thomas
 
Zurück