Fatbike Suspension Fork

fatlab blowout.jpg

Wie Bullbaer schon sagte luftseite. links.
Falls einer das komplett gescant wil dan per pm
 

Anhänge

  • fatlab blowout.jpg
    fatlab blowout.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 136
Schöne Arbeit! Sicher steifer als normal.
Ich verstehe einfach nicht warum die Jungs und Mädels der Gabelhersteller die Achse nicht klemmen, wie beim Motorrad. Bei schmalen Naben spielt es nicht eine grosse Rolle, aber bei 150ern schon.
 
Mist,daß ich kein Englisch kann.
Jetzt habe ich zwar die Manuals,aber leider in der falschen Sprache.
Also,wo der Spacer für die Federwegsbegrenzung hin kommt,hab ich jetzt verstanden.
Irgendwie stand da noch was von zusätzlicher Änderung der Gabellänge!?
Verstehe ich nicht so wirklich.
Vielleicht hat @Bullbaer ja einen Tipp für mich?
 
Mist,daß ich kein Englisch kann.
Jetzt habe ich zwar die Manuals,aber leider in der falschen Sprache.
Also,wo der Spacer für die Federwegsbegrenzung hin kommt,hab ich jetzt verstanden.
Irgendwie stand da noch was von zusätzlicher Änderung der Gabellänge!?
Verstehe ich nicht so wirklich.
Vielleicht hat @Bullbaer ja einen Tipp für mich?
Ich hab mir das kurz durch gelesen. Wenn du den Federweg und die AC Länge ändern möchtest dann musst du den Travel Clip im AIR Spring montieren. Ansonsten muss du den extra Spacer oberhalb der air Spring instalieren (Oder den schon verbauten 10 mm clip durch einen 20mm Clip ersetzen.
Soweit liest sich das einfach :) aber ich bin schon froh dass ich das selber noch nicht vor habe :D Auch wenn der King Khan auf 120-140mm Federweg ausgelegt ist.

Federung einstellen ist ja schon mal ne Nummer komplizierter als bei der Bluto .. Oben und unten gleich viel Lufteinfüllen und danach mittels oben oder unten mehr einfüllen die Federung anpassen ..
Hab aberschon mal rausgefunden das 70psi bei mir nicht ausreicht, sag lag weit über den angegebenen 22mm bei fast 40mm ..
 
Ich hab mir das kurz durch gelesen. Wenn du den Federweg und die AC Länge ändern möchtest dann musst du den Travel Clip im AIR Spring montieren. Ansonsten muss du den extra Spacer oberhalb der air Spring instalieren (Oder den schon verbauten 10 mm clip durch einen 20mm Clip ersetzen.
Soweit liest sich das einfach :) aber ich bin schon froh dass ich das selber noch nicht vor habe :D Auch wenn der King Khan auf 120-140mm Federweg ausgelegt ist.

Federung einstellen ist ja schon mal ne Nummer komplizierter als bei der Bluto .. Oben und unten gleich viel Lufteinfüllen und danach mittels oben oder unten mehr einfüllen die Federung anpassen ..
Hab aberschon mal rausgefunden das 70psi bei mir nicht ausreicht, sag lag weit über den angegebenen 22mm bei fast 40mm ..

Hätte mit 25 % Sag in der Federwegsklasse gerechnet - das würde passen...

Dein HR dreht sich aber, oder? Die Hinterbaustrebe oberhalb der Kurbel müsste demnach einen Versatz haben...
 
Hätte mit 25 % Sag in der Federwegsklasse gerechnet - das würde passen...

Dein HR dreht sich aber, oder? Die Hinterbaustrebe oberhalb der Kurbel müsste demnach einen Versatz haben...
Das HR dreht sich natürlich.. Will doch nicht nur auf dem Rad stehen sondern auch fahren :D

Aber ich denke du meinst was anderes ;) Der Hinterbau hat oben und unten eine Wippe.
hinterbau.jpg
 

Anhänge

  • hinterbau.jpg
    hinterbau.jpg
    178 KB · Aufrufe: 167
@Vighor hast du mal bei der Gabel getestet,ob die Brücke,bei leeren Luftkammern auf den Reifen aufsetzt?
Bei mir ist das leider so und wenn ich die Manuels richtig deute,kann man das einstellen.
AC Länge wird das genannt.
Jetzt ist die Frage,wo kommt der Spider dafür hin!?
Wie ist das bei dir @hw_doc ?
 
Ich hab die Gabel erst nachdem ich die Räder montiert hatte aufgepumpt und da war Platz genug.

Aber gerade noch mal gemessen. zwischen Reifen und Brücke ist mehrPlatz als das Tauchbein sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vighor hast du mal bei der Gabel getestet,ob die Brücke,bei leeren Luftkammern auf den Reifen aufsetzt?
Bei mir ist das leider so und wenn ich die Manuels richtig deute,kann man das einstellen.
AC Länge wird das genannt.
Jetzt ist die Frage,wo kommt der Spider dafür hin!?
Wie ist das bei dir @hw_doc ?

Wurde bei mir gleich richtig eingebumblet geliefert!
B)
Letztlich musst Du ja den Federweg begrenzen, damit sie nicht so tief abtaucht.
Hatte noch nicht das Vergnügen, das Teil offen zu sehen...
 
Das HR dreht sich natürlich.. Will doch nicht nur auf dem Rad stehen sondern auch fahren :D

Aber ich denke du meinst was anderes ;) Der Hinterbau hat oben und unten eine Wippe.
Anhang anzeigen 580675

Nee, auf dem zweidimensionalen Bild sieht es so aus, als drückte der Reifen gegen die kurze Strebe der HR-Schwinge...
 
Zurück