Fatty Ölviskosität

Registriert
17. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Servus zusammen,

weiss jemand welche Viskosität das Orginal-Öl in der DD80 Dämpferpatrone für ne Super Fatty DL hat und welches Volumen eingefüllt wird? Wird das auf die Rahmenhöhe und somit die Gewichtspreislage des Fahrers abgestimmt? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Bin 74 kg schwer und fahre ein Hardtail Größe L =50,8 cm.

Vielen Dank für die Ratschläge!
Gruss, Hotzemott :)
 
Hallo Hotzemott,

da Du nach einzufuellenden Volumen fragst, vermute ich Du moechstest Deine DD80 selber tunen.
Meines Wissens lassen sich die DD80 Patronen aber nicht selbst zerlegen/befuellen, so dass Du auf eine Service-Werkstatt angewiesen sein wirst.
Dort sollte mensch Dich auch ordentlich beraten koennen.
Als ich diese Gabel gefahren bin, fand ich sie fuer mein Gewicht (80 kg) ueberdaempft.
Ich meine mich zu errinnern, dass der Mechanikus mir sagte, standardmaessig sei in den Patronen 10W Oel drin. Weil mir die Patrone zweimal undicht wurde, konnte ich mir die Mischung daraufhin quasi als kostenloses Gabeltuning selbst aussuchen. Hatte dann im Sommer 5W gefahren und fand dies unwesentlich besser, das "Winteroel" war noch duenner und das fand ich eigentlich ganz ok.

Gruesse

Trurl
 
Hallo Trurl,
das ist ja schon ein guter Hinweis. Die Dämpferpatrone lässt sich durchaus öffnen. Ich hatte meine vor ein paar Tagen schon offen. Dazu braucht man die Patrone gar nicht mit dem Cartridge Castle Tool auszubauen, es reicht ein Stiftschlüssel, mit dem man den Deckel abschraubt. Leider habe ich dann den Deckel samt Kolben zu weit herausgezogen und das Öl ist in Richtung Luftfeder versickert. Da ich ja das Wochenende trotzdem fahren wollte hab ich einstweilen Kettenöl eingefüllt, hätte nur Olivenöl als Alternative gehabt. Jetzt ist die Gabel aber klar zu stark gedämpft und ich würde gerne wieder die Orginal-Viskosität einfüllen oder etwas dünnflüssigers Öl.
Gruss, Hotzemott
 
Normalerweise ist da SAE10 drin. Man kann aber auch 7.5er nehmen, wenn einem die Dämpfung zu stark ist. Die Ölpatrone wird randvoll gemacht. Es darf keinerlei Luft drin sein. Sind vielleicht 50ml oder sowas ...
 
Hi,

@ hotzmott: ist ein wenig off-topic, aber wenn Du einen vernünftigen Service für die Headshock brauchst, kann ich eighty-aid nur empfehlen. Sehr kurze Lieferzeiten, immer freundlich, meine persönliche Erfahrung ist aber auf meine Rennrad-Gabel beschränkt. Hat auch vielen IBC'lern schon kompetent geholfen und geht einiges schneller als per Händler.

www.eighty-aid.com

Ciao,

Schlappmacher
 
wenn du die patrone in der gabel lässt und nur den deckel auf - und wieder zuschraubst kann es passieren das luft im system bleibt oder du den deckel nich mehr richtig zu bekommst. da is nich umsonst eine "entlüftungsschraube"
drin, je nach ausführung oben an der seite der patrone oder von unten in dem röhrchen wo der luftzylinder drinsteckt. ( schwer zu erklären )
 
Zurück