FAZUA Evation - Mal E-Bike, mal MTB dank Modul von Münchner Start-Up

Für mich ist es eines der Highlights auf der ISPO Bike gewesen - gleich mehrere Nachteile von klassischen E-Bikes oder Pedelecs weiß das Münchner Start-Up Fazua mit seinem Produkt Evation zu beseitigen: Leichter, unauffälliger und vor allem Modular sind mit dem Evation-Kit ausgestattete Rahmen Mountainbike und E-Bike zugleich. Der Clou: Nicht nur der Akku, sondern sämtliche E-Bike-Komponenten, also neben der Batterie auch Steuerung, Motor und Getriebe, lassen sich mit einem Handgriff ans Fahrrad bauen. Ohne das Modul fährt der Fahrer ein klassisches Mountainbike, das Mehrgewicht liegt dann lediglich bei ca. 500g für den vorbereiteten Rahmen.


→ Den vollständigen Artikel "FAZUA Evation - Mal E-Bike, mal MTB dank Modul von Münchner Start-Up" im Newsbereich lesen


 
was mich hier total erschrecken lässt ist die tatsache das radfahrer wie wir tolleriert sein wollen im wald (siehe Hessen verbot).
wir wollen das waldbesitzer und wanderer uns akzeptieren, aber wenn ich das hier so lese wie untollerant wir gegenüber e-biker sind, weiß ich nicht ob diese negative halterung der wanderer und spaziergänger in unseren wäldern doch nicht seine berechtigung hat.

die beziehung zw. wanderer und mountainbiker ist die gleiche wie zw. mountinbiker und e-mountainbiker.

und das beweist das viele mountainbiker sture egomanen sind. sie sind die "wanderer" unter den mountainbikern. :D

Schön zusammengefasst :)
 
Zugegebenermaßen halte ich aus verschiedenen Gründen ganz persönlich nichts von E-Mtb´s (in freier Wildbahn im Wald oder am Berg), aber ungeachtet dessen wird die Toleranz die wir Mountainbiker den E-Mtb´s entgegenbringen unterm Strich nicht entscheidend für uns alle sein.
Letztlich wird vor allem die Toleranz anderer Nutzergruppen gegenüber dem Auftreten von E-MTB´s in sensiblen Bereichen entscheiden ob wir alle (auch ohne Motor) unseren Sport noch dauerhaft weiter frei dort ausüben werden können, da wie gesagt eine wirkliche Trennschärfe im Auge der Öffentlichkeit NICHT bestehen wird.
Und ob dieser Toleranz habe ich berechtigte Zweifel.

Da hilft es auch nichts sich über die öffentliche Wahrnehmung aufzuregen oder sein eigenes Süppchen kochen zu wollen, das sind die Realitäten mit denen wir uns auseinandersetzen müssen.

Edit:
Wir sind keine "Egomanen" wenn wir um die ohnehin schon sehr kritisch beäugte freie Ausübung unser aller Sportes bedenken haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm doch, bitte. Toleranz, wenn ich das schon höre, in der heutigen Zeit, das ist doch Utopie. Hinter dem Sport stehen handfeste Interessen und die alleine ermöglichen es uns, den Sport auch auszuüben.
 
Hallo veraono,
bitte lies den Artikel im Newsbereich nochmal durch: Das Evation ist ein Pedelec, kein e-bike; also ein Fahrrad, kein Moped. Im Artikel wurden zwar beide Begriffe verwendet, es heißt aber: "Entscheidet man sich, das Rad als Pedelec zu nutzen..." Das Moped darf nicht in den Wald, das Fahrrad schon.
cännondäler

Na super, da hat das Marketing ja voll gewirkt...:rolleyes:

Es sind Mofas, nichts anderes. Wer sich von anderen Aussagen irreführen lässt, sollte mal schauen, von wem diese Aussagen kommen.
Wenn du so ein Elektrofahrrad fährst, wirst du schnell merken, das es nur an dir liegt, mit wie viel Kraft du fahren kannst. Es geht jeden mittleren Berg eigentlich völlig schweißfrei hinauf, da die Dinger auf die Bewegung der Pedale reagieren. Wenn du einen kleinen Gang einlegst und ordentlich strampelst, steuerst du die meiste Energie bei und machst tatsächlich Sport. Wenn du einen hohen Gang einlegst und langsam trittst, kommt fast alles an Antriebskraft vom Motor. Und genau so sehen ich die Elektrofahrräder hier immer an mir vorbei ziehen.
Es sind motorisierte Fahrzeug und sie haben nichts auf Wald- oder Fahrradwegen zu suchen, sie müssen ein Kennzeichen haben und es muss Helmpflicht bestehen. Man möge mir den Unterschied klar machen, warum ich mit so einem Ding auf Waldwegen fahren darf und mit einem E-Roller nicht.
Elektrofahrräder haben nur den Sinn, die in den letzten Jahren eingeschlafenen Verkaufszahlen zu erhöhen. Der Staat macht so lange mit, wie es geht, um natürlich die Steuern aus den Umsätzen zu ziehen. Es ist halt meist kontraproduktiv, das der Staat an allem Schlechten eine Gewinnbeteiligung besitzt.
Es wird noch eine Weile gut gehen, dann werden die Dinger in Verruf kommen, die Verkaufszahlen sinken und dann wird auch irgendwann der Staat ein Bauernopfer bringen und die Dinger dorthin verbannen, wo sie hingehören: auf die Straße oder in den Sondermüll...
 
Die Dinger sind sogar mehr wie Mofas. Ich möcht mal ein Mofa sehen das die Rampen zur Esterbergalm in Garmisch hochfährt:D
Der 65 Jährige, der an uns mit seinem Pedalec vorbei ist, hat nur gelacht und uns zugerufe.."hehe ich bin gedopt" und hat uns dabei sogar noch mit einer Hand zugewunken:D
Was ich übriegens sehr lustig fand in dem Moment:cool:

G.:)
 
Es wird noch eine Weile gut gehen, dann werden die Dinger in Verruf kommen, die Verkaufszahlen sinken und dann wird auch irgendwann der Staat ein Bauernopfer bringen und die Dinger dorthin verbannen, wo sie hingehören: auf die Straße oder in den Sondermüll...

Solange der "Staat" (wobei ich nicht daran glaube, dass es dieser in letzter Instanz sein wird) eine Unterscheidung vornehmen wird ob das Alu auf zwei Rädern im Wald einen Motor hat oder nicht, soll mir das kein Schaden sein :D
Meine Sorge ist allerdings, dass andere Organe als der Staat die Existenz von Elektromotoren (genauso wie von z.B. Full-Face-Helmen o.ä.) zum dankbaren Anlass nehmen werden einen Säbelhieb über die Köpfe aller Radsportler abseits von befestigten Wegen zu versuchen.
Die Argumente die bei solchen Gelegenheiten stets angeführt werden sind ja weitläufig bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 65 Jährige, der an uns mit seinem Pedalec vorbei ist, hat nur gelacht und uns zugerufe.."hehe ich bin gedopt" und hat uns dabei sogar noch mit einer Hand zugewunken:D

Fänd ich in dem Moment wohl auch lustig ;) Der freut sich, dass er noch den Berg hochkommt - zumindest bis der Akku alle ist. Ich geh nach bisherigen Zusammentreffen mit der e-Fraktion davon aus, dass der relevante Käuferteil bereits im Rentenalter ist und auch mit Fully kleinere, flache Touren damit fährt.

Da wird auch jetzt schon gerne ein grosses All Mountain Fully gekauft (bzw. aufgeschwatzt) - und die ganzen Rentergruppen die hier ihre S-Works Enduros und Bionicon Federwegswunder 400 Höhenmeter zur Alm rauf quäulen wissen nicht, was ein Trail is geschweige denn, dass man sowas mit nem Rad runter fahren kann. Daran wird sich imho auch durch ebikes nichts ändern bzw. sie führen nicht zu endlosen Fällen von tödlicher Selbstüberschätzung - da kann ich mir eine Gefährdung vom MTB Sport gerade noch nicht vorstellen.

99% der Besucher, die das hier lesen denken doch ohnehin eher *meine Mutter käm damit mal wieder nen Berg hoch*, würden sichs aber kaum sebst kaufen. Warum also noch ne allzu positive Darstellung vom Newspost kritisieren?
 
Solange der "Staat" (wobei ich nicht daran glaube, dass es dieser in letzter Instanz sein wird) eine Unterscheidung vornehmen wird ob das Alu auf zwei Rädern im Wald einen Motor hat oder nicht, soll mir das kein Schaden sein :D
Meine Sorge ist allerdings, dass andere Organe als der Staat die Existenz von Elektromotoren (genauso wie von z.B. Full-Face-Helmen o.ä.) zum dankbaren Anlass nehmen werden einen Säbelhieb über die Köpfe aller Radsportler abseits von befestigten Wegen zu versuchen.
Die Argumente die bei solchen Gelegenheiten stets angeführt werden sind ja weitläufig bekannt.

Ja, wenn das Fahrrad mit Motor (für mich machts dabei keinen Unterschied ob es nen Pedelec oder E-Bike oder sonstwas) nicht dem Mofa (=Motor Fahrrad) gleichgestellt wird, also aus dem Wald draussen bleiben muss, wirds sehr große Probleme geben. Diese Probleme gibts ja jetzt schon durch die enorm steigende Zahl der Mountainbiker die im Wald rumfahren.

Die Technologie wird sich in den nächsten Jahre sicher enorm fortentwickeln und dann werden viele mit E-Motor fahrn (vielleicht auch ich :lol:). Ich erkenn vom Sportgedanken her keinen wirklichen Unterschied, ob ich nun mitm Lift schummle oder mit nem E-Motor, da ich dann nen trail nicht bloß einmal sondern vielleicht 2 oder 3 mal fahrn kann ;). Vielleicht sogar mit Wechselakku im Auto usw ;) Sobald es da gute Systeme gibt kauf ichs ;)

Cool geredet wird der E-Antrieb ja jetz schon :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erkenn vom Sportgedanken her keinen wirklichen Unterschied, ob ich nun mitm Lift schummle oder mit nem E-Motor, da ich dann nen trail nicht bloß einmal sondern vielleicht 2 oder 3 mal fahrn kann ;). Vielleicht sogar mit Wechselakku im Auto usw ;) Sobald es da gute Systeme gibt kauf ichs ;)
Cool geredet wird der E-Antrieb ja jetz schon :rolleyes:

Eben, und die aktuellen Entwicklungen zeigen doch, dass ein Enduro welches irgendwann mit Elektrozeug unter 17kg wiegt und >150mm FW hat keine Utopie mehr ist...
Da kann mans schon ganz schön krachen lassen mit der Arthrose im Knie ;)
(Wofür brauch ich dann eig. noch Downhills? Drops sind out, es lebe der Step-Up, es lebe der Wechselakku)

Der Sportgedanke spielt doch ehrlicherweise keine Rolle, leben und leben lassen...
Von mir aus kann auch gerne jeder mit seinem zukünftigen Super-"E"-Downhiller im Bikepark rocken gehen :lol: Vielleicht verkürzt das dann die Liftwartezeit an frequentierten Tagen

Aber EMan, du weißt doch auch so gut wie ich, was es gerade in unserem geliebten Lokal-Revier für Auswirkungen hätte wenn auch nur fünf E-Biker an einem sonnigen Sonntagmittag die Klassiker ein paar Stunden im Bikeparkstil bearbeiten würden und es irgendjemand der Ortsansässigen spannen sollte dass da mehr als Muskelkraft die furchtbare Erosion vorantreibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn das Fahrrad mit Motor (für mich machts dabei keinen Unterschied ob es nen Pedelec oder E-Bike oder sonstwas) nicht dem Mofa (=Motor Fahrrad) gleichgestellt wird, also aus dem Wald draussen bleiben muss, wirds sehr große Probleme geben. Diese Probleme gibts ja jetzt schon durch die enorm steigende Zahl der Mountainbiker die im Wald rumfahren.

Die Technologie wird sich in den nächsten Jahre sicher enorm fortentwickeln und dann werden viele mit E-Motor fahrn (vielleicht auch ich :lol:). Ich erkenn vom Sportgedanken her keinen wirklichen Unterschied, ob ich nun mitm Lift schummle oder mit nem E-Motor, da ich dann nen trail nicht bloß einmal sondern vielleicht 2 oder 3 mal fahrn kann ;). Vielleicht sogar mit Wechselakku im Auto usw ;) Sobald es da gute Systeme gibt kauf ichs ;)

Cool geredet wird der E-Antrieb ja jetz schon :rolleyes:

Du würdest doch eh nur eins kaufen um an der Elektronik rumzuspielen....oder einen Dynamo einbauen um den Akku zu laden anstelle leerzufahre;)

G.:)
 
Du würdest doch eh nur eins kaufen um an der Elektronik rumzuspielen....oder einen Dynamo einbauen um den Akku zu laden anstelle leerzufahre;)
jap , er würde dann seinen strombedarf für zuhause damit decken
lol2.gif
:p
 
Mal ein anderer Ansatz, warum darf man http://www.segway.de/type-x2.php damit in der Fussgängerzone fahren? Mit ca. 19km/h wohl gemerkt und das Fahrrad schiebt man ;) Als Fussgänger in dem Tempo darfste dich im Maraton als Elite der Welt betiteln.

Für die elektrobetriebenen Geräte gibt es noch gar keine Verkehrszeichen...solch Zeichen zu entwickeln dauert Jahre...ist echt war.

So ein Gerät fährt ohne Muskelkraft im Gegensatz zu der vorgestellte Variante im Anfangspost. Und das ist auch der Unterschied zwischen einem reinen Ebike und einem Pedelec.

Gruss
 
Was haben solche "News" hier im MTB-Forum zu suchen? Bitte zukünftig solches Zeug im Mofa-Forum posten!

Dort haben eh doch schon alle was sie wollen.
Bei den Biker ist dagegen der Markt noch offen ;) ...

Bis die "Mofa-Fraktion" (wer auch immer das ist und was sie darüber denken wenn man sie so nennt :D) im großen Stil realisiert, was ein E-Mtb für ungeahnte Möglichkeiten angesichts des "Stealth-Faktors" gegenüber z.B. einer E-Cross-Maschine bietet, ist die ganze Bike-Geschichte eh schon wieder verboten und auf ausgewiesene Bikepark oder Crosspisten verbannt. Zudem sind im gleichen Zuge erstmal, einfach nur zur Sicherheit, ein paar Trails oder Gebiete quasi prophylaktisch für ALLE auf zwei Rädern gleich mit gesperrt worden :daumen:.


Die Webseite wurde nicht gefunden
Vielleicht geht das ja nur mir so !?
 
Segways dürfen keinesfalls in Fußgängerzonen bewegt werden! Woher hast du die Info?

mit Ausnahmegenehmigung für Stadtführungen usw. ist das wohl schon möglich.

Nen Segway is zum Glück auch noch relativ teuer und sowieso weitgehend nutzlos. Die Anzahl dieser Dinger wird sich deshalb sehr in engen Grenzen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der korrekte Link:
http://www.bike-gps.com/images/stories/BikeGPS/downloads/transalp_2012_e-bike_de.pdf

Btw., das ist eigentlich das "Mofa" und das als MTB, nun, ich glaub das wäre dann schon so heftig, wie manche Reaktionen auf das harmlose e-mtb hier eigentlich erwarten lassen. Aber schaut selbst:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NCtSPySWvRU"]Die eROCKIT Erfahrung - YouTube[/nomedia]
Die rüstige Mofa-Renter-Gang im Wald und da hat der Förster garantiert Spaß . :D
 
mit Ausnahmegenehmigung für Stadtführungen usw. ist das wohl schon möglich...

Da würde mich mal interessieren, was letztendlich ein Verkehrsgericht dazu sagt, wenn etwas passiert. Alle öffentlichen Wege/Straßen unterliegen m.W. der STVO, und die Dinger gehören definitiv auf die Straße. Und sogar da sind sie unsicher, wenn sie an untrainierte Fahrer verliehen werden. Ich konnte diesen Sommer sehen, wie jemand damit einen Fahrradfahrer auf einer Kreuzung zur Seite schob, weil er nicht in der Lage war, das Ding zu stoppen.
 
Dort haben eh doch schon alle was sie wollen.
Bei den Biker ist dagegen der Markt noch offen ;) ...

Bis die "Mofa-Fraktion" (wer auch immer das ist und was sie darüber denken wenn man sie so nennt :D) im großen Stil realisiert, was ein E-Mtb für ungeahnte Möglichkeiten angesichts des "Stealth-Faktors" gegenüber z.B. einer E-Cross-Maschine bietet, ist die ganze Bike-Geschichte eh schon wieder verboten und auf ausgewiesene Bikepark oder Crosspisten verbannt. Zudem sind im gleichen Zuge erstmal, einfach nur zur Sicherheit, ein paar Trails oder Gebiete quasi prophylaktisch für ALLE auf zwei Rädern gleich mit gesperrt worden :daumen:.

Vielleicht geht das ja nur mir so !?


So wird wohl der normale Gang der Dinge sein, soweit man das bis jetzt einschätzen kann.

Aber es ist eine gute Idee, sie in der Bikerwelt pauschal als Mofafraktion zu bezeichnen. Also ganz ohne negativen Unterton zu dem Benutzer:daumen: Wir müssen uns nur alle dran halten und die Bezeichnung damit wirklich etablieren. Das wird bei vielen unterbewußt die Entscheidung erst garnicht entstehen lassen sowas, nur zum Spaß zu kaufen. Und in der Welt außerhalb der Biker könnte so ein Schritt, wenn sich das Wort verbreitet, auch von vornherein eine trennende Wirkung haben.
Besonders bei Leuten, die eh schon gegen Mountainbikes am Trail sind, würde evtl. ein neues Feindbild entstehen, das das Feindbild uns gegenüber schwächen würde:D
Außerdem man weiß ja, der Feind meines Feindes ist ja der Freund;)

Die Wiederholung machts und das Wort ist auch noch gut einprägsam:daumen:
Also ab jetzt nur noch Mofabike/Mofabiker oder Mofafraktion....alle anderen Bezeichnungen sind nicht mehr relevant und verschwinden ab jetzt aus unseren Köpfen:D


G.:)
 
99% der Besucher, die das hier lesen denken doch ohnehin eher *meine Mutter käm damit mal wieder nen Berg hoch*, würden sichs aber kaum sebst kaufen. Warum also noch ne allzu positive Darstellung vom Newspost kritisieren?

Ergänzend dazu würde ich so ein Bike auch meiner Frau nahe legen, damit sie mal mit mir einen Berg hochfährt und ich nicht zwangsläufig mit ihr im Flachland rumrollen muss, wenn wir zusammen fahren.

Deshalb ist am E-Bike an sich nichts Schechtes. Höchstens an den Nutzern, die es rücksichtslos einsetzen und andere Waldnutzer verärgern.
 
Ergänzend dazu würde ich so ein Bike auch meiner Frau nahe legen, damit sie mal mit mir einen Berg hochfährt und ich nicht zwangsläufig mit ihr im Flachland rumrollen muss, wenn wir zusammen fahren.

Deshalb ist am Mofabike an sich nichts Schechtes. Höchstens an den Nutzern, die es rücksichtslos einsetzen und andere Waldnutzer verärgern.

Jetzt paßts;)

Ansonsten hab ich auch zu meinem Vater sogar mal gesagt, er soll der Mutter so ein Mofabike kaufen, damit sie mal anständig mit ihm mitfahren kann:daumen:

G.:)
 
Ist eigentlich bei all der Panikmache um die Herscharen von E-Bikern im Wald schonmal irgendjemand einem E-Biker wirklich auf dem Trail begegnet?

Schlüssige, gut funktionierende Konzepte gibt es ja mitlerweile von verschiedenen Herstellern. Gesehen habe ich davon aber noch nie einen.

Und mit etwas Glück stoßen E-Mountainbiker gerade bei Senioren eher auf Verständniss als normale Biker, denn mit E-Bikes können sich mitlerweile eine große Masse von Rentnern identifizieren, da sie selbst eins für den alltäglichen Gebrauch benutzen.

Btw. Die Bezeichnung Mofabike ist etwas doppelt gemoppelt, da Mofa ja schon Motorfahrrad heißt. Du sagst ja auch nicht Autocar ;)
 
>> Mofafraktion <<
Find ich spitze !
Klare Trennung, null Toleranz ;);)

... Deshalb ist am E-Bike an sich nichts Schechtes. Höchstens an den Nutzern, die es rücksichtslos einsetzen und andere Waldnutzer verärgern.

Genau, das ändert leider nichts an den Folgen für uns alle.
Bei einer Bevölkerungsdichte von Lappland wären ein paar E-Biker vermutlich ein kleines lustiges Völkchen...

Zu den viel erwähnten sog. "Senioren":
Möglicherweise werden manche "Senioren" auf´s E-Bike umsteigen, das sind aber sicher auch nicht die Menschen, die das Biken in der Natur per se schon kritisch sehen (wieso wird immer wieder von "Senioren" als homogener Masse mit einheitlicher Einstellung und Interessenslage ausgegangen?), sondern solche die sich ohnehin für den Sport begeistern können und vermutlich zu einem Großteil vorher schon ohne Motor unterwegs waren.
Sprich deren "Bekehrung" zum Mountainbiken wird uns in der guten Publicity unseres Sportes nichts nutzen, da wir deren Unterstützung ohnehin schon haben, oder wollen wir uns ernsthaft einreden, jemand der Trailsperrungen befürwortet wird nun zu dem Schluss kommen selbst mit einem E-Bike den Waldboden zu beglücken :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück