Also im Vergleich zur Axel ist das Ansprechverhalten schon feinfühliger. Und das obwohl der SPV-Druck auch sehr hoch ist. Ausserdem lässt sie sich durch den Luftdruck viel besser auf das eigene Körpergewicht anpassen.
Die 800 gramm kommen schon hin. War selbst erschrocken, als ich beide vergleichsweise gewogen hatte. Die Axel wog bei mir mit ca. 195 mm Schaftrohr etwas mehr als 2,2 kg!!! Die Skareb mit gekürztem Schaft auf 175 mm nur 1450 gramm! Das merkt man dann auch beim Fahren. So fühlt sich das Vorderrad schon leichter und wendiger an.
Prinzipiell reicht ja die Comp schon aus. Mit 1600 gramm und Lockout auch relativ leicht. Bei
ebay gibts momentan das 2004er Modell für 159 Euro. Leider in blau.
Zur Super kann ich jetzt nicht soviel sagen. Nur das das 2005er Modell nen Remote-Lockout haben soll. Ob man den wirklich braucht?
Wie wärs denn mit der 2004er Elite? In weiß und SPV. Für 210 Euro bei
ebay.
Ansonsten scheinen da Unterschiede im Dämpfungssystem zu bestehen.
Ich glaub hier steht was interessantes dazu:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=96652&highlight=fluidflow
So wie ich das sehe, scheint die TPC-Dämpfung besser als die Fluid Flow zu sein (besseres Ansprechverhalten). Also dann wohl eher zur Super greifen, statt zur Comp.
Ciao fatcartman