Federgabel nachrüsten am GT Tempest

Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Hallo, ich habe ein 95er GT Tempest (Alu) und beschäftige mich in den letzten 6 Monaten wieder intensiv mit dem Biken.

Könnt ihr mir eine Federgabel empfehlen? Ich denke man kann nicht irgendeine einbauen, die dann eventuell zu hoch aufbaut. 80 mm Federweg wüeen mir wohl reichen, eventuell auch weniger wenn die Geometrie des Rahmens sonst zu sehr abweicht.

Danke im voraus für jede Antwort :)
 
hi,

ich hab ein 93er Karakoram. Würde auch gerne auf Federgabel umstellen. Bin aber an dem Thema gescheitert. Hoffentlich gibts hier bald antworten :-)

Man kann ja nie genug schöne Teile auf sein Rad schrauben gg
 
OliverGT schrieb:
Hallo, ich habe ein 95er GT Tempest (Alu) und beschäftige mich in den letzten 6 Monaten wieder intensiv mit dem Biken.

Könnt ihr mir eine Federgabel empfehlen? Ich denke man kann nicht irgendeine einbauen, die dann eventuell zu hoch aufbaut. 80 mm Federweg wüeen mir wohl reichen, eventuell auch weniger wenn die Geometrie des Rahmens sonst zu sehr abweicht.

ich würde ne frühe Judy SL / XC oder ne späte Mag 21 mit Long-Travel-Kit nehmen. Rock Shox und GT gehören einfach zusammen.

Morfeus
 
schoenw schrieb:
ich hab ein 93er Karakoram. Würde auch gerne auf Federgabel umstellen. Bin aber an dem Thema gescheitert. Hoffentlich gibts hier bald antworten :-)

Man kann ja nie genug schöne Teile auf sein Rad schrauben gg

würde ich starr lassen. 1. passt an das Bike nicht wirklich ne Federgabel und 2. fährt es sich starr auch ziemlich geil :D

Morfeus
 
erstmal danke für die schnellen Antworten, aber bis wann ist es denn eine frühe Judy SL / XC und ab wann eine späte Mag 21 (original am Zaskar LE ??)und was ist ein Long-Travel-Kit :confused:
 
Hallo zusammen,

bitte benutzt einfach mal die Suchfunktion! Aber da ich ja kein Spielverderber bin: Die Geometrie älterer Räder ist oft nicht für die (höhere) Einbauhöhe von Federgabeln geeignet, deshalb sollte - wenn überhaupt - nur eine Federgabel mit geringer Einbauhöhe (=wenig Federweg, ca. bis 60mm, manchmal auch bis 80mm) verbaut werden. Sonst bockt das bike beim bergauf Fahren auf und fährt sich in der Ebene wie ein Chopper...

Hatten wir alles schon x mal, z.B. hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=120067&highlight=einbauh%F6he+federgabel

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=133736&highlight=einbauh%F6he+federgabel

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=130976&highlight=einbauh%F6he+federgabel

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=129016&highlight=einbauh%F6he+federgabel

Greetz, Moe
 
OliverGT schrieb:
erstmal danke für die schnellen Antworten, aber bis wann ist es denn eine frühe Judy SL / XC und ab wann eine späte Mag 21 (original am Zaskar LE ??)und was ist ein Long-Travel-Kit :confused:

beide gab es 1995. Bei der Mag waren es mit die letzten und bei der SL die ersten (so ungefähr jedenfalls, gelle moe ;) ).

Du willst ne zeitlich passende Gabel? Wenn ja, mach was ich Dir sage. Wenn nein kauf Dir ne aktuelle Gabel mit maximal 80mm Federweg, also irgend ne Race Gabel a la Sid oder so, aber da kenn ich mich nicht aus :) Wäre auch ok, je nach dem was Du willst.

Morfeus
 
Vielen Dank für die Tips :daumen: , werd mich dann wohl für eine RS Mag21 entscheiden, obwohl ich gern ne neue hätte. Aber besser erst einmal so und irgendwann ein aktuelles GT kaufen wenn man mehr will.
Kann ich bei der Mag21 eigentlich noch mein Vorbau verwenden oder hat sie kein Gewinde, denke doch nicht, oder?
 
nochmal zur Mag21, Long Travel Kit:

ist ein Kit zur Federwegsverlängerung auf 63 (?) mm. Müsste ich jetzt nachschauen. Lohnt sicher aber.

Die Mag21 ist ne Öl/Luft Gabel, war damals das Non Plus Ultra. Funzt heute immer noch besser als alles in der unter - na sagen wir mal 300 Euro - Klasse...

Morfeus
 
OliverGT schrieb:
Vielen Dank für die Tips :daumen: , werd mich dann wohl für eine RS Mag21 entscheiden, obwohl ich gern ne neue hätte. Aber besser erst einmal so und irgendwann ein aktuelles GT kaufen wenn man mehr will.
Kann ich bei der Mag21 eigentlich noch mein Vorbau verwenden oder hat sie kein Gewinde, denke doch nicht, oder?

den Schaft gabs mit und ohne Gewinde, 1 Zoll und 1 1/8 Zoll...

Morfeus
 
Also ich hab nochmal geschaut, auf dem Lenkkopflagerabdeckring (ich betitel das jetzt mal so :) ) steht 25,4 mm also 1 Zoll würd ich sagen. Gar nicht so leicht so was zu kriegen, aber ob ich dann mit oder ohne gewinde nehme ist ja egal, brauch dann ohne gewinde nur noch mehr Teile, aber was solls.
 
OliverGT schrieb:
Also ich hab nochmal geschaut, auf dem Lenkkopflagerabdeckring (ich betitel das jetzt mal so :) ) steht 25,4 mm also 1 Zoll würd ich sagen. Gar nicht so leicht so was zu kriegen, aber ob ich dann mit oder ohne gewinde nehme ist ja egal, brauch dann ohne gewinde nur noch mehr Teile, aber was solls.

Nachmessen! Und sei froh, wenn Du beim großen E auf die Suche nach ner schönen alten Gabel gehst, dann sind die 1 Zoll meistens günstiger als die 1 1/8 Zoll

Morfeus
 
Zurück