Federgabel, nein Danke!

Wie fahrt ihr?

  • ungefedert

    Stimmen: 52 16,0%
  • nur mit Federgabel

    Stimmen: 147 45,2%
  • vollgefedert

    Stimmen: 69 21,2%
  • mal so mal so ;)

    Stimmen: 57 17,5%

  • Umfrageteilnehmer
    325
Lord Helmchen schrieb:
hm, man kann auch mit fullys Rennradfahrer jagen, macht sogar nen mordsmäßigen spaß. Und auf jedem Trail ist ein Fully nunmal eine Waffe.

Und zu Gurkenfolie:
Fahr verdammtnochmal endlich mal ein Fully bevor du schon wieder Dünnsinn laberst!!!! (für Gurkenfolie sind sowohl Fullys, Alurahmen als auch Luftdämpfer verachtungswürdig). Denn wenn man keine Ahnung hat, naja, du kennst den spruch sicher...


im gegensatz zu dir heul ich nicht bei ner schlechten bikebewertung rum.
 
Och Jungs... lassts doch einfach sein.
"Aber der hat angefangen!"
Ruhe hab ich gesagt! ;) :bier:

hab mal für mal so mal so abgestimmt, bin ja spät genug dran. Hab immer die Wahl zwischen zwei Geländefahrrädern, mein Hardtail und mein Speeder, der ist logischerweise knüppelhart.

Mit dem Hardtail ists sicher ermüdungsfreier zu fahren, nicht nur, weil ich mir da den Luxus einer Schaltung gönn, sondern, weil man da nicht so viel mit den Armen arbeiten muss um Schläge wegzustecken. Allerdings, so viel schneller bin ich dadurch nicht, ich kann nur länger :D

Mehr Spaß machts nur unmittelbar, also mitten im Trail, weil man nicht so verkrampft die Idelalinie suchen muss, weil kleinere Fehler nicht sofort bestraft werden. Rigid kommt der Spaß eher hinterher, wenn ich wieder Zeit hab sich auf was anderes als das Rad zu konzentrieren, aber dann bekomm ich das Grinsen so schnell nicht aus meinem Gesicht.

Rigid ist im übrigen auch das perfekte Fahrtraining in meinen Augen, nirgendwo lernt man besser sein Rad zu beherschen, wenn man mal nicht aufgepasst hat, merkt mans sofort und ungefiltert, solche Dinge werden Teilgefedert und erst recht Voll absolut vom Fahrwerk verschluckt. Wenn man sein Rad aber durch das Training im "einfachen" Terrain gut beherscht und einen Sinn für die richtig Linie entwickelt hat, dann wirds einfacher mit dem Gefederten im richtigen Gelände. Das hab ich im letzten Jahr starr gelernt. An meinen Anfang auf nem Stahl Giant kann ich mich leider nicht mehr so gut erinnern, aber ein bisschen Technik ist von damals hängen geblieben.
 
Mir persönlich geht es auch nicht darum was schneller ist , sondern was mir mehr spass macht . Mit dem fully bin ich schneller , keine frage , komme technische sachen hoch , die ich mit dem hardtail nie geschafft hätte ,bergab braucht man nur draufhalten - den rest macht die federung . Denke auch das ich mir ein sehr gutes fully gekauft habe aber das hardtail macht mir einfach viel mehr spass . Um es mal so zu vergleichen : mit dem fully ist es so wie auto zu fahren , hardtail/rigid ist eher wie bei einer KTM-enduro am gas zu drehen !!!!
Deshalb kommt die fullykiste im winter wieder weg , basta !:)
Nikolay
 
Mein Racebike ist ein Hardtail mit Federgabel, ganz klar.

Mein Tourenbike habe ich vor ein paar Wochen vom Fully (2001-2004 gefahren)
auf Starrbike umgebaut:

=> 2,3 Kg Gewicht weniger
=> weniger Verschleißteile
=> mehr Oberkörpertraining
=> auf 90% aller Trails kaum langsamer
=> die Fahrtechnik macht wieder Fortschritte
=> alle Trails werden interessanter

Ein Starrbike fliegt - Fullys kleben am Boden.

Thb
 
wenn mans richtig anstellt, lernt auch ein fully fliegen. :D
und auch wenns der Fahrtechnik nicht hilft, wenn man z.B. Wheelies usw. übt, dann ist ein Fully gar nicht verkehrt, denn wenn mans aufm fully schafft ists auf einem HT auch kein Problem.

Wie mir scheint ist das alles eine Sache der Vorlieben:
Manche werfen ihr Fully weg, andere wie ich würdens nie hergeben.

@Gurkenfolie:
Du hasts doch selbst gesagt:
ich bin en spätpubertärer Revoluzer.

so, jetzt mal ein wenig sinniger:
Wenn man keine Ahnung von Technik hat, z.B. behauptet das I-Drive so ein Antiwipphinterbau ist, alles verurteilt was man nicht versteht und Dinge über die man sich gar kein Urteil erlauben kann abwertet mit irgenwelchen fadenscheinigen Argumenten "Luftdämpfer ---> Möchtegernleichtbau" dann ist was fehlgeschlagen, eigentlich tust du mir schon fast leid. ;)

mitleidige Grüße, der Stefan

P.S. Luftdämpfer spart 500g und passt perfekt zum Hinterbau, Stichwort Kinematik, aber darüber bist du ja sicher perfekt informiert :daumen:
 
Lord Helmchen schrieb:
wenn mans richtig anstellt, lernt auch ein fully fliegen. :D
und auch wenns der Fahrtechnik nicht hilft, wenn man z.B. Wheelies usw. übt, dann ist ein Fully gar nicht verkehrt, denn wenn mans aufm fully schafft ists auf einem HT auch kein Problem.

Wie mir scheint ist das alles eine Sache der Vorlieben:
Manche werfen ihr Fully weg, andere wie ich würdens nie hergeben.

@Gurkenfolie:
Du hasts doch selbst gesagt:
ich bin en spätpubertärer Revoluzer.

so, jetzt mal ein wenig sinniger:
Wenn man keine Ahnung von Technik hat, z.B. behauptet das I-Drive so ein Antiwipphinterbau ist, alles verurteilt was man nicht versteht und Dinge über die man sich gar kein Urteil erlauben kann abwertet mit irgenwelchen fadenscheinigen Argumenten "Luftdämpfer ---> Möchtegernleichtbau" dann ist was fehlgeschlagen, eigentlich tust du mir schon fast leid. ;)

mitleidige Grüße, der Stefan

P.S. Luftdämpfer spart 500g und passt perfekt zum Hinterbau, Stichwort Kinematik, aber darüber bist du ja sicher perfekt informiert :daumen:

ich frag mich bloss immer warum du dein bike so anpreist.
du hast scheinbar ein gesteigertes geltungsbewusstsein.

find ich positiv dass du trotzdem dazu stehst :lol:
 
zu mir: fahre am liebsten hardtail.

hauptgrund:
ich bin einfach zu faul, arbeit in die fahrwerksabstimmung/wartung zu stecken :D

nee, im ernst: meine freizeit ist eh schon knapp gestrickt. wenn ich schon die zeit zum biken habe, dann heißt es: draufsetzen und ab damit. federgabel tut ihre arbeit, bergauf lockout und gut is. ich will nicht schrauben, ich will fahren.

das rigid nehm ich nur noch seltenst. zum einen, weil ich es erhalten will und zum anderen ist es trotz starrgabel schwerer als mein hardtail. eingesetzt wird es nur noch auf asphalt => rennradübersetzung und slicks.
 
bei manchen rennen (vielleicht eine hand voll)
ist man schon mitn fully schneller,aber dafür extra nen fully,nee
fully is schon was schönes,wenn alles weggebügelt wird,aber man wird faul,weil einfach üebrall drüber gewalzt wird
ich fahre übern winter starr und so ne sid race 01er (1137g)
die steinbach starrgabel tät mich reizen aber kost auch(auch wenn die rellativ günstig ist)
dann würd ich eventuell komplett auf starr wechseln,aber meine sid würd ich dafür sicherlich nicht hergeben

aber komplett starr macht irgendwie mehr fun,habe ich die erfahrung gemacht
 
AchseDesBoesen schrieb:
wenn du den singlespeeder "auflasten" willst, hätte ich als "schwerbaufreak" da noch ein paar tipps ... :D :D :D

Wozu es fährt sich so ganz gut. Oder haste nen schwereren Rahmen? Meiner wiegt nur 3 Kilo, allerdings ohne Farbe, hat jetzt bestimm nochmal 200g mehr. Könnt ja die schönen Sram 9.0 möchtegerncarbon Bremshebel gegen, was weiß ich, Alivios oder so tauschen. ;) :D
 
skyline schrieb:
Wozu es fährt sich so ganz gut. Oder haste nen schwereren Rahmen? Meiner wiegt nur 3 Kilo, allerdings ohne Farbe, hat jetzt bestimm nochmal 200g mehr. Könnt ja die schönen Sram 9.0 möchtegerncarbon Bremshebel gegen, was weiß ich, Alivios oder so tauschen. ;) :D

:lol: das wär doch echt mal ein etwas anderes projekt: ein schwerbau-rad aufbauen.

dogma: nur qualitativ gute teile nehmen, davon aber immer die schwersten :daumen: :D
 
der alte ron schrieb:
Ist eigentlich jemand hier schon mal starr am lago gewesen ? Oder in einem ähnlich anspruchsvolen revier ?

jain,wombach die gegend fahr ich öfter,wenn dir das was sagt
wenn nicht,da findet jedes jahr eins der anspruchsvollsten marathons statt
ich find das aber grade geil bei den single trails starr zu fahren
 
Ist eigentlich jemand hier schon mal starr am lago gewesen ? Oder in einem ähnlich anspruchsvolen revier ?

Ja, schon öfters. Geht eigentlich ganz gut, da viele Strecken so technisch sind, dass man eh sehr langsam fährt, sonst ist halt tragen angesagt. Bergauf brauchts wohl keinen Kommantar ;) Bergab könnte ein Fully mit richtig Federweg aber schon helfen...
 
Der Singlespeeder der die Alpen überquert fährt glaube ich auch strarr!!!

laengsalpen_a-speeder_03.jpg



Manitou
 
Marcel (Mip-Mip) wollte ja ein möglichst leichtes Rad haben um das zu schaffen und hat das fehlende Federelement durch fette Reifen ersetzt.

Und außerdem, wer mit 2:1 über die Alpen kommt hat andere Probleme, als ne Gabel die nicht federt, bzw ist koplett schmerzfrei ;)
 
Zurück