Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi engry,

ich finde es super, dass hier im forum einige feierabendrunden in ihrem heimatrevier anbieten - vielen dank hierfür schon. ich selbst wohne in sprockhövel, elfringhauser schweiz also, werde wahrscheinlich demnächst mal ähnliches anbieten.

wenn ich es morgen zeitlich von der arbeit schaffe, würde ich gerne mitbiken, bike liegt auf jeden fall schon im auto ;-).

nun aber noch eine kleine frage, da ich eure touren bzw. anforderungen technischerseits noch nicht so richtig einschätzen kann. was sind bei dir "schwierigere abfahrten" - komm ich da normal runter, wenn ich auch normale singeltrails in den alpne fahren kann - dort fahr ich in der regel von drei leistungstufen die mittlere (ich schieb auch zur not ;) oder hab ihr morgen die fahrprofis versammelt ???

vielen dank im voraus, evt. bis morgen, hoffen wir auf annehmbares wetter - stefan
 
on any sunday schrieb:
Eine etwas andere Darstellung des Veranstalters:


Gehabt euch wohl

Michael von Esch

Wunderbare Mär! Sagt mal, Herr von Esch, verschlägt es euch öfter auf Ritterfestspiele, oder arbeitest Du im Museum?
 
zippi schrieb:
Wunderbare Mär! Sagt mal, Herr von Esch, verschlägt es euch öfter auf Ritterfestspiele, oder arbeitest Du im Museum?
Ich habe letztes Jahr die Ritterspiele der Burg Satzvey angeschaut. Es war faszinierend!
Leider war 'Hardy' damals nicht dabei. :lol:

Was die Faszination angeht, kurze bescheidene Bemerkung zur Sache:
Zur Zeit lese ich die Beiträge (Superliga, Kreisliga, Anfänger usw. wohin man schaut) hier im Forum. Wie ausgelutschte Lieder aus den 'Billboard-Charts', geht mir ehrlich gesagt ein Teil der Begeisterung verloren, wenn fast pausenlos ins Abseits philosophiert wird. Ich sehe das Biken u.a. auch als ein Abenteuer, nicht 'nur' als Leistungssport, wofür man konditionell und technisch leistungsfähig sein muss um dieses Abenteuer gänzlich geniessen zu können. Es gibt eine grobe Klassifierung (leicht-mittel-schwer) mit viel Toleranz bzw. Kompromissen, das hat bisher ganz gut ausgereicht und sollte auch in der Zukunft so sein.

Keep cool! :cool:

VG Mikkael
 
dingeling69 schrieb:
...nun aber noch eine kleine frage, da ich eure touren bzw. anforderungen technischerseits noch nicht so richtig einschätzen kann. was sind bei dir "schwierigere abfahrten" - komm ich da normal runter, wenn ich auch normale singeltrails in den alpne fahren kann - dort fahr ich in der regel von drei leistungstufen die mittlere (ich schieb auch zur not ;) oder hab ihr morgen die fahrprofis versammelt ???

Fahrprofis sind wir alle nicht. Es gibt aber hier ein paar Ecken, die dem "Normalbiker" schon Kopfzerbrechen bereiten und die er besser schieben sollte.
Falls die Tour stattfindet und du mitfährst, werde ich dich natürlich vorher warnen, wann es besser ist, den Sattel runterzustellen oder gar zu Fuß zu gehen...

Gruß enrgy
 
hardy_aus_k schrieb:
@zippi

Unser Freund aus Esch hat einfach zu oft zu wenig Sauerstoff in großer Höhe bekommen :D

Gruß
Hardy
In Köln-Esch liegt übrigens der einzige imaginäre Berg Deutschlands mit über 8.000 m über NN. :D Die Sauerstoffunterversorgung ist ein allgemein bekanntes Problem in Köln-Esch. :lol:

mikkael schrieb:
Ich habe letztes Jahr die Ritterspiele der Burg Satzvey angeschaut. Es war faszinierend!
Leider war 'Hardy' damals nicht dabei. :lol:

Was die Faszination angeht, kurze bescheidene Bemerkung zur Sache:
Zur Zeit lese ich die Beiträge (Superliga, Kreisliga, Anfänger usw. wohin man schaut) hier im Forum. Wie ausgelutschte Lieder aus den 'Billboard-Charts', geht mir ehrlich gesagt ein Teil der Begeisterung verloren, wenn fast pausenlos ins Abseits philosophiert wird. Ich sehe das Biken u.a. auch als ein Abenteuer, nicht 'nur' als Leistungssport, wofür man konditionell und technisch leistungsfähig sein muss um dieses Abenteuer gänzlich geniessen zu können. Es gibt eine grobe Klassifierung (leicht-mittel-schwer) mit viel Toleranz bzw. Kompromissen, das hat bisher ganz gut ausgereicht und sollte auch in der Zukunft so sein.

Keep cool! :cool:

VG Mikkael
Ich sag' nur, Einstufung Mittel/Mittel bei Deiner Dhünntalsperrenerstumrundung :lol:

Aber Spass beiseite:

Kritik ist angekommen und wird angenommen. :daumen:

Konzentrieren wir uns nun wieder auf das Wesentliche:

Die Gründung eines Komitees zur Festslegung der Kriterien der Megaliga. Wahl eines Statistikwartes und Vereidigung dessen zur Wahrung aller Ergebnisse für die Nachwelt. Auf das Subkultur zur Kultur heranreift.

Sorry, Mist, ist mir doch schon wieder ein kleiner Ausrutscher passiert. :lol:

Wie heißt es so schön: Nur da wo man sich reibt, entsteht Reibungswärme. Und für den einen oder anderen ersetzt es halt die fehlende Nestwärme. :D

VG Martin

PS:

Im Vorbergischen leiden einige auch an Sauerstoffmangel. Allerdings wird dies durch längere Postings in diversen Threads ohne regelmäßiges Atmen verursacht.:lol:
 
Hi Jungens,

zu unserer Tour heute abend:

Warnungen vor Gewitter mit Sturmböen und Starkregen für unser Gebiet! :mad:
 
zippi schrieb:
Hi Jungens,

zu unserer Tour heute abend:

Warnungen vor Gewitter mit Sturmböen und Starkregen für unser Gebiet! :mad:
Moment mal, ...

In welcher Liga spielen die den? Wenn die vergleichbar mit den Fahrtechnikkurs und/oder Einsteigertour für 'Anfänger' sind, wird's nur ein laues Lüftchen und ein paar Tröpfchen. :lol:

VG Martin
 
zippi schrieb:
Wunderbare Mär! Sagt mal, Herr von Esch, verschlägt es euch öfter auf Ritterfestspiele, oder arbeitest Du im Museum?

Werter Herr Zippi aus longusackrus,

ja, jeder meiner formidablen Ausflüge in die kurkölner Weiten ist ein Festspiel und nein, ich fahre nur wohlfeile Exponate aus den Selbigen. :D

leicht luftknapp

Michael
 
Enrgy schrieb:
Also hier hat der Regen schon vor 20Min aufgehört, und gleich kommt tatsäschlich die Sonne raus. Von Westen nähern sich auch keine weiteren Regenbänder, ich denke, WIR KÖNNEN ES WAGEN....


Deine Worte in Gottes Ohren, oder wer da oben war für die Sonne zuständig :confused: :confused: :confused:


Bis nachher :daumen:

Jürgen
 
JürgenK schrieb:
... wer da oben war für die Sonne zuständig :confused: :confused: :confused:


Es hat sich weibliche Begleitung angekündigt, da will selbst ICH als eingefleischter Schönwetterfahrer nicht wie eine Memme dastehen... :D

Und überhaupt, hab eben meine Regierung gefragt, die hat gesagt: F A H R !!

Naja, dann kann sie wenigstens auch mal an den PC...
 
War ne superschöne Runde... trotz Matsch und "Huch, da ist ein Loch ;-)" :lol:
Danke!

Bis zum nächsten Mal

Silvia
 
Hallo miteinander,

da kann ich mich dem vorigen Posting nur anschliessen. Wenn es so weiter geht, werde ich noch Fan des Wuppertals. Ich denke die ganze Sache schreit nach Wiederholung :D

Wahrscheinlich wird mir jetzt Unsensibilität und die Grobschlechtigkeit eines Mannes vorgeworfen, aber wo war das Loch :confused:

Mitgefahren aus meiner Sicht der Dinge sind Enrgy, Zippi, Schnucki, Marco, Sil, JürgenK, Dingeling69, Hardy_aus_K, Blake69, Black-Attila@gt, Restmountain und der ungekrönte Bergkönig der Mittelgebirge Mikkael. Zusammengekommen sind 26 Kilometer bei 620 Höhenmeter. Das war recht anständig.

Und es gabe eine kleine nette Unterhaltung mit Sil, die uns eine neue Perspektive öffnen wird: Nightriding :)

Wenn ich es dann richtig verstanden habe, sind beim Nightriding folgende Stilelemente wichtig:

  • es muss stockfinster sein
  • idealerweise ist auch schweinekalt
  • die Tour führt über technisch einfache Wege
  • jeder MTB'ler verfügt über ausreichend Licht
  • am Endpunkt der Tour wartet dann heisser Glühwein

Sollte ich noch etwas vergessen haben sollte, bitte ich um Nachricht.

Dann werde ich mich an die Photos heranbegeben, die ich gleich noch veröffentliche.

Gruß
Hardy
 
@Angry
It was great! würde der Engländer sagen.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich bei so 'ner Dunkelheit und matschigem Boden noch so ätzende Wege fahre, wo auch noch Löcher drin sind :lol: .

Wir füllen die Löcher demnächst mit Mikkaels elektronischem Zubehör. Dann hat die liebe Seele Ruh'.

Super Lob an unsere beiden Mädels!! Spitze gefahren! Total furchtlos. Wahnsinn! Bin mächtig beeindruckt.

Folgende Szenen haben sich mir in zwielichtiger Trailatmosphäre eingeprägt:

@Schnucki
"alles klar hinter mir,? piep einmal"

@Sil
"Abreißen,...........nicht abbeißen!"+"Huch, da ist ein Loch!" War da überhaupt eins?

@Hardy
schönen Weg haste da zum Schluß aufgetan, bin ich als Besenwagen voll drauf reingefallen.

@Jürgen
Danke für's Heimbringen.

Fotos schaff' ich heute nicht mehr.
 
Hallo miteinander,

die Photos sind nun bearbeitet und eingestellt. Mit einem Klick auf das Photo kommt Ihr dann in die entsprechende Gallerie:



Gruß
Hardy
 
ave,

kann mich nur anschliessen, eine sehr nette und gute runde mit sehr angenehmen und netten leuten - schreit nach einer wiederholung ...

... der besondere dank gilt natürlich engry für´s guiding ;-), danke nochmal !

salve - stefan
 
Moin Freunde des Biken!

Wie ich sehe haben sich ja noch gestern Abend einige ausgelassen. Sogar der Hardy hatte noch Zeit nach seinem obligatroischem Ergometertraining apré le grand tour ;) .

Ich wollte mich auch nochmals bei unserem Führer ("...platz da, der Führer kommt...") Volker bedanken :daumen: . Das schreit wirklich nach Wiederholung!

Vor allem haben wir es bei 10 Mann und 2 Frauen geschafft die Fahrt ohne Platten oder Laufradverbiegungen und Verletzungen zu bewältigen! Weiter so :daumen: Tja und dann auch noch mal ein dickes Lob an Schnucki und Sil für die Ausdauer mit uns ;)

Also haut rein + bis denne,

Jörg
 
Geile Runde, geile Photos, Hardy! :daumen:

Dank 'Alles-fahrbar-Enrgy' (und seinem Co-Acrobat äähm -Guide 'Treppen-Zippi') war alles 'sichtbare' und anschliessend 'unsichtbare' fahrbar!:D Es hat uns allen sehr gefreut, dass Hardy nach langer langer Suche seinen Ersatzschlauch doch gefunden hat. :lol: :D

Tja, so oder so: Licht ist demnächst pflicht, so schaut's aus!

VG Mikkael
 
Also: Die Nightrideplanung hört sich schonmal bombastisch an... Zum Vorgeschmack:
Nightride in Timmendorf

@ "AllenichtLochSeher": Dann is ja gut, dass ich da war, Ihr wärd dann ja wohl in der Dunkelheit gleich rein gedonnert ;-)... war ungefähr nen Rad breit und ein halbes Rad tief, also ideal zum "ÜberdenLenkergehen" ;-) (...auch, wenn ich mir jetzt wieder Hohn und Spott einhandle ;-))))...)

CU
Silvia :-)
 
Sil schrieb:
Also: Die Nightrideplanung hört sich schonmal bombastisch an... Zum Vorgeschmack:
Nightride in Timmendorf

@ "AllenichtLochSeher": Dann is ja gut, dass ich da war, Ihr wärd dann ja wohl in der Dunkelheit gleich rein gedonnert ;-)... war ungefähr nen Rad breit und ein halbes Rad tief, also ideal zum "ÜberdenLenkergehen" ;-) (...auch, wenn ich mir jetzt wieder Hohn und Spott einhandle ;-))))...)

CU
Silvia :-)
Danke für den schönen Thread- und Bilderhinweis.

Auch wenn ich nachfolgendes auch noch nicht Mal ansatzweise gemacht habe, hier noch mal einer meiner Lieblingsvideos

http://www.vertriders.com/clips/blair_bike_ks.wmv

Ich bekomme alleine vom Zusehen einen Adrenalinflash, GEIL,GEIL.

DUNKELHEIT, WINTER, WIR KOMMEN :daumen:

VG Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück