Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hardy_aus_k schrieb:
@Marco_Lev

Das klingt doch schon alles ganz nett. Gedanklich werde ich eine Feierabendrunde bei Euch in den nächsten Wochen einplanen :)

Wenn Du mal wieder Deine Hausrunde fährst oder mit Manni auf Explorertour gehst, kannst Du ruhig mal kurz Bescheid sagen. Da würde ich mich gerne anschliessen.

fahre die runde so 2-3 mal die woche. diese woche fahre ich nicht mehr, da ich spätschicht habe. nächste woche werde ich wieder meine hausrunde in angriff nehmen und sage dir dann bescheid.
einerseits würde ich mich freuen, wenn manni mit kommt und noch den einen oder anderen abstecher zeigt, andererseits habe ich bedenken, was den schnitt angeht, wenn ich mit euch beiden fahren muß :D

gruß marco
 
@hardy
schade, wäre heute gerne dabei aber 18 uhr ist mir wegen fehlender beleuchtugn zu spät. werde daher schon 17 uhr meine hausrunde starten. uch viel spaß :daumen:

(ps: du hast ja nur spielzimmer wo man alleine spielen kann *fg*)

übrigens: zum thema beleuchtung und herbstausrüstung gibt es tests und berichte in der neuen mountainbike.

ist eigentlich am sonntag jemand auf der ifma?

gruß
lars
 
@hardy

würde heute auch gern mitfahren, kann aber leider nicht :(
Stellst du den Streckenverlauf dieser Runde auch rein. Würde mich wirklich interessieren, welche Trails ihr in den Wupperbergen nehmt.
Und zum Übergang ins Diepental: Wenn man von der Sengbach hochfährt zur Straße von Witzhelden nach Hilgen, kommt man am Restaurant "Laurenzet" raus. Von da aus gibts dann ne Möglichkeit ins Luisental runter zu fahren. Von daaus kommt man dann ins Diepental, ohne großartig Landstraße zu fahren. Aber die genaue Strecke müßte ich fahren um sie wieder zu finden. Aber vielleicht findest du sie in der Karte. Sind ein paar kleine Straßenstücke zwischen, aber keine starkbefahrene.

@MTB-Kao
ich wollte Sonntag hinfahren, weiß aber noch nicht, ob es klappt

Zachi
 
Marco_Lev schrieb:
fahre die runde so 2-3 mal die woche. diese woche fahre ich nicht mehr, da ich spätschicht habe. nächste woche werde ich wieder meine hausrunde in angriff nehmen und sage dir dann bescheid.
einerseits würde ich mich freuen, wenn manni mit kommt und noch den einen oder anderen abstecher zeigt, andererseits habe ich bedenken, was den schnitt angeht, wenn ich mit euch beiden fahren muß :D

gruß marco


Keine Angst das machen wir ;)
 
hey feierabendradler,

ich hoffe ihr hattet mehr glück mit dem regen als ich. bei keffermich fing es an zu regnen, kurze zeit später goss es so stark das man selbst im wald meinte auf'm freien feld zu fahren. nach scheuren hoch kam mir ein ganzer bach entgegen. das ganze dauerte 5 minuten und wie zum hohn kam dann die sonne wieder raus. da war es aber zu spät und natürlich "regnete" es ordentlich von unten. ich habe wie sau ausgesehen *gg* naja, was soll's. mtb ist halt ein outdoorsport :D

so long
lars
 

Anhänge

  • 140904.png
    140904.png
    20,6 KB · Aufrufe: 25
@ hardy

Mist, da hab ich euch wohl um 5 Min verpaßt. Als es anfing zu tröpfeln, hab ich mcih gerade angezogen. Als ich dann in den Keller ging, kam hier voll der Wolkenbruch runter. Ich also wieder rauf, PC an, nochmal Regenradar gecheckt, ok, es ist nur EIN Schauer, also los. Da war´s aber schon 17.55. In Rekordzeit bin ich dann zur Wipperaue, war um 18.05 an der Brücke. Tja, hätte ich wohl doch besser angerufen.
Ich bin dann alleine los, dachte ich seh euch noch irgendwo. Bin zum Aussichtspilz, dann die Serpentinen runter zum Rüden, dann untenlang nach Glüder. Auf der Brücke hab ich dann noch TomKönich und PeterGun hier ausm Forum getroffen, also wenigstens wars keine IBC-lose Tour. Von Glüder bin ich dann durchs Bachtal rauf nach Witzhelden, am Fernsehturm vorbei (Super Panorama mit untergehender Sonne, Siebengebirge, Köln, Voreifel etc.) weiter nach Leichlingen. Dort hat mich noch der in letzter Zeit wohl übliche Platten erwischt, diesmal aber ein fetter 5cm langer Nagel. Toller Spruch von vorbeispazierendem älterem Ehepaar: "Jaja, die Radfahrer sind die ärmsten Kerle, die müssen sich sogar die Luft pumpen". Muaaahahah, HAD WE GRÖLED! :mad:
Ich hoffe doch, meine Tour findet dank meines einzigartigen Einsatzes den weg in die Feierabendstatistik... :D

Gruß Volker
 

Anhänge

  • Pil-Rüd-Glü-Rod.jpg
    Pil-Rüd-Glü-Rod.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 35
Schade Enrgy,
aber wir sind die ganze Zeit auf der anderen Wupperseite gewesen, da hätteste lange suchen können.
Sind direkt hinter der Haasenmühle im Wald verschwunden. Von dort sind wir auf Trails nach Balkhausen und erst am Campingplatz wieder auf Zivilisation gestoßen. Dann dort auf alten Römerpfaden hoch und auf dem Höhenweg über die Treppen zurück nach Balkhausen, von dort auf dem Wanderweg an der Wupper lang zurück.
Die Beleuchtung war dann doch sehr nützlich. zusammengekommen sind 28,7km und 566hm im Gemütlichen Tempo. Die Trails waren auf dieser Wupperseite fast trocken und dann riß der Himmel doch tatsächlich auf und gab den Bilck auf einen schönen Regenbogen über der Wupper frei :daumen:

3257Haasenm_hle-Balk-thumb.jpg
 
im 7GB war es heute die ganze Zeit trocken. Die Regenfront im Norden habe ich vom Lohrbergrundweg aus beobachtet. Bin aber auch nur eine kleine ruhige Runde gefahren: 33,5 km , 1:54h, 680 hm.
Aber das Terrain ist schon gigantisch trocken! :daumen: Macht Lust auf mehr.

MfG,
Armin
 
Hallo miteinander,

da war ja heute in den Wälder rund um Köln und Bonn richtig was los. Da habe ich dann gedacht, dass wir die einzigen sind, die dem Wetter trotzen, und dann erfahre ich hier, dass dann doch eine Menge Biker unterwegs waren.

Die mißglückte Zusammenschluss mit engry tut natürlich richtig weh. Aber wir sind auf Grund der aktuellen Wettersituation davon ausgegangen, dass Du dann als Ortsansässiger doch lieber auf eine vermeintliche Schlammtour verzichtest. Um kurz nach sechs war dann keine Nachricht auf meinem Handy und wir haben entschieden loszufahren. Wir müssen uns um ein paar Minuten verpasst haben :heul:

Beim kombinierten Tourguiding von Manni und JürgenK möchte ich mich bedanken. Es hat mich wieder darin bestätigt, dass im Wuppertal einfach die besten und meisten Singletrails bei uns in der näheren Umgebung sind.

Gruß
Hardy
 
Manni schrieb:
Schade Enrgy,
aber wir sind die ganze Zeit auf der anderen Wupperseite gewesen, da hätteste lange suchen können.

Ich hatts schon befürchtet. Die Chancen standen ja 50:50. Da ich auf Anhieb auch nicht dein Auto gesehen hab (silberner Astra?), dachte ich, es sind nur hardy, blake und jürgen gefahren und bin deshalb direkt bei den Autos weiter.

Ich war trotz Platten noch bei akzeptablen Lichtverhältnissen (auf der Straße) um 20.10 daheim, brauchte nicht mal mein Rücklicht montieren. Das vordere Diodenblinklicht paßt nicht, der Lenker ist zu dünn.

Ich tue mich momentan noch etwas schwer mit dem Abschätzen der Dunkelheit, vor allem in fremdem Terrain (siehe meine Tomburg-Tour). An der Wipperaue weiß ich ungefähr, wann ich dort mit letzten Restlicht wieder aufschlagen muß. Von dort aus sind es für mich noch 5km Teer, davon etwa 2km über Straße ohne Bürgersteig. Die fahr ich aber auch wenn es stockdunkel ist. Hab mir aber jetzt zur Sicherheit doch immer das Rücklicht eingesteckt.
 

Hallo Ihr Nachtschwärmer,

hab' mich kurzfristig doch etwas rar gemacht - wollte doch den Schweinehund aus mir rausprügeln - hab' mich nach der Samstag-Mikkael-Tour im und um's Neandertal noch ein paar Tage gequält, mit 380 km und 7.100 Hm - das sollte für den Vulkanbike Eifel-Marathon reichen - oder?!

Der lief dann auch - aber jetzt wird das Bike zerlegt und gewartet, ist doch einiges bei den letzen 1.500 km zu Bruch gegangen - c'est la vie - und - durchgeknallt wie ich bin, laufe ich jetzt 30-50 km die Woche - weil da ist doch der angemeldete Brückenlauf in Köln.

Was soll das Gesülze?! Egal - aber Schade das ich nicht bei der Wupper-Tour dabei sein konnte, die war schon beim letzten mal sehr funny - und Licht, sowas besitze ich nicht, ist doch Firlefanz - dachte ich bis dato :rolleyes:

Hoffe jedenfalls, bald wieder dabei zu sein ... :daumen:

@ Mikkael
Danke noch mal für das kühle Nass bei der schönen Neandertal-Tour.

Gruß, Robert.
 
Hallo miteinander,

durch die vielfältigen Aktivitäten gibt es dann als Lohn eine Extraausgabe der Feierabendrundenstatistik (TOP 10):

Mikkael / 16560 / 13 Runden / 433 Kilometer / 7900 Höhenmeter
Enrgy / 15610 / 12 Runden / 397 Kilometer / 7670 Höhenmeter
Blake69 / 13940 / 12 Runden / 363 Kilometer / 6680 Höhenmeter
Kitesun / 12790 / 12 Runden / 365 Kilometer / 5490 Höhenmeter
Manni / 9200 / 7 Runden / 247 Kilometer / 4260 Höhenmeter
Talybont / 8320 / 7 Runden / 200 Kilometer / 4320 Höhenmeter
Mtb-Kao / 8170 / 6 Runden / 214 Kilometer / 3890 Höhenmeter
JürgenK / 7140 / 6 Runden / 187 Kilometer / 3400 Höhenmeter
Racetec1 / 6780 / 6 Runden / 185 Kilometer / 3080 Höhenmeter
On any sunday / 6180 / 5 Runden / 168 Kilometer / 2820 Höhenmeter

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

auch in dieser Woche biete ich mal wieder spontan eine "0"-Höhenmeter-Feierabendrunde im Chorbusch/Knechtstedener Busch/Mühlenbusch an. Über die Strecke habe ich schon oben berichtet.

Treffen würden wir uns am Donnerstag unmittelbar an der Autobahnausfahrt "Köln-Worringen" um 18.00 Uhr. Meines Wissens ist auf der Überfahrt ein kleiner "Park and Ride"-Parkplatz, auf dem Ihr parken könntet. Ansonsten gibt es genug Möglichkeiten am Ortseingang von Roggendorf.

Sollte sich jemand dafür interessieren, bitte ich um Nachricht. Sobald ich eine feste Zusage habe, stelle ich die Tour als Fahrgemeinschaft ein.

Gruß
Hardy
 
War eine nette Runde gestern, zumal ohne Panne und Sturz.

Ich mußte ja mitfahren um in der 1. Liga zu bleiben bei der Statistik. :D


Bis demnächst

Jürgen
 
Hallo miteinander,

ich komme von der Arbeit, packe gerade gemütlich meine Sachen aus, da schellt es plötzlich. Nichts Böses ahnend und voller Erwartung einer hübschen, attraktiven Frau ins Gesicht sehen zu können, steht ein zähnefletschender Mountainbiker mit seinem roten Klein vor der Tür. Damit war klar, dass es dann keinen gemütlichen Abend bei Kerzenlicht und Rotwein geben würde :heul:

In zehn Minuten war ich dann startklar und wir sind dann zu einer Runde zu den Glessener Höhen aufgebrochen. Ohne Beleuchtung waren wir dann auch motiviert, kräftig in die Pedale zu treten. Als wir dann kurz vor der Dämmerung wieder in Esch angekommen waren, hatten wir dann immerhin knapp 50 Kilometer auf dem Tacho. Ich denke, dass wir den schönen Spätsommerabend richtig gut genutzt haben :)

Gruß
Hardy
 
@hardy

ich fahre heute nachmittag zur Glessener Höhe. Das schöne Wetter muß man ja ausnutzen.

Das Wochenende ist leider blockiert, da sich die Ehefrau eine Auszeit nimmt und ich die Flöhe hüten muß. Tja, man muß sich halt arrangieren und auch mal zurückstecken :heul:

Frank
 
hardy_aus_k schrieb:
steht ein zähnefletschender Mountainbiker mit seinem roten Klein vor der Tür. Damit war klar, dass es dann keinen gemütlichen Abend bei Kerzenlicht und Rotwein geben würde :heul:
jaja, jetzt macht der böse alte Mann auch noch Hausbesuche ;) . Hättest Dir Deine Nachbarn besser aussuchen sollen :D .

MfG,
Armin
 
hardy_aus_k schrieb:
Nichts Böses ahnend und voller Erwartung einer hübschen, attraktiven Frau ins Gesicht sehen zu können...
Ich denke, dass wir den schönen Spätsommerabend richtig gut genutzt haben :)

Gruß
Hardy
Achtung Hardy,

am 24. Dezember um 18:00 klingelt's wieder :lol: :spinner: :lol:!! Interessant, interessant, der Alte hat sich also von seinem Trip in den Süden erholt. Ich hatte mir sogar überlegt, ob ich deine angekündigte Donnerstagstour mitmache, hatte mich aber - wie den Rest der Woche - für einen Start vor der eigenen Haustür entschieden. Meine Erfahrung ist die, dass derzeit spätestens 19:45 Schluß sein muß...und bald geht ohne Licht gar nichts mehr :heul: .

Es gibt übrigens eine sehr nette Alternative zur Feierabendrunde, die "Guten-Morgen-Runde". Bin heute morgen gemeinsam mit meinem Hund auf Singletrail-Jagd gegangen. Einfach nur herrlich. Luft superfrisch, Insekten fliegen noch nicht, keine Jäger (mehr) auf der Pirsch...Wer's arbeitstechnisch schafft, sollte langsam probieren, die täglichen 2Stunden auf den Morgen zu verlegen...

Ciao
Ploughman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück