Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MTB-Kao schrieb:
@mikkael & delgado

so, ich habe das kaffekränzchen auf sonntag verschoben da ich am samstag eh noch etwas arbeiten muss. von mir aus können wir also auch später starten, wobei 10.30 der späteste starttermin sein sollte. mir wurscht, richte mich da nach euch.


@ mikkael & MTB-Kao

Da ich mit dem MTB anreise wäre mir 10:00 Uhr oder später auch lieber. Sonst schleppe ich Beleuchtung mit da ich dann im Dunkeln starte.

Gruß Delgado
 
So,
da sind dann gestern doch wieder ne Menge Leute zusammen gekommen. Und die kleine Abkürzung über Straße war ne gute Entscheidung, ich möchte nicht wissen was da im dunkeln durchs Eifgental noch passiert wäre.

Schließlich ist noch zu sagen das mein privater nightride von Burscheid auf Forstwegen und Trails hinab nach Opladen super war :D Insgesamt 150hm vernichtet, und die vielen matschigen Kurven waren doch ne schöne Herrausforderung. Außerdem ist es doch was anderes wenn man allein durch den dusteren Wald fährt, gottseidank haben Konstruktion und Akku bis zuhause gehalten. Waren dann doch 60km auf 550hm, schon was viel für ne Feierabendrunde ;)
Die Abfahrt ist jedenfalls genial, also gegebenenfalls wir starten mal in Opladen zu einer Tour bzw. direkt zu einem nightride wäre diese Abfahrt wohl das highlight.

Freitag Samstag starte ich nochmal zu ner 2tages Tour durchs Bergische ( ist zuwenig Wind fürs surfen :heul: ) Wenn die klappt, kann man die nächstes Jahr Mal fahren. Da das Roadbook aber schon was älter ist (stammt aus einer der ersten Bike-Zeitschriften) muß ich mal sehen, ob sich da viel getan hat.

Heute wird noch das Diepental unsicher gemacht, also Freiwillige vor.

Und noch was:
Hier im IBC gibt es immer einen Winterpokal. Da wird sozusagen eine virtuelle Meisterschaft gefahren.
Für jede Trainingseinheit auf dem Rad, dem Hometrainer, fürs Joggen, Schwimmen und Langlaufski gibt es dann Punkte. Sonderwertungen sind organisierte Rennen und Bikegruppen mit mehr als 6 Teilnehmern. Zusätzlich soll dieses Jahr eine Virtuelle Manschaftswertung stattfinden, in der 5 IBCler ein virtuelles Team bilden und gemeinsam Punkte sammeln.
Werde da auf jedenfall mitmachen, ist schließlich gut für die Motivation. Mehr zum nachlesen gibt es im Fitness und Trainingsforum! Hier ein Link
Starten wird die Meisterschaft erst am 1.11.04 aber hier schonmal ein Aufruf an euch:
Ich brauche für mein Team noch 4 Biker die vorhaben im Winter durchzufahren. Und keine Hemmungen, es ist nur zur Motivation :daumen:

Gruß, Manni
 
Morgen,

Boah, was war das für ne Runde, gestern?

Was meine Pannen angeht: Ich danke allen für die Unterstützung, Bereitschaft, Reperaturen und die Umfahrt (wann werden wir wohl ankommen, wenn wir nicht umgefahren wären?). Schöne Trails, gute Führung! Wir werden dieses Jahr wahrscheinlich keine trockenen Verhältnisse mehr haben.

Wir sind heute morgen mit meinem Bike-Händler zu dem Abschluss gekommen, dass das Öl was ich für meine Kette verwende nicht 'sauwettertauglich' ist. Es ist das dritte Mal, dass ich (trotz makelloser Wartung am Vortag) Kettenprobleme habe und allesamt bei ähnlich schlechten Wetterverhältnissen, vor allem bei Nässe & Matsch.

Zum dritten Mal in 1,5 Monaten bekomme ich nun eine neue Kette, wir werden sehen wie lange es hält.



@mtb-kao & Delgado
das Bike soll am Freitag fertig sein, daher keine Auswirkung auf Samstag. Das einzige: 10.00 starten und spätestens 13.45 ankommen, hier können wir das Wort 'Genuss' wohl anders definieren.

Ich würd' sagen: Ich starte um 9 Uhr, Ihr beide um 10 Uhr und wir kommen gemeinsam um 13.45 Uhr an und nennen uns 'Trans-DTS-Finisher' :D:D

Die Startzeit ist für mich kein Problem! Delgado kommt ja aus Österreich mit dem Bike (und muss nach der Tour weiter nach Venedig :D:D), daher braucht er keine Beleuchtung mitnehmen. Ich habe die freiwilligen Streckenposten über unser 'Formel-DTS-Rennen' bereits informiert, die lassen keine Zuschauer auf die Piste äähm Trails. Die einzige Überlegung bei mir ist wohl die geeignete Gummimischung: Slicks, Regenreifen oder Intermediates :confused: :D:D

Tja, nach dem ich Hardy über unsere Absichten für den Samstag und über das knappe Zeitfenster informiert habe, hat er sofort verkniffen und will statt dessen lieber 'Dolce Vita' mit einer 'Bella' aus 'Colonia'. Es wird stärker (nicht der Wind): Manni kann nicht, er will eher im bergischen Land 'surfen', oh mann(i)!

Ansonsten würd' ich sowieso ein 'Qualifying' vorschlagen, damit wir die Startplätze am Samstag bestimmen können. Hier werde ich mit einer abgespeckte Version von meine Bike (ohne Lenkrad und natürlich ohne Kette, die brauche ich sowieso nicht) antreten :D:D

Jo! Alles null problemo! Hauptsache wir überleben äähm geniessen den Samstag!

Carpe Diem! :D:D:D

VG Mikkael
 
Manni schrieb:
Ich brauche für mein Team noch 4 Biker die vorhaben im Winter durchzufahren. Und keine Hemmungen, es ist nur zur Motivation

@Manni
also ich habe mit Enrgy gesprochen, er will auch mitmachen, wahrscheinlich der Hardy auch; ich find's auch sehr interessant. Halt vorerst 2 Plätze frei! :daumen:

VG Mikkael
 
hier auch mein Kommentar zur gestrigen Tour:

super Trails, wenn es trocken (bin irgendwie lieber Schönwetterfahrer) und heller (man, was habe ich für eine Funzel) gewesen wäre.

Aber das Highlight auf der Rücktour:

Nachdem man kurz vor Leverkusen im Stau stand, da die Kollegen von der Straßenwacht auf die Idee kamen die Autobahn einspurig zu gestalten, hat mich hinterm Kreuz Köln-Nord ein roter Blitz getroffen. Kurzer Blick auf dem Tacho: mit etwas Glück behalte ich meinen Lappen, kann aber auch anders ausgehen. Tja, so wie auf den Trails, so auch auf der Straße.

Also, wenn ich bei den nächsten Touren fehle, wisst ihr warum :mad:

Frank
 
@mikkael

ich habe den termin verschoben, muss also am samstag NICHT mehr bis 13.45 uhr zurück sein!!! wir können uns daher zeit lassen (was mir sehr entgegenkommt :lol: ). wir von aus können mir auch um zehn starten wenn es delgado besser passt.

die entscheidung liegt bei dir.
 
MTB-Kao schrieb:
ich habe den termin verschoben, muss also am samstag NICHT mehr bis 13.45 uhr zurück sein!!! wir können uns daher zeit lassen (was mir sehr entgegenkommt :lol: ). wir von aus können mir auch um zehn starten wenn es delgado besser passt.
Oki, Lars.. Das Rennen startet um 10.00 Uhr, Warm-Up und Fahrerparade inklusive! Natürlich in 4 IBC-Perspektiven: Supersignal (delgado), Cockpitkanal (lars), Boxengasse (hehe, ich:D) und Datenkanal (hardy+bella)!
Desweiteren werde ich das 'Safety-car' spielen! :lol:

Änderung bereits vorgenommen! :daumen:

VG Mikkael
 
@mikkael

Ich bin erleichtert.
Wiegt mein Bike doch ohne Beleuchtung nur 14 kg.

Also dann bis Sa. 10:00 Uhr

Gruß Delgado
 
kitesun schrieb:
hier auch mein Kommentar zur gestrigen Tour:

super Trails, wenn es trocken (bin irgendwie lieber Schönwetterfahrer) und heller (man, was habe ich für eine Funzel) gewesen wäre.

Aber das Highlight auf der Rücktour:

Nachdem man kurz vor Leverkusen im Stau stand, da die Kollegen von der Straßenwacht auf die Idee kamen die Autobahn einspurig zu gestalten, hat mich hinterm Kreuz Köln-Nord ein roter Blitz getroffen. Kurzer Blick auf dem Tacho: mit etwas Glück behalte ich meinen Lappen, kann aber auch anders ausgehen. Tja, so wie auf den Trails, so auch auf der Straße.

Also, wenn ich bei den nächsten Touren fehle, wisst ihr warum :mad:

Frank
Tja, es gibt so Tage...hoffentlich behälst du deinen Lappen...insgesamt fand ich die Tour gestern aber ganz ansprechend...
 
Es wird nun etwas off-topic, aber was ist bei uns doch nicht OT?

Wir wollen doch alle die Früchte einer guten Sommersaison, den erreichten Ausdauer sowie unser Fitness und natürlich vor allem diese Freundschaft nicht leicht herschenken, selbstverständlich auch nicht die tollen Statistiken von hardy! Deshalb müssen wir auch in den Wintermonaten in Kontakt bleiben und uns weiterhin fleißig bewegen.

Wie fast jeder von uns inzwischen weiss, gibt es hierfür ein Wettbewerb, der u.a. vom 'WBTS-Champion-League-Biker' XCRacer miterfunden und entwickelt wurde (Sein Posting | Der komplette Thread | Das Regelwerk bezüglich Teams): IBC-Winterpokal (Die offizielle IBC-Winterpokalseite)

Der Prinzip ist von XCRacer in seinem Beitrag super erklärt worden, ich muss nichts hinzufügen. Es ist mehr oder weniger auf Vertrauen basiert aber dient hauptsächlich dazu, dass man sich in Bewegung (bevorzugt auf'm MTB) hält und möglichst viel Sport treibt. Es gibt ein Punktesystem, Teams (mind. 6 IBC-ler pro Veranstaltung), Boni usw; sehr interessant.

Gestern habe ich mit Enrgy darüber gesprochen und heute den Beitrag von Manni gelesen. Da wir innerhalb der Truppe super Organisationstalente sowie großes Interesse haben, wäre es meiner Meinung nach angebracht, dies vernünftig zu organisieren, damit wir 'Feierabendbiker' mindestens mit einer Mannschaft an dem Wettbewerb teilnehmen.

Manni hat bereits das erste Team organisiert und wartet auf Kundschaft. Wir (ich, Hardy und womöglich enrgy) schliessen wir uns hier an. Es gibt tolle Tools hier im Forum (wie z.B. das Umfrage-Tool à la Juchhu) womit man -wenn nötig- weitere Mannschaften bilden kann. Hierzu soll sich jeder Feierabendbiker individuell äußern.

Ich wollte zuerst einen neuen Thread für dieses Thema erstellen, aber dann dachte ich mir: Jedesmal wenn ein neuer Thread aufgemacht wird, wird es sofort sehr unübersichtlich, mann muss immer alles suchen, es gibt doppelte und dreifache Postings usw usw.

Unser virtueller Treffpunkt ist doch hier, dabei soll es meiner Meinung nach bleiben. Es gibt ja im Winter 'fast' keine Feierabendrunden mehr, daher wozu sonst der Thread?? :D;)

VG Mikkael
 
mir reicht die lockere runde an awt's und wochenendtouren, ich brauche keinen winterpokal um mich zu motivieren. außerdem werde ich ab januar eh weniger zeit haben da der nachwuchs dann mit sicherheit seine zeit einfordern wird ;)
 
mikkael schrieb:
Oki, Lars.. Das Rennen startet um 10.00 Uhr, Warm-Up und Fahrerparade inklusive! Natürlich in 4 IBC-Perspektiven: Supersignal (delgado), Cockpitkanal (lars), Boxengasse (hehe, ich:D) und Datenkanal (hardy+bella)!
Desweiteren werde ich das 'Safety-car' spielen! :lol:

Änderung bereits vorgenommen! :daumen:

VG Mikkael

So, müßte am Samstag doch klappen und ich spiel dann den Mischaeel aus der Siegerperspektive. :D

Habe mich auch eingetragen, um das Feld nicht zu groß werden zu lassen.

Grüsse

Michael :lol:
 
Hallo miteinander,

damit ist der Tag forumsmäßig wohl fast an mir vorbeigegangen. Aber jetzt schlage ich zurück :)

Auch wenn ich weiß, dass meine Begeisterung nur begrenzt geteilt wird, der Ritt durch Match und Modder durch das Eifgental hat mir richtig gut gefallen. Deshalb würde ich mal sagen: Nur Biker, die im Dreck fahren, sind auch glückliche Biker :)

MTB-Kao schrieb:
... mir reicht die lockere runde an awt's und wochenendtouren, ich brauche keinen winterpokal um mich zu motivieren. außerdem werde ich ab januar eh weniger zeit haben da der nachwuchs dann mit sicherheit seine zeit einfordern wird ...

Wir reden mit XCRacer, dass das Herumfahren und Beruhigen von schreienden Babys in der Nacht als Disziplin aufgenommen wird. Damit wärest Du ein totsicherer und täglicher Punktelieferant :D

Mikkael schrieb:
... Wir wollen doch alle die Früchte einer guten Sommersaison, den erreichten Ausdauer sowie unser Fitness und natürlich vor allem diese Freundschaft nicht leicht herschenken, selbstverständlich auch nicht die tollen Statistiken von hardy! Deshalb müssen wir auch in den Wintermonaten in Kontakt bleiben und uns weiterhin fleißig bewegen ...

Ich bin beim Winterpokal dabei. Da fällt uns schon genug ein, dass wir unser Punktekonto auffüllen werden. Zumindestens habe ich eine Menge Ideen. Vielleicht fangen wir mit einer Wehebachtalsperrenrunde Anfang November an. Bei guten und trockenen Wetter fahren wir die Singletrails, ansonsten machen wir eine ein schöne Runde über die zahlreichen Waldautobahnen.

Kitesun schrieb:
... da die Kollegen von der Straßenwacht auf die Idee kamen die Autobahn einspurig zu gestalten, hat mich hinterm Kreuz Köln-Nord ein roter Blitz getroffen ...

Und ich habe mich schon gefragt, was das für ein komisches rotes Licht war :confused:

Die Sache wäre dann auch geklärt. Obwohl ich davon ausgehe, dass es mich nicht getroffen hat.

manni schrieb:
... also ich habe mit Enrgy gesprochen, er will auch mitmachen, wahrscheinlich der Hardy auch; ich find's auch sehr interessant. Halt vorerst 2 Plätze frei ...

Wie ist der aktuelle Stand unseres Teams ? Sind wir vollzählig oder müssen wir noch Biker begeistern ?

Schildbürger schrieb:
... ich habe zwei Karten mit Umfahrungsmöglichkeiten für Bergisch Gladbach Schildgen (Ost) in mein Fotoalbum eingestellt ...

Ich habe Deine Kartenausschnitte mir direkt angeschaut. Das ist doch schon einmal eine gute Grundlagen :daumen:

Gruß
Hardy
 
Guten Morgen :D
oder besser gesagt der Vollmond hält mich wach :heul:

Hier die Bilanz für heute:

Bei recht gutem Wetter trafen sich heute Marco-Lev und ich in Opladen, um Marco`s Hausrunde etwas aufzumotzen, was doch hoffentlich gelungen ist.
Außerdem haben sich die Trais als recht trocken und fahrbar herausgestellt, was diese Gegend doch auch für den schmudeligen Winter interessant macht.

@hardy:
Also ich fands gestern auch recht lustig, nerven tut mich jedoch jetzt das quitschende Schaltröllchen das während der Tour heute ununterbrochen wie am Spieß gequickt hat :mad:

Für die Statistik folgende Daten:
35,74km bei 413hm wurden von Marco-Lev und mir absolviert.


Für den Winterpokal werden Teams mit je fünf Fahrern gebildet.
Bisher haben Hardy und Mikkael fest zugesagt und Enrgy ist vorgemerkt. Also kann bisher noch ein Platz vergeben werden, also zuschlagen ;)

Weiter würde ich eine ähnliche Tour wie heute mit Marco für die Woche vom 11.10-17.10 vorschlagen, also zeigt mal ein wenig Interesse. Start wäre ca 18:00 Uhr am Bahnhof in Opladen. Auf den Tourverlauf leg ich mich noch nicht fest, hängt auch vom Wetter ab aber wieder 30-40km bei 300-400hm.
 
Moin moin!

@ manni

ok, kannst mich auch fest einplanen ins Team. Ich weiß, daß zippi auch gerne mitmachen würde, der ist nur momentan diese Woche mit Family auf Sylt, kommt erst Sonntag wieder.
Ich werde auch definitiv nicht mehr soviel fahren können wie im letzten WP (Platz 55). Da ich auch kein Nightrider bin, bleibt nur das Wochenende. Und wenns dann regnet...bleibt nur der Crosstrainer.
Aber mal sehen, evtl. ergibt sich doch noch eine Möglchkeit. Nur lasse ich mich sicher nicht zu Schlamm- und Suhlaktionen verleiten.

Was anderes: Welchen Namen geben wir dem Team eigentlich?
"Die Feierabendfahrer" oder "Die Feierabendrundler" oder was fällt euch so ein? Ich dachte an einen Bezug zum Thread, über den wir alle zusammengekommen sind.

Gruß enrgy
 
@Manni

Bitte beachte bei der Terminplanung, dass am 12.10. ein Nightride stattfindet. Ich selbst werde Dir heute Abend mitteilen, wann ich mitfahren könnte.

@Feierabendrunden-Winterpokal-Teilnehmer (Team I)

Gestern habe ich meinen "Fitnesspark" um einen Kettler Multi-Gym aufgerüstet.
Wenn es mit unserem Team schlecht läuft, werde ich einfach einen Lokaltermin vereinbaren.

Ich könnte mir das so vorstellen: ihr bringt Essen und Trinken mit; ich besorge mir eine Peitsche; ihr quält Euch an den Geräten; ich motivere Euch mit der Peitsche; wennn ich vom Peitschen erschöpft bin, esse und trinke ich :)

Je mehr ich darüber nachdenke, der Winterpokal gefällt mir immer besser :daumen:

Gruß
Hardy
 
bekommt man nur punkte wenn das ganze team zusammen etwas macht? oder werden nur einfach von jedem einzelnen die punkte für das team addiert? also bevor euch jemand fehlt und ihr dann kein team zusammen bekommt sagt mir bescheid. 2 wöchentliche punkte kann ich auf jeden fall schonmal vom beachvolleyball besteuern ;) :cool:
 
MTB-Kao schrieb:
...1. bekommt man nur punkte wenn das ganze team zusammen etwas macht? oder werden

2. nur einfach von jedem einzelnen die punkte für das team addiert?...

Punkt 1: nein, das wäre wohl kaum machbar!
Punkt 2 kommt der Sache wohl nahe. Jeder fährt bzw. trainiert erstmal für sein eigenes Ergebnis. Diese Punkte werden dann zusätzlich dem "virtuellen" Team gutgeschrieben (in welcher Form auch immer, die reine Punkteübernahme wäre aber das einfachste). Daraus entsteht dann das Teamranking.
Zusätzliche Punkte (Bonuspunkte) bekommt man zB., wenn man Touren mit anderen (nicht zwingend vom eigenen Team!) IBClern fährt.
Oder (leider) auch Rennen. Hoffe, daß dieses Punktesammelschlupfloch noch geschlossen wird!
 
hardy_aus_k schrieb:
Gestern habe ich meinen "Fitnesspark" um einen Kettler Multi-Gym aufgerüstet.
äähm, Hardy, doch ne Frage bezüglich Fitness (und Peitsche): Du und Bella, wie bedient ihr das Zeug? :confused:
ahm, wie punktest du hier genau? :D:D
produktbild_gross.gif


Ich glaube du kommst mit den ausgeschriebenen Disziplinen nicht so ganz klar!:lol: :lol:

Mikkael
 
@Mikkael

Ohne darauf näher einzugehen, aber eines kommt hier ganz klar 'raus: Die Methoden- und Verfahrenskompetenz liegt ganz klar bei mir !

Hat Dich Deine Lebenspartnerin eigentlich schon nach meiner Telefonnummer gefragt :D

Gruß
Hardy
 
Hallo Hardy,

könntest Du mir mal die GPS-Daten von der Tour Müngstener Brücke schicken - Startpunkt möglichst in Burscheid.
Die SIT-Crew muss den Horizont mal etwas erweitern . . . :lol:

Im Gegenzug könnte ich Dir GPS-Daten von Kirchberg/Tirol anbieten . . . sehr empfehlenswert :daumen:

Liebe Grüße
 
Manni schrieb:
Bei recht gutem Wetter trafen sich heute Marco-Lev und ich in Opladen, um Marco`s Hausrunde etwas aufzumotzen, was doch hoffentlich gelungen ist.
ist dir voll und ganz gelungen manni, aber ich werde nicht eher locker lassen, bis du mir jede einzelne wurzel im radius von 30km um opladen herum gezeigt hast :D ;)

Manni schrieb:
Weiter würde ich eine ähnliche Tour wie heute mit Marco für die Woche vom 11.10-17.10 vorschlagen, also zeigt mal ein wenig Interesse. Start wäre ca 18:00 Uhr am Bahnhof in Opladen. Auf den Tourverlauf leg ich mich noch nicht fest, hängt auch vom Wetter ab aber wieder 30-40km bei 300-400hm.
11.10-17.10. hört sich prima an, in der woche müsste ich jede menge zeit haben. und da es darum geht, die gegend vor der haustür zu erkunden, würde ich auch keine gelegenheit auslassen :)

also bis dann,
munter hollen :)

gruß marco
 
Enrgy schrieb:
Moin moin!

@ manni

ok, kannst mich auch fest einplanen ins Team. Ich weiß, daß zippi auch gerne mitmachen würde, der ist nur momentan diese Woche mit Family auf Sylt, kommt erst Sonntag wieder.
Ich werde auch definitiv nicht mehr soviel fahren können wie im letzten WP (Platz 55). Da ich auch kein Nightrider bin, bleibt nur das Wochenende. Und wenns dann regnet...bleibt nur der Crosstrainer.
Aber mal sehen, evtl. ergibt sich doch noch eine Möglchkeit. Nur lasse ich mich sicher nicht zu Schlamm- und Suhlaktionen verleiten.

Was anderes: Welchen Namen geben wir dem Team eigentlich?
"Die Feierabendfahrer" oder "Die Feierabendrundler" oder was fällt euch so ein? Ich dachte an einen Bezug zum Thread, über den wir alle zusammengekommen sind.

Gruß enrgy


Ok, bist eingeplant und mit Zippi ist das Team dann auch komplett, bestehend aus:
Hardy, Enrgy, mikkael, zippi und mir.

Wenn du Platz 55. geholt hast, dann kannst du ja garnicht sowenig gefahren sein ;) Also die Tour gestern hat gezeigt, man kann auch bei feuchter Witterung einigermaßen sauber heim kommen, es sei den Hardy fährt durchs Eifgental :D

Wegen dem Bezug zum threat find ich deine Vorschläge gut, mir selbst fällt auch nix anderes ein. Wenn man das Bergische noch dran hängt wirds halt so lang. Wir haben aber auch nochwas Zeit zum überlegen.

In diesem Sinne verabschiede ich mich mal für die nächsten 2 Tage, man muß es schließlich ausnutzen Student zu sein :D
 
Manni schrieb:
...Wenn du Platz 55. geholt hast, dann kannst du ja garnicht sowenig gefahren sein ;)...

Ich hatte sehr sehr viel Zeit :) , da ohne Job :(

Das ändert sich aber ab nächste Woche wieder. Dann bleibt wie früher eben nur das Wochenende. Wenn es zu schlechtes Wetter gibt, treffen wir uns eben alle in Hardys Folterkammer und machen 2h Zirkeltraining. Oder spielen mit der Eisenbahn...

So wie es aussieht, hat zumindest mein Einwand mit den Bonuspunkten für IBC-Touren gefruchtet. So werden dann wohl auch schon Touren zu zweit belohnt, nicht erst Massenfahrten ab 6 Leute.
Ich hätte ja auch noch gerne eine Klasseneinteilung gehabt, um das ganze etwas transparenter zu gestalten. Aber die Macher und Lizenzfahrer sind wohl dagegen. Nachher käme noch raus, daß ein Lizenzfahrer weniger macht als ein Gelegenheitsbiker, das geht ja nicht! :D
 
so, bin dann auch wieder von meiner awt zurück, mitgefahren sind wade und aspi. leider mussten wir die tour etwas verkürzen da aspi arg geschwächelt hat :aetsch: naja, ok. von den beinen her war die tour sicher nicht zu schwer für ihn, aber ein 54er kettenblatt bei den anstiegen... :spinner: :D natürlich sind wir auch wieder in einen schauer geraten, wie immer halt.

da ich noch nicht ausgelastet war habe ich schnell meine neue beleuchtung montiert und bin noch 15km durch den nordpark (0 höhenmeter) geradelt. mit der cateye war ich eigentlich ganz zufrieden, super bezahlt macht sich die stirnlampe :daumen: so kann man schön in die kurven reinleuchten und erlebt weniger überraschungen :eek:

höhenprofil wieder anbei.

bess demnähx
lars
 

Anhänge

  • 300904.png
    300904.png
    18,7 KB · Aufrufe: 31
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück