Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Feierabendunterhaltung vom 15.06.
Am liebsten sollte man den Mund halten und nur baden.. aehm pardon biken! Wer sagt, dass ich kein Triathlon kann? Abends ne schöne Runde im Baggersee schwimmen, das ist doch mein Ding! :D :D

@Martin
es war toll, wieder eine Runde mit Dir zu fahren. :cool:

@Hardy, Blake69, Enrgy
das alles schreit nach mehr (trockene Klamotten.. aehm) Feierabend-Runden, Wurzel-Abfahrten und Instandhaltung von heimischen Trails sowie mehr Höhenmeter :daumen:

VG Mikkael
 
@Mikkael

Das stellte gestern ganz klar den absoluten Höhepunkt meiner bisherigen MTB-Karriere dar. So und nicht anders entstehen Legenden ! Für mich steht jetzt fest, dass Du dein MTB zu Lande und zu Wasser perfekt beherrschst. Wann wirst Du uns zeigen, dass Du mit dem MTB auch in der Luft ein wahrer Meister bist ?

@juchhu

Vielen, vielen Dank für Dein Tourguiding. Das war eine geballte Ladung Singletrails, die Du uns da präsentiert hast. Auch wenn wir angeblich in einem relativ überschaubaren Gebiet unterwegs waren (muss wohl so sein, denn wir haben dauernd dieselben Jogger gesehen), die Runde hat auch mir als Verfechter und Liebhaber aller Waldautobahnen Europas sehr viel Spass gemacht.

@handlampe

Bei dem Angebot musste ich mich gestern dann spontan eintragen. Auch wenn wir einen Tag vorher noch im Wuppertal unterwegs sind, dass kann ich mir einfach nicht entgehen lassen. Damit verschwindet wiederum ein weisser Fleck auf der Landkarte für die Feierabendrunden.

@indo Koeln @marco lev @zachi @gonzo63 @MTB'ler mit Entwicklungspotenzial

Geht immer davon aus, dass es genug MTB'ler unter den Feierabendrundenteilnehmern gibt, die es auch mal ganz gerne ruhig angehen lassen. Auch wird es immer wieder neue MTB'ler geben, die sich langsam an die Materie herantasten möchten. Deshalb nutzt hier die Plattform, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Außerdem wird es immer wieder Touren geben, an denen Ihr dann auch bequem teilnehmen könnt.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@Mikkael

Das war eine geballte Ladung Singletrails, die Du uns da präsentiert hast. Auch wenn wir angeblich in einem relativ überschaubaren Gebiet unterwegs waren (muss wohl so sein, denn wir haben dauernd dieselben Jogger gesehen), die Runde hat auch mir als Verfechter und Liebhaber aller Waldautobahnen Europas sehr viel Spass gemacht.

Hi zusammen,

Ihr scheint ja gestern viel Spaß gehabt zu haben :D . Da Ihr ja, wenn ich mich recht erinnere in der Haard/Michborntal bzw. rund um Bensberg/Moitzfeld fahren wollltet, fände ich es toll wenn es eine kurze Beschreibung der Tour geben würde. Das alles liegt ja direkt vor meiner Haustür (komme auch aus Bensberg) und ich bin immer auf der Such nach neuen Trails und "Fahrtechniktests", bzw. interessanten Touren in der Gegend.
Schon mal Danke im voraus :daumen:
Michael
 
Tach,

so, nun mal einige Daten von der Feierabendtour vom 15.06.2004. Eigentlich hätte ich die Tour auch als Orientierungs-/Geländekundetour ausschreiben können. Nachdem ich die Tourteilnehmer wie ein Drehwurm durchs Gelände geführt habe, hatte doch der eine oder andere zwischenzeitlich Schwierigkeiten, die Richtung zum Parkplatz zu bestimmen!-)))

Lobenswerterweise waren alle überpünktlich da. Durch Streckeninfos und Kurzpäuschen sowie eine größere Panne (auf die ich hier nicht eingehen möchte) war die Standzeit doch leider sehr hoch.

Doch nun die Daten

Länge: 21,89 km
Gesamtzeit: 3:00:02
Zeit in der Bewegung: 2:03:41
Zeit im Stand: 00:56:21
V-Schnitt: 7,30 km/h
V-Schnit in Bewegung: 10,62 km/h
V-max: 43,4 km/h (zumindest meine!-)))
Höhenmeter: 480 hm
Tiefster Punkt: 104,00 m
Höchster Punkt: 215,90 m

SO, wie's gefallen hat, dazu sollen sich mal die Tourmitfahrer äußern, denn ich bin befangen!-)))

VG Martin
 

Anhänge

  • Moitzfeld3D.jpg
    Moitzfeld3D.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 58
  • MoitzfeldProfil.jpg
    MoitzfeldProfil.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 40
  • Moitzfeld2D.jpg
    Moitzfeld2D.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 56
wenn mans nicht besser wüßte, müßte man sagen es sieht wie aus wie ein Schnittmuster!
Da wirds einem ja von hinsehen schon schwindelig!
Gruss
Ingo
 
ergänzend hier die Fotos aus der gestrigen Runde:


Zur Info: die Flash-Karte scheint wohl nicht beschädigt zu sein, aber die Camera ist wahrscheinlich hin.

@hardy
bezüglich Samstag melde ich mich die Tage bei Dir.

VG Mikkael
 
Tach,

bezüglich der Trailpflege (Open trails) möchte ich mich nochmal sehr herzlich bei meinen Mitfahrern Hardy, Mikkael und Volker bedanken (Jörg war zu diesem Zeitpunkt schon in Richtung TV wg. FBS!-))).

Wie auf den Fotos zu sehen ist, haben wir zusammen eine größere Tanne, die absichtlich (?!) von den Forstarbeitern über den Trail gefällt worden ist, beiseite geräumt. Allein war ich bisher doch zu schwach dafür!-))) Tja, gemeinsam macht eben doch mehr Spass!!!

@Mikkael

Hinsichtlich der OutDoorHardcoreFunktionsPrüfung sollten wir das angewandte Testverfahren Herstellern von Bikes, Komponenten und diversem Zubehör (vor allendingen elektronischer Art) anbieten. Wasserfest und Wasserdicht werden offensichtlich von den Hersteller interpretierbar ausgelegt!-)))

Streckenführung:

Einige kleinere Trails haben wir leider ausgelassen. Mein Ziel war es mit der Streckenführung das Wort 'Feierabendrunde' ins Gelände zuschreiben. Naja, vielleicht sollte ich doch nochmal die Grundschule besuchen. Malen und Schreiben sind wohl zwei verschiedene Dinge !-)))

VG Martin
 
@Mikkael

Da am Sonntag wohl im Tomburgrevier von handlampe auch eine Tour angeboten wird, habe ich dann für Samstag keine persönlichen Prioritäten.

Deshalb werde ich mal etwas im Bereich Wehebachtalsperre vorbereiten (inkl. Hasselbachgraben). Irgendetwas um die 50 Kilometer mit einigen Singletrails, die uns on any sunday und rpo35 gezeigt haben :D

@all

Ich gebe mal kurz einen Ausblick auf die nächsten Tage/Wochen:

16.06.04 Glessener Höhen (leicht mit 300 Hm)

22.06.04 Müngstener Brücke/Sengbachtalsperre (mittel mit 700 Hm)

23.06.04 Siebengebirge (schwer mit ??? Hm*)

30.06.04 Burscheid/Altenberg (mittel mit 700 Hm)

* Siebengebirge ist immer schwer :D

Für unsere MTB'ler mit Entwicklungspotenzial könnte ich bei Bedarf noch eine Tour im Bereich "Eifgental/Dabringhausen" anbieten. Der 25.06.04 oder der 28.06.04 wären gute Termine.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
... Wann wirst Du uns zeigen, dass Du mit dem MTB auch in der Luft ein wahrer Meister bist ?...

Ich hätte da schon ein paar Stellen, an denen er das beweisen könnte... :D


Tja, watt soll isch saagen...In dem Terrain könnte man supergut ne Bike-Schnitzeljagd veranstalten. Ist wirklich nicht schlecht, das Gelände. Superschmale, zugewachsene, kurvige Singletrails, kurze aber zum Teil auch knackige Abfahrten... und alles so unübersichtlich, daß man wirklich meint, man wäre meilenweit vom Ausgangspunkt entfernt. Der ist jedoch in 10-15min Fußmarsch (z.B. bei im See versenkten Bike...) locker wieder zu erreichen.
Danke an juchu, der uns wagemutig in den Dschungel gelockt und souverän wieder hinausgeführt hat.

@ all

die von Martin und mir als letzte allein in Angriff genommene Abfahrt war dann der fahrtechnische Höhepunkt. Mit abgedunkelter Brille, ohne Sonne und dichtem Laubdach eine ausgewaschene 30%-Rinne mit feuchten Wurzelstufen bei quasi Dunkelheit - das hat schon was, vor allem, wenn der Vorderreifen erneut wegen Druckverlust keine Seitenführung mehr aufbauen will...

Gruß Volker


PS: @ juchu
hier der versprochene Link zum großen aktuellen Sat-Bild:
http://www.meteotrentino.it/M/pages/meteosat/lastC03.jpg

noch mehr gibts hier:
http://www-imk.physik.uni-karlsruhe.de/~muehr/satbilder.html
 
Enrgy schrieb:
Ich hätte da schon ein paar Stellen, an denen er das beweisen könnte... :D


Tja, watt soll isch saagen...In dem Terrain könnte man supergut ne Bike-Schnitzeljagd veranstalten. Ist wirklich nicht schlecht, das Gelände. Superschmale, zugewachsene, kurvige Singletrails, kurze aber zum Teil auch knackige Abfahrten... und alles so unübersichtlich, daß man wirklich meint, man wäre meilenweit vom Ausgangspunkt entfernt. Der ist jedoch in 10-15min Fußmarsch (z.B. bei im See versenkten Bike...) locker wieder zu erreichen.
Danke an juchu, der uns wagemutig in den Dschungel gelockt und souverän wieder hinausgeführt hat.

Danke für die Blumen, aber das mit der Schnitzeljagd ist vielleicht keine so schlecht Idee!-)))

Enrgy schrieb:
@ all

die von Martin und mir als letzte allein in Angriff genommene Abfahrt war dann der fahrtechnische Höhepunkt. Mit abgedunkelter Brille, ohne Sonne und dichtem Laubdach eine ausgewaschene 30%-Rinne mit feuchten Wurzelstufen bei quasi Dunkelheit - das hat schon was, vor allem, wenn der Vorderreifen erneut wegen Druckverlust keine Seitenführung mehr aufbauen will...

Gruß Volker

Nun, die -30% beziehen sich auf Anfangs- und Endehöhe. Zwischendrin sind schon ein paar kurze fahrbare Absätze mit deutlich mehr Gefälle, z.B. die ersten drei Meter nach Passieren des Kreuzweges (den wir leider nicht gefahren, denn der ist auch nicht schlecht). Das sind schon mehr als -45 Grad, d.h. mehr als -100% !-)))

Enrgy schrieb:

Besten Dank, mit den URLs könnt Ihr mich bald Jörg nennen. Mein Name ist Jörg,- Jörg Kachelmann !-)))

VG Martin
 
hardy_aus_k schrieb:
Für unsere MTB'ler mit Entwicklungspotenzial könnte ich bei Bedarf noch eine Tour im Bereich "Eifgental/Dabringhausen" anbieten. Der 25.06.04 oder der 28.06.04 wären gute Termine.

Gruß
Hardy

hi,

also wenn da am 28.06. was geht, bin ich dabei.
autogepäckträger habe ich mir heute zugelegt, schlappe 69euro bei ATU :daumen:
koennte also sogar jemanden mitnehmen.

gruß marco
 
Liebe Liebenden, ähh, Feierabendrundenmitfahrer,

wollte eigentlich nur @Mikkael zum bestandenen Tauchschein beglückwünschen. Ich hätte da noch ein paar Neoprenhandschuhe. :lol:

Was sagt uns das :confused: , Männer sind mindestens genauso geschwätzig wie Frauen. :D

Grüsse

Michael
 
Hallo miteinander,

heute Abend ist dann eine richtige "bunte" Truppe zusammengekommen:

  • ein Überlebender von Nutscheid

  • ein stiller Beobachter des Forums

  • zwei junge Talente

  • zwei MTB'ler ohne Bezug zum Forum*
* kaum zu glauben, aber es gibt sie

Gemeinsam haben wir knapp 30 Kilometer bei 300 Höhenmeter zurückgelegt. Da heute keiner der bewährten Kameraleuten mitgefahren sind, habe ich mich mal an der Sache versucht:

23987zIMGP1333-med.jpg


23987zIMGP1322-thumb.jpg
23987zIMGP1323-thumb.jpg
23987zIMGP1324-thumb.jpg
23987zIMGP1325-thumb.jpg
23987zIMGP1326-thumb.jpg


23987zIMGP1327-thumb.jpg
23987zIMGP1328-thumb.jpg
23987zIMGP1329-thumb.jpg
23987zIMGP1330-thumb.jpg


Die Photos findet Ihr auch unter http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/23987

Gruß
Hardy
 
Hallo Hardy,

ich hoffe die Trails gestern haben gefallen. Der Kölner Westen hat ja doch was zu bieten. Auf jeden Fall eine schöne Aussicht.

Bis zum nächsten Mal.

Der stille Beobachter
Frank
 
@kitesun

Ich selbst kannte die Trails nicht und bin Dir dankbar, dass Du sie uns gezeigt hast. Aus meiner Sicht wird dadurch die Runde ganz erheblich aufgewertet.

Bisher war ich mit dem großen Anteil der Forst- und Fahrwegen nicht richtig glücklich. Vielen Dank nochmal :daumen:

Dein Coming Out führt natürlich dazu, dass Du nun gnadenlos in meiner Statistik geführt wirst :D

@All

Nachdem es gestern mal wieder spät geworden ist, habe ich dann heute Morgen die Strecke dokumentiert. Im Anhang findet Ihr dann Strecke, 3D-Ansichten und das Profil.

Gruß
Hardy
 

Anhänge

  • Tour_19_Glessener Höhen (3) - 01.jpg
    Tour_19_Glessener Höhen (3) - 01.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 56
  • Tour_19_Glessener Höhen (3) - 02.jpg
    Tour_19_Glessener Höhen (3) - 02.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 44
  • Tour_19_Glessener Höhen (3) - 03.jpg
    Tour_19_Glessener Höhen (3) - 03.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 46
  • Tour_19_Glessener Höhen (3) - 04.jpg
    Tour_19_Glessener Höhen (3) - 04.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 37
Hallo,
seit gestern weiss ich nun dass man mit einem Fahrrad auch Wege fahren kann, die eigentlich nur zu Fuss machbar waren! (jedenfalls für mich!!!!) Hat mir supergut gefallen. Vielen Dank nochmal an die ganze Gruppe....die auch des öfteren gewartet hat :-)
Wenn ich darf nehme ich sicherlich nochmal an einer Anfängertour teil. Obwohl ich sagen muss: Anfangs dachte ich schon es sei etwas heftig für einen Anfänger...aber auch das scheint nur gewöhnungssache zu sein.
Hat echt Spass gemacht
Ingo
 
Hallo @all,

die gestrige Tour war meine erste dieser Art und ich war begeistert!

Bei manchen Anstiegen kam ich dann doch an meine Grenzen (konditionell :confused: ) aber es kann ja nur besser werden!

Waren teilweise, für Anfänger, heftige schnelle Abfahrten dabei und allein das ist der Ansporn für mich, beim nächsten mal wieder dabei zu sein!!!

Fazit:
Gute Gruppe, nette Leute, ne schöne Runde und herliche Ausschicht :daumen: !

bis demnächst
VG gonzo63
 
Marco_Lev schrieb:
hi,

also wenn da am 28.06. was geht, bin ich dabei.
autogepäckträger habe ich mir heute zugelegt, schlappe 69euro bei ATU :daumen:
koennte also sogar jemanden mitnehmen.

gruß marco

Hi,

der 28.06. hört sich gut an und da ich dann Freiwoche habe habe würde ich mich da gerne anschließen!
Ich habe zwar ein eigenes Auto, würde das Angebot aber gerne annehmen, da
ich mein Bike nur mit ziemlichem gefummel ins und wieder aus dem Auto bekomme :mad: !

Gruß gonzo
 
@hardy

...ich hoffe die "Eifgental/Dabringhausentour", geht klar! Ich würde dann gerne meine Digicam mitnehmen und ein paar Foto´s machen.
Bräuchte nur ne Info, zum komprimieren der Bilder (gestern angesprochen!), damit ich sie dann einstellen kann.

Bin über jeden Tipp dankbar :daumen: !!

gruß gonzo
 
on any sunday schrieb:
wollte eigentlich nur @Mikkael zum bestandenen Tauchschein beglückwünschen. Ich hätte da noch ein paar Neoprenhandschuhe.
@Michael
Danke, danke! ähh, war gerade bei meinem Bike-Händler; passend zu dem neuen 5 mm Neoprenanzug werden wir nun aus meinem Fuel, eine Art "Full-suspension-Amphibi-U-Bike" basteln: Top für die Trails, aber auch gut für die Korallenriffe! :D :D

on any sunday schrieb:
..Männer sind mindestens genauso geschwätzig wie Frauen.
Tja, so ein Hammer wie am Dienstag bleibt aber nie ewig unter Wasser! :D :D

@hardy
Was seh' ich da? Bist DU jetzt mit einer DigiCam unterwegs?? :eek: :eek: :eek:

CG Mikkael
 
@all
wie schaut's bei Euch am WE aus?
Wettermässig schaut es leider nicht mehr so besonders gut aus, aber Sa-früh wäre noch im grünen Bereich.

VG Mikkael
 
Hi Leute,

da ich ein herzensguter Mensch bin :lol: - hier eine "Unwetter"-Warnung, die ich eben dem Newsletter Kottenforst-Ville entnommen habe:

- „Lange Tage der Regionen“ in Altenberg -
Im Zuge der „Regionale 2010“ findet vom Samstag dem 19. Juni bis Montag dem 21. Juni die „Langen Tage der Region“ statt. Austragungsort in diesem Jahr ist Altenberg im Bergischen Land. Dabei wenden sich die „Langen Tage“ erstmalig an die breite Öffentlichkeit. Am Samstag, dem 19. Juni, und am Sonntag, dem 20. Juni, bietet sich damit die Möglichkeit, Altenberg und die Region in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken und zahlreiche Angebote zum Erleben des Standortes wahrzunehmen.
Am Samstag lautet das Motto „Der Natur auf der Spur“, eine Vielzahl geführter Natur- und Kulturrouten laden, zwischen 8:30 und 17:00 Uhr dazu ein, sich die Region rund um Altenberg zu erlaufen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kultur. Von 10:30 bis 21:00 Uhr werden im Altenberger Dom Musik und Literatur dargeboten.
Am Montag, dem 21. Juni, schließt der „Lange Tag der Region“ mit einer nicht öffentlichen Fachveranstaltung.
Ausführliche Informationen zu einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie unter www.regionale2010.de .

Dann mal Kette rechts und rein in's Getümmel (Helm ist Pflicht!!)

Gruß
Ploughman
 
@Ploughman

Vielen Danke für den Hinweis. Ich erkläre hiermit den Bereich "Altenberg/Dhünntal" für mich am Wochenende zum Sperrgebiet !

@Mikkael

Ich werde dann mal das Mittagessen bei meinen Eltern absagen und bin dann damit wieder terminlich voll flexibel.

Irgendwie werden wir schon etwas hinbekommen, damit wir Deine Helmkamera einsetzen können. Auch wenn es nicht unbedingt passend ist und es Dich nerven wird: vielleicht haben wir dann die Chance, die Helmkamera bei Nässe zu testen :D

Photos müssen schon sein. Das gehört doch irgendwie zu MTB-Touren dazu, oder ?

@all

In den nächsten beiden Wochen werden dann folgende Feierabendtouren stattfinden:

22.06.04 Müngstener Brücke/Sengbachtalsperre (mittel mit 700 Hm)

23.06.04 Siebengebirge (schwer mit ??? Hm)*

28.06.04 Eifgental/Linneftal (leicht mit 350 Hm)**

30.06.04 Burscheid/Altenberg (mittel mit 700 Hm)

* Siebengebirge ist immer schwer

** Feierabendrunde für junge Talente und MTB'ler, die es nach den
Strapazen des Wochenendes ein wenig ruhiger angehen lassen
möchten

Aus statistischer Sicht ergibt sich zur Zeit folgendes Bild:

blake69 / 4 Runden / 113 Kilometer / 2150 Höhenmeter
mikkael / 3 Runden / 96 Kilometer / 1850 Höhenmeter
franG / 2 Runden / 71 Kilometer / 1100 Höhenmeter
on any sunday / 2 Runden / 71 Kilometer / 1050 Höhenmeter
jürgenK / 2 Runden / 69 Kilometer / 1200 Höhenmeter
spiridon64 / 2 Runden / 69 Kilometer / 1200 Höhenmeter
enrgy / 2 Runden / 53 Kilometer / 1100 Höhenmeter
juchhu / 2 Runden / 50 Kilometer / 750 Höhenmeter
marco w. / 1 Runden / 43 Kilometer / 750 Höhenmeter
schnucki / 1 Runden / 43 Kilometer / 750 Höhenmeter
tennyx / 1 Runden / 43 Kilometer / 750 Höhenmeter
gonzo63 / 1 Runden / 28 Kilometer / 300 Höhenmeter
indo_köln / 1 Runden / 28 Kilometer / 300 Höhenmeter
kinesat / 1 Runden / 28 Kilometer / 300 Höhenmeter
otcha / 1 Runden / 28 Kilometer / 350 Höhenmeter
backloop / 1 Runden / 26 Kilometer / 450 Höhenmeter
kölnerin / 1 Runden / 26 Kilometer / 450 Höhenmeter

Dabei haben 7 Feierabedrunden mit 212 Kilometer und 3550 Höhenmeter stattgefunden.

Gruß
Hardy
 
gonzo63 schrieb:
Hi,

der 28.06. hört sich gut an und da ich dann Freiwoche habe habe würde ich mich da gerne anschließen!
Ich habe zwar ein eigenes Auto, würde das Angebot aber gerne annehmen, da
ich mein Bike nur mit ziemlichem gefummel ins und wieder aus dem Auto bekomme :mad: !

Gruß gonzo

alles klar, dann werde ich dich am 28.6. irgendwo in leverkusen einsammeln kommen :)
 
Marco_Lev schrieb:
alles klar, dann werde ich dich am 28.6. irgendwo in leverkusen einsammeln kommen :)

Hi,
dat is doch wat!!
Sobald der Termin, mit Uhrzeit, steht können wir ja klären wo und wann.

Ich werd das ganze hier im Auge halten.

gruß gonzo63 (Jürgen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück