Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zwei MTB'ler ohne Bezug zum Forum; kaum zu glauben, aber es gibt sie

... nö, ab nun gibs nur noch einen :D , bei mir wurde der Bezug gerade hergestellt.

Die Trails / Mitfahrer haben mir gestern gefallen :daumen: , bin wohl bisher immer vorbeigefahren (an den Trails, nicht an den Mitfahrern), naja Brillenträger :cool: halt .

Falls ihr demnächst wieder in der Nähe seid, schließ ich mich gern an.

Gruß und bis demnächst
lost in wood
 
Hallo miteinander,

am Dienstag treffen wir uns in Hilgen an der B51. Parkplätze befinden sich auf dem Seitenstreifen ca. 200 Meter nach dem Abzweig nach Witzhelden. Von der Autobahnausfahrt "Burscheid" sind die Parkplätze 2,8 Kilometer entfernt.

Gruß
Hardy

23987Anfahrt_Hilgen_1-thumb.jpg


http://www.mtb-news.de/fotos/data/4257/23987Anfahrt_Hilgen_1-med.jpg

23987Anfahrt_Hilgen_2-thumb.jpg


http://www.mtb-news.de/fotos/data/4257/23987Anfahrt_Hilgen_2-med.jpg


P.S.:

Wie funktioniert es eigentlich, dass ich das Icon derart einstelle, dass es dann direkt mit dem entsprechenden Bild im Album verbunden ist ?
 
hardy_aus_k schrieb:
..Wie funktioniert es eigentlich, dass ich das Icon derart einstelle, dass es dann direkt mit dem entsprechenden Bild im Album verbunden ist ?

@Hardy,
tja, die guten alten HTML-Zeiten.. ;)
Du sollst das <IMG>XXX</IMG> Innerhalb <URL>...</URL> platzieren..
Hier ein Beispiel aus dem Beitrag 181 :

<URL=http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4248/password/kirlukur/page/1><IMG>http://www.mtb-news.de/fotos/data/4248/14853DSCN2427-thumb.jpg</IMG></URL>

Das ergibt:

@Biken am Wochenende
Leider muss ich am Samstag arbeiten, somit wird es nix mit dem Biken. Allen anderen wünsche ich viel Spass beim Regen! ;)

VG Mikkael
 
leider kann ich am 28. nicht. Manchmal (meistens) gehts die Familie vor.
@gonzo
veilleicht koennen wir uns ja nächste Woche nochmal zu einer Anfängerrunde treffen.
@all
U.U. schliessen sich ja wie Mittwoch noch einige an. Für die meisten ist das dann zwar ein gemütliches ausradeln, für uns aber wieder lehrreich.
InDo
 
@indo koeln, Gonzo

derzeit benutzen wir die Glessener „Gebirgsketten“ :lol: 2 – 3 mal die Woche zum GA-Training (ich war im Winter/Frühjahr gesundheitsbedingt recht bikeabstinent :heul: ). Falls ihr mitfahren wollt, ist spät am Nachmittag ein Treffen (Parkplatz Dansweiler) recht flexibel möglich. Da ich nicht immer im Netz bin, schickt mir ne PM, dann kann ich euch zur kurzfristigen Terminabsprache die Tel.Nr. geben.

Gruß
lost in wood
 
Hallo miteinander,

die Erfahrung zeigt, dass die Absprachen über den Thread problematisch sind, da dann jeder andere Ideen und Meinungen hat und da man nie genau weiss, was der Stand der Diskussion ist. Es sind immer wieder erstaunlich viele MTB'ler, die dann spontan entscheiden, mitzufahren. Wenn dann die Abstimmung über persönliche Mitteilungen läuft, wird das nicht funktionieren.

Sobald klar ist, dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Runde dreht, kann ich Euch nur empfehlen, dass einer die Organisation übernimmt und auch eine Fahrgemeinschaft im Forum einträgt. Damit ist dann Startpunkt und Zeitpunkt klar geregelt.

Der Thread leistet gute Zwecke, wenn es um weiterführende Informationen geht, wenn man weitere MTB'ler für die Sache "begeistern" möchte oder wenn generelle Planungen gemacht werden. Wichtig ist er natürlich auch für die Photos (das jeder sieht, wie fertig ihr gewesen seit), die seelische Aufarbeitung (festzustellen, dass wir alle doch die besten und größten sind) und den Klatsch nach der Runde (mitzuteilen, wer feucht hinter den Ohren geworden ist oder wer mal wieder vom wem einen Schlauch geschnorrt hat) :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
....kann ich Euch nur empfehlen, dass einer die Organisation übernimmt...

oh, das erinnert mich an das von Juchhu angwendete Kanzlerexekutivrecht :D
Richtig so, sonst kommt man immer nur zu gestückelten Touren wo manche nen anderen Weg nehmen und die Gruppe sich verliert und sich schwerlich wieder zusammenfindet, was extreme Wartezeiten verursacht (wie schon erlebt).
 
lost in wood schrieb:
@indo koeln, Gonzo

derzeit benutzen wir die Glessener „Gebirgsketten“ :lol: 2 – 3 mal die Woche zum GA-Training (ich war im Winter/Frühjahr gesundheitsbedingt recht bikeabstinent :heul: ). Falls ihr mitfahren wollt, ist spät am Nachmittag ein Treffen (Parkplatz Dansweiler) recht flexibel möglich. Da ich nicht immer im Netz bin, schickt mir ne PM, dann kann ich euch zur kurzfristigen Terminabsprache die Tel.Nr. geben.

Gruß
lost in wood

Hi @all

@lost in wood, @indo koeln and @all the other´s

Wie sieht es mit Mittwoch aus, so gegen 18:00 Uhr?? (..sofern Petrus mitspielt!) Wäre dann dabei, Treffen, wieder, auf dem Waldparkplatz!!
Wäre für mich die letzte Möglichkeit, vor meinem Einstieg in die Touren im Bergischen :confused: !!
Di. bzw. Do. kommt einer der mein RR kaufen will und an den anderen Tagen will ich nur ein wenig rollen (...zudem Frühschicht und um 04:00 Uhr raus :mad: )!!

geb´t laut
Gruß gonzo63
 
hardy_aus_k schrieb:
22.06.04 Müngstener Brücke/Sengbachtalsperre (mittel mit 700 Hm)
23.06.04 Siebengebirge (schwer mit ??? Hm)*
28.06.04 Eifgental/Linneftal (leicht mit 350 Hm)**
30.06.04 Burscheid/Altenberg (mittel mit 700 Hm)

@hardy :eek:
Ist es nicht an der Zeit, daß die Höhenmeter endlich mal 4-stellig werden? Oder willst Du bis Herbst einfach nur rollen?

:D :lol: es lebe die Provokation!
 
@ Mikkael

damit hast Du jetzt das Niveau eines dreisten Provokanten erreicht ! Ich schlage vor, dass Du einfach am Mittwoch mit ins Siebengebirge kommst. Da kannst Du Dich austoben.

backloop fährt die Berge so schnell hoch wie ich herunter, handlampe scheint auch ziemlich fit zu sein, das sind gute Voraussetzungen für 1000 Höhenmeter. Das scheint die richtige Feierabendrunde für Dich zu sein.

Abgesehen davon, ich brauche sowieso noch einen Bremsklotz, wenn ich mit den beiden unterwegs bin :D

@ gonzo63, indo Köln, lost in wood

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie verlockend es ist, am Mittwoch nicht ins Siebengebirge zu fahren und mit Euch bei überschaubaren Anstrengungen eine Runde über die Glessener Höhen zu drehen.

@ tennyx69

Es geht eben manchmal nicht anders. Einer muss die Sache in die Hand nehmen und sagen, wo es lang geht. Das Kanzlerexekutivrecht ist eine andere Geschichte, weil es nur dem Meister der Ringwälle zusteht :D

@ All

Nachdem hier das Photoabum in Überarbeitung ist, kann ich leider meine neu erworbenen Fertigkeiten nicht anwenden und ihr bekommt die Kartenausschnitte zur Feierabendrunde am Dienstag wie gewohnt als Anhang.

Und nicht vergessen möchte ich natürlich die aktuelle Threadstatistik:

hardy_aus_k / 60 Beiträge / 30 %
mikkael / 31 Beiträge / 15,5 %
juchhu / 26 Beiträge / 13 %
on any sunday / 10 Beiträge / 5 %
enrgy / 6 Beiträge / 3 %
gonzo63 / 6 Beiträge / 3 %
rpo35 / 6 Beiträge / 3 %
spiridon64 / 6 Beiträge / 3 %
stahlgabi / 6 Beiträge / 3 %
franG / 4 Beiträge / 2 %
handlampe / 4 Beiträge / 2 %
indo_köln / 4 Beiträge / 2 %
kette rechts / 4 Beiträge / 2 %
mikel j. / 4 Beiträge / 2 %
blake69 / 3 Beiträge / 1,5 %
marco w. / 3 Beiträge / 1,5 %
canny / 2 Beiträge / 1 %
marco lev / 2 Beiträge / 1 %
peppaman / 2 Beiträge / 1 %
racetec1 / 2 Beiträge / 1 %
wogru / 2 Beiträge / 1 %
froggy1989 / 1 Beiträge / 0,5 %
gründeRose / 1 Beiträge / 0,5 %
jürgenK / 1 Beiträge / 0,5 %
kitesun / 1 Beiträge / 0,5 %
ploughman / 1 Beiträge / 0,5 %
schnucki / 1 Beiträge / 0,5 %
zachi / 1 Beiträge / 0,5 %

Gruß
Hardy
 

Anhänge

  • FR_MuengstenerBruecke_1.jpg
    FR_MuengstenerBruecke_1.jpg
    46 KB · Aufrufe: 41
  • FR_MuengstenerBruecke_2.jpg
    FR_MuengstenerBruecke_2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 35
  • FR_MuengstenerBruecke_3.jpg
    FR_MuengstenerBruecke_3.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 30
hardy_aus_k schrieb:
Abgesehen davon, ich brauche sowieso noch einen Bremsklotz, wenn ich mit den beiden unterwegs bin :D

@ gonzo63, indo Köln, lost in wood

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie verlockend es ist, am Mittwoch nicht ins Siebengebirge zu fahren und mit Euch bei überschaubaren Anstrengungen eine Runde über die Glessener Höhen zu drehen.


@hardy

Also, erstmal kannst du dir sicher sein, das noch Einige mehr dabei sind, vom TT auf jeden Fall schonmal 4 und ich denke es kommen noch ein Paar von den Bonnern MTB-lern dazu.

Und nochmal zum mitschreiben: Der Spass steht im Vordergrund, es geht nicht um Bestzeiten... wir hatten mal so einen Spezie dabei (Triathlet... das sagt ja schon viel aus) war einmal dabei und musste direkt zeigen, was für ein toller Typ er ist und ist dann jeden Berg hochgesprintet :mad:

Naja, ist auch nur einmal mitgefahren.... wir wahren ihm wohl zu langsam ;)

Achja, nochmal zum 7Gebirge. Das höchste Gebirge der Holländer hat einen großen Vorteil: Wenn man platt ist... einfach zum Rhein runter und an diesem locker wieder zum Startpunkt cruisen, natürlich unterbrochen von einer kleinen Pause im Eiscafe :p
 
Handlampe schrieb:
...und ist dann jeden Berg hochgesprintet :mad:

...und mir bergab dafür vor der Nase rumgekrochen :D

Hab die Termine (Di+Mi) schon mal eingeplant, nur sieht es wettermäßig wohl nicht so toll aus.
Da es Rose nun endlich im 3. Versuch (!!!) geschafft hat, mir meine benötigten 32 Speichen 1.8-2.0 in schwarz zu liefern, werde ich mich bei Regen mal an den Neueaufbau meines Heckantriebs begeben. Einziger Vorteil einer gebrochenen Speiche: kein Bremsenquietschen mehr!
Wenns morgen trocken bleibt, mach ich evtl. noch nachmittags ne kleine Runde.
 
Ups, da hab ich ja wieder ein wenig gepennt

Am Mittwoch rollt doch wieder der Ball.

Ich hab den Termin jetzt auf Donnerstag gelegt und hoffe, das dies kein allzugroßes Problem bei den Teilnehmern gibt
 
Enrgy schrieb:
...Wenns morgen trocken bleibt, mach ich evtl. noch nachmittags ne kleine Runde...
@enrgy (evtl. hardy und andere)
Volker, magst Du morgen früh ne Runde(2-3 Std.) drehen (wenn's trocken bleibt)?

Hardy schrieb:
Abgesehen davon, ich brauche sowieso noch einen Bremsklotz, wenn ich mit den beiden unterwegs bin
@hardy
Du scheinst wohl den richtigen Ton (und die richtige Einstellung) gefunden zu haben ;). Alleine diese Worte wären genug Motivation für mich, am Mittwoch bei der 7G-Runde mitzufahren! Leider kann ich Dir kein passendes Alibi liefern: bis ich Mittwoch-Abend den Treffpunkt erreiche, wird es wahrscheinlich schon Donnerstag sein. Es hätte aber einen starken Höhepunkt: Ich könnte um die Uhrzeit deinen Rückkehr aus der Tour bewundern! :D :D

Am Dienstag-Abend bin ich aber mit guter Wahrscheinlichkeit dabei! :daumen: Kontinuität ist ein wichtiger Faktor für die Statistiken..

VG Mikkael
 
@Handlampe

Da bieten sich für mich ganz neue Perspektiven: eisschlürfend, in Baf Honnef und Königswinter an der Promenade schlendernd, vielleicht werden das Siebengebirge und ich doch noch gute Freunde :D

Mit dem Donnerstag geht bei mir wahrcheinlich klar. Ich gehe mal davon aus, dass ich es irgendwie organisert bekomme, um 16.30 Uhr das Büro zu verlassen. Dann müsste ich pünktlich am Treffpunkt sein.

@enrgy

Gibt es jemanden, den Du bergab noch nicht vor Dir her gescheucht hast ?

Bezüglich einer kleineren Tour am Sonntag bin ich ziemlich ambivalent. Irgendwie habe ich schon Lust, aber das kalte Wetter verhindert, dass ich mich bewege. Warten wir also ab und harren der Dinge, die da kommen. Vom Grundsatz her, stehe ich auf Abruf.

@mikkael

Wir suchen alle Gegner und keine Opfer !

@all

Wenn ich mir die Planung der nächsten Woche anschaue, würde ich mal sagen: besser geht nicht :daumen:

Dienstag:

Die Tour zur Müngstener Brücke ist sicherlich ein erster Höhepunkt: schöne Landschaft, einige Singletrails, nette Anstiege, von der Überquerung der Brücke durch stahlgabi mal ganz abgesehen ;)

Mittwoch:

Am Mittwoch werden die Glessener "Gebirgsketten" (um lost in wood zu zitieren) unsicher gemacht. Aus meiner Sicht wird das Gebiet unterschätzt. Alleine der Ausblick auf Köln ist schon eine Runde wert. Außerdem müssen es nicht immer 700 Höhenmeter sein. Nur eine Sache erfüllt mich mit Verwirrung: warum ist noch keine Fahrgemeinschaft eingestellt :confused:

Donnerstag:

Mein erstes Zusammentreffen mit dem Team Tomburg in dem von allen Übergewichtigen gefürchteten Siebengebirge ist dann für mich eine richtige Herausforderung. Aber mit der Ortskenntnis und dem Toruguiding von handlampe wird das bestimme eine richtig, tolle Feierabendrunde.

Gruß
Hardy
 
@ mikkael

no way, fahre nie zu nachtschlafener Zeit (vor 12Uhr)! Soweit geht die Liebe nach 13 Jahren zum Bike nicht mehr...und naß ist es von unten sowieso, also wieder diese Driß-Winterbiking-Schutzbleche montieren :mad:
Wenn ich mir das Wetter just im Moment aber so anschaue, sollte ich evtl. sofort noch ne kleine Runde drehen. Scheint der letzte Sonnenschein für längere Zeit zu sein...

Mann was war das vor 2 Jahren schön mit der WM in Asien, als es keine Ausreden gab von wegen "da rollt ja der Ball"...
Für mich rollen eh nur Räder und Reifen.

so long, bis evtl. näxte Woche!

PS:
so, bin noch unterwegs gewesen. Einige grimmig dreinschauende, trainigsanzugtragende Herren in Adiletten die ihren Hund Gassi führten (hat Deutschland verloren?), sonst nix los auf meiner Soli-Runde (20km, 230Hm, 53min, immer Anschlag, Pulsdurchschnitt 170). Bild zeigt Blick Richtung D´dorf. War trotz nachmittäglichem Schauer recht trocken und ohne Schmutzfänger zu fahren. Mal sehn, was uns der "Sommer" so beschert.
 

Anhänge

  • Img_4659a.jpg
    Img_4659a.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 29
Enrgy schrieb:
no way, fahre nie zu nachtschlafener Zeit (vor 12Uhr)!

Toll, Volker "no way" Enrgy!
Schönes Photo, macht Lust auf ne Sonntag-Abend-Alternative-zum-lächerlichen-DFB-Theater* :daumen:

VG Mikkael

--------

*OFF-TOPIC EM 2004 (es muss sein):
Mann, was war das für ne schei$$ Vorstellung, gestern? :mad:
Sind die Deutschen fußballerisch so weit gesunken (vor allem nachdem die Holländer und Tschechen Fußball so 1A zelebriert haben), dass sie sogar aus einem äußerst glücklichen 0:0 gegen Lettland etwas positives zu berichten können.

Die anderen haben Nedveds, Rosickys, Davids, Van Niestelrooys und Rooneys usw., wir müssen uns mit 2-linksfüßigen Kuranyis, Kloses und Bobics zufrieden geben.. Oh, oh, armes Fußball-Deutschland!

:( :wut:
 
Hi zusammen, nachdem Ihr nun schon eine super Woche geplant habt, habe ich doch irgend wie noch eine Bitte an Euch ;) .
Eines der Highlights wird ja dann die Querung der Müngstener Brücke ohne Zuhilfenahme einer Sauerstoff-Maske sein. Meine Bitte: macht Fotos ohne Ende. Ich will Beweise sehn, wie Stahlgabi vom Regionalexpress Solingen-Wuppertal/Oberbarmen über das Schotterbett gescheucht wird :lol: (Sämtliche Verdächtigungen, daß dabei ein gesunder Sarkasmus die Triebfeder ist, sind völlig unbegründet :D - Die Folgen dieser Bitte werde ich allein bei der nächsten Tour mit Gabi zu spüren bekommen :eek: )

Ansonsten trage ich mich ernsthaft mit der Herausforderung, mit Euch am 28. durch das Eifgental zu schraddeln, vorausgesetzt ein Bergauf-Bremsklotz wie ich hat eine Chance mitzuhalten :D .
 
@all,

würde mich ja gerne am 22. einklinken, bin aber leider auf´m Seminar und erst am Mittwoch wieder on the road ( in the wald :p )! Bin in Große Ledder (hinter Dabringhausen) und kann vielleicht als Streckenposten fungieren!
Den 28. und 30. halt ich mir frei und fahre (sofern ncht´s dazwischen kommt) auf jeden Fall mit :daumen: !!

gruß gonzo63
 
@mikel.j

Ich weiss gar nicht, was die größere Leistung ist, die Feierabendrunde zu fahren wie geplant oder es einfach über die Müngstener Bücke abzukürzen (ich hoffe jetzt, dass nicht alle über die Brücke fahren wollen, aber ich nehme dann sicherheitshalber noch einen zweiten 64 MB-Speicher für die Digicam mit :D).

Bei der Planung der Feierabendrunde am 28.06.04 bin ich davon ausgegangen, dass viele bereits am Wochenende viele Höhenmeter gemacht haben. Die Streckenführung gibt deshalb den MTB-Fortgeschrittenen die Möglichkeit der aktiven Erholung und den MTB-Einsteigern die Möglichkeit eine Feierabendrunde im Bergischen mitzufahren, ohne dass Sauerstoffzelte benötigt werden.

@Mikkael

Zitat von Mikkael: Die anderen haben Nedveds, Rosickys, Davids, Van Niestelrooys und Rooneys usw., wir müssen uns mit 2-linksfüßigen Kuranyis, Kloses und Bobics zufrieden geben.. Oh, oh, armes Fußball-Deutschland!

Zu dem Thema meinte ein Freund gestern beim Spiel, dass wir uns mal die Bank der Holländer anschauen sollten: Roy Makaay, Patrick Kluivert, ...

Gruß
Hardy
 
Hallo @all,
wollte gestern früh noch eine leichte!!! Runde im Stadtwald drehen. Rund 3km von Zuhause, ich fahre auf dem Radweg, kam ein Auto aus der Einfahrt! Konnte noch bremsen, bin aber trotzdem gestürzt. Ergebnis: linker Ellebogen gebrochen, linke Hand schwere Prellungen. Zum Glkück hatte ich einen Helm auf, sonst wären es noch Kopfverletzungen....

Morgen wird nochmal geröngt und entschieden ob operiert wird. Ich denke für die nächsten Wochen (16 Wochen) falle ich aus.
Bleibe trotzdem im IBC um mit Euch Kontakt zu halten. Vielleicht kann man sich mal auf ein Eis oder Bier im Biergarten treffen?
....und es hat doch soviel Spass gemacht!!!

Wie waren Eure Wochenendtouren?

@ gonzo63
...wenn ich nach dem Heilungsprozess wieder einsteige, werden für dich die Glessener Höhe zu Erholungsrunden. Vielleicht fährst Du dann ja trotzdem noch mit mir.

Also bis Bald
Ingo

PS: schreiben mit einer Hand ist gar nicht leicht
 
@ indo koeln

Ich wünsche dir gute Besserung und schnellen Heilungsprozeß. 16 Wochen hört sich ja nicht gut an.

War heute mit einer Gruppe im Königsforst/Hoffnungsthal/Lüderich unterwegs.
Zwei Kinder sind da mitgefahren. Hat überhaupt kein Spaß gemacht. Man kam überhaupt nicht vorwärts. Aber das Wetter hat ja super gehalten.

Weiß noch nicht, ob ich am Mittwoch mit auf die Glessener Höhe fahre. Mal abwarten, jetzt wo der beste Mann fehlt.

kitesun
 
@indo_Koeln

Es freut mich zu hören, dass Du Dich durch das Mißgeschick nicht aus der Bahn werfen lässt und Deine noch junge MTB-Karriere fortsetzen wirst.

Nach canny bist Du nun der zweite Ausfall. Wir sollten überlegen, ob wir mal einen Thread aufmachen, der sich speziell damit beschäftigt, die Verletzungsgeschädigten wieder leistungsmäßig an die Meute heranzuführen :D

Dann hoffe ich mal, dass Du um eine Operation herumkommst, dass auch ohne Operation eine zügige Heilung möglich ist, dass es nicht bei den befürchteten 16 Wochen bleibt und dass wir Dich schon wesentlich früher wieder bei uns begrüssen können.

@gonzo63

Jetzt gibst Du wohl richtig Gas, respekt :daumen:

An Großer Ledder sind wir tatsächlich schon öfters vorbeigekommen. Am Dienstag spielt sich die Feierabendrunde komplett jenseits der B51 ab. Das wäre dann an einem Abend nicht zu schaffen.

@all

Nachdem ich mal wieder festgestellt habe, dass ich spontan nichts auf die Reihe bekomme, frage ich hier mal nach, ob jemand am Samstag Interesse an einer Tour an der Wehebachtalsperre hat, quasi als Ergänzung zu unseren Feierabendrunden.

Ich würde dort gerne nochmal einige der Trails fahren, die uns on any sunday und rpo35 gezeigt haben. Insgesamt würde ich jedoch vorschlagen, in Schevenhütte zu starten, um die Tour ein wenig zu entschärfen.

Gruß
Hardy
 
@ hardy aus k

tendenziell fahre ich auch lieber am Wochenende und der Hürtgenwald würde mich mal interessieren (hört man ja soviel)

Wie lang wäre denn eine Runde ?

kitesun
 
@Kitesun

Wenn wir die interessanten Singletrails fahren würden, müssten wir ungefähr 40-50 Kilometer bei 600 Höhenmeter einkalkulieren. Die reine Fahrzeit schätze ich auf 3,5 - 4,5 Stunden. An Pausen würde ich nochmal eine Stunde rechnen.

Wenn Dich die ungefähre Strecke interessiert, schaue mal unter dem Link http://www.offroad-only.de/gps/MTB/MTB Grosshau Roetgen.jpg nach. Dadurch dass wir von Schevenhütte (nähe Talsperre) abfahren, wird die ganze Sache ein wenig entschärft.

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück