Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mojen Männer!

Ich muss Euch leider für heute Abend in Burscheid absagen :heul: , da ich erstmal meine Erkältung kurieren will (oder muss :mad: ).

Habe nämlich letzte Woche (bei der Fahrt im 7GB) gemerkt, dass es überhaupt nichts bringt. Da liegst nämlich wieder halb tot in der Ecke! :kotz:

Also viel Spaß heute Abend und dann bis nächste Woche!

Gruß, Jörg

P.S. @Hardy: Kann ich mich jetzt auf einen Mittwoch statt den üblichen Dienstag einrichten, oder wechseln wir jetzt munter wie es uns (Dir) gerade passt :confused:
 
@all für heute abend

zur Zeit sieht das Wetter noch sehr schön aus, aber die Vorhersage für heute nachmittag und abend, na ja

Also bei Regen komme ich nicht, habe nach der Regenfahrt von letzter Woche
echt keine Lust mehr auf so eine Fahrt

Frank
 
kitesun schrieb:
zur Zeit sieht das Wetter noch sehr schön aus, aber die Vorhersage für heute nachmittag und abend, na ja

wetter.com: WARNUNG vor GEWITTER mit WINDBÖEN

für den Rheinisch-Bergischen Kreis
gültig von: Mittwoch, 21.07.04 12:00 Uhr
bis: Mittwoch, 21.07.04 20:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 21.07.04 09:02 Uhr

Ab Mittag Gefahr von einzelnen Gewittern mit Böen um 55 Km/h.
Örtlich können sich aber starke Gewitter mit Sturmböen und
Starkregen entwickeln.
 
hi :winken: @ all

ich will mal hoffen das sich, das Wetter, jetzt mal hält!!

Immer nur Regen, Gewitter und so ne Sch.... :heul: , ich kann es bald nicht mehr hören bzw. ertragen!! :heul:

Drückt für heute mal alle die Daumen :daumen: und betet :anbet: !!

Gruß Jürgen
 
@ Hardy

Warum eigentlich so bescheiden mit der Gebietsabgrenzung des Bergischen? Da hat das Bergische aber schon bessere Zeiten gesehen. :p

Wie wäre es mit der Begrenzung wie in der Karte unten? Dann würden unsere 'Nordbergischen' Gebiete auch dabei sein. ;)

Geht auch noch beliebig größer, z.B. um 1806 als das linksrheinische Köln französisch war. :D

Fietser,
der es irgendwann auch mal auf die Kurkölnischen, Jülisch-Bergischen oder wie auch immer benannten Feierabendtouren schafft... :daumen:
 

Anhänge

  • berg.gif
    berg.gif
    49,5 KB · Aufrufe: 33
mikkael schrieb:
wetter.com: WARNUNG vor GEWITTER mit WINDBÖEN

für den Rheinisch-Bergischen Kreis
gültig von: Mittwoch, 21.07.04 12:00 Uhr
bis: Mittwoch, 21.07.04 20:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 21.07.04 09:02 Uhr

Ab Mittag Gefahr von einzelnen Gewittern mit Böen um 55 Km/h.
Örtlich können sich aber starke Gewitter mit Sturmböen und
Starkregen entwickeln.

...und nachts soll's auch noch dunkel werden :heul: :heul: !!

Mensch, was gibt's für Weicheier :mad: ! Habt Ihr nur Slicks aufgezogen, oder was :confused: ?
 
Tach,

so ein Gewittersturm im Bergischen kann fies enden. Zum einen kann man sich kaum vorstellen, wieviel Wasser 'so unvermutet' die Hänge runter kommt und alle Wege absaufen läßt. Zum anderen werden die angefahrenen Gebiete 'nicht wirklich' forstwirtschaftlich gepflegt, d.h. kranke und tote Bäume werden nicht gefällt und stellen potenielle Sturmopfer dar.

Ich bin letztes Jahr nach einem Herbststrum im Bergischen unterwegs gewesen. Aus m.E. heraus habe ich einen nicht unwesentlichen Teil der Zeit damit verbracht, mein Bike um umgestürzte Bäume herum- bzw. drüberzutragen. Ich sag's ganz ehrlich, nach dem ich gesehen habe, was da so umgefallen ist, war ich froh, nicht WÄHREND des Sturms unterwegs gewesen zu sein.

Wäre ja sonst echt blöd, wenn zukünftig die Feierabendtouren auch als 'Zehn-kleine-Negerlein'-Touren bekannt wären.

Also, haltet das Wetter gut im Blick und entscheidet sorgfältig.

VG Martin

PS:

Kleiner Nachtrag

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/nrwindex.html

Rheinisch-Bergischer-Kreis hat um 13:09 Uhr noch Vorwarnung aktiviert. Aber von SW kommt schon orange bzw. rot (Warnstufe 1 bzw. 2).

Augen auf :eek:
 
Ich melde mich garnicht erst an. Wir haben gerade ein nettes Gewitter in Bonn-Holzlar mit schönem Wolkenbruch gratis :eek: . Ich will ja Biken und nicht Jetski fahren ;) .

MfG,
Armin
 
mikkael schrieb:
Bei der Wortauswahl würde ich zur Vorsicht raten!
Hi Mikkael,

ich bin sicher nicht der einzige, der es etwas ermüdend findet ellenlange Postings über geplante Touren zu lesen, die allesamt dann darin enden, dass man aus Furcht vor ein paar Regentropfen erst gar nicht fährt. Andererseits ist es so, dass die einzelnen Threads sich nicht eindeutig auf bestimmte Biker zuordnen lassen, bzw. sind mit anderen Threads verwoben. Daher kann man bestimmte Threads nicht von vorneherein meiden. Siehe hierzu auch das Posting von Happy User (von der WBTS-Gang), der es glaube ich ganz gut auf den Punkt bringt.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1355751&postcount=2432

Es ist sicher richtig, dass sich bestimmte Dinge nur unter bestimmten Wetterbedingungen oder bei einem bestimmten Vegetationsstand fahrbar sind; diese Trails sind aber in der Regel nicht Gegenstand der Feierabendrunden. Es ist auch zulässig, sich über das Wetter negativ zu äußern - im NachderTourPosting.

Im übrigen ist die Bezeichnung "Weichei" unter Bikern durchaus üblich und wird in ironisch humoristisch-freundschaftlicher, nicht beleidigender Art und Weise verwendet was sich schon daraus ergibt, dass im Normalfall der so titulierte sich in der Praxis als ausgesprochenes "Hartei" geoutet hat.

Gruß
Ploughman
 
Ploughman schrieb:
..Im übrigen ist die Bezeichnung "Weichei" unter Bikern durchaus üblich und wird in ironisch humoristisch-freundschaftlicher, nicht beleidigender Art und Weise verwendet was sich schon daraus ergibt, dass im Normalfall der so titulierte sich in der Praxis als ausgesprochenes "Hartei" geoutet hat.

@Ploughman
Ich hatte den Wetterbericht aus dem wetter.com kopiert und ohne Kommentar gepostet. Es ging darum, dass ich bei allen Teilnehmern der Feierabendrunde mit Abstand den längsten und qualvollsten Weg (über A3) zum Treffpunkt habe und wollte damit erreichen, dass eine frühe Entscheidung über die Vorgehensweise getroffen wird. Wie wir es wissen, hat die Telefonkette zuletzt versagt und zwar zu spät für alle.

Danke für dein Beitrag und die Klarstellung. :daumen:
Egal ob im uns bekannten Sinne oder so wie Du es dargestellt hast, würde ich jene passende Titulierung akzeptieren (und davon habe ich dutzende, glaub' mir), wenn wir endlich mal eine gemeinsame Runde fahren und uns kennenlernen.

@Hardy
Es schaut nicht so toll aus, was wettermässig da draussen passiert. Was sagst Du?

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
...

Egal ob im uns bekannten Sinne oder so wie Du es dargestellt hast, würde ich jene passende Titulierung akzeptieren (und davon habe ich dutzende, glaub' mir), wenn wir endlich mal eine gemeinsame Runde fahren und uns kennenlernen.

...

VG Mikkael
Genau so sollte es sein:

Wer nicht mit zum tauchen fährt, sollte nachher kein Wasser spucken können/dürfen :D :D :D

VG Martin
 
Hallo miteinander,

die Telefonkette wird auch heute wieder versagen. Es bleibt somit nur das Forum als Plattform.

Letztlich hat der Tourguide bei der Sache immer die ...karte gezogen. Als unverbesserlicher Optimist gehe ich aber davon aus, dass wir zumindestens eine kleine Runde hinbekommen. Ich werde deshalb erscheinen.

Für die Teilnehmer, die einen weiten Anfahrtsweg haben, verstehe ich es natürlich, dass das kritischer gesehen wird. Das mache ich auch. So bin ich dann letztens auch nicht ins Siebengebirge gefahren.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Für die Teilnehmer, die einen weiten Anfahrtsweg haben, verstehe ich es natürlich, dass das kritischer gesehen wird. Das mache ich auch. So bin ich dann letztens auch nicht ins Siebengebirge gefahren.

Hardy, ich fahre um 17.30 pünktlich los!
VG Mikkael
 
Hallöle!

Wie immer als meist stiller Mitleser und Spätentscheider was eine Teilnahme angeht werde ich heute nicht fahren, sondern morgen.

Allen sei als Entscheidungshilfe nochmal das Bonner Regenradar ans Herz gelegt, wobei zu beachten ist, daß kleine Punkte sich im Laufe der Zeit meist zu größeren Regenflecken entwickeln. Auf der Startseite gibts eine kleine Animation, wie gerade der Regen zieht und wo er als nächstes aufkreuzt.

http://www.meteo.uni-bonn.de/forschung/gruppen/radar/eaz_z.htm

@ Toughman
sind eben nicht alle so fangosüchtig wie du. Ich bekenne mich uneingeschränkt zu meiner Abneigung für Regen und Schlamm. Ich habe im Laufe der letzten ca. 25 Jahre zu allen Jahreszeiten genug Tage auf dem Motorrad im Schlamm bei Regen verbracht, so daß ich mir das jetzt nicht mehr geben muß. Außerdem leidet mir zu sehr das Material, vor allem Kette etc.

Gruß enrgy
 
Hab mich für heute wieder ausgetragen weil ich grad erst von meinem Praktikum zurück bin und jetzt schon wieder los müßte :mad: damit ichs rechtzeitig mit dem Bike schaffe. Das nächste mal vielleicht wieder.
 
............ würde ich jene passende Titulierung akzeptieren (und davon habe ich dutzende, glaub' mir), wenn wir endlich mal eine gemeinsame Runde fahren und uns kennenlernen.


VG Mikkael[/QUOTE]



...wenn sich die Gefühle nicht mehr verbergen lassen sollten wir vielleicht mal ein Treffen arrangieren, damit wir endlich erfahren ob es funkt :love: :love: :love: :herz: :herz:


Nur so als Tip :lol: :lol: :lol:


PS: Komme morgen zu den Fahrübungen wenn das Wetter o.k. ist ich es rechtzeitig schaffe.


Viele Grüße

Jürgen :bier:
 
Hallo miteinander,

keine Feierabendrunde ohne besondere Ereignisse. Höhepunkt war ganz klar der doppelte Kettenriss von kitesun. Ich werde wohl eine neue Statistik einführen: Anzahl der Kettenrisse ! Da wird kitesun sicherlich direkt in die Hall Of Fame aufgenommen :daumen: :daumen:

Der Platten von marco_lev verblasst da natürlich. Aber immerhin, auch schon der zweite Platten auf unseren Feierabendrunden :daumen:

Ach ja, MTB gefahren sind wir auch. Das waren dann 32 Kilometer bei 600 Höhenmeter. Eine schöne runde Sache. Unsere ehemaligen Rookies sind heute mit der brutalen Realität des Bergsichen konfrontiert worden. Ich kann nur sagen: Ihr habt euch super gehalten :daumen: :daumen:

Und es gibt doch noch etwas Unfassbares zu berichten: wir sind während der Feierabendrunde von oben trocken geblieben :daumen:

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Unsere ehemaligen Rookies sind heute mit der brutalen Realität des Bergsichen konfrontiert worden. Ich kann nur sagen: Ihr habt euch super gehalten :daumen: :daumen:

..schliesse ich mich an. Super gefahren, es war keine Anfänger-Runde! :daumen:



@Hardy
Du hast mich wieder schockiert! :eek:
Wie kann man einen "Bike-Urlaub in der Schweiz" machen ohne zu biken? Michael hat -wohl gemerkt alleine- kräftig seine Höhenmeter gesammelt, während Du auf der Sofa gepennt hast! :heul:

Herrlich, herrlich!

VG Mikkael
 
hi, @all!!

War, mal wieder ne super Tour :daumen:

Wir hatten super Wetter, war ne super Truppe :daumen: (bis auf die Rookies :lol: )!!
(..dank des Lobes :anbet: :winken: :winken: )

Pannen waren schnell (man hat ja Übung :lol: @Frank and hardy) behoben. :daumen: !!

Frage @marco,

der Luftverlust, (erste :lol: :rolleyes: u. zweite Tour), gäbe mir Rätsel auf
 
joppa,
klasse runde. hat riesen spass gemacht. für mich wars zwar schon hart an der grenze, aber et es ja nochma` jut jejangen.
die option das eine tal auszulassen (wohl das i-tüpfelchen, welches ich mir für spätere ausflüge mit euch verrückten aufheben werde), fand ich klasse.
lob an den guide, der immer ein auge auf die schwächsten in der gruppe hat, und einem somit schlimmere niederlagen erspart.
nichts desto trotz, meine beine sind jetzt ungefähr so schwer und beweglich wie ein sack kartoffeln.
bis zur nächsten tour.

gruss marco
 
tja, die Kettenrisse geben mir zu denken, heute wird eine neue gekauft

beim nächsten Mal werde ich kleinere Gänge wählen, vielleicht hilft das ja...

Toll fand ich die Unterstützung nach dem zweiten Riss, vielen Dank an alle

Ansonsten war es - wie immer - eine tolle trockene Runde. Kaum saßen wir im Auto fing es an zu regnen und zu blitzen, das ist timing

Bis zum nächsten Mal mit neuer Kette - versprochen

Frank
 
kitesun schrieb:
tja, die Kettenrisse geben mir zu denken, heute wird eine neue gekauft

beim nächsten Mal werde ich kleinere Gänge wählen, vielleicht hilft das ja...
Nicht unbedingt. Ich fahre gerne grosse Gänge, eigentlich nie auf dem kleinen Kettenblatt und hatte bisher noch nie einen Kettenriss (aber immer zwei Ersatznieten und ein Ketenschloss dabei ;) ).

MfG,
Armin
 
@talybont

Hardy hatte ja auch ein Kettenschloß mit, aber ich glaube, da hat man ihn übers Ohr gehauen. Das Ding hat überhaupt nicht funktioniert (aber immer noch besser, als überhaupt keins dabei zu haben). Mit der guten, alten Niete hat es dann geklappt.

Ich fahre ne HG93-Kette und die war nur ca. halbes Jahr alt und soviel fahre ich auch nicht. Gibt es Alternativen ? Ist ne SRAM stabiler ?

Frank
 
Ploughman schrieb:
...aus (P)Esch ist wieder da :lol: ! Da war doch noch was mit 'ner Pfütze?? :D

Hätte nach soviel Naturgenuß und Singletrail das böse Kasperle mal Lust mit dem dicken Hund die Ortsdurchfahrt Leversbach (Kreuzau-Nideggen) und weiter zu fahren? Ist doch sicher eine deiner "Lieblingsdurchfahrten" :lol:

Ciao
Dieter

Reichlich mutig, sich selbst als dicken Hund zu bezeichnen :D

Aber dein Wunsch ist mir Befehl, hätte für diese Wochenende eine Eifeltour und eine Tour im Bergischen Land im Angebot.

Selbstverständlich gilt dieses Angebot auch für alle anderen Feierabendrundenmitfahrer, die sonst mit Herren H aus K vorlieb nehmen müssen und endlich richtige Männertouren ausprobieren wollen. :lol:

Grüsse

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück