Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
on any sunday schrieb:
... Selbstverständlich gilt dieses Angebot auch für alle anderen Feierabendrundenmitfahrer, die sonst mit Herren H aus K vorlieb nehmen müssen und endlich richtige Männertouren ausprobieren wollen ...

Michael

Ich habe mir eben die ausgeschriebenen Touren angeschaut. Wann stellst Du eigentlich die Männertouren ein ?

Gruß
Hardy
 
on any sunday schrieb:
Aber dein Wunsch ist mir Befehl, hätte für diese Wochenende eine Eifeltour und eine Tour im Bergischen Land im Angebot.
Grüsse

Michael
Hi Michael,

meinte eigentlich 'ne Runde für Team Giant auf Asphalt :D . Die Rureifel mit dem MTB überlege ich mir noch, hängt vor allem davon ab, ob ich mich endlich aufraffe und meine Bremsen (Züge, Belege) renoviere. Vielleicht bekomme ich's ja morgen gebacken.

Ciao
Dieter
 
kitesun schrieb:
@talybont

Ich fahre ne HG93-Kette und die war nur ca. halbes Jahr alt und soviel fahre ich auch nicht. Gibt es Alternativen ? Ist ne SRAM stabiler ?

Frank

Ich fahre HG 73, HG 93 und SLT-99 (Rohloff). Von denen ist die HG 93 klar die beste, die Rohloff klemmt gerne und die HG 73 hält nicht so lange. Alerdings ist die HG 73 wiederum so günstig, das sie sich rechnet.
Bei mir hält eine HG 93 so 2000-2500 km, wenn es nicht so nass ist wie diese Jahr. Dann kann sich das schon mal halbieren. Die Frage ist nur, hattest Du die Kette auch richtig vernietet? Das liegt meist an nicht ganz sauberer Arbeit.
SRAM Ketten habe ich noch keine gehabt, aber deren Kettenschlösser sollen laut diesem Forum hier auch auf Shimano passen. Musste es aber noch nicht testen.

MfG,
Armin
 
@talybont

ich denke und hoffe, daß es an meine Nietkunst liegt

Werde die neue Kette nur mit dem SRAM-Kettenschloß schließen. Müsste eine saubere Sache sein.

Frank
 
Tach zusammen,apropo Ketten, ich fahre die PC99 mit PC99 Kettenschloß von SRAM und bin sehr zufrieden. Allerdings nicht ganz billig :(

Meine absolute Traumkette war eine Connex von Wippermann (Ausführung Edelstahl). Während ihrer langen (aber eben leider nicht unendlichen) Lebensdauer hat die Kette trotz stärkster Beanspruchung in Schnee, Streusalz, Matsch, tiefste Pfützen und Regen nicht einmal irgendwo auch nur einen Hauch von Flugrost angesetzt (was ich von allen anderen nicht sagen kann; Shimano kann ich gerade zu Flugrost-anfällig nennen) :daumen:

Als ich sie austauschen mußte, war eine neue Connex nicht lieferbar, sodaß ich auf SRAM umgestiegen bin. Wenn die diese Jahr getauscht wird, dann nur wieder and forever CONNEX von Wippermann :)

VG Martin

PS. Falls Ihr jetzt meint, ich würd' meine Ketten nicht schmieren, weit gefehlt.

Spätestens im Winter mit Streusalz auf der Straße, zeigt sich bei den Ketten (m.E. nach leider unabhängig vom eingesetzten Schmiermittel), wo der Hammer hängt.
 
Hallo miteinander,

nachdem wir die räumlichen Claims abgesteckt haben, sind wir bei den zeitlichen Claims auch schon weiter gekommen. ploughman kümmert sich um die berühmt, berüchtigten Ville bei Nacht-Touren am Montag oder Dienstag. Wir werden deshalb dann jeweils am Mittwoch umbarmherzig zuschlagen.

Somit sollte die nächste Feierabendrunde am 28.06.2004 stattfinden. Als Zielgebiet schlage ich die Wupperberge vor. Uneins bin ich noch über den Startpunkt. Da würde ich ganz gerne Langenfeld als Startpunkt ausprobieren. Da gibt es wohl einen autobahnnahen Parkplatz. Die Frage ist natürlich, ob wir von dort zumindestens einen der von enrgy geräumten Singletrails fahren können.

An alle neuen Fortgeschrittenen: das würde dann mehr Strecke und weniger Höhenmeter bedeuten :D

Gruß
Hardy
 
Hi Hardy,

muß mich mal wieder outen: von 1994-1997 habe ich in Düsseldorf-Hellerhof gewohnt, unmittelbar angrenzend an Langenfeld. Insofern kann ich mich nur erinnern, dass du zwar in die Ohligser Heide biken kannst, aber Richtung Bergisches und Wupper als Startpunkt erscheint mir eher unglücklich. Aber sicher gibt's ja auch Locals, die sich da noch besser auskennen. Ich bin zum Biken jedenfalls damals mit dem Auto zum Schöllerhof.

Ciao
Ploughman
 
Hallo miteinander,

es ist mal wieder soweit. Die wöchentliche Abrechnung:

gesamt / 123300 / 20 Runden / 645 Kilometer / 10110 Höhenmeter

hardy_aus_k / 17240 / 15 Runden / 477 Kilometer / 7700 Höhenmeter
enrgy / 8250 / 6 Runden / 216 Kilometer / 3930 Höhenmeter
blake69 / 7360 / 6 Runden / 189 Kilometer / 3580 Höhenmeter
mikkael / 6150 / 5 Runden / 160 Kilometer / 2950 Höhenmeter
kitesun / 4920 / 5 Runden / 146 Kilometer / 2000 Höhenmeter
spiridon64 / 4820 / 4 Runden / 146 Kilometer / 1900 Höhenmeter
talybont / 4790 / 4 Runden / 123 Kilometer / 2330 Höhenmeter
gonzo63 / 4070 / 4 Runden / 116 Kilometer / 1750 Höhenmeter
on any sunday / 3800 / 3 Runden / 105 Kilometer / 1700 Höhenmeter
jürgenK / 3720 / 3 Runden / 101 Kilometer / 1700 Höhenmeter
racetec1 / 3210 / 3 Runden / 88 Kilometer / 1450 Höhenmeter
marco_lev / 3210 / 3 Runden / 88 Kilometer / 1450 Höhenmeter
zippi / 3140 / 2 Runden / 87 Kilometer / 1400 Höhenmeter
schnucki / 2940 / 2 Runden / 77 Kilometer / 1400 Höhenmeter
handlampe / 2630 / 2 Runden / 65 Kilometer / 1330 Höhenmeter
franky-x / 2570 / 2 Runden / 66 Kilometer / 1250 Höhenmeter
franG / 2520 / 2 Runden / 71 Kilometer / 1100 Höhenmeter
marco w. / 2460 / 2 Runden / 73 Kilometer / 1000 Höhenmeter
manni / 2160 / 2 Runden / 58 Kilometer / 1000 Höhenmeter
die wade / 2130 / 2 Runden / 50 Kilometer / 1130 Höhenmeter
spooky / 2130 / 2 Runden / 50 Kilometer / 1130 Höhenmeter
dumbolino / 1970 / 2 Runden / 56 Kilometer / 850 Höhenmeter
kölnerin / 1820 / 2 Runden / 56 Kilometer / 700 Höhenmeter
juchhu / 1750 / 2 Runden / 50 Kilometer / 750 Höhenmeter
ploughman / 1550 / 2 Runden / 55 Kilometer / 450 Höhenmeter
lythande / 1530 / 2 Runden / 49 Kilometer / 550 Höhenmeter

Gruß
Hardy
 
Moinsen!

Also der Parkplatz am Waldfriedhof, den ich in meinem Fotoalbum habe, liegt ca 4km von der Wipperaue entfernt. Bis dahin muß man also über Teer und natürlich auch hinterher wieder zurück. Ab Wipperaue stehen jedoch zahlreiche Anstiege und Trails links und rechts der Wupper zuf Verfügung, so daß man bereits in Wupperhof sein Pulver verschossen haben kann. Aber wie heißt es so schön: alles kann, nichts muß!
Mir fällte grad ne schöne Tour ein, siehe Bild. Keine übermäßig schwierigen Abfahrten, trotzdem genug versteckte Trails. Kann natürlich noch um den ein oder anderen Anstieg zum Ende hin erweitert werden.
Grundsätzlich kann man natürlich auch mit dem Auto bis zur Wipperaue fahren, ich hab den Plan eingestellt für Wochenendtouren, dann ist es nämlich bei entspr. Wetter übervoll und kein Parkplatz zu bekommen.

Gruß Volker
 

Anhänge

  • Must-BMX-Leide.jpg
    Must-BMX-Leide.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 38
Ploughman schrieb:
Hi Michael,

meinte eigentlich 'ne Runde für Team Giant auf Asphalt :D . Die Rureifel mit dem MTB überlege ich mir noch, hängt vor allem davon ab, ob ich mich endlich aufraffe und meine Bremsen (Züge, Belege) renoviere. Vielleicht bekomme ich's ja morgen gebacken.

Ciao
Dieter

Hai Dieter,

falls sich keiner mehr anmeldet, können wir ja auch eine Tour vom selben Startort mit den Dackelschneidern machen, könnte auch sehr lecker werden. :p

Grüsse

Michael
 
@enrgy

Deine Tour eignet sich aus meiner Sicht hervorragend für eine Feierabendrunde. Das müsste passen :daumen:

Als großen Vorteil sehe ich dabei, dass wir große Variabilität hätten. Ich denke dabei vor allem an MTB'ler, die noch Entwicklungsperspektive hinsichtlich Ihrer Bergauffähigkeiten haben :D

Einen Teil der Strecke ist mir wahrscheinlich bekannt, aber trotzdem ein paar mehr Informationen würden gut tun. Oder wärest Du evtl. bereit nächste Woche bereit, uns den Tourguide zu machen :)

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Ich habe mir eben die ausgeschriebenen Touren angeschaut. Wann stellst Du eigentlich die Männertouren ein ?

Gruß
Hardy

Aber Hallo!

Wohl nach der Schweiz etwas die Perspektiven verschoben? :D Aber wie du schon schmerzhaft erlebt hast, kann ich mit meiner Anwesenheit jede Tour zur Männertour machen. :lol: Ich würde ja gerne auch eine Mädelstour veranstalten, fällt aber leider, wie du ja auch schon traurig bemerkt hast, mangels Masse (Maße :D) aus. :) Willst Du am Wochende nicht radeln?

Grüsse

Michael

offtopic: Die Schweiz Seite nimmt schon Formen an!
 
on any sunday schrieb:
Aber Hallo!

Willst Du am Wochende nicht radeln?

Grüsse

Michael

offtopic: Die Schweiz Seite nimmt schon Formen an!
Bah,

kaum setzen sich zwei alte Männer auf's Rad, da verstecken sich die anderen mit ihren Bikes im Keller :lol: , Handlampe Uwe schmollt und Supermann aus Königswinter outet sich als reinrassiger Großblattfahrer (oops, ist mir neulich im Wald auch so rausgerutscht... :D ...)

Bezüglich Dackelschneiden: Habe das jetzt mal für den Samstag geplant. Sonntags biken wir, vielleicht entdecken wir ja neue Pilzstandorte (du hast doch deinen Rucksack dabei, oder :lol: ) und es soll auch nicht so heiß werden.

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
Bah,

kaum setzen sich zwei alte Männer auf's Rad, da verstecken sich die anderen mit ihren Bikes im Keller :lol: , Handlampe Uwe schmollt und Supermann aus Königswinter outet sich als reinrassiger Großblattfahrer (oops, ist mir neulich im Wald auch so rausgerutscht... :D ...)

Bezüglich Dackelschneiden: Habe das jetzt mal für den Samstag geplant. Sonntags biken wir, vielleicht entdecken wir ja neue Pilzstandorte (du hast doch deinen Rucksack dabei, oder :lol: ) und es soll auch nicht so heiß werden.

Ciao
Dieter

Hey, willst du mir Konkurrenz machen? Ich bin hier der böse alte Mann :D

Wo willst du den morgen rennradeln? Falls meine Lindlar Tour zur Nullnummer wird, streiche ich die und geh morgen auch altherrenradeln.

Übrigens, die besten Pilsstandorte sind Budweis, Pilsen etc. :lol:

Nach Großhau findest du alleine, oder? :cool:

Grüsse

the evil old man
 
on any sunday schrieb:
Hey, willst du mir Konkurrenz machen? Ich bin hier der böse alte Mann :D

Wo willst du den morgen rennradeln? Falls meine Lindlar Tour zur Nullnummer wird, streiche ich die und geh morgen auch altherrenradeln.

Übrigens, die besten Pilsstandorte sind Budweis, Pilsen etc. :lol:

Nach Großhau findest du alleine, oder? :cool:

Grüsse

the evil old man
Ich bin ja auch nur alt NICHT ALT UND BÖSE!

Also für morgen habe ich dreierlei Varianten:

1. die Ödlandtour - großzügige Runde um den Tagebau Hambach (Elsdorf-Düren-Zülpich). Auf dieser Tour hatte ich letztens 'ne dicke Brieftasche gefunden und 50€ Finderlohn kassiert :daumen: . Ob wieder was rumliegt :confused: :lol:

2. Todenfeld heißt Todenfeld, weil man Tod vom Rade...weiter Bad Münstereifel und Euskirchener Land

3. Vettweiß Kreuzau Hürtgenwald Schmidt Heimbach Herrgarten.

Die von dir genannten Städtchen wären im Rahmen der EU-Erweiterung durchaus als Ziel eines flotten Mehretappers vorstellbar. Erste Augustwoche hätte ich Zeit - und bei der Anreise auch den nötigen Durst, damit die Brauereiaktien wieder anziehen :bier:

Ciao
Dieter
 
@Enrgy

Vielen Dank schon einmal, dass Du am Mittwoch das Tourguiding übernimmst. Das wird bestimmt eine richtig gute Sache.

@on any sunday

Eigentlich hatte ich mit mikkael vor, am Samstag an der Wehebachtalsperre zu fahren. Ich habe ihn aber angemailt, um ihn dann von den Vorzügen Deiner Tour in Lindlar zu überzeugen. Argumente habe ich aber nicht genannt. Ich habe da einfach auf Deine Person gsetzt, die einen Ruf wie Donnerhall in der Szene hat. Er wird sich sicherlich noch bei mir melden.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Eigentlich hatte ich mit mikkael vor, am Samstag an der Wehebachtalsperre zu fahren. Ich habe ihn aber angemailt, um ihn dann von den Vorzügen Deiner Tour in Lindlar zu überzeugen. Argumente habe ich aber nicht genannt. Ich habe da einfach auf Deine Person gsetzt, die einen Ruf wie Donnerhall in der Szene hat. Er wird sich sicherlich noch bei mir melden..

@Hardy, Michael
Oki doki.. Ich fahre mit. Kasperle soll entscheiden wo, ich habe keine Präferenzen.. Ihr teilt mir den Treffpunkt und die Uhrzeit mit, und netterweise wie ich dahin komme!

VG Mikkael
 
Enrgy schrieb:
Kein Problem, mach ich, kannst die Tour gerne einstellen! Karte zum Startplatz liegt bei mir im Fototalbum.

Gruß Volker

Na, da bin ich auch dabei. Vielleicht klappt es ja mal in der Woche mit dem Wetter
 
Ploughman schrieb:
Ich bin ja auch nur alt NICHT ALT UND BÖSE!

Also für morgen habe ich dreierlei Varianten:

1. die Ödlandtour - großzügige Runde um den Tagebau Hambach (Elsdorf-Düren-Zülpich). Auf dieser Tour hatte ich letztens 'ne dicke Brieftasche gefunden und 50? Finderlohn kassiert :daumen: . Ob wieder was rumliegt :confused: :lol:

2. Todenfeld heißt Todenfeld, weil man Tod vom Rade...weiter Bad Münstereifel und Euskirchener Land

3. Vettweiß Kreuzau Hürtgenwald Schmidt Heimbach Herrgarten.

Die von dir genannten Städtchen wären im Rahmen der EU-Erweiterung durchaus als Ziel eines flotten Mehretappers vorstellbar. Erste Augustwoche hätte ich Zeit - und bei der Anreise auch den nötigen Durst, damit die Brauereiaktien wieder anziehen :bier:

Ciao
Dieter

Darfst alleine Dackel schneiden gehen, habe doch noch Opfer gefunden. :D

Bis Sonntag

Mikele Bartoli
 
Handlampe schrieb:
Na, da bin ich auch dabei. Vielleicht klappt es ja mal in der Woche mit dem Wetter



Ich fahre dann auch mal gern wieder mit, wenn ich es zeitlich schaffe,
wäre für die Langenfelder ja schließlich mal wieder ein Heimspiel :daumen: :daumen:

Bis dann

Jürgen ;)
 
mikkael schrieb:
@Hardy, Michael
Oki doki.. Ich fahre mit. Kasperle soll entscheiden wo, ich habe keine Präferenzen.. Ihr teilt mir den Treffpunkt und die Uhrzeit mit, und netterweise wie ich dahin komme!

VG Mikkael


Hallöle Mikkael,

da du dich eingetragen hast, weißt du ja wann und wo. Die A4 Richtung Olpe wirst du finden, Rest siehe Karte, in Hohkeppel in Linkskurve geradeaus und dann immer auf der Höhe bleiben.

Bisch morgen

Michael
 
on any sunday schrieb:
Darfst alleine Dackel schneiden gehen, habe doch noch Opfer gefunden. :D

Bis Sonntag

Mikele Bartoli
Fetzt euch schön,

damit du uns am Sonntag nicht zu lebhaft bist :lol: .

Ciao
Dieter

P.S: du weißt, das Bartoli draussen ist? Oder bist du eher der muntere alte auf dem Moped mit Bertoli Produkten :D ?
 
Ploughman schrieb:
und Supermann aus Königswinter outet sich als reinrassiger Großblattfahrer (oops, ist mir neulich im Wald auch so rausgerutscht... :D ...)
hehe, Vorsicht ;) . Ich wollte nur mal darlegen, dass dicke Gänge und gerissene Ketten nichts miteinander zu tun haben müssen.
Ich kann doch nichts dafür, dass mir hohe Trittfrequenzen nicht liegen :rolleyes: .

MfG,
Armin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück