Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander,

in Ergänzung zu unseren Feierabendrunden könnte ich bei Interesse im Bereich "Wehebachtalsperre/Roetgen" eine Tour anbieten. Da wären die Anforderungen dann höher als bei unseren Feierabendrunden, aber dafür haben wir dann auch mehr Zeit zur Verfügung.

Zielgruppe wären unsere ehemaligen Newcomer und jetzigen Perspektivbiker oder Fortgeschrittene, die es ruhiger angehen lassen wollen. Zu meistern sind 500-700 Höhenmeter bei 40-50 Kilometer. Wir würden auch einige Singletrails fahren, um die bei juchhu gelernten Fähigkeiten einzusetzen.

Anbieten würde sich aus meiner Sicht der Samstag in acht Tagen. Treffpunkt dort wäre dann 14.00 Uhr oder von mir aus auch früher (Fahrzeit von Köln ca. 60 Minuten).

Also, wenn Interesse besteht meldet Euch bei mir. Dann findet es statt.

Gruß
Hardy
 
@hardy

nächsten Samstag wäre ich dabei. Neue Kette ist montiert :D

Wäre die letzte große Fahrt vorm Urlaub

Frank

P.S. Mittwoch bin ich höchstwahrscheinlich auch dabei
 
@ hardy

hört sich verlockend an und ich halt das mal im Auge!
Habe da zwar Frühschicht und müßte die Anfahrt abklären, denke aber das
ließe sich machen. Unter im Aspekt "mehr Zeit" zur Verfügung zu haben, denke
ich auch mit 40-50km bei 500-700Hm klar zu kommen!

Bei der letzten Tour waren es ja auch "fast" :D 600Hm und die hundert mehr
schaffmer dann auch noch :daumen: !

@ kitesun

Deine Kettenrisse haben mich doch stutzig gemacht :confused: ! Hatte zwar
immer ein Kettenschloß dabei, mußte aber gestern feststellen das dieses gar
nicht auf meine Kette passt. Ist für ne neunfach und viel zu schmal!
Werd mir, direkt am Montag, mal das passende besorgen!

VG Jürgen
 
on any sunday schrieb:
Nach Großhau findest du alleine, oder? :cool:

Grüsse

the evil old man
Hi Michael,

wie ich heute so gedankenversunken beim Dackelschneiden war und überlegte, wie ich den am besten nach Großhau komme, da fragte ich mich :lol: :lol: - wie erkenne ich dich denn am Friedhof? - :lol: :lol: falls da noch andere Veranstaltungen sind... :D Na mal schauen, zu Gunsten wessen dann morgen abend der Leichenschmaus stattfindet :bier:

CU
Dieter
 
@ploughman

Frage doch mal mikkael, der verfügt ganz klar über die meiste Erfahrung beim Suchen der Parkplätze :lol:

@kitesun und @gonzo63

Die Sache geht klar. Nächste Woche werden wir den Bereich "Wehebachtalsperre/Roetgen" erorbern. Ich freue mich darauf.

Genauen Streckenplan und Anfahrt zum Treffpunkt bekommt Ihr morgen.

Gruß
Hardy
 
on any sunday schrieb:
Hey, willst du mir Konkurrenz machen? Ich bin hier der böse alte Mann :D

Wo willst du den morgen rennradeln? Falls meine Lindlar Tour zur Nullnummer wird, streiche ich die und geh morgen auch altherrenradeln.

Übrigens, die besten Pilsstandorte sind Budweis, Pilsen etc. :lol:

Nach Großhau findest du alleine, oder? :cool:

Grüsse

the evil old man
So,

da haben Michael und ich auch beide nach Großhau gefunden und bereits wenige Sekunden vor High Noon ging's los :p . Nach ca. einer Stunde gab's die Besteigung des Krawutschketurmes :winken: , danach ging's zügig weiter, mal schön am Fluße, mal über heftige Trails. Planmäßgig nach 4h haben wir dann in Roetgen an der Tanke die nur noch knapp gefüllten Tankreservoirs aufgefüllt und schon nach nichtmal 10 Minuten war's schon wieder mords trailig. Dann geschah das Unvorstellbare: wir sind gerade so ein natürliches Holztreppenhaus heruntergefahren, da fühlte sich einer der Bäume auf den Schlips getreten und sprang mir beherzt in den Weg :mad: . Souverän habe ich die Attacke natürlich mit meiner linken "Lieblings"-Schulter abgewehrt, was aber dazu führte, dass nach einigen Atemübungen meine linker Oberkörper sehr allergisch auf jedwede Erschütterungen reagierte :heul: . Na ja, wir haben - wenn auch erst mal mit stark reduziertem Stundenmittel - den geplanten Weg fortgesetzt (gab ja auch keine Alternativen), bis wir endlich den Trailsektor gegen Asphalt oder zumindest minderholperige Wege eintauschen konnten. Ach ja, dass sich aufgrund eines frühen Umwerferdefektes sich mein grosses Blatt ausser Dienst stellte, war da kein großer Verlust :lol: . Nach gut 6h Stunden war Michael dann noch so freundlich mir zu helfen, mein Bike in den Megane zu wuchten :daumen: . Fazit: schöne Tour, zum Schluß ein wenig schmerzhaft, zumindest für mich. Ach ja, und die WBTS besucht man wegen der Trails, nicht wegen des tollen Anblickes! :D

Gruß
Dieter
 
@ploughman

Dann wünsche ich Dir erst einmal gute Besserung und für die Singletrailpflege der besonderen Art :daumen:

Wir planen auch am nächsten Samstag den von dir beschriebenen Singeltrail durch das Vichttal zu fahren. Da kommt Dein Bericht gerade recht. Und es macht hoffentlich Appetit :)

@all

Anbei erhaltet Ihr die Streckenplanung für nächsten Samstag:



Es wird aber noch ein, zwei kleine Optimierungen geben. Auch steht noch nicht fest, ob wir beide Gräben nehmen werden.

Gruß
Hardy
 
Greez mitnand,
im Hinblick auf die Tour am 28. und das Stichword Trailpflege möchte ich auf die außergewöhnlichen vorbereitenden Maßnahmen unseres nächsten Tourguides Volker hinweisen, der keine Mühe scheut, seinen Gästen möglichst komfortabele, sichere und aufgeräumte Pfade anzubieten.

Oder: Was macht ein Biker mit überschüssigem Adrenalin?

Kucksu hiä:
 

Anhänge

  • DSCI0096klein.JPG
    DSCI0096klein.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 62
hardy_aus_k schrieb:
@ploughman

Dann wünsche ich Dir erst einmal gute Besserung und für die Singletrailpflege der besonderen Art :daumen:

Wir planen auch am nächsten Samstag den von dir beschriebenen Singeltrail durch das Vichttal zu fahren. Da kommt Dein Bericht gerade recht. Und es macht hoffentlich Appetit :)

Gruß
Hardy


Ne, ne Hardy. Der tollwütige Baum hat Dieter den Vichttaltrail erspart. ;)

Die Tour war übrigens 85 km lang und ca. 1500 hm galt es zu überwinden.

Durch die Kombination aus lockeren Radeln durchs Kalltlal und dem Trailfeuerwerk der Gräben, dem Nordwanderweg etc., wird das eine meiner Lieblingstouren. Diese Meinung wird wohl auf Grund der Länge und der wurzeligen Verhältnissen nicht von jedem geteilt. :D

Grüsse

Michael
 
@on any sunday

Ich bin eben ein Feierabendrundenspezialist :D

Mit den längeren Touren ist bei mir auch ein mentales Problem. Irgendwie reichen mir 3-4 Stunden MTB voll aus. Dass sind dann um die 1000 Höhenmeter bis zu 50 Kilometer. Danach habe ich einfach keine Lust mehr.

Oft habe ich schon auf dem MTB gesessen und still vor mich hin geflucht, warum ich mich auf den Mist eingelassen habe, obwohl Beine und Herz-/Kreislaufsystem noch im Rahmen der normalen Parameter waren.

Gruß
Hardy
 
zippi schrieb:
Greez mitnand,
im Hinblick auf die Tour am 28. und das Stichword Trailpflege möchte ich auf die außergewöhnlichen vorbereitenden Maßnahmen unseres nächsten Tourguides Volker hinweisen, der keine Mühe scheut, seinen Gästen möglichst komfortabele, sichere und aufgeräumte Pfade anzubieten.

Oder: Was macht ein Biker mit überschüssigem Adrenalin?

Kucksu hiä:


Hier galt es, eine ganz widerliche Art von materialmordender Pflanze in ihre Schranken zu weisen. Sie hat gierig nach meiner linken Kurbel geschnappt und mich beinahe zu Fall gebracht. Das durfte nicht ungesühnt bleiben!
Für unsere Tour übermorgen werde ich wohl nochmal mit grobem Gerät losziehen, ein Stück Trail ist dermaßen von Farn zugewuchert, daß man denkt, man fährt durch nen Urwald.
 
Hallo miteinander,

mich hat es erwischt. Ich habe gestern mir kräftig den Magen verdorben. Deshalb werde ich zu 90% morgen bei unserer Feierabendrunde nicht teilnehmen können.

Es sollte aber kein Problem sein, da enrgy ohnehin das Tourguiding durch das Wuppertal übernehmen wollte. Sollte noch etwas offen sein, bitte ich um Nachricht. Ich kümmere mich dann darum.

Gruß Hardy
 
@ hardy

Gute Besserung, wir werden das schon auf die Reihe bekommen!
Kannst ja evtl. noch meine Handynr. (0175-4978017) in den Termin setzen und den Hinweis auf die Anfahrtsskizze in meinem Fotoalbum dazu.

Gruß Volker
 
So, es ist angerichtet, bitte Platz nehmen!

War gestern abend nochmal mit der Heckenschere auf den Trails, damit heute keiner von dornigen Lianen eingefangen wird oder gar im Urwald abhanden kommt!

Wetter bleibt 1a, dann mal bis heute abend!

Gruß enrgy
 
@mikkael

Mit blutet das Herz, wenn ich höre welche Trailpflege enrgy für uns durchgeführt hat und welche Wetteraussichten wir haben.

Ich muss es mir bis zum Schluss offen lassen. Vielleicht werde ich vorbeischauen und den ersten Teil mitfahren. Ich kann es einfach noch nicht sagen.

Gruß
Hardy
 
tja, hardy..
so was nennt man Kamaradschaft, Führungsqualitäten, gute Organisation, Kanzlerexekutivrecht (oh, pardon das war wo anders :D) und Vorsorge etc etc..

Ich verspreche, ich werde diesmal brav hinterher fahren! :daumen: :lol:

Vg Mikkael
 
würd ja auch gern mitfahren, hab aber leider absolut keine Zeit. :mad:


Dann wünsch ich euch mal Hals- und Beinbruch und viel Spaß :D


Bis zum nächstenmal

Jürgen :heul:
 
Hallo miteinander,

wie ist es denn gestern gelaufen ? Man hört ja gar nichts !

Oder haben Euch die Singletrails von enrgy so in den Bann gezogen, dass Ihr noch nicht zurück seid ?

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

wie ist es denn gestern gelaufen ? Man hört ja gar nichts !

Oder haben Euch die Singletrails von enrgy so in den Bann gezogen, dass Ihr noch nicht zurück seid ?

Gruß
Hardy

Hallo Hardy,

alles wieder im Lot, bei dir?

Die Tour war mal wieder super, mit genialen Trail´s, gut geführt und ein
lustiger Haufen :daumen: !

Für meine Wenigkeit war´s ein wenig zu heftig, aber es ist noch kein Meister
vom Himmel gefallen. ;) ..die Übung macht´s!

Des Weiteren hatten wir, nach einem dummen Unfall, einen Totalausfall. Ein
heftiger Sturz, beim Versuch eines Sprung´s über zwei Erdhügel.
Schulter und Kopf verletzt, weiteres hab ich noch nicht erfahren!

Ich hoffe nicht´s schlimmeres und wünsch mal gute Genesung!!! :daumen:
(ich meine es war Michael)..."nicht" mikkael!!

Vielleicht erfahre ich beim FT-Seminar, heute Abend, mehr!

Gruß Jürgen
 
Hier die ad-hoc-Infos über den Unfall vom gestern (bei einem Sprungversuch ist Christoph (@fietser) böse abgestürzt):

Es ist tatsächlich schlimm.. :( :(

Ich war mit ihm im Krankenhaus St. Lukas in Solingen, er wurde geröngt und es wurde einen Bruch im Schulterbereich (genaue Infos hat er) festgestellt. Das bedeutet im Klartext: Heute wird er im Schulterbereich operiert, mindestens 2 Monate MTB-Sperre! Ausserdem: Gott sei Dank hat er das Helm angehabt als er gesprungen war, ansonsten könnten auch seine "leichten" Verletzungen im Kopfbereich schlimmere Folgen haben.

Sein Bike war soweit in Ordnung!

@Hardy, :eek:
aus einer anderen Sicht, Stolz und Vehmut gleichzeitig: So viele Biker haben Deinen Feierabendrundenrufen gefolgt (11 an der Zahl), allesamt pünktlich erschienen und..

Du warst nicht dabei!!! Oh, oh.. :eek: :eek:

Teamfotos --> Zippi

Danke Volker für die Führung! :daumen:

VG Mikkael
 
Kann mich da nur anschließen. War ne nette Runde, technisch einigermaßen anspruchsvoll, von der Länge her nicht zu weit. Für mich als Anfänger war das Tempo zwar etwas zu hoch, aber ich denke, das gibt sich in den nächsten Monaten. Ich arbeite dran. Vielen Dank noch mal an Volker "enrgy" für die gute Führung. Man konnte schon deutlich sehen, was Streckenkenntnis für Vorteile in der Geschwindigkeit bringt.
Der Zwischenfall war leider ein Wermutstropfen bei der Sache. War nicht nötig. Ich hoffe, es ist dem Michael nichts Schlimmeres passiert (obwohl es schon verdächtig beim Sturz "geknackt" hat). Gute Besserung von hier aus.
Ich fand es toll, daß mikkael sich bereit erklärt hat, ihn ins Krankenhaus zu begleiten.
Übrigens ist die Gegend um Langenfeld/Solingen super zum fahren. Hätte ich nicht vermutet.
Wenn ich konditionell besser drauf bin (hatte an dem Tag schon 60 km Rennrad und 1 Std. schwimmen hinter mir) werde ich wieder teilnehmen (wenn man mich läßt).
Was läuft am Samstag???????
 
So, nun ein Detailbericht von mir, einige Punkte wiederholen sich, weil inzwischen schon Mikkael, racetec und gonzo gepostet haben.

JürgenK schrieb:
Dann wünsch ich euch mal Hals- und Beinbruch...

Das wurde leider von einem Teilnehmer wörtlich genommen, doch dazu später mehr. :eek:

Es trafen sich gestern so ab 18 Uhr 11 IBC´ler aus der näheren und weiteren Umgebung, um mal die Trails zwischen Wipperaue und Glüder zu erkunden.
Dabei waren:

blake69
fietser
gonzo63
Handlampe
Klaus
Manni
Mikkael
on_any_sunday
racetec1
zippi als Co-Guide
enrgy als Guide

Zum Treffpunkt ist zu sagen, daß ich ihn eigentlich für die Wochenendtouren ausgesucht hatte, weil es bei schönem Wetter an der Wipperaue sehr schlecht mit Parkplätzen aussieht. Unter der Woche kann man natürlich dort ganz gut parken. Dafür liegt der Platz aber recht günstig an der A3 Abfahrt Solingen. So kamen dann gestern zu Beginn und am Schluß eben nochmal 4km Teer hinzu.
Da alle recht pünktlich waren ("Lob einfach", wie man beim Bund so schön sagte), konnte auch zügig um 18.33 gestartet werden.

Nach Umrundung des Wenzelnbergs gings schnell Richtung Wipperaue und von dort weiter über Schmidskotten und vorbei am Mustang-Restaurator hoch nach Widdert. Zwischen den dort leider unvermeidlichen kleine Teersräßchen konnten aber schon einige nette Singletrails genossen werden.
In Widdert gings dann eigentlich rest richtig los, doch beim ersten Halt an der alten BMX-Strecke war für fietser (Christoph) die Tour jäh zuende, als er versuchte, einen Sprunghügel zu nehmen. Durch das schräg aufkommende Vorderrad fiel er so unglücklich auf die rechte Schulter, so daß die nebenstehenden es schon knacken hörten.
An ein Weiterfahren war nicht zu denken, so daß von der zum Glück nur 100m entfernten Straße ein Großraumtaxi gerufen werden konnte.
Mikkael erklärte sich bereit mitzufahren um dann gemeinsam von Langenfeld aus ins Krankenhaus zu kommen.
@ fietser: wünsche dir für die OP alles Gute und schnelle Genesung!

Mikkael, danke nochmal an Deine Hilfsbereitschaft!! :daumen: :daumen: :daumen:


Über weitere Singletrails gings dann nach Glüder, von dort "Glüder rückwärts", in der untergehenden Sonne vorbei am Raderhof aufwärts Richtung Wolfstall über den "Leidetrail".
Auf dem folgenden Singletrail-Downhill zum Klingenring wurden wir von zippi gefilmt, nur bei Handlampe hatte der Regisseur wohl ein anderes Motiv im Blick (schöne Äste, tolle Steine, seltene Gräser?)
Nach Überquerung des Klingenrings (alte Bergrennstrecke zwischen Solingen und Witzhelden) befuhren wir den frisch geräumten Trail zum Rüdendenkmal, dort gabs die nächste Fotopause. (Mit Blitz ist besser, nee ohne, nee mit...)
Im Tal angekommen teilte sich die Gruppe, racetec1 und gonzo63 fuhren unten lang zurück zur Wipperaue, während der Rest nochmals bergan zur finalen "Treckerrunde" ansetzte.
Der Singletrail auf dem Solinger Rundwanderweg mündet schließlich kurz vor dem Wipperkotten wieder steil abfallend ins Tal.
Racetec und gonzo waren wegen der aufziehenden Kälte (es war schon 21.30 Uhr) zum Startpunkt vorausgefahren, wo wir uns dann gegen 21.45 wieder trafen.
Bis auf die verletzte Schulter gab es diesmal keine weitere Panne, was bei der Anzahl Mitfahrer auch nicht oft vorkommt.

Insgesamt war´s eine schöne Tour bei idealem Wetter, Danke nochmal an zippi, der mich beim Guiden tatkräftig unterstützt hat. :daumen:

Eckdaten der Tour:
33,75km
ca. 600Hm
Fahrzeit ca. 2h05min
Schnitt 16,5km/h

Ach ja, Fotos haben Handlampe und zippi gemacht, die werden sicherlich noch hier verlinkt oder eingestellt.
 

Anhänge

  • Mu-BMX-Glü-Treck.jpg
    Mu-BMX-Glü-Treck.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 37
racetec1 schrieb:
Der Zwischenfall war leider ein Wermutstropfen bei der Sache. War nicht nötig. Ich hoffe, es ist dem Michael nichts Schlimmeres passiert (obwohl es schon verdächtig beim Sturz "geknackt" hat). Gute Besserung von hier aus.

Noch mal zur Berichtigung: es war nicht der Michael (dem geht's wahrscheinlich sehr gut), es war der Christoph (@fietser) der abgestürzt war!

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Noch mal zur Berichtigung: es war nicht der Michael (dem geht's wahrscheinlich sehr gut), es war der Christoph (@fietser) der abgestürzt war!

VG Mikkael

Der arme Kerl. War er nicht letzten Donnerstag beim Fahrtechnikkurs von martin aka juchu? Mir ist so, als hätte ich ihn dort kennen gelernt.

Mikkael, kommst Du heute abend auch nach Bensberg?

Grüße
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück