Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, hab mal was eingetragen für Sonntag um 11 Uhr, das könnte auch der eine oder andere Spätaufsteher schaffen. :o

Wie gesagt, bei Dauerregen is nich, sonst aber schon.

Wäre schön, wenn sich der eine oder andere aufraffen könnte. :D

Ach ja, für den Rest des WE bin ich nur noch telefonisch zu erreichen, nicht online

Tel. 0171/5324923

Bis dann

Jürgen :winken:
 
JürgenK schrieb:
So, hab mal was eingetragen für Sonntag um 11 Uhr, das könnte auch der eine oder andere Spätaufsteher schaffen. :o

Wie gesagt, bei Dauerregen is nich, sonst aber schon.

Wäre schön, wenn sich der eine oder andere aufraffen könnte. :D

Ach ja, für den Rest des WE bin ich nur noch telefonisch zu erreichen, nicht online

Tel. 0171/5324923

Bis dann

Jürgen :winken:


Oh, sorry Jürgen, habe erst jetzt gesehen das du für morgen doch einen Termin eingetragen hast. Na ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. ;) Noch ein Tipp, eine Postleitzahl aus der Gegend angeben, z.B. Solingen, hilft beim Wetterbericht und eine Anfahrtsbeschreibung zur Haasenmühle wäre auch nicht schlecht. Ich könnte es zwar rausfinden, bin aber im Moment zu faul dafür. :D

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Oh, sorry Jürgen, habe erst jetzt gesehen das du für morgen doch einen Termin eingetragen hast. Na ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. ;) Noch ein Tipp, eine Postleitzahl aus der Gegend angeben, z.B. Solingen, hilft beim Wetterbericht und eine Anfahrtsbeschreibung zur Haasenmühle wäre auch nicht schlecht. Ich könnte es zwar rausfinden, bin aber im Moment zu faul dafür. :D

Grüsse

Michael



Nein, ist der fies :mad:

Da biete ich schon mal die Gelegenheit einfach nur hinterherzufahren und schon folgt das Foul von hinten. :heul:

Nein, im Ernst, ich denke die Touren wären ähnlich und 2 Touren bei unsicherem Wetter, nachher fahren wir uns noch über den Haufen in den Wupperbergen.

Ich habe meine Tour gelöscht, empfehle allen beim " :mad: bösen Mann :mad: " mitzufahren.

Bis morgen wenn es nicht regnet :D

Jürgen
 
Hallo miteinander,

mein Körper schreit nach Erholung und Entspannung. Ich habe heute mehr oder weniger den ganzen Tag in der Horizontalen verbracht. Es hat einfach richtig gut getan.

Für mich ist es ein Zeichen, dass ich mal kürzer treten sollte. Deshalb falle ich morgen dann aus. Ich werde maximal bei mir in der Gegend eine kleine Runde drehen, um eine mögliche Nightride-Strecke abzufahren.

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

damit Ihr auch seht, was Euch am Dienstag erwartet, erhaltet Ihr nun auch die Streckenführung:



Wir werden dabei vier kräftige Anstiege haben. Damit stellen wir sicher, dass wir auch unsere 600 Höhenmeter schaffen.

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

wie Ihr vielleicht schon gesehen habt, habe ich Fahrgemeinschaften für die nächsten drei Wochen eingetragen.

Über die Feierabendrunde am 31.08. brauche ich nichts mehr zu sagen. Dort haben sich bereits viele bekannte Gesichter eingetragen.

Am 07.09. geht es dann von Hilgen zur Müngestener Brücke. Entgegen der sonstigen Feierabendrunden treffen wir uns am alten Hilgener Bahnhof. Damit lassen wir dann den besonderen Charme der B51 als Treffpunkt hinter uns. Ich hoffe, dass es dort ein wenig ruhiger ist.

In der folgenden Woche, am 14.09. treffen wir uns dann an der Haasenmühle in Wipperaue. Wir fahren das Wuppertal hoch, neben den ein oder anderen Singletrail mit, um dann durch das Diepental zurückzufahren.

Auf Dämmerung und Dunkelheit solltet Ihr vorbereitet sein. Das lässt sich nicht mehr vermeiden.

Am 21.09. findet dann unser erster Nightride statt. Da der Projektplan zur Vorbereitung der Tour wohl in time und budget ist (hoffe ich zumindestens), sollte einer erfolgreichen Abwicklung nichts mehr im Wege stehen.

Gruß
Hardy

P.S.:

Wem es nicht aufgefallen ist, am Mittwoch gibt es dann noch eine Möglichkeit mit handlampe eine Feierabendrunde durch das 7G zu drehen.

Vielleicht schaffen es auch unsere MTB-Kollegen aus dem Kölner Westen noch, eine Feierabendrunde zu organisieren.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass ich für den bösen alten Mann aus Esch ;) zu spät aufgestanden bin, habe ich meine eigene kleine Runde um die Dhünntalsperre gedreht. Mit dem Rennrad!
Von mir zu Hause aus (Hühnerberg bei Königswinter/Oberpleis) bin ich nach Eitorf, dann über Schönenberg und Engelskirchen nach Lindlar. Weiter ging es über Wipperfürth nach Kürten. Dort angekommen aber noch nicht müde, bin ich dann rechts abgebogen und weiter nach Dhünn gefahren. Nächste größere Ortschaft war dann Dabringhausen. Von da aus ging es über Altenberg, Odenthal, Bergisch-Gladbach und Rösrath nach Siegburg auf Stadtfest. Da habe ich erstmal eine Portion Bami Goreng verputzt, um nicht vom Rad zu fallen! :rolleyes: . Die letzten Kilometer ging es das Hanfbachtal hoch bis Buchholz und über den Eudenbacher Flugplatz zurück nach Hause.
Summiert ergaben sich: 181 km in 07:10 h Fahrzeit, Höhenmeter geschätzt über 2000 hm (Siegtal, Bröltal, Aggertal, Lindlahr rauf, Wipperfürth rauf, Nach Kürten rauf, die Wellen um die Dhünntalsperre, BG mit seinen Wellen und der 250 hm Schlussanstieg).
Fazit: Ich wollte garnicht so weit weg, aber das Wetter war zu gut. Darum hatte ich auch nur einen Riegel und ein Gel dabei. In Rösrath ging dann die Reservelampe an :lol: , weshalb dann das Stadfest in Siegburg angesteuert werden musste.
Ich glaube, ich wäre besser mit on any sunday gefahren. Nun fühle ich mich älter als er tatsächlich ist :D .

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
In Anbetracht der Tatsache, dass ich für den bösen alten Mann aus Esch ;) zu spät aufgestanden bin, habe ich meine eigene kleine Runde um die Dhünntalsperre gedreht. Mit dem Rennrad!
Von mir zu Hause aus (Hühnerberg bei Königswinter/Oberpleis) bin ich nach Eitorf, dann über Schönenberg und Engelskirchen nach Lindlar. Weiter ging es über Wipperfürth nach Kürten. Dort angekommen aber noch nicht müde, bin ich dann rechts abgebogen und weiter nach Dhünn gefahren. Nächste größere Ortschaft war dann Dabringhausen. Von da aus ging es über Altenberg, Odenthal, Bergisch-Gladbach und Rösrath nach Siegburg auf Stadtfest. Da habe ich erstmal eine Portion Bami Goreng verputzt, um nicht vom Rad zu fallen! :rolleyes: . Die letzten Kilometer ging es das Hanfbachtal hoch bis Buchholz und über den Eudenbacher Flugplatz zurück nach Hause.
Summiert ergaben sich: 181 km in 07:10 h Fahrzeit, Höhenmeter geschätzt über 2000 hm (Siegtal, Bröltal, Aggertal, Lindlahr rauf, Wipperfürth rauf, Nach Kürten rauf, die Wellen um die Dhünntalsperre, BG mit seinen Wellen und der 250 hm Schlussanstieg).
Fazit: Ich wollte garnicht so weit weg, aber das Wetter war zu gut. Darum hatte ich auch nur einen Riegel und ein Gel dabei. In Rösrath ging dann die Reservelampe an :lol: , weshalb dann das Stadfest in Siegburg angesteuert werden musste.
Ich glaube, ich wäre besser mit on any sunday gefahren. Nun fühle ich mich älter als er tatsächlich ist :D .

MfG,
Armin

Was meinst du eigentlich, wie alt du dich fühlen würdest, wenn ich die gemütliche Rennradtour mitgefahren wäre? :lol:

Grüsse

Michael
 
ich habe für den 2.9. um 18.00 eine Tour im Kölner Westen (Frechen-Königsdorf) - mal nicht die Glessener Höhe - eingestellt (25 Kilometer, 300 Höhenmeter, 2 Stunden)

Hardy: Kannst du noch eine Anfahrtsskizze hinterlegen ? Danke

kitesun
 
@hardy
schade, dienstag kann ich leider nicht, wäre gerne mal wieder mitgefahren. vielleicht fahre ich dafür am mittwoch.

'ne schöne jrooß
lars
 
Da waren wir nun 3 wackere Streiter am Sonntag incl. on any sunday. :D

Alle sind im Ziel eingetroffen, auch wenn o.a.s. nichts unversucht ließ uns auf einer Distanz von ca 55 Km bei 1100 Hm abzuschütteln, so ist er nun mal. :mad:

Es war eine schöne Tour, hat sicherlich niemanden unterfordert und die Bilanz von 1 Panne und 2 nicht so schweren Stürzen ist wohl noch o.k.


Stefan ist in Bezug auf seine Wasserversorgung nach dem Motto gefahren "wie zerronnen so gewonnen", als er eine Flache nach ein paarhundert Metern verlor und kurz vor dem Ziel eine andere Flachen fand.

Danke für die nette Tour, jederzeit gern wieder. :p :p

Jürgen mit den Unregelmäßigkeiten ín den Oberschenkeln :daumen:
 
da ich an den ausgeschriebenen touren am di und do nicht kann habe ich eine tour für mi ausgeschrieben. wäre schön wenn sich der eine oder die andere anschließen würde.

so long
lars
 

Anhänge

  • KarteOp.gif
    KarteOp.gif
    54,7 KB · Aufrufe: 43
MTB-Kao schrieb:
da ich an den ausgeschriebenen touren am di und do nicht kann habe ich eine tour für mi ausgeschrieben. wäre schön wenn sich der eine oder die andere anschließen würde.
@Kao
Ich habe den Termin schon vorgemerkt. Wenn's sich von der Arbeit her mir einrichten lässt, bin ich dabei..

VG Mikkael
 
@ hardy

hab ich das auf deiner Karte richtig gesehen, geht die letzte Abfahrt dar Dienstagsrunde durch den Wildpark oberhalb von Altenberg? Soweit ich mich erinnere, wird der um 19.00 Uhr geschlossen. Oder ist die Öffnungszeit im Sommer länger?

zachi
 
@zachi

Vielen Dank für den Hinweis :daumen:

Ich habe mich dann hier wohl als vollkommen ortsunkundig geoutet. stahlgabi hatte es auch schon gemerkt. Aber dafür stelle ich die Streckenpläne auch vorher ein.

Ich werde dann heute Abend eine alternative Streckenführung posten.

@mtb-kao

Da ich am Mittwoch einer Freundin versprochen habe, dass ihre Kinder meine Modelleisenbahn nachhaltig zerstören dürfen, werde ich dann am Mittwoch leider nicht mirfahren können.

@kitesun

Die Anfahrtskizze erstelle ich heute Abend und poste sie dann.

Ob ich dann auch mitfahre, werde ich kurzfristig entscheiden. Ich geniesse da einfach mal die Rolle eines unschlüssigen Teilnehmers.

@talybont

Freut mich für Dich, dass Du gestern dann zumindestens noch eine kleine, lockere Runde gefahren. Wäre ja auch zu schade gewesen, wenn Du das gute Wetter ungenutzt gelassen hättest.

@all

Bei meiner Streckensuche für den 2. Nightride habe ich neue natürliche Feinde des Mountainbikers kennengelernt, die Reiter ! Obwohl die Reiter sicherlich mehr geflucht haben als ich, sehe ich mich da ganz klar als Punktsieger. Zumindestens habe ich mein Gefährt besser im Griff gehabt als die Reiter ihr Gefährt :D

Ansonsten hat es mir die Tränen in die Augen betrieben, dass die schönen Pfade im Stommeler Busch (Chorbusch) alle in Pferdewege umgewandelt worden sind.

Aber die Streckenführung für den 2. Nightride steht jetzt :)

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...Ansonsten hat es mir die Tränen in die Augen betrieben, dass die schönen Pfade im Stommeler Busch (Chorbusch) alle in Pferdewege umgewandelt worden sind...

Und die werden vor Mai 2005 auch nicht mehr trocken, außer bei Frost im Winter...Ja, bei den durch die Reiter monatelang umgepflügten Wege schwillt mir auch extrem der Kamm!
Ganz toll sind ja durch Reiten hervorgerufene Matschlöcher, die dann erstmal von anderen Wegnutzern auf Chickenways umgangen werden, bis diese Mistgören auf ihren Zossen natürlich auch den Chickenway benutzen und wiederum zerstören, der Gaul soll ja keine dreckigen Hufe kriegen... :mad: :mad: :mad:
 
Hallo miteinander,

anbei erhaltet Ihr nun den neuen Streckenverlauf:



Und für Donnerstag die Anfahrtskizze direkt hinterher:



Gruß
Hardy
 
Hallo alle miteinander!
Ich bin zurück vom Alpen-X und ich bin den Alpen völlig verfallen!
Das wird nun jeden Sommer zur Pflicht :D
Was soll ich sagen 8 Etappen und 11000hm, von Mittenwald nach Riva.
Und obwohl das Eisjöchel wegen 15cm Schnee und -3°C unpassierbar war, so war es doch eine geniale Tour.
Von Mittenwald die Isar entlang und durchs Karwendel. Schließlich übers Plumsjoch zum Achensee und ins Zillertal. Dann weiter zur Weidener Hütte. Über das Geiseljoch und das Tuxerjoch nach Matrei. Von hier über die Brennergrenzkammstraße nach Sterzing in Südtirol. Am nächsten Tag über die Schneebergscharte nach Platt. Hier mußten wir dann die Route abändern, da in der Nacht ein schweres Gewittertief 15cm Neuschnee (Info der Stettiner Hütte) brachte. Dann noch 2 herrliche Etappen von Meran nach Andian und von dort nach Arco und Riva. Hier haben wir noch die Ponalestraße mitgenommen.
Weiteres und die Bilder kommen später auf eine homepage die ich aufbauen möchte.
Aber wie ich sehe wart ihr nicht untätig, mußte heute ca 20 Seiten nachlesen :) ich hoffe ihr wart auchmal biken :D

Bin ab nächste Woche wieder dabei, falls ich wieder ne funktionierende Bremse vorne habe, die Joulie hat jedenfalls am Ende den Geist aufgegeben (Kolbenhänger) Hat aber anständig gearbeitet, bis halt zur letzten Abfahrt :eek:
Naja ich schick die ein und kauf mir dann ne Hayes HFX9.
Die Joulie kommt dann nach Ebay ;)

Bis die Tage dann,
Manni
 
Enrgy schrieb:
Ganz toll sind ja durch Reiten hervorgerufene Matschlöcher, die dann erstmal von anderen Wegnutzern auf Chickenways umgangen werden, bis diese Mistgören auf ihren Zossen natürlich auch den Chickenway benutzen und wiederum zerstören, der Gaul soll ja keine dreckigen Hufe kriegen... :mad: :mad: :mad:

Hier muß ich auch mal meinen Senf abgeben. Da geht mir auch immer die Hutkrempe hoch... da kommste den Berg runtergesaust und es gibt keinen Ausweg mehr, du mußt mitten durch, durch diese Schei...:mad: . Ich war mal kurz davor mich beim Forstamt zu beschwehren, irgendwie Anzeige gegen "wasweißich". Aber ob´s was nützt...? Da sind die Wege mehr als 2m breit und diese Gaultreiber müssen die volle Breite benutzen ... ist aber verständlich, die jungen Damen müssen ja quatschen können und das geht nicht so schön, wenn man hintereineander reitet:confused: , da müßte man ja schreien.
Also ich kann nur sagen: ...zum kotzen sowas :kotz:

Gruß
Zachi
 
Tach zusammen,

sehnsüchtig erwartet und heiß begehrt folgen nun die Daten der

1. Offiziellen Nightriding-Tour am 21.09.2004

Also, Treffpunkt ist der Parkplatz (nördlicher Eingang der Autobahnfussgängerbrücke) des Technologieparkes in Bergisch Gladbach Moitzfeld. Mit PKW auf A4 bis AS Moitzfeld (20). Über die große Ampelkreuzung geradeaus den 'Berg' hoch. An der ersten Ampel direkt rechts (also vor Beginn der separaten Busspur) auf den Parkplatz des Technologieparkes. Der Parkstraße folgen bis zum Beginn der Fußgängerbrücke über die Autobahn. Dort auf den Parkplätzen parken. Eingang Fußgängerbrücke ist Treffpunkt.

Bitte pünktlich sein. Sammelzeit 18:15, Startzeit 18:30. Zeiten UTC +2:00 h. Nicht diskutierbar !!!

MTB, Helm, Handschuhe, StVO-Beleuchtung (d.h. Vorder- und Rücklicht) sind Pflichtausrüstung. Stärkere Zusatzbeleuchtung und/oder Helmlampe wird empfohlen. HappaHappa- und SchlürfSchlürf-versorgung nach eigenem Ermessen.

Tourdaten: ca. 37 km, 330 hm, mit Singletrails, Technik- und Geschwindigkeitsanforderung jeweils mittel.

Achtung: Nicht für FahranfängerInnen und TeilnehmerInnen mit geringem Technikstand geeignet, da auch Singletrails gefahren werden.
Verlauf:

Vom Treffpunkt aus zwei Schleifen im östlichen Teil des Königsforstes. Dann NW Richtung um Forsbach herum, dann SO nach Rösrath . In die Wahner Heide, weiter SO bis zur Landebahnbefeuerung. NW durch die Wahner Heide und wieder in den Königsforst. NNW Richtung Brücker Wildpark, am Wildpark vorbei in ONO Richtung zum Treffpunkt zurück. Der schwierigere Singletrailteil wird zuerst gefahren. Ab Halbzeit einfachere Forstwege.

Änderung der Streckenführung möglich, da Guide vorher die Strecke komplett nochmal abfährt (Nicht dass da wieder fette Bäume den Weg blockieren bzw. eine Autobahunterführung als Speicherüberlaufbecker umgebaut wurde :D ).

VG Martin

PS: Grafisches Datenmaterial, guckst DU hier:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/4731

Eintragung in Fahrgemeinschaftsliste, guckst DU hier:

http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2338
 
@zachi

Tröste Dich, vom vielen Reiten bekommst Du einen fetten Hintern. Das ist Strafe genug :D

Jetzt können die Reiter natürlich Mikkael zitieren, der behautet: es gibt nur zwei Sorten von MTB'er, nämlich die impotent sind oder die impotent werden :heul:

Naja, da haben wir dann immerhin den Vorteil, dass das erst herauskommt, wenn die Hosen fallen :daumen:

@juchhu

Ich habe es schon fast nicht mehr geglaubt. Ich fühle mich gerade so, als hätte meine große Liebe endlich nach vier Wochen angerufen und mich um ein Date gebeten :love:

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Jetzt können die Reiter natürlich Mikkael zitieren, der behautet: es gibt nur zwei Sorten von MTB'er, nämlich die impotent sind oder die impotent werden :heul:

Aber zum Glück ist das ja zum teil auch schon wiederlegt worden. Es heißt , wer keine Probleme mit der Potenz hat und beim Radeln keine Beschwerden hat, muß auch nicht um seine "Manneskraft" bangen. Und wer öfter mal aus dem Sattel geht, was ja eigentlich normal ist beim Mountainbiken, hat nichts zu befürchten. Da sieht es bei den Straßen- und Treckingradlern ganz anders aus.

Zachi
 
hardy_aus_k schrieb:
Jetzt können die Reiter natürlich Mikkael zitieren, der behautet: es gibt nur zwei Sorten von MTB'er, nämlich die impotent sind oder die impotent werden :heul:

Aber zum Glück ist das ja zum teil auch schon wiederlegt worden. Es heißt , wer keine Probleme mit der Potenz hat und beim Radeln keine Beschwerden hat, muß auch nicht um seine "Manneskraft" bangen. Und wer öfter mal aus dem Sattel geht, was ja eigentlich normal ist beim Mountainbiken, hat nichts zu befürchten. Da sieht es bei den Straßen- und Treckingradlern ganz anders aus. Und selbst wenn, gibt´s ja da Mittelchen für ... :daumen: Und es ist nicht so offensichtlich wie ein dicker Hintern :D


Zachi
 
Hallo miteinander,

der Zuspruch zu der heutigen Feierabendrunden begeistert mich. Wer hätte das gedacht, dass wir einmal 13 Anmeldungen zu einer Feierabendrunde haben werden. Gestartet ist die ganze Sache im Mai mit blake69 bei einer kuscheligen Runde um die Dhünntalsperre.

Trotzdem birgt die Gruppengröße natürlich auch Probleme. Es hat sich einfach gezeigt, dass oberhalb von 10 Teilnehmern die Sache unübersichtlicht wird. Deshalb habe ich die Bitte an Euch, vielleicht mal zu überlegen, ob der ein oder andere nicht auf die anderen drei Angebote in der laufenden Woche ausweichen kann.

Wie auch immer, ich freue mich über jeden, der heute Abend zu uns stösst. Da ändert sich nichts!

Gruß
Hardy
 
Tja, Pech gehabt !!! :D

Ich bin in jedem Fall dabei (wenn´s nicht aus Eimern regnet)

Ich muss es immer wieder sagen, wenn jeder auf seinen Hintermann aufpasst und entsprechend an der nächsten Abbiegung wartet, kann eigentlich nichts passieren.

Außerdem wird man die Gruppe an dem Gejaule locker wieder finden :)

Bis heute Abend! Ich hab die Lampe schon montiert für die Rückfahrt. Hoffentlich hält der Akku :rolleyes: und es wird nicht zu nass von unten.
Wie sieht´s eigentlich mit der Eisdiele aus. Kann man sich da im lockeren Trainingsanzug hinsetzen ohne geduscht zu haben oder müssen wir uns "anhübschen"?

Gruß Guido
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück