@Zippi
Wie bereits gepostet, habe ich mir die
Shimano-Winterschuhe gekauft. Nach dem Härtetest am Wochenende bekommen sie von mir eine positive Wertung.
Feuchtigkeit ist trotz der Nässe auf den Wegen nicht eingedrungen. Aber ich will nicht verschweigen, dass ich nach fünf, sechs Stunden Biken dann doch kalte Füße hatte. Aber es war auf jeden Fall wesentlich angenehmer als mit normalen Schuhen.
Ein Schwachpunkt ist vielleicht im Einstiegsbereich zu sehen. Ich bin mir da nicht sicher, ob dort nicht Wasser eindringen kann, wenn Du mal in eine Pfütze tritts.
@Manni
Ich habe mir auch das Legend gekauft. Das lag auch daran, dass ich es zusammen mit Mapsource Metroguide V6 für 210 bei
eBay ersteigert habe.
Grund für das Legend war, dass ich es beim Motorradfahren einsetze und deshalb die Kartenfunktion benötige. Nach den ersten Erfahrungen frage ich mich, ob Du beim Einsatz der topographischen Karten auf dem Display überhaupt noch etwas erkennst. Das würde ich mir auf jeden Fall vorher anschauen, bevor Du Dir ein Gerät kaufst. Auch solltest Du beachten, dass Du auf die Mapsource-Karten von
Garmin angewiesen bist.
Das nächste Problem ist der etwas klein geratene Speicher. Wenn ich Metroguide V6 einsetze, bekomme ich bei Motorradtouren schon fast Probleme, die nötigen Gebiete einzuspeichern. Ich habe mir deshalb Mapsource Roads & Recreation V3 Germany gekauft. Dort sind jedoch in ländlichen Gegenden sehr wenig Wege enthalten.
Mit dem Emfpang kann ich bestätigen. In Wälder wird es kritisch. Dort habe ich dann schon öfters keinen Empfang gehabt. Es hängt aber auch ein wenig vom Wetter ab. Aber da kannst Du
Juchhu fragen, der ist dort ausgewiesener Spezialist.
@Juppido
Einfach den Text in den Zwischenspeicher nehmen, bevor Du ihn postest. So mache ich das zumindestens.
Gruß
Hardy