Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ploughman schrieb:
@ :mad: :mad:
Männer kämpft! Ein winziger kleiner Punkt und die Odenwälder Brut ist wieder bezwungen. Danach werden wir sie nach hinten durchreichen, damit unsere Feiertags äh Feierabendbiker :lol: einen würdigen Gegner mehr bekommen.

Ciao
Ploughman

Bitteschön!
Zur Arbeit und zurück schaffe ich es noch gerade trotz Husten :daumen:
(Ischh habbbe nämlich gakeine Auto - jedenfalls nicht um zur Arbeit zu kommen...)

Gruß
Frank
 
FranG schrieb:
Bitteschön!
Zur Arbeit und zurück schaffe ich es noch gerade trotz Husten :daumen:
(Ischh habbbe nämlich gakeine Auto - jedenfalls nicht um zur Arbeit zu kommen...)

Gruß
Frank


Though this be madness, yet there's method in't.
 
Ploughman schrieb:
@ :mad: :mad:
Männer kämpft! Ein winziger kleiner Punkt und die Odenwälder Brut ist wieder bezwungen. Danach werden wir sie nach hinten durchreichen, damit unsere Feiertags äh Feierabendbiker :lol: einen würdigen Gegner mehr bekommen.

Ciao
Ploughman
Sooooo, :p

die garstigen Odenwälder sind wieder da, wo sie hingehören - hinter uns :daumen: .

Ciao
Ploughman
 
@Ploughman

Es freut mich für Euch, dass Ihr einen ernsthaften Gegner gefunden habt.

Alles andere als der erste Platz wäre natürlich eine Entäuschung. Also Freunde, haut in die Pedale und friert Euch den ... ab :D

@Zippi

Ein kombinierter Christmas- und Nightride wäre dann doch zuviel. Die Sache findet natürlich tagsüber statt. Trotz meiner Begeisterung für Nachtfahrten, tagsüber ziehe ich dann schon vor.

Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Du stellst die Frage, weil dort eine komische Startzeit steht. Ich habe 11.00 Uhr als Beginn geplant. Die Korrektur habe ich eben vorgenommen :confused:

@FranG

Das hört sich nicht gut an. Deshalb wünsche ich Dir gute Besserung !

@Mikkael

Heute habe ich wieder alles gegeben. Ich habe 12 Punkte beisteuern können. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die verrückten MTB'ler jede Woche mehr trainieren.

@Feierabendbiker & Friends

Können wir uns auf den Samstagnachmittag auf 14.00 Uhr als Startpunkt einigen ? Als Treffpunkt schlage ich dann entweder Wiescheid oder Wipperaue vor.

Gruß
Hardy
 
14:00 Uhr ist ok. Ich halts mir frei und das Wetter scheint ja auch gut zu bleiben.

Gruß Manni
 
@Manni

Das werte ich dann als feste Zusage. Damit steht die Sache. Ich schreibe die Tour gleich aus.

Ups ! Wir haben schon kurz nach zwölf. Egal, vier bis fünf Stunden Schlaf müssen reichen :D

Gruß
Hardy
 
@hardy
Ist 14 Uhr nicht etwas spät? Um 5 ist es zappenduster. Also mir ist es letztendlich egal, ich kenn die Trails auch quasi im Dunkeln, aber 13 Uhr wäre etwas günstiger, wegen unerwarteter Pausen und so.
Wer unbedingt Weihnachteinkäufe machen muß: Die Läden haben bis 20Uhr auf (zumindest in größeren Citys ab LEV aufwärts). Man kann also noch heim, duschen, was futtern und dann für 2h shoppen.

Uups, schon so spät (früh). Muß nu auch mal langsam in die Falle.#

Gute Nacht
 
Enrgy schrieb:
..ich kenn die Trails auch quasi im Dunkeln..
Ich bin gestern die einheimischen Grafenberger Trails bzw Gerresheimer Höhen im Dunkeln (mit Sigma) gefahren. Ein herrliches Erlebnis! Eine einmalige Aussicht auf das bergische Land, die Lichterkette fast bis nach Köln, auf der anderen Seite Sicht bis Solingen! Leider hatte ich diesmal kein DigiCam dabei um das alles zu dokumentieren.

Ich werde diese Trails mit einer Runde um Unterbacher See Verbinden und eine "Erkrath by Night"-Runde ausschreiben. Noch besser unterm Vollmond. Maximal 2 Stunden müssten eigentlich reichen.

Am Wochenende bin ich leider nicht dabei; ich werde auch nicht viel punkten können, da das Skifahren bringt maximal 2 (eventuell aber 4: 2 für Vormittags, 2 für nachmittags ;)) Daher viel Spass bei der Runde!

@hardy
Respekt vor deiner Leistung, Spitze! :daumen:

@Ploughman
Dieter, das mit der 'hohen' Messlatte habt ihr euch bösen Männer selbst zuzuschreiben. Wir werden sehen ob das ein siegreicher 'Strike' wird oder eher ein nüchterner Limbo! :D:D

VG Mikkael
 
@Enrgy

Ich bin davon ausgegangen, dass 14.00 Uhr deshalb ein guter Termin ist, weil dann jeder in Ruhe am Morgen seine Erledigungen machen kann und weil es bei Zippi und Manni passt :D

Sehen wir es doch von der Seite, dass drei Stunden biken bei dem Wetter auch schon einmal zwei Stunden zuviel sein.

@Mikkael

Grüße mir die Berge. Mein Urlaub ist heute gestorben. Ich muss arbeiten. Nun setze ich mich offiziell dafür ein, am 18.12. eine Neanderthaltour ohne den Schlenker nach Grafenberg zu machen.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@Enrgy

Ich bin davon ausgegangen, dass 14.00 Uhr deshalb ein guter Termin ist, weil dann jeder in Ruhe am Morgen seine Erledigungen machen kann
Gruß
Hardy
Hardy!

Vom Frühstückskaffee bis zwei auf'm Klo??? Ist zu lange, mußte deine Ernährung umstellen, auch während der Arbeit ab und zu aufstehen und ein paar Schritte gehen :lol: !

In vollem Ernste
Dieter
 
hardy_aus_k schrieb:
Grüße mir die Berge. Mein Urlaub ist heute gestorben. Ich muss arbeiten. Nun setze ich mich offiziell dafür ein, am 18.12. eine Neanderthaltour ohne den Schlenker nach Grafenberg zu machen.

@hardy
wir können so fahren wie Du willst, kein Problem! :daumen:

Volker hat heute gesagt, dass wir an dem Sonntag bei gutem Wetter auch 7G fahren könnten. Das würde ich auch mal gerne, wenn's klappen könnte, da war ich ja noch nie. Dann kann ich auf die Neanderthalrunde verzichten. Einigt Euch und sag mir Bescheid!

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
@hardy
wir können so fahren wie Du willst, kein Problem! :daumen:

Volker hat heute gesagt, dass wir an dem Sonntag bei gutem Wetter auch 7G fahren könnten. Das würde ich auch mal gerne, wenn's klappen könnte, da war ich ja noch nie. Dann kann ich auf die Neanderthalrunde verzichten. Einigt Euch und sag mir Bescheid!

VG Mikkael

Hallo Mikkael!

Du fährst ja weiterhin! Unser Neandertal-Thread hatte sich ja aufgelöst!

Wir sind weiterhin im Neandertal/Café Schräglage unterwegs!

Jeden Mittwoch drehen wir unsere Feierabendrunden.

Komm doch auch mal oder schau mal am SA bei mir vorbei?!
Mal sehen, ob Du diese Gegend kennst?
Trails gibt es dort vom Feinsten!!

Ich biete am SA eine Runde an:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=81

Gruss skdbjörn
 
Ob nun Siebengebirge oder Neandertal, 70 oder 100km, 6Stunden oder 8. Alles machbar.

Gegen Siebengebirge spricht aber, dass es dort ziemlich viele Wanderer gibt. Selbst letzten Samstag im dicksten Nebel war sehr viel los und naja, wenn an den Bäumen überall dransteht "Kein Radweg" oder alle 20Meter dicke Äste quer liegen, fühlt man sich auch ziemlich unerwünscht.

Aber wenn ihr da ne schöne Strecke Abseits von Drachenfels und co kennt bin ich dabei ;)

Gruß Manni
 
Hallo miteinander,

wenn wir einen 7G-Ausflug planen, ist Handlampe unser kompetenter Ansprechpartner. Ich gehe davon aus, dass es ihm ein Vergnügen wäre, uns durch eines seiner Heimatreviere zu führen.

Da nun mein geplanter Urlaub gestrichen ist, werde ich auf jeden Fall an dem Wochenende in Köln sein und mich freuen, wenn wir eine Tour fahren würden.
Nur mit der geplanten Länge muss ich Einschränkungen machen. Viel mehr als drei Stunden bekomme ich gegen meine Füße und Hände nicht durchgesetzt.

Ich schlage vor, dass wir das mit dem Neanderthal durchziehen. Mikkael hat die Tour bereits geplant und eingetragen, also ist das Bett gemacht :)

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

wenn wir einen 7G-Ausflug planen, ist Handlampe unser kompetenter Ansprechpartner. Ich gehe davon aus, dass es ihm ein Vergnügen wäre, uns durch eines seiner Heimatreviere zu führen.

Da nun mein geplanter Urlaub gestrichen ist, werde ich auf jeden Fall an dem Wochenende in Köln sein und mich freuen, wenn wir eine Tour fahren würden.
Nur mit der geplanten Länge muss ich Einschränkungen machen. Viel mehr als drei Stunden bekomme ich gegen meine Füße und Hände nicht durchgesetzt.

Ich schlage vor, dass wir das mit dem Neanderthal durchziehen. Mikkael hat die Tour bereits geplant und eingetragen, also ist das Bett gemacht :)

Gruß
Hardy


Wir können nach drei Stunden ja immer noch jammern das wir erst gestern 70km gefahren sind Hardy ;)
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

wenn wir einen 7G-Ausflug planen, ist Handlampe unser kompetenter Ansprechpartner. Ich gehe davon aus, dass es ihm ein Vergnügen wäre, uns durch eines seiner Heimatreviere zu führen.

Das ist sicher richtig. Ich war aber seit 2003 sicher 20x dort unten zum biken und kenne auch einige hervorragende Runden mit Trails und super Aussichtspunkten, alle so etwa 35km und 1000Hm.
Der große Nachteil sind natürlich am Wochenende im nördlichen Teil die Wanderer und Barrieren. Im südlichen Teil hält sich das zum Glück noch in Grenzen. Daher wollte ich eine Runde dort auch nicht an die große Glocke hängen (sprich ausschreiben), sondern mit max 4-6 Leuten dort fahren.
 
Enrgy schrieb:
Das ist sicher richtig. Ich war aber seit 2003 sicher 20x dort unten zum biken und kenne auch einige hervorragende Runden mit Trails und super Aussichtspunkten, alle so etwa 35km und 1000Hm.
Der große Nachteil sind natürlich am Wochenende im nördlichen Teil die Wanderer und Barrieren. Im südlichen Teil hält sich das zum Glück noch in Grenzen. Daher wollte ich eine Runde dort auch nicht an die große Glocke hängen (sprich ausschreiben), sondern mit max 4-6 Leuten dort fahren.


Sag einfach bescheid und wir sind dabei. PM reicht.

Habt ihr eigentlich auch Knieprobleme bei der Kälte? Trotz Windstopper hab ich das Gefühl das die Knie auskühlen. Werde morgen ma nach Kniewärmern schauen.
 
Zachi schrieb:
Hab mir die Seite mal angesehen, ist echt gut gemacht, vorallem das Video macht richtig lust wieder in den Wald zu fahren :cool:

Gruß
Zachi


Wozu man allerdings DH-Fully, Protektoren und Moppedhelm braucht, um Glüder vorwärts zügig zu fahren, ist mir schleierhaft. Soo superschnell war der ja nun wirklich nicht unterwegs...

@manni

ja, mal schauen. Dieses Wochenende wäre vom Wetter her ja ideal, aber das sehen ja tausend Fußgänger berechtigterweise ebenso.
Ich weiß noch nicht, ob ich Samstag Lust auf Wupperberge habe. Evtl. fahre ich mal wieder gemütlich um die Dhünn, da sind wenigstens nicht ganz soviele Fußgänger.
Zippi hat auch Kälte-Knieprobleme. Ich zum Glück nicht. Dafür ist nach ca.3h mein Hintern am Ende, und das schon seit ich vor 13 Jahren begonnen habe mit biken.
 
Enrgy schrieb:
Das ist sicher richtig. Ich war aber seit 2003 sicher 20x dort unten zum biken und kenne auch einige hervorragende Runden mit Trails und super Aussichtspunkten, alle so etwa 35km und 1000Hm.
Der große Nachteil sind natürlich am Wochenende im nördlichen Teil die Wanderer und Barrieren. Im südlichen Teil hält sich das zum Glück noch in Grenzen. Daher wollte ich eine Runde dort auch nicht an die große Glocke hängen (sprich ausschreiben), sondern mit max 4-6 Leuten dort fahren.

Nabend!

Ich möchte nur anmerken, das ich seit über 15 Jahren hinter den sieben Bergen mit den sieben Feierabendzwergen die Wanderer zu Beifallstürmen verleite. :D Anders gesagt, ich wäre bei einem geplanten Ausflug auch mit dabei!

Grüsse

Michael
 
@Enrgy

Du wirst mir immer sympathischer. Die Drei-Stunden-Begrenzung passt voll in mein Konzept :)

@All

Hoffnungsvoll stimmt mich, dass es dann doch genug mögliche Tourguides gibt. Da sollte doch etwas in den nächsten Wochen zu machen sein.

Ich bin in freudiger Erwartung.

Gruß
Hardy
 
Enrgy schrieb:
Zippi hat auch Kälte-Knieprobleme.

So trägt jeder sein Päckchen!

Schön, dass Du mich entschuldigen willst, Volker. Aber mit meiner Geheimwaffe, den blutabschnürend engen Neopren-Knieschonern, schaffe ich das alles auch noch, wie Du weißt. Außerdem hab' ich ja noch meine heiße luftdichte Popo-Club-Hose. :lol:

Aber mal'ne andere Frage: Wer hat denn über Weihnachten Urlaub und Zeit zum Biken auch außerhalb der WE.

Vom 20.12. bis zum 07.01. bin ich für so manche Tour zu haben.
 
Hallo ihr Bikerz,

heute um 17.30 Uhr hat, fünf Wochen zu früh, unsere Carolin Sophie das Licht der Welt erblickt. Sie hat noch ein paar Probleme mit dem Atmen, daher muss sie hier noch etwas unterstützt werden. Wir hoffen aber das sie bald vollkommen eigenständig atmen kann, bis zum Radfahren dauert es dann aber noch ein paar Jährchen.

Liebe Grüße von den Eltern
Angelika & Lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück