Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ganz genau hardy, heute war mir halt ein wenig nach schwitzen, und das lange warten nach den uphills find ich auch ein wenig nervig :D
nene, die betonung lag schon auf etwas mehr, als 650hm, und war absolut nicht ironisch angehaucht ;)

gruß marco
 
Manni schrieb:
@Marco: Wann fahren wir denn nächste Woche? Vor der TOur mit Hardy, oder danach ;)

Gruß Manni

manni, bin übers wochenende weg und komme montag erst spät wieder. dienstag wollte ich ne kleine runde mit zwei arbeitskollegen fahren. hach, dass wird ein spass :lol:
mittwoch dann die tour von hardy, warum hast du dich eigentlich noch nicht eingetragen?!
jaa, und dann wollte ich mich ein wenig ausruhen und kräfte tanken für den samstag, warum hast du dich da eigentlich noch nicht eingetragen?!
es gibt genügend möglichkeiten, du mußt nur zugreifen :)

gruß marco
 
Dear all,

Auf auf die Gefahr hin, Hardy's Tourbericht vorwegzunehmen ein kleiner Vorabbericht der heutigen Tour mit Hardy. Hab' grad Zeit und Hardy wird sich bestimmt kurz ausruhen bzw. für die morgige Tour regenerieren. Erschienen sind sechs Patienten so weit ich weiß waren dies Backloop, Badehose, CC-Schnecke, On any sunday, Hardy der King of the Mountains and Trails himself und meine Wenigkeit. Es sind rd. 45 Km mit 1.100 Hm geworden. Allerding nur für 5 von uns. On any sunday bzw. sein Schaltwerk hat nach ca. 3 km die Weiterfahr verweigert. Am ersten Anstieg habe ich noch ein kurzes Vor-sich-hin-Fluchen von ihm gehört. Da man so etwas am heiligen Karfreitag nicht tut, hat die Kette dies prompt mit einem Schaltwerkabriss bestraft. Kapitaler Schaden somit Rückmarsch per pedes. Kann einem schon leid tun. Für die anderen gings weiter, allerdings nicht ohne Unterbrechungen. Gezählt habe ich heute drei(!) Platten und eine reguläre Pause. die wollten wir uns dann auch nicht nehmen lassen.

So das wärs jetzt von mir. Alle die morgen mit oas mitfahren wollen, sollten sich hier oder direkt bei ihm schlau machen, ob das klar geht. Hab' keine Ahnung ob 'der alte Mann' noch ein Ersatzrad oder -schaltwerk bis morgen herbeischaffen kann. Obwohl, wenn hier nicht anderes kundgetan wird wirds wohl stattfinden.

Servus

Jorge
 
Manni schrieb:
@MTB-Kao: Schade das du Samstag Geburtstag hast, da bin ich leider schon bei Juchu auf dem GPS-Seminar, aber die nächste Tour kommt bestimmt.

Gruß Manni

ich würde das ganze eher andersherum drehen: ich kann ja nix dafür das ich an dem tag geburtstag habe, aber juchu hat den termin willentlich gelegt ;) :D

@marco_lev
na gut, ich kann die runde beliebig erweitern :D :D schnitt ist an dem tag nicht so wichtig :cool:
 
solymontes schrieb:
Dear all,

......On any sunday bzw. sein Schaltwerk hat nach ca. 3 km die Weiterfahr verweigert. Am ersten Anstieg habe ich noch ein kurzes Vor-sich-hin-Fluchen von ihm gehört. Da man so etwas am heiligen Karfreitag nicht tut, hat die Kette dies prompt mit einem Schaltwerkabriss bestraft. Kapitaler Schaden somit Rückmarsch per pedes. Kann einem schon leid tun.
Servus

Jorge


Ha, ich fass es nicht!!!!!!!!!!!!! Der alte Herr Sonntag wird nicht schlau! Auf dem letzten Nightride haben wir ihm schon gesagt, er soll sich neue Getriebeteile besorgen. Mann o Mann! So was von unprofessionell! :lol: :lol: Zeit genug hat er gehabt. Da bin ich gespannt auf Morgen.

Ich habe noch ein Leihbike! Kann ich ja mitbringen.
 
zippi schrieb:
Ha, ich fass es nicht!!!!!!!!!!!!! Der alte Herr Sonntag wird nicht schlau! Auf dem letzten Nightride haben wir ihm schon gesagt, er soll sich neue Getriebeteile besorgen. Mann o Mann! So was von unprofessionell! :lol: :lol: Zeit genug hat er gehabt. Da bin ich gespannt auf Morgen.

Ich habe noch ein Leihbike! Kann ich ja mitbringen.

Guter Herr Zippverschluss,

das waren die neuen Teile :D

Ich hege die Vermutung, das sich das Kettenschloss geöffnet hat, das Schaltwerk blockiert und von oben Richtung Tretlager gezogen wurde. Aber von solchen Kleinigkeiten habe ich mich nicht entmutigen lassen, im lockeren Schweinsgalopp zurück zum Auto, nach Hause gefahren, in meinem Altinventar gesucht und was Passendes gefunden.

Zurück nach Burscheid und dann frei von irgendwelchen Nasen und Gruppenzwängen eine lockere Tour geradelt: Eifgenbach, rauf zur Sengbach, runter nach Glüder rückwärts zum Rüden, rauf zum Pils, abwärts Richtung Diepentalsperre, Opladen, rauf zur B51 und noch einen Rennradler nach Burscheid versägt :) Am Auto hing dann noch ein Liebesbrief von MTB Kao und pünktlich zur Abfahrt wurde es feucht von oben. :D

Der morgigen Einsteigertour steht also nichts im Wege. :)

Grüsse

Michael
 
Hallo miteinander,

eigentlich hatte ich hier alle Photos fein säuberlich gepostet. Dann kann eine Systemfehlermeldung vom Server. Nun habe ich keine Lust mehr :confused:

Deshalb poste ich nur noch ganz unbürokratisch den Link zu den Photos:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/6613

Ein Photo von meinem dummen Gesicht, als ich sah, dass die Brücke in Kolhfurt aus gesperrt ist, habe ich leider nicht :D

Gruß
Hardy
 
So, hier der etwas verspätete Tourbericht zur "außer Konkurenz" durchgeführten Karfreitagsrunde:

Los gings in Opladen, von da über den L-Weg zur Wietsche Mühle, durchs Murbachtal, Luisental, von hier aus hoch nach Klein Ösinghausen. Über Höhscheid rüber zur Sengbachtalsperre. Runter zur Staumauer probierten wir zwei für uns neue Trails, wobei sich der erste als Mogelpackung entpuppte. Von der Staumauer ging´s auf der anderen Seite wieder hoch Richtung Höhrath. Kurz vor Höhrath gings aber schon wieder über einen schönen Trail runter zum Tierheim in Strohn. Noch mehr spaß hätte der Trail gemacht wenn’s trocken gewesen wäre, so wie alle andern natürlich auch. Nach kurzer Bockwurst-Pause am Campingplatz in Glüder ging’s dann wieder ziemlich steil hoch zum Raderhof, wobei wir Mangels ausreichender Bodenhaftung eine Schiebepassage einlegen mußten. Weiter über ziemlich schlammige Trails nach Wolfstall. Über eine kurze Asphaltpassage durch Herscheid Richtung Leichlingen. Links auf den L-Weg ins Weltersbachtal runter, weiter Richtung Leichlingen. Kurz vor Roderbirken über den Weltersbach und wieder rauf zur L294 und direkt wieder über einen knackigen aber leider zu kurzen Trail runter ins Murbachtal. Wieter zur Wietsche Mühle, über den L-Weg noch mal rauf nach Neuenkamp und zurück nach Opladen.
Obwohl Marko_Lev wegen angeschlagenen Gesundheit nicht ganz so viele hm machen wollte, kamen doch 720 hm bei 43km zusammen. Der Schnitt von 13km/h war aber wie angekündigt langsam.
Besondere Vorkommnisse gab’s außer mehrmaligen Abspringens von Marco’s Kette keine.
Dabei waren Marco_Lev und meine Wenigkeit.

 
Hallo miteinander,

eben schaue ich nach, wer sich denn am Mittwoch angekündigt hat. Wir bekommen richtig hohen Besuch. Mr. Ahrtal gibt sich die Ehre :)

Jetzt werde ich mal schnell in den Keller gehen, alle roten Teppiche zusammenssuchen und morgen damit beginnen, die Strecken mit den roten Teppichen auszulegen.

Wer jetzt aber denkt, Mr. Ahrtal wird auch der weitangereistete Mitfahrer sein, irrt gewaltig. Da gibt es jemanden, der aus Dubai extra eingeflogen ist, um bei der Eröffnung der Feierabendrunden dabei zu sein :)

Ihr werdet verstehen, dass ich mich diese Geschehnisse berühren. Meine Emotionen kollabieren zur Zeit :heul:

Bei solch hohem Besuch muss ich die Streckenführung einfach ein wenig anpassen. Keine Panik, es bleibt alles im Rahmen. Ich verrate nur soviel: wir werden Eifgental und Sengbachtal kombinieren.

Gruß
Hardy
 
Hallo Leute,

ich habe mich in den letzen Wochen etwas rar gemacht, ging leider nicht anders. Bin aber jetzt wieder da. :D
Es ist mir aufgefallen, daß für Montag noch keine Tour angeboten ist.
Daher hab ich mal eine "Bergische Kaffeefahrt" :cooking: reingestellt.
Ich hoffe, daß ihr heute nicht eine ähnliche Tour gefahren seid.

Ich freue mich über Anmeldungen und es werden Gefangene gemacht. ;)

Bis denn

Jürgen :daumen:
 
Hallo miteinander,

ein neuer Stern am Tourguidehimmel geht aus :daumen:

Wir sind tatsächlich eine ähnliche Tour am Freitag gefahren. Dort haben wir aber so ziemlich jede Sauerei mitgenommen, die auf dem Weg lag. Es waren dann 42 Kilometer und 1100 Höhenmeter.

Du solltest bei Deiner Planung beachten, dass die Brücke in Kohlfurt gesperrt ist :confused:

Auch ist aus meiner Sicht zu überlegen, ob wir uns nicht besser in Hilgen am alten Bahnhof treffen sollten. Da sparen wir uns dann jeweils 4 Kilometer auf der B51 auf dem Hin- und Rückweg.

Wie auch immer, ich bin dabei !!!

Gruß
Hardy
 
@Marco_Lev

Leider muss ich Dir für den geplanten Montag-Abend-Nightride absagen. Mir ist nach unserem Gespräch noch eingefallen, dass ich mich Dienstags mit meinen Studienkollegen treffen muss und mir damit quasi alle drei Abende (incl. Hardys Tour am Mittwoch) vollgehauen habe. Das wird mir dann ein wenig zuviel. Der Mittwoch war allerdings auch schon länger verplannt und deswegen lasse unsere Tour ausfallen. Sorry! :(
Aber mach Dir keine Sorgen wir fahren ja immerhin Mittwochs und Samstags und so wie ich Dich kenne schiebst Du da auch noch was zwischen ;)

PS: Nur weiter so, dann sind für Dich 1000Hm nur was den hohlen Zahn :daumen:
 
schade schade, muß ich wohl leider ohne dich fahren.
habe für montag einen nightride ausgeschrieben. start opladener bahnhof, 20 uhr. hier gehts lang :)
@manni: na das wär doch was, oder?
und @zizazippi, hau rein :)

gruß marco
 
Hi Marco,
hab mich mal für die Tour morgen abend eingetragen. Hoffen wir, daß das Wetter einigermaßen hält.

Treffpunkt ist genau vorm Bahnhof? Bin in der Gegend nicht mehr so firm, werde wohl auch erstmal mit dem Auto nach OP fahren.

Gruß Volker
 
Marco_Lev schrieb:
schade schade, muß ich wohl leider ohne dich fahren.
habe für montag einen nightride ausgeschrieben. start opladener bahnhof, 20 uhr. hier gehts lang :)
@manni: na das wär doch was, oder?
und @zizazippi, hau rein :)

gruß marco


Ist doch noch viel zu hell! Bin für 21Uhr! :lol: Wird der Akku ja sonst gar nicht entladen.
greez
Dirk
 
N`abend,

dann sind wir ja schon zu viert morgen. :)
Das Wetter soll ja auch mitspielen, kein Regen und wahrscheinlich wohl sogar etwas Sonne. :D
Da es kein Limit bezüglich der Teilnehmerzahl gibt sind weitere Anmeldungen durchaus erlaubt.

Na denn bis morgen,

Jürgen :daumen:
 
Morgen Jungs,

das sieht ja gut aus für Heute, trocken und leicht sonnig :D

Na denn bis gleich.

Für die Spätaufsteher unter uns sind wir ca. gegen 12 Uhr im Kaffee Hubraum. ;)

Jürgen :daumen:
 
Hallo miteinander,

zum Abschluss der Osterfeiertage hat uns dann JürgenK zu einer Tour von Kaltenherberg nach Kohlfurt eingeladen. Folgendes ist dabei herausbekommen:



Zusammengekommen sind 42 Kilometer und 900 Höhenmeter. Die Vorgaben sind dann weitestgehend eingehalten worden :)

Da dem Tourguide der eigentliche Tourbericht zusteht, beschränke ich mich auf die Faktenlage, die Kommentare kommen dann später :D

Gruß
Hardy
 
nun haben wir den obligatorischen montags nightride doch noch bei sehr guten wetterbedingungen hinter uns gebracht.
vom opladener bahnhof mal wieder ne schöne runde in richtung wupper, witsche gedreht.
konnte ich zum schluß der runde den beiden alten hasen Energy und zippi doch noch nen netten trail zurück nach opladen zeigen.
am ende der runde standen 20km und 300hm auf dem tacho.
dann sag ich in freudiger erwartung mal bis zum nächsten nightride, vielleicht dann mal in euerer gegend.

gruß marco
 
...und nun zum Tourbericht von Heute

nachdem sich für die "Bergische Kaffeefahrt" @Hardy und @No Mercy (Dirk) angemeldet haben sind dann erfreulicherweise unangemeldet noch @o.a.s sowie Michael und Anja Schramme erschienen. :)
Die Route führte uns über Witzhelden und dem Landrat-Lucas-Weg runter nach Glüder. Von dort über die Asphaltvariante bergauf und den Klingenpfad entlang zur Müngstener Brücke.




Über den S-Weg gelangten wir dann über die Papiermühle zu unserem Pausenziel "Kaffee Hubraum".
Vorher ließ es sich Anja nicht nehmen und setzte mit einem astreinen Stunt einen der Höhepunkte der Tour. Vor der Bodenprobe zeigte Sie uns, wie man mit einem Salto über den Lenker absteigen kann. :eek:
Sicher gestanden hat Sie allerdings erst 2 Minuten später.





(Von hier aus nochmal Gute Besserung, ich hoffe es ist nichts Schlimmeres passiert).
5 Minuten später zur Halbzeitpause im Biergarten entschieden sich dann doch die meisten für Bratwurst anstatt für Kuchen.







Michael leckte Anjas Wunden und as dazu farblich abgestimmt eine Currywurst. :cooking: :bier:



Auf dem Rückweg wechselten wir dann das Flußufer gelegentlich um schließlich über den Sengbach zurück nach Witzhelden und Burscheid zu gelangen.
Das Wetter war gut und zwischendurch kam sogar ab und zu mal die Sonne durch. Die geplanten Höhenmeter haben wir etwas überschritten was aber bei keinem zu Problemen führte.




Die Stimmung war gut und ich hoffe das Tempo war für die Gruppe o.k. Ein großes Lob an Anja, die Ihren schweren Stunt-Sturz erstaunlich gut weggesteckt hat und sich rastlos alle Steigungen hochschraubte. :daumen:

Die Bilder sind im Album zu finden.

Bis zur nächsten Tour :daumen:

Jürgen
 
Kröten, Katzen, morsche Latten
Untertitel: nächtliche Spiele im Wald

Ja, das war dann mal wieder ein lustiger Nightride, Nr.1 in der Post-WP-Ära.

Zippi und Marco waren fleißig per Bike zum Opladener Bahnhof gereist, der faule Mr. Low-enrgy dagegen schob eine "eventuelle Akkuschwäche auf dem Rückweg" vor, um die paar Km mit dem Auto anzufahren.
Man wird halt nicht jünger, die Ausreden dafür immer schlechter...

Ein dritter eingetragener Teilnehmer kam wie geahnt nicht. wäre wohl auch nicht so sein ding gewesen, Mr. Unbekannt (sunflower oder so ähnlich) treibt sich laut seinen Posts mehr auf Lizenzebene rum. Da wären wir wohl eher ne Bremse gewesen.

So konnte es pünktlich um 8 vom Bahnhof losgehen, nach kurzer Straßenfahrt gings Richtung Wupper und von dort den Singletrail mit den schönen engen Bergaufkehren vorbei an Balken Richtung Neuenkamp. Nach kleiner Verschnaufpause oben direkt wieder abwärts auf dem Trail zur Wietscher Mühle.

Hier entschlossen wir uns, über ein kurzes Teerstück rauf nach Stöcken zu fahren, um den geilen Kurzstich runter nach Diepental zu erwischen.
An der Auffahrt zum Staudamm (Staudämmchen, um genau zu sein ;) ) waren sie dann plötzlich überall:
Frösche und Kröten in allen Größen und Lebenslagen. Einzeln, geduckt, gestreckt, still sitzend, hoppelnd, zu zweit POPPEND (doggy-style, die Säue!!) und eigentlich IMMER im Weg und vor irgeneinem Rad.
Die ein oder andere mußte dann trotz aller Vorsicht wohl doch Bekanntschft mit unseren Reifen machen, sorry! Wir haben wirklich aufgepaßt, aber allen konnte man nun doch nicht ausweichen.
Bei Diepental wurde dann noch der ein oder andere Trail mitgenommen, bevor es wieder über die Straße rauf Richtung Burscheid ging. Von dort über die Felder schön flüssig bergab, aus der Ferne sah das wohl aus wie 3 Kometen...

Dann querten wir die Straße bei Claashäuschen, um steil runter ins Wiembachtal zu kommen. Hier traf Zippi dann zielsicher eine plötzlich von rechts auftauchende schwarze Katze. Die wurde vom Vorderrad überrollt, mache zwischen den Rädern unter dem Tretlager (noch vom Kettenblatt mitgedreht?) eine schöne Rolle und durfte auch noch Dirks neuen Hinterrreifen Marke Maxxis kosten. Arg durchgeschleudert huschte sie so ultraschnell wieder ins Gebüsch, wie sie aufgetaucht war. Das gab dann wieder einen Strich auf dem Oberrohr für heute überfahrene Tiere... :rolleyes:

Unten im Tal gings auf bekanntem Weg Richtung Opladen zurück, für mich war die Tour innerlich damit zuende. Konnte ja nix mehr kommen, alles schon 1000Mal gefahren, Langweil, Gähn... :o
"Ey Marco, rechts gehts lang!!"
"Nein nix, links ist der Weg"
Na gut, dann eben dort lang durch die Asi-Siedlung (weshalb ich diesen Teil des Tales immer gemieden habe).
Doch plötzlich, keiner hatte noch daran geglaubt, tat sich ein Kleinod geilsten Trails auf, schöner Flow, immer am Hang, mal leicht bergauf, dann wieder um Bäume bergab, nur max 1m breit, mit kleinen Treppenstüfchen, super zu fahren! Das war dann eindeutig das Highlight der Tour! :daumen:
Schlimm war für mich nur, daß ich seit 10 Jahren an diesem Weg vorbeigefahren bin!! :heul:
Bei einer Treppensektion bergauf testet zippi kurz das zur "Sicherheit" angebrachte talseitige Geländer und hat direkt die morsche Latte in der Hand. Um Sackhaaresbreite wäre er in den Teifen des Grabens verschwunden...

Doch auch diese Prüfung wurde souverän gemeistert und zufrieden trudelten alle drei Musketiere kurz vor 22Uhr wieder in Opladen-City ein.

Genaue Daten: 20,15km, 1h25min Fahrzeit, 312Hm, 14,22km/h AVS
Wegverteilung: 44% Teer, 30% Forstweg, 26% Trail

Gruß Volker (Low-enrgy)
 

Anhänge

  • 280305a.jpg
    280305a.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 18
lol...klasse bericht volker, habe herzlichst gelacht.
möge die arme katze mit einem schrecken davon gekommen sein.
 
@marco
Das war meine erste Tour mit Dir und es hat Spaß gemacht, insbesondere wegen der mir noch nicht bekannten Trails. Dabei legst Du aber auch ein ganz ordentliches Tempo vor. Da höre ich doch nicht mehr auf das Konditions-Understatement in Deinen Tourenaus-und Beschreibungen. Alles Lüge!! Wobei-Es fehlen ja noch die letzten 10m zur Spitze :lol: :lol:.
Insbesondere für den vollgefressenen Volker war das nicht leicht zu verdauen :D . Das war die Quittung für die Lästerei über meine Samstagsschwäche.

@Enrgy
Ein klasse Tourenbericht :daumen: . Man glaubt nicht, was auf so einer kurzen Tour alles passieren kann.


@Katze
Sorry :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück