Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander,

damit Ihr dann auch seht, worauf Ihr Euch bei der Anmeldung eingelassen habt, poste ich mal die geplante Streckenführung:



Sollte dann tatsächlich jemand schwächeln, besteht die Möglichkeit, die letzte Gemeinheit auszulassen und von Hilgen direkt zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.

Gruß
Hardy
 
JürgenK schrieb:
Anja Schramme erschienen. :)

Jürgen

Der Nachname ist doch jetzt ein böser Scherz, oder? Wenn nicht, würde ich Anja raten, sich schnellstens einen neuen Nachnamen anzuschaffen, z.B. Bulletproof oder so. :D Auch von mir gute Besserung. :daumen:

JürgenK schrieb:
...und nun zum Tourbericht von Heute

nachdem sich für die "Bergische Kaffeefahrt" @Hardy und @No Mercy (Dirk) angemeldet haben sind dann erfreulicherweise unangemeldet noch @o.a.s sowie Michael und Anja Schramme erschienen. :)
Die Route führte uns über Witzhelden und dem Landrat-Lucas-Weg runter nach Glüder. Von dort über die Asphaltvariante bergauf und den Klingenpfad entlang zur Müngstener Brücke.

Über den S-Weg gelangten wir dann über die Papiermühle zu unserem Pausenziel "Kaffee Hubraum".
Vorher ließ es sich Anja nicht nehmen und setzte mit einem astreinen Stunt einen der Höhepunkte der Tour. Vor der Bodenprobe zeigte Sie uns, wie man mit einem Salto über den Lenker absteigen kann. :eek:
Sicher gestanden hat Sie allerdings erst 2 Minuten später.

(Von hier aus nochmal Gute Besserung, ich hoffe es ist nichts Schlimmeres passiert).
5 Minuten später zur Halbzeitpause im Biergarten entschieden sich dann doch die meisten für Bratwurst anstatt für Kuchen.
Michael leckte Anjas Wunden und as dazu farblich abgestimmt eine Currywurst. :cooking: :bier:

Auf dem Rückweg wechselten wir dann das Flußufer gelegentlich um schließlich über den Sengbach zurück nach Witzhelden und Burscheid zu gelangen.

Das Wetter war gut und zwischendurch kam sogar ab und zu mal die Sonne durch. Die geplanten Höhenmeter haben wir etwas überschritten was aber bei keinem zu Problemen führte.

Die Stimmung war gut und ich hoffe das Tempo war für die Gruppe o.k. Ein großes Lob an Anja, die Ihren schweren Stunt-Sturz erstaunlich gut weggesteckt hat und sich rastlos alle Steigungen hochschraubte. :daumen:

Die Bilder sind im Album zu finden.

Bis zur nächsten Tour :daumen:

Jürgen

Doch, war eine sehr relaxte Tour knapp über dem Ruhepuls. :D Schön, das mein Namensvetter, auch unter Herr Rotwildjünger bekannt, wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist. Wenn ich gewusst hätte, das es für seine Wasserträgerin aka Anja erst die dritte Tour gewesen ist, hätte ich nicht unbedingt die schwierigste Variante nach Glüder gewählt. :)

Das Herr JürgenK uns mit falschen Kuchenversprechungen gelockt hatte, kann ich aber nicht verzeihen. Im Kaffee Hubraum gibts erst ab 14:00 Uhr Kuchen und Kännchen nur draußen. Außerdem hängen mir da zu viele Rocker rum. :D

Grüsse

Michael
 
zippi schrieb:
@marco
Das war meine erste Tour mit Dir und es hat Spaß gemacht, insbesondere wegen der mir noch nicht bekannten Trails. Dabei legst Du aber auch ein ganz ordentliches Tempo vor. Da höre ich doch nicht mehr auf das Konditions-Understatement in Deinen Touren aus-und Beschreibungen. Alles Lüge!! Wobei-Es fehlen ja noch die letzten 10m zur Spitze :lol: :lol:.
Insbesondere für den vollgefressenen Volker war das nicht leicht zu verdauen :D . Das war die Quittung für die Lästerei über meine Samstagsschwäche.

hmm...wenn so große namen ala Enrgy einen begleiten, werd ich doch etwas nervös und habe extra gas gegeben, da ich dachte, er langweilt sich sonst :D
gut, an den letzten 10m arbeite ich schon eine weile, die bereiten mir in der tat kopfschmerzen :rolleyes: aber bald, noch ein paar touren mit manni, und ich fahr da mit links hoch *g*.
schade das ihr morgen nicht dabei seid, aber wie sieht es mit samstag aus?

gruß marco
 
@marco

ja, aber Hardy hat die Streckenführung geändert, deshalb

aber bei 96 % Regenwahrscheinlichkeit wird das wieder mal was, was mir nicht gefällt

War so schön über Ostern sauber nach hause zu kommen

Frank
 
@Kitesun

Lt. Magic Maps sind es 29 Kilometer bei 490 Höhenmeter. Wie ich bereits gepostet habe, lassen sich davon 100 Höhenmeter ganz bequem umgehen, wenn es dann für den Anfang zu heftig ist.

Gruß
Hardy
 
@hardy

bin empfindlich und die Familie will ins Kino, also leider Absage

Habe mich aber für Samstag zur Birthdaytour eingetragen

Frank
 
Hallo miteinander,

ich werde jetzt zu meinem letzten beruflichen Termin heute gehen und möchte nur mitteilen, dass ich auf jeden Fall nach Burscheid komme.

Natürlich habe ich vollstes Verständnis dafür, wenn aufgrund der unsicheren Wetterlage der einer oder andere absagt. Ich freue mich jedoch über jeden, der dann doch kommt.

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

eigentlich hatte ich die Sache heute Abend als Einsteigerrunde ausgeschrieben. Als ich wg. eines Staus verspätet zum Treffpunkt kam, wurde ich von nach steilen Uphills und nach rasenten Downhills lechzenden durchtrainierten Bodys in Empfang genommen. Erschienen waren trotz des drohenden Regens JürgenK, v6Bastian, Zachi, Manni, Dingeling69, FranG, Michael und Marco_Lev.

Von meinem Plan, gemütlich durch das Eifgental und das Sengbachtal zu fahren, nahm ich dann auch Abschied. Aus Respekt vor den erschienen Bikern machten wir uns dann Richtung Dünnthalsperre auf. Zunächst ging es in Kaltenberg den Getränkemartktrail hinunter ins Eifgental. Kurz vor Markusmühle ging es dann hoch nach Bremen. Von Bremen fuhren wir einen für die Feierabendrunden neuen Singletrial ins Linneftal, das wir dann bis zum Ende fuhren. Dann ging es hoch zur Staumauer.

Nachdem mich die Meute bis zur Staumauer gnadenlos vor sich hergetrieben hatte, hoffte ich nun, dass zumindestens die zwei, drei ersten steileren Anstiege der Dhünntalsperrenumrundung mir ein wenig Zeit zum Verschnaufen geben würde. Und tatsächlich, erste Protestschreie waren von den hinteren Plätzen zu hören. Aber die Protestschreie waren noch nicht ganz verhallt, da kamen wir in Neschen an. Von dort sind wir dann nach Scheuren gefahren, um den Singletrial richtig Altenberg zu nehmen. Von Altenberg ging es natürlich den Singletrail am Eifgenbach entlang. Zu meiner Enttäuschung hat keiner die kristischen Stellen bei Nässe ohne Absteigen geschafft. War denn doch wohl eine Einsteigertour.

Zum offziellen Schluss der Tour ging es dann hoch zur B51. Das waren dann 450 Höhenmeter und 20 Kilometer. Aber wir hatten noch nicht genug. Es regnete, aber wir wollten alle mehr. Zurück in Kaltenherberg sind wir dann den Serpentinentrail ins Eifgental hinunter gefahren. Die Zeit der Sigma- und Selbstbauleuchten war gekommen. Gemütlich ging es dann zurück zum Parkplatz. Zum Schluss waren es dann 550 Höhenmeter und 25 Kilometer.

Nächste Woche um die gleiche Zeit werden wir uns dann an der Hasenmühle in Wipperaue treffen.

Gruß
Hardy
 
ave,

vielen dank an hardy für die - wie üblich - perfekte routenführung. und natürlich auch für die wie immer amüsante aber richtige schilderung der ereignisse (durchtrainierte bodys ;-)

trotz des nicht perfekten wetters konnte man eigentlich ganz gut fahren.

salve - stefan
 
Trailrunde der Feierabendbiker / Abt. Langenfeld

Maaalzeit,

da ich Samstag arbeiten muß, kann ich nicht an der "Frühschicht" von MTB-kao teilnehmen.

Trotzdem will ich nicht untätig sein und hab mal eine Tour reigestellt, für die Langschläfer und vormittags anderweitig verhinderte. ;)

Start ist 15Uhr am bekannten Waldfriedhof in Langenfeld.
Die Route geht mit möglichst vielen Trails zunächst Richtung Opladen, an der Wupper entlang nach Diepental, rüber zur Sengbachmauer und rauf nach Schloß Burg.
Dort ist Wendepunkt und wir fahren über Glüder und Kottentrail wieder zurück zur Wipperaue und nach Langenfeld.

Dauer ca. 3h netto, 50km mit 700Hm, für genügend Pausen und gemütliches Tempo am Berg werde ich selbstverständlich sorgen :lol:
Als Co-Guide konnte ich den bewährten zippi buchen.

So, eintragen kann man sich hier:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=222
 
EnrgyStart ist 15Uhr am bekannten Waldfriedhof in Langenfeld. Die Route geht mit möglichst vielen Trails zunächst Richtung Opladen schrieb:
Wo ist eigentlich dieser Kottentrail? Habe schon oft den Namen gehört, vielleicht überfahre ich diesen auch manchmal. Aber ich weiß nicht welcher der Trails oberhalb von Glüder es ist.
Wäre dankbar für eine klärende Info :)

Zachi
 
Zachi schrieb:
Wo ist eigentlich dieser Kottentrail? Habe schon oft den Namen gehört, vielleicht überfahre ich diesen auch manchmal. Aber ich weiß nicht welcher der Trails oberhalb von Glüder es ist.
Wäre dankbar für eine klärende Info :)

Zachi


Kommst du mit, dann siehst du ihn in wahrer Pracht (engste Serpentinen) und Größe (Steilheit)...

Scherz beiseite, es ist der Trail vom Pfaffenberg runter, der direkt unten am Balkhauser Kotten rauskommt (nicht der einfache Teil, welcher in die Betontreppen mündet!)
Inzwischen ist das obere Stück leider schon recht ausgefahren, die schönen Steinstufen wurden schon weggebremst, Discs seis gedankt :mad:
Dafür ist der untere Teil noch so knifflig eng wie vor 12 Jahren. Dort macht es wohl den "Geradeaus-Freeridern" nicht soviel Spaß...
Um den ohne Fuß zu fahren, muß man schon 2-3x Hinterrad rumheben, immer schön mit Blick auf die 50m tiefer verlaufende Straße :cool:
Es ist der schwierigste Natur-Trail den ich in unserer Gegend kenne (die von Kantenklatschern dumpf in den Hang gezimmerten Baller-Spuren logischerweise mal nicht mitgerechnet).
So richtig Gardasee-like :daumen: , nur ohne See :heul:

Gruß Volker
 
wirklich schöne tour gestern. habe vom hardy auch nichts anderes erwartet.
bei den angaben der tourdaten war ich wohl ein wenig naiv und hatte wirklich eine gemütliche runde dahinter vermutet ;) aus diesem grund bin ich dann auch noch mit bike angereist, was mir letztendlich den rest gegeben hat.
am ende der tour standen somit 60km auf dem zähler :eek:
fühle mich heute noch so, als wäre ich die tour erst grade eben gefahren. und wenn ich in den spiegel schaue sehe ich leider auch nichts vom durchtrainierten body :D
wenn ich jetzt schon sehe, wer sich da alles auf lars seiner tour angemeldet hat, wird mir angst und bange, somit habe ich mich mal lieber wieder ausgetragen, muß ja auch noch meine wunden lecken...
fahren wollte ich dennoch. schaue ich mir volkers tour an, fühle ich mich momentan auch nicht unbedingt in guten händen, wobei, wenn die pausen großzügig gestaltet werden?! mal überlegen.
falls sonst jemand am samstag ne wirklich gemütliche runde fahren möchte, lasst es mich wissen :)

gruß,
ein auf den boden der tatsachen zurück geholter marco :D :D :D
 
Marco_Lev schrieb:
..schaue ich mir volkers tour an, fühle ich mich momentan auch nicht unbedingt in guten händen...

Waaat is??? Ick jlob, ick tille!

Wir können dich gerne unten am Singletrail an der Wupper aufgabeln (wo die Baustelle ist), Strecke wie bei unserem Nightride. Zurück könntest du von Wipperaue durch Leichlingen an der Wupper entlang, da gibts auch keine Höhenmeter mehr.
Da ich ja selbst derzeit nicht die beste Form habe *hüstel-untertreib*, wirds sicher nicht so flott losgehen wie bei deiner Tour!
 
@enrgy
ich weiß nicht warum, aber die 750hm waren gestern extrem hart erkämpft. so ungefähr mit einem multiplikator von 2 :rolleyes: :confused: (es wird wohl an den vergessenen müsliriegeln gelegen haben :D :D )
wenn wir es gemütlich angehen, würde ich auch mit dem auto anreisen, will ja wenn dann schon die ganze tour mit euch fahren.
was mich irritiert sind die 50km in 3 stunden? wäre ja ein 16,6er schnitt, klingt nicht grade so gemütlich bei 700hm.
ach, red mir die sache doch einfach ein wenig schön, dann komme ich sicherlich mit :lol:
 
@marco

komisch, das gleiche habe ich auch gedacht. Habe mich eingetragen, weil du dich eingetragen hast.

An enrgys-Tour stört mich die Länge und die späte Abfahrtszeit.

Also wir könnten auch eine schöne Tour durchs Eifgental machen. Startzeit wäre 11 Uhr oder lieber noch früher. Ich fahre lieber alleine durch den Wald bevor die Wandersmeute kommt.

Frank
 
Marco_Lev schrieb:
...wenn ich jetzt schon sehe, wer sich da alles auf lars seiner tour angemeldet hat, wird mir angst und bange, somit habe ich mich mal lieber wieder ausgetragen, ...marco

Hallo Marco,
melde Dich ruhig wieder bei uns am Samstag um 11 Uhr an; ich gehe davon aus, daß wir nicht so wahnsinnig schnell fahren werden und auf alle Rücksicht nehmen werden (35 km in 3,5 Stunden = 10 km/h AVS; 800 HM /35 km = 23 HM pro km). Ich bin ja auch gerade erst wieder (nach meiner Erkältung und Verletzung) neu ins Training eingestiegen
Grüße
Bernd
 
Marco_Lev schrieb:
ach, red mir die sache doch einfach ein wenig schön, dann komme ich sicherlich mit :lol:

- Die lustigsten Tourguides...
- Autoparkplatz sehr nah an der A3, im SCHATTEN (ok, ich weiß du hastn
"Kabbrio" -frei nach Vatter Fußbroich)
- Zum warmfahren erstmal etwas flach auf Forstwegen...
-Die besten und geheimsten Trails rund um Schloß Burg...sind wir mitm Forum
noch nicht gefahren, also Premiere!
-Am Ende garantiert KEIN Berg mehr...

Daß du nach der Tour gestern platt bist, wundert mich nicht. Hattest ja beim Nightride noch gesagt, daß du per Bike anreisen willst. NAchdem ich dann den Bericht gelesen habe, hast du mir schon leid getan! "Und nochn Berg, und noch ne Steigung" etc, usw. Und dann noch per Bike zurück nach Lev, auweia!

Naja, kansst es dir ja überlegen, Anfahrtsskizze ist in meinem Fotoalbum.

Gruß Volker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück