Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Enrgy schrieb:
Das war ja wieder klar. Blöde Bemerkungen von Nichtteilnehmern. Ist ma ja gewohnt. :lol:
Ich habe die Geschichte EXTRA nicht an die große Glocke gehangen, weil es für den Dr.Sputnik auch nicht so toll war. Aber da ja nun alle Tatsachen im wahrsten Sinne des Wortes offengelegt wurden, werde ich auch mal auspacken:

Es hat sich auf dem Flachstück :eek: zwischen Burg und Tierheim Glüder (am Klärwerk vorbei) gebrezelt, nachdem er mit nicht unerheblichem Speed eine kleine Rinne übersprungen hat. Ist wohl schief aufgekommen und das VR ist weggeschmiert. Da dort der Untergrund recht hart ist, kommt es natürlich zu solchen Auswirkungen. Das war´s, ganz unspektakulär! Nix Absturz am Burgtrail (den ist er gut runtergekommen) oder Kottentrail (den ist er dann nicht mehr gefahren)
Zum Glück bist du fahrtechnisch so gut drauf, daß dir das NIE passieren würde... :D

Gruß enrgy

Danke Enrgy, du hast recht, die Auswirkungen sehen schlimmer aus als der Sturz. Die Trails konnte man gut meistern und mein Sturz war auch meine Schuld. Vielleicht sollte man das mit dem "zuerst mit dem Vorderrad aufkommen" erst einmal Langsam auf der Wiese üben :D

Hab die Bilder ja auch nur reingestellt, weil ich die Farben so toll finde. Mitleid wollte ich nicht ernten, den bekommt man ja geschenkt, dann lieber erarbeiteten Neid ;)


Bis zum nächsten Male

Dr.Sputnik
(und dann bring ich Verstärkung mit)
 
fatrider schrieb:
sorry hab´s leider nicht rechtzeitig geschaft :(

...dann bis zum nächsten mal! :)

greetz
cris

hallo christian,
du bist der mit dem ich telefoniert hatte?
habe noch bis 17:15 uhr mit michael13 gewartet, und sind dann aufgebrochen um zachi und tomcanyon ein wenig weiter aufzusammeln.
unmittelbar vor der tour erfuhr zachi dann, das er doch bitte das heutige guiding übernehmen möchte, was er auch prima erledigte :daumen:

zu den daten: 47km und 500hm
etwas größere runde als geplant, aber hat sich gelohnt :)

zu dem tourverlauf kann zachi ja dann noch etwas schreiben, weiß der geier durch welche ortschaften wir da wieder gefahren sind...

ps: @bernd_aus_holz: leider haben wr uns wohl verfehlt, konnten aber auch nicht so lange warten, da ich jetzt gleich wieder zur arbeit muß, und etwas unter zeitdruck stand.

gruß marco
 
Dann möchte ich mich erst einmal schön bei Hardy bedanken für die wie immer gut organisierte und durchgeführte Feierabendtour in meinem Wohnzimmer. :daumen:
Besonders interessant die eingebaute schöne Schiebe- Tragepassage von @zippi. Nein, damit hast du dir keine Freunde gemacht. ;)

Es war wie immer schön und entspannend.

Bis zum nächsten mal

Jürgen :daumen:
 
JürgenK schrieb:
Besonders interessant die eingebaute schöne Schiebe- Tragepassage von @zippi. Nein, damit hast du dir keine Freunde gemacht.
Volker kann ruhig aufatmen: Wenn es bei seiner Vorstellung vom heute Abend bleibt, wird Zippi das "Co" vor dem "Guide" nie loswerden! :D

Eine sichere Zweitstelle hat er aber immerhin: Hoffotograf von Herrn Enrgy! :lol:

Tja, Hardy, wie ich sehe, die Messlatte hängt nun etwas höher bei den Feierabendrunden. Die Tage, an denen Kreisliga-Biker auf den bergischen Waldautobahnen gemütlich spazierengefahren war, sind endgültig vorbei. Wenn "Mittel" gelb ist, dann bewegen wir uns im dunkelgelben, fast roten Bereich, technisch und konditionell.

Jo, schön knackig war's. :daumen:

VG Mikkael
 
Bevor die Kritik der ganzen Truppe über mich hineinbricht, möchte ich mich jetzt schon mal entschuldigen.

Entschuldigung!

Ich gelobe Besserung, wollte niemanden in Bedrängnis oder Not bringen und auch Hardys schöne Tour nicht versauen.

Aber mal ehrlich, war doch spitze oder? Wo wir da schon bestimmt 50hm auf diesem Trail vernichtet hatten und der Weg anspruchsvoll wurde................

Grüzze
Dirk
 
zippi schrieb:
Bevor die Kritik der ganzen Truppe über mich hineinbricht, möchte ich mich jetzt schon mal entschuldigen.

Entschuldigung!

Ich gelobe Besserung, wollte niemanden in Bedrängnis oder Not bringen und auch Hardys schöne Tour nicht versauen.

Aber mal ehrlich, war doch spitze oder? Wo wir da schon bestimmt 50hm auf diesem Trail vernichtet hatten und der Weg anspruchsvoll wurde................

Grüzze
Dirk

Ich war ziemlich enttäuscht, dass wir das Ding nicht bis zum Ende durchgezogen haben :confused:

Wenn ich an meine Explorertouren mit On Any Sunday im Berner Oberland denke, war das gerade mal Warmkuscheln :D

Gruß
Hardy
 
Genau dann, wo unser Hardy die Oberschenkeln richtig brenneen lässt, werden böswillige :mad: Nacharmer sofort aktiv: :D

feierabendrunden.gif


äähm, Konkurrenz belebt das Geschäft! :lol:
 
@hardy

fährst du eigentlich jeden Tag ?

Jetzt hast du auch noch für Samstag eine Tour zu unseren westlichen Gebirgszug eingestellt. Die übliche Tour oder - wie zuletzt - rüber auf die andere Seite ?

Frank
 
Hallo miteinander,

ich persönlich freue mich, dass immer Biker in Ihrem Heimatgebiet aktiv werden und somit uns die Möglichkeit bieten, dort mitzufahren :)

Die Kröte, dass sich dann unser Hoheitsgebiet dann mal wieder verkleinert, muss ich dann schlucken :heul:

Ansonsten habe ich dann noch spontan für Freitag eine Feierabendtour "Glessener Höhen" eingestellt.

Nächsten Mittwoch geht es von Hilgen zur Müngstener Brücke. Reizvoll wäre es sicherlich die Kohlfurtvarainte, aber die Saison ist noch nicht alt und wir sollten die Kirche im Dorf lassen.

Am 15.04. geht ins Siebengebirge. Startzeitpunkt ist dort 17.30 Uhr. Die Tour werde ich dann noch eintragen.

Gruß
Hardy
 
mikkael schrieb:
Mein Gott, für so was brauchst du dich nicht zu entschuldigen! :cool:

Du gibst ne Runde aus, oder zwei.. äähm, am besten drei oder so, damit ist es getan! :D:D:D

VG Mikkael
Na gut, dann vier.............Moment, meinst Du Bier, oder Touren? Darf ich doch wieder guiden, ja?

@Enrgy
Nach dem Trecker zum Aussichtspunkt (Blick auf Haus Fähr). Kurz bergab und direkt rechts in die Forstsackgasse. Da beginnt sowas wie ein Weg bergab. Der war allerdings so mit Laub zu, dass nach ein paar Hm ein Weg nicht mehr ausgemacht werden konnte. Da hinter mir alles am Meckern :aufreg: war, habe ich dann aufgegeben und wir sind zurückgeschoben. Aber es gibt da einen Weg. Den werde ich mal von unten aus abgehen. Mal sehen, wo er oben auskommt. Aber vielleicht kennst Du den ja schon. Das untere Ende liegt genau an der Straßenkreuzung neben einem einzeln stehenden Haus.

Dafür sind wir dann die nächste Abfahrt, bevor der Waldweg auf die Straße trifft ,zwischen grünem Geländer und Strommast, runter. Erst geht’s ja steiler :cool: , dann war da ein dünner Baum (könntest Du mal durchsägen) über’m Weg :mad: , an dem man absteigen mußte. Am Ende ging’s am Hang über diese fiese Wurzeln :eek: , die einem das Vorderrad wegrutschen lassen könnten wieder auf die Straße in den Ort hinunter. Auweia, das gab schimpfe :crash: ! Dabei ist doch garnix passiert.

Pfaffenberg sind wir ja auch gefahren. Von oben den Singletrail runter, wo es mich eines Wadenkrampfes wegen gerissen hat, und dann die Treppen. Jürjen is mit seim Hartteil runger :daumen: und Mikka bis zum dritten Podest!!! Unglaublich, wie der es schafft, da abzusteigen :lol:. Nächstes mal fährt er durch. Da es aufgrund der Witterung etwas feucht wurde, haben wir uns den Kottentrail verkniffen. Aber nuuuur deshalb :lol: .
 
@zippi

Aaaha, hatte es mir schon fast gedacht. Ja, die Sackgassenabfahrt sind wir doch vor Jubeljahren schon gefahren (mit dem Jek bin ich da noch nicht runter, ist also mind. 3, eher 5 Jahre her).
Man mußte sich weiter links halten und mehr oder weniger eine Spur suchen, und kommt dann unten bei der Fachwerkscheune raus, genau an der Kreuzung. Ist ne schöne Prüfung für die Bremsen... :D

Den anderen Weg (am Geländer) kenn ich nicht, war ja immer abweichend von unserer Standardroute.
 
JürgenK schrieb:
Dann möchte ich mich erst einmal schön bei Hardy bedanken für die wie immer gut organisierte und durchgeführte Feierabendtour in meinem Wohnzimmer. :daumen:
Besonders interessant die eingebaute schöne Schiebe- Tragepassage von @zippi. Nein, damit hast du dir keine Freunde gemacht. ;)

Es war wie immer schön und entspannend.

Bis zum nächsten mal

Jürgen :daumen:

Ich hoffe Ihr hattet eine nette Tour gestern. War um genau 18.11 Uhr am Treffpunkt und hatte leider kein Telefon dabei, aber einen ziemlich dicken Hals :mad:

Naja, bin dann eben ein gutes Stück auf dem Klingenpfad gefahren - "Single"-Trail. Habe aber immer mal wieder eure Spuren gesehen...

Fazit: 44:16 sind trotz "Rohloff-Untersetzung" zu heftig für die Wupperberge...

Frank
 
Enrgy schrieb:
@zippi

Den anderen Weg (am Geländer) kenn ich nicht, war ja immer abweichend von unserer Standardroute.

Doch kennst Du den! Bin den schon mit Dir gefahren. Ist allerdings auch schon min 2 Jahre her.

@Jürgen
Wieso ist das eigentlich Dein Wohnzimmer? Du bist doch nur Untermieter. :D
 
So, hier ein kurzer Bericht zur gestrigen Parralleltour, hätten uns ja fast über den weg fahren können.

Also Startpunkt war für Marco und Michael13 am Bahnhof Opladen, Tom Canyon und ich stießen am Bahnübergang Richtung Leichlingen dazu. Von hier aus ging es über den „L“ – Weg zur Wietsche Mühle, wobei wir uns wieder an den Spitzkehren versucheten ... leider wieder nicht alle vier am Stück geschafft.
Weiter gings am Murbach entlang an der Diepentalsperre vorbei, hoch zur Grünscheider Mühle. Ab hier pedalierten wir dann auf für 75% der Mitfahrer unbekannten Trails dem „B“-Weg Richtung Paffenlöh und Wersbach und schließlich durch Höscheid nach Kuhle. Dann gings über einen heftig verwurzelten Trail runter zur Sengbachtalsperre. Wie ich finde der direkteste Weg zur Sengbach, mit dem geringsten Asphaltanteil. Hier angekommen klingelte Marcos Handy und dran war Bernd aus Holz, der uns dann auf der anderen Seite in Höhrath treffen wollte. Nach kuzer Verschnaufpause bei den „berühmten“ Wanderschuhen am Zaun mussten wir aber schon weiter, da Marco um 20.00 Uhr schon wieder in Opladen sein wollte... die Nachtschicht rief.
Also haben wir uns Richtung Tierheim Strohn ins Tal gestürzt und sind gemütlich, na ja nicht wirklich Richtung Opladen zurück.
Vorkommnisse gab’s wieder keine, keine spektakulären Sturze oder irgendwelche Platten.
Dabei waren Marco_Lev, Tom Canyon, Michael13 und meine Wenigkeit.
Tourdaten: 47km / 500hm / 16,3 AV / 2:30 Nettofahrzeit

Zachi
 
FranG schrieb:
Ich hoffe Ihr hattet eine nette Tour gestern. War um genau 18.11 Uhr am Treffpunkt und hatte leider kein Telefon dabei, aber einen ziemlich dicken Hals :mad:

Naja, bin dann eben ein gutes Stück auf dem Klingenpfad gefahren - "Single"-Trail. Habe aber immer mal wieder eure Spuren gesehen...

Fazit: 44:16 sind trotz "Rohloff-Untersetzung" zu heftig für die Wupperberge...

Frank



Oh, oh, oh, daß ist ja wirklich blöd. :( Hab es leider gar nicht registriert, daß noch einer fehlte, sonst hätten wir noch bis 18.15 gewartet.
Ich glaub, wir sind ziemlich genau um 10 nach 6 losgefahren.

Bis zum nächstenmal

Jürgen :daumen:
 
Hallo miteinander,

nachdem ich nun den GPS-Track ausgewertet habe, kommt auch von mir einer kleiner Tourbericht. Die Streckenführung entsprach weitestgehend dem gewünschten Kurs. Zusammengekommen sind dann 24 Kilometer und 750 Höhenmeter.

Die Abweichungen sind bereits hinlänglich diskutiert worden. Fazit: traue keinem Einhimmischen, denn es könnte sonst Dein letzter Abgrund gewesen sein :D

Getroffen haben sich in Wipperaue Mikkael, JürgenK, Manni & Friend, Zippi und Badehose. Für mich als Tourguide war es eine der entspannteren Runde. Wenn ich dann mal die Spitze ziehen lassen musste, hatte ich dann immer noch eine Rückfallposition. Deshalb mein besonderer Dank an den König der unüberwindbaren Abgründe :D

Der Kampf um das Bergtrikot wurde dann eher verhalten geführt. JuppiduJürgen und SüdwalesMikkael taktierten mehr, als dass sie mal richtig Gas gegeben hätten. Bin mir aber sicher, dass das alles nichts genutzt hätte, da UnderstatementBadehose wohl den beiden gezeigt hätte, was dann eine richtige Bergstärke ist :D

Das Downhilltrikot musste dann gestern doppelt vergeben werden. Badehose und Zippi waren unschlagbar. Das war erste Sahne, meine Respekt :daumen:

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

auf Wunsch eines einsamen Mountainbikers habe ich die Tour am Sonntag um eine Stunde nach vorne gelegt. Start ist somit dann um 10.00 Uhr.

Ich denke dabei auch an die Mountainbiker, die dann Nachmittags noch eine weitere Runde fahren wollen :D

Gruß
Hardy
 
Zachi schrieb:
So, hier ein kurzer Bericht zur gestrigen Parralleltour, hätten uns ja fast über den weg fahren können.

Also Startpunkt war für Marco und Michael13 am Bahnhof Opladen, Tom Canyon und ich stießen am Bahnübergang Richtung Leichlingen dazu. Von hier aus ging es über den „L“ – Weg zur Wietsche Mühle, wobei wir uns wieder an den Spitzkehren versucheten ... leider wieder nicht alle vier am Stück geschafft.
Weiter gings am Murbach entlang an der Diepentalsperre vorbei, hoch zur Grünscheider Mühle. Ab hier pedalierten wir dann auf für 75% der Mitfahrer unbekannten Trails dem „B“-Weg Richtung Paffenlöh und Wersbach und schließlich durch Höscheid nach Kuhle. Dann gings über einen heftig verwurzelten Trail runter zur Sengbachtalsperre. Wie ich finde der direkteste Weg zur Sengbach, mit dem geringsten Asphaltanteil. Hier angekommen klingelte Marcos Handy und dran war Bernd aus Holz, der uns dann auf der anderen Seite in Höhrath treffen wollte. Nach kuzer Verschnaufpause bei den „berühmten“ Wanderschuhen am Zaun mussten wir aber schon weiter, da Marco um 20.00 Uhr schon wieder in Opladen sein wollte... die Nachtschicht rief.
Also haben wir uns Richtung Tierheim Strohn ins Tal gestürzt und sind gemütlich, na ja nicht wirklich Richtung Opladen zurück.
Vorkommnisse gab’s wieder keine, keine spektakulären Sturze oder irgendwelche Platten.
Dabei waren Marco_Lev, Tom Canyon, Michael13 und meine Wenigkeit.
Tourdaten: 47km / 500hm / 16,3 AV / 2:30 Nettofahrzeit

Zachi
@ Zachi:
Und weil es so schön war, bin ich das ganze gestern nochmal gefahren. :lol:
Es hat aber geregnet, meine Klamotten konnte ich zum Schluss in die Ecke stellen, da ich auf meine Schutzbleche verzichtet habe. :heul:

Tom
 
Hallo miteinander,

da haben sich doch noch zwei alte Bekannte angemeldet, um mich über die Glessener Höhen zu begleiten :)

Ich werde mich dann gleich in Bewegung setzen, um zeitig am Treffpunkt zu sein. Bis dahin werde ich die Zeit nutzen und ein paar Teelichter aufstellen, damit es uns gleich nicht ganz so arg wettermäßig trifft.

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück