Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bernd aus Holz schrieb:
auch hier verstehe ich wieder nicht die Diskussion. ...
... P.S. Mikkael: Wie schreiben, glaube ich, die Tomburger:"Wir sind doch nicht zum Spaß hier!" ;)
@Bernd

A. Die Tomburger haben immer Recht! :D
B. Wenn nicht, dann siehe A :D :D
C. Die Diskussion? Ne, ne.. Keine Diskussion! Wir sind nicht hier zum spaßen! :D :D :D

VG Mikkael
 
Dann bis später Jungens, bin aber nur unter Vorbehalt dabei. Wenn das Knie Probleme macht klinke ich mich direkt wieder aus.
Einen Vorteil hat das Wetter aber: Man fällt heute weich :D

Gruß Manni
 
@Juchhu

Ich schulde Dir noch eine Antwort :confused:

Ohne Umfrage, ohne große Worte, ohne den Oberlehrermodus einzuschalten, ich gebe Dir einfach bei der nächsten Gelegenheit für die Verdienste um den Mountainbikesport Rund-um-Moitzfeld und den tafperen Kampf für die GPS-Technologie ein Bier aus*

Gruß
Hardy


* Kann es sein, dass Du kein Bier trinkst? Irgendetwas war da :confused: Aber egal, dann wird es eben ein anderes Getränk.
 
hardy_aus_k schrieb:
@Juchhu

Ich schulde Dir noch eine Antwort :confused:

Nein, tust Du nicht. Wer mein TourguidingDiskussionseröffnende Posting aufmerksam gelesen hat, hätte erkennen können, dass ich a) nur in eigner Sache rhetorisch anmerkte und b) mich dabei selbst schwer durch den Kakao zog. Oder hat wirklich irgendeiner ernsthaft geglaubt, ich bekäme auch nur noch ein McDreck Give-Away an meinen Lenker, wo doch schon Radio Fernseher und Kühlschrank mir weitesgehend die Sicht versperren.

hardy_aus_k schrieb:
Ohne Umfrage, ohne große Worte, ohne den Oberlehrermodus einzuschalten, ich gebe Dir einfach bei der nächsten Gelegenheit für die Verdienste um den Mountainbikesport Rund-um-Moitzfeld und den tafperen Kampf für die GPS-Technologie ein Bier aus*

Gruß
Hardy


* Kann es sein, dass Du kein Bier trinkst? Irgendetwas war da :confused: Aber egal, dann wird es eben ein anderes Getränk.

Weißt Du was, gemeinsam reden und trinken (ICH MAG KEIN BIER :mad: :D ) ist immer gut. Allerdings trinken wir dann auf Dich, um Dich für die Verdienste der Feierabendrundenbewegung zu würdigen. :daumen:

Vielleicht sollten wir uns alle bewußt werden, dass es nicht um so Dinge und Einstellungen geht wie "Wer ist der bessere Mountainbiker, Mensch, Dichter und Denker etc.?" sondern um ein vielfältiges Angebot, um Mountainbiker und Nachwuchs noch bessere Möglichkeiten zu bieten.

Die Gegner formieren sich langsam, und die MTB-Rückzugsgebiete werden kleiner. Beispiele und Entwicklungen dafür gibts immer mehr.

Und so stellt jedes Tourangebot, bei dem alte und neu hinzugekommene MTB-ler mitfahren, einen ersten Schritt einer positiven Öffentlichkeitsarbeit dar.

VG Martin
 
@all

Erschienen am Treffpunkt in Burscheid-Kaltenherberg um 18.15 Uhr waren Manni, Marco, Gene (Badehose), Blake69 (Jörg), Heartattack (Markus) und ich. Solymontes (Jorge) kam uns direkt bei der 1. Abfahrt entgegen und schloß sich uns an.

Wir fuhren als erstes den Serpentinen-Trail runter von Bellinghausen zum Eifgenbach. Am Eifgenbach entlang ging es danach uphill zur Eifgen-Sauna in Blecher.
Ich wollte den Teilnehmern den direkt bei mir in Holz liegenden downhill „Erbericher Kirchweg“ zeigen, der auch allen gut gefiel (ab hier bis fast zum Ziel ist diese Tour eine meiner Lieblingsstrecken).
Vom Sportplatz des SV Altenberg, an dem wir rauskamen, ging es über Altenberg an den Fischteichen vorbei hoch nach Hüttchen. Wieder downhill von dort zur Dhünn und sofort wieder uphill zur Dhünntalsperrenmauer und weiter nach Haussels.
Den dann folgenden downhill bin ich in dieser Richtung das erste Mal gefahren; dies ist wirklich ein sehr schöner downhill. Wir kamen an der Linnefe heraus und sind die Linnefe talabwärts bis zum Torbogen gefahren.
Um noch ein paar Höhenmeter zusammenzubekommen sind wir die Forststraße hoch bis nach Bremen-allerdings sind wir in der Kurve geradeaus den Wanderweg gefahren, um unsere technischen Fähigkeiten bei direkter Fahrt in der Fallinie zu testen.
Vor diesem uphill sagte mir einer der Teilnehmer: Warum sollen wir da hoch, wenn wir doch absteigen und schieben müssen?
Dies galt allerdings nicht für alle Teilnehmer:
Es ist immer wieder unwahrscheinlich beeindruckend, mit welcher Technik Gene alle anscheinend „unfahrbaren“ Trails hochfährt :daumen: :daumen: .
Von Bremen sind wir downhill zur Markusmühle, um dann noch eine „Rampe“ hoch zurück zum Ausgangspunkt zu nehmen.
Ich glaube alle Teilnehmer verstehen vielleicht jetzt meine Bewertung des Verhältnisses Höhenmeter/km: Ganz allgemein gesagt: je höher dieser Wert , desto abwechslungsreicher ist die Tour (allerdings auch um so anstrengender ;) ).
Insgesamt kamen wir somit auf 600 HM bei 24 km; ein Verhältnis von 250 HM pro 10 km ist für das Bergische Land nach meiner Erfahrung ein sehr guter Wert (man muß berücksichtigen, daß ich darauf achte, daß während der Aufwärmphase/Einrollzeit – ca. 20-30 Minuten - möglichst wenige uphills mit wenigen Höhenmetern gefahren werden).
Die Gesamtfahrzeit betrug 2,5 Stunden.

Schade, Hardy, daß Du nicht dabei warst :heul: ; es war zwar etwas naß, aber die Sonne hat fast die ganze Zeit geschienen.

Ein Wort in eigener Sache:
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern. Ich freue mich ziemlich, daß mir jetzt (nach zehnjähriger ausschließlicher Alleinfahrt mit dem MTB) die Gelegenheit gegeben wird, die schöne Gegend des Bergischen Landes mit den sehr schönen „Trails“ (andere Menschen sagen hierzu auch Wanderwege) anderen MTB´lern zu zeigen und das gemeinsame Gruppenerlebnis einer schönen Tour mit diesen Teilnehmern zu teilen. :)
@Hardy:
Wie machen wir es jetzt mit den Tour-Guide-Punkten :
Hardy hat die Tour ursprünglich ausgeschrieben.
Manni wird die gefahrene Route mit Profil aus seinem GPS-System hier einstellen (hoofe ich)
Ich habe die Tour geführt und den Bericht geschrieben.
Weiser und großer Meister des Feierabendthreads und aller MTB-Statistikthreads :anbet: :anbet: : Ich erwarte Deine Entscheidung und füge mich ihr widerspruchslos.
Grüße
Bernd
P.S. Wie abgesprochen stelle ich für Sonntag, 10 Uhr eine Tour ins LMB.
 
und ich habe eine Tour für Freitag zum Einläuten des Wochenendes eingestellt. Das schöne Wetter sollte man nutzen, bevor es wieder verschwindet.

Frank
 
Zur Tour vom 20.04. geführt von Bernd:

Sehr interessante Streckenführung mit vielen Highlights, trotz des z.T. sehr nassen Untergrundes. Bernd achte bitte bei der nächsten Streckenführung darauf, dass meine Kette nicht so verschlammt ;) . Ich bin da sehr empfindlich :D . Obwohl ich in dieser Gegend seit drei Jahren meine Runden drehe, bin ich diese Streckenführung so noch nicht gefahren. Schön, mal eine neue Kombination kennenzulernen. Insgesamt kurz und knackig. Genau richtig für eine Feierabendtour :daumen: .

J.
 
auch von mir ein großes lob an den `lieben`bernd :daumen:
hat mir sehr gut gefallen die tour.
werde die strecke auf jeden fall bald mal nach fahren.
die letzten tage saß ich aber wohl etwas zuviel für meine verhältnisse auf dem bike. wollte eben meine kleine hausrunde fahren, und mußte feststellen: da geht ja gar nix mehr!!! flasche leer, ausgesaugt und ausgelutscht.
naja, konnte wenigstens mal kurz die trackback-funktion des gekos testen, und es klappt sogar recht gut :)
@juchhu: wann stehen bei dir wieder gps-nachhilfestunden für begriffsstutzige mtb`ler an? bis dahin quetsche ich den manni wie eine zitrone aus :D

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
auch von mir ein großes lob an den `lieben`bernd :daumen:
hat mir sehr gut gefallen die tour.
werde die strecke auf jeden fall bald mal nach fahren.
...
gruß marco
Hallo Marco,
vielen Dank für die Komplimente :love:
Auch solymontes vielen Dank.
Wir können die Tour auch gerne noch einmal gemeinsam fahren.
Ich hoffe, wir sehen uns am Sonntag.

Ich möchte mich aber auch bei hardy bedanken: nur durch das Einstellen seiner Tour ins LMB kamen wahrscheinlich überhaupt so viele Teilnehmer.

Grüße
Bernd
 
JürgenK schrieb:
Ich glaub´s nicht. :D
Hardy, zuviel Diskussion hat noch keinen weitergebracht.
Einen Statistikfred zu ertragen ist schon heftig, aber nun gut. :D
Wenn ihr mich schon fragt. Wer die Tour ausschreibt kriegt die Punkte. Punkt. :D Alles andere ist überflüssige Diskussion. ;)


Bis denn

Jürgen:daumen:




@Hardy,

ich hoffe, du hast das nicht falsch verstanden. Wenn ich mir so den Statistikfred ansehe. :love:

Wie dem auch sei,

bis zur nächsten Tour (mit neuen Reifen)

Jürgen :daumen:
 
Marco_Lev schrieb:
...

@juchhu: wann stehen bei dir wieder gps-nachhilfestunden für begriffsstutzige mtb`ler an? bis dahin quetsche ich den manni wie eine zitrone aus :D

gruß marco

Wahrscheinlich Ende Mai, aber zweigeteilt und unabhängig. Teil

  1. Umgang mit GPS-Gerät vor, während, nach der Tour, Anbindung an Software MagicMaps NRW 3 D 1.5 DVD und aktuellen FUGAWI-Version 3.1.4.746. Tourplanung, Navigation, und Auswertung.
  2. Schwerpunkt nur auf Software. Alle Features von MagicMaps und sehr viele von FUGAWI (bei alle würde auch ein Wochenseminar nicht ausreichen :D ), speziell eigene Karten scannen, kalibrieren und eigene Karten aufbauen mit Tourdatenbank und Teilstreckenverwaltung (Tourzusammenstellung nach dem Baukastenprinzip!), und, und, und :D
Manni kann Dir sicherlich weiterhelfen. Es gibt bestimmt nicht mehr viel, was ich ihm erzählen könnte. In Zweifelsfall schickst Du mir einfach eine PM mit Deiner Situation/Problem, und ich antworte Dir. Da in der Zwischenzeit so ziemlich jede wichtige Frage mal gestellt und beantwortet wurde, bedarf es bei mir meist nur eines copy&paste bzw. drag&drop. :lol:

Viel Spass mit dem kleinen GEKO.

VG Martin
 
Hallo,
wer hat Lust morgen ganz ganz früh aufzustehen und eine schöne Mountainbike Tour ab Burscheid zu fahren? :D
Ab 9 oder 10 von Kaltenherberg?
@Bernd: Sonntag kann ich leider nicht, aber vielleicht kannst du ja noch auf Samstag umschwenken? Sonntag soll es ja auch schon wieder Regnen ;)
Wie auch immer, mit oder ohne Statistik: Es muss weitergehen.

Ich stelle die Tour heute abend mal rein.
Gruß Manni
 
juchhu schrieb:
Wahrscheinlich Ende Mai, aber zweigeteilt und unabhängig. Teil

  1. Umgang mit GPS-Gerät vor, während, nach der Tour, Anbindung an Software MagicMaps NRW 3 D 1.5 DVD und aktuellen FUGAWI-Version 3.1.4.746. Tourplanung, Navigation, und Auswertung.
  2. Schwerpunkt nur auf Software. Alle Features von MagicMaps und sehr viele von FUGAWI (bei alle würde auch ein Wochenseminar nicht ausreichen :D ), speziell eigene Karten scannen, kalibrieren und eigene Karten aufbauen mit Tourdatenbank und Teilstreckenverwaltung (Tourzusammenstellung nach dem Baukastenprinzip!), und, und, und :D
Manni kann Dir sicherlich weiterhelfen. Es gibt bestimmt nicht mehr viel, was ich ihm erzählen könnte. In Zweifelsfall schickst Du mir einfach eine PM mit Deiner Situation/Problem, und ich antworte Dir. Da in der Zwischenzeit so ziemlich jede wichtige Frage mal gestellt und beantwortet wurde, bedarf es bei mir meist nur eines copy&paste bzw. drag&drop. :lol:

Viel Spass mit dem kleinen GEKO.

VG Martin


kannst mich schon mal auf die warteliste setzen, bin sehr interessiert und hoffe das sich das mit meinem schichtplan vereinbaren lässt.
vor allem an teil eins der `weiterbildung` bin ich sehr interessiert, und an dem fladenbrot mit den 7 kostbarkeiten :D
werde morgen das erste mal versuchen, eine aufgezeichnete tour nach zufahren. danach, oder auch während dessen *manni, lass mal lieber dein telefon an...:rolleyes:* werde ich sicherlich einige fragen haben...

gruß marco
 
Manni schrieb:
Hallo,
wer hat Lust morgen ganz ganz früh aufzustehen und eine schöne Mountainbike Tour ab Burscheid zu fahren? :D
Ab 9 oder 10 von Kaltenherberg?
@Bernd: Sonntag kann ich leider nicht, aber vielleicht kannst du ja noch auf Samstag umschwenken? Sonntag soll es ja auch schon wieder Regnen ;)
Wie auch immer, mit oder ohne Statistik: Es muss weitergehen.

Ich stelle die Tour heute abend mal rein.
Gruß Manni
O. K.
Samstag; 10 Uhr ab Burscheid-Kaltenherberg.
Ich habe meine Sonntagstour auf Samstag geschoben - Du brauchst nichts mehr reinzustellen.
Grüße
Bernd
 
Marco_Lev schrieb:
kannst mich schon mal auf die warteliste setzen, bin sehr interessiert und hoffe das sich das mit meinem schichtplan vereinbaren lässt.
vor allem an teil eins der `weiterbildung` bin ich sehr interessiert, und an dem fladenbrot mit den 7 kostbarkeiten :D
werde morgen das erste mal versuchen, eine aufgezeichnete tour nach zufahren. danach, oder auch während dessen *manni, lass mal lieber dein telefon an...:rolleyes:* werde ich sicherlich einige fragen haben...

gruß marco

Die wahre Intention wurde von mir fett markiert. :D

Das Wichtigste ist die Sicherheit im Umgang mit dem GOTO-Befehl. Ausgangspunkt (ggf. zuhause) als Wegpunkt markieren. Zu einem späteren Zeitpunkt Wegpunkt ausrufen, GOTO setzen, und ab aus dem Wald in Richtung Heimat.:D

VG Martin

PS:

Schichtpläne für Ende Mai/Anfang Juni schon bekannt?
 
juchhu schrieb:
Die wahre Intention wurde von mir fett markiert. :D

Das Wichtigste ist die Sicherheit im Umgang mit dem GOTO-Befehl. Ausgangspunkt (ggf. zuhause) als Wegpunkt markieren. Zu einem späteren Zeitpunkt Wegpunkt ausrufen, GOTO setzen, und ab aus dem Wald in Richtung Heimat.:D

VG Martin

PS:

Schichtpläne für Ende Mai/Anfang Juni schon bekannt?

oha,
da wird es schon interessant für mich. also immer den startpunkt einer tour mit einem wegpunkt markieren?
werde gleich mal ne runde mit meinem hund gassi gehen, und das sofort testen. wie ich den wegpunkt setze muß ich erstmal schauen, aber kann ja nicht so schwer sein, hoffe ich.

soviel zum thema:"
Das Wichtigste ist die Sicherheit im Umgang mit dem GOTO-Befehl.

du hast es nicht anders gewollt, nun darfst du deinem namen als `erklärbär` gerecht werden. mal gespannt, in wie weit man deine nerven strapazieren kann :D
nicht das ich mit mannis infos nicht zufrieden wäre, aber der arme student hat ja immer viel zu tun, was bei dir nicht unbedingt den anschein macht, betrachtet man deine ellenlangen postings :D

in munterer erwartung,
gruß marco

edit: schichtplan im rotationsverfahren. früh, nacht, spät. diese woche hatte ich früh.
 
Marco_Lev schrieb:
oha,
da wird es schon interessant für mich. also immer den startpunkt einer tour mit einem wegpunkt markieren?
werde gleich mal ne runde mit meinem hund gassi gehen, und das sofort testen. wie ich den wegpunkt setze muß ich erstmal schauen, aber kann ja nicht so schwer sein, hoffe ich.

soviel zum thema:"

Während das Gerät an ist und nicht in einem Untermenü (also auf einer der fünf Hauptseiten), lange auf der "OK"-Button drücken. EDIT-Menü für Wegpunkt wird dann aufgerufen. Du kannst dann mit den Cursor-Tasten die Eingabefelder SYMBOL, NAME, OK, HÖHE, X-/Y-POSITION verändern (ist aber nicht notwendig). Einfach wieder "OK"-Button drücken, und Wegpunkt ist gespeichert (weitere werden fortlaufend nummiert).

Aufruf des GOTO-Befehls:

Fünfte MENÜ-Seite aufrufen (erste mit SAT-Empfang), Menüpinkt WEGPUNKTE (immer mit "OK"-Button), SUBeintrag "ALLE LISTEN", Unterregister aufrufen, Wegpunkt auswählen, Befehl GOTO schon invers, Bestätigung mit OK.

Navigierung: Richtung (Achtung Luftlinie, nix Autorouting wie beim Auto) und Entfernung auf dritter Menü-Seite (Kompassrose).

Marco_Lev schrieb:
du hast es nicht anders gewollt, nun darfst du deinem namen als `erklärbär` gerecht werden. mal gespannt, in wie weit man deine nerven strapazieren kann :D
nicht das ich mit mannis infos nicht zufrieden wäre, aber der arme student hat ja immer viel zu tun, was bei dir nicht unbedingt den anschein macht, betrachtet man deine ellenlangen postings :D

in munterer erwartung,
gruß marco

edit: schichtplan im rotationsverfahren. früh, nacht, spät. diese woche hatte ich früh.

Erstens ganz ich zehn-Finger-blind-schreiben und das schnell (BW sei DANK). :daumen: Zweitens besitzt mein Keyboard 100 Funktionstasten, die in vier Ebenen mit Standardantworten belegt sind. :lol: Und außerdem eine 9,2 MBit Standleitung :lol: Und drei PC um mich rum :lol:

Apropo Schicht: Ich kann nur bis drei zählen. Was bedeutet das für einen möglichen Ganztageskurs an einem Samstag zwischen Ende Mai und Anfang Juni (also ca. +/- 2 Wochen um den 01.06.2005 herum)?

VG Martin
 
Bernd aus Holz schrieb:
O. K.
Samstag; 10 Uhr ab Burscheid-Kaltenherberg.
Ich habe meine Sonntagstour auf Samstag geschoben - Du brauchst nichts mehr reinzustellen.
Grüße
Bernd


Hallo @Manni, hallo @Baho,

bin Mogen um 10 Uhr da. Muß mich vielleicht vorher ausklinken, mal sehen wieviel Zeit ich bekomme.

Bis denn

Jürgen :daumen:
 
juchhu schrieb:
Während das Gerät an ist und nicht in einem Untermenü (also auf einer der fünf Hauptseiten), lange auf der "OK"-Button drücken. EDIT-Menü für Wegpunkt wird dann aufgerufen. Du kannst dann mit den Cursor-Tasten die Eingabefelder SYMBOL, NAME, OK, HÖHE, X-/Y-POSITION verändern (ist aber nicht notwendig). Einfach wieder "OK"-Button drücken, und Wegpunkt ist gespeichert (weitere werden fortlaufend nummiert).

Aufruf des GOTO-Befehls:

Fünfte MENÜ-Seite aufrufen (erste mit SAT-Empfang), Menüpinkt WEGPUNKTE (immer mit "OK"-Button), SUBeintrag "ALLE LISTEN", Unterregister aufrufen, Wegpunkt auswählen, Befehl GOTO schon invers, Bestätigung mit OK.

Navigierung: Richtung (Achtung Luftlinie, nix Autorouting wie beim Auto) und Entfernung auf dritter Menü-Seite (Kompassrose).



Erstens ganz ich zehn-Finger-blind-schreiben und das schnell (BW sei DANK). :daumen: Zweitens besitzt mein Keyboard 100 Funktionstasten, die in vier Ebenen mit Standardantworten belegt sind. :lol: Und außerdem eine 9,2 MBit Standleitung :lol: Und drei PC um mich rum :lol:

Apropo Schicht: Ich kann nur bis drei zählen. Was bedeutet das für einen möglichen Ganztageskurs an einem Samstag zwischen Ende Mai und Anfang Juni (also ca. +/- 2 Wochen um den 01.06.2005 herum)?

VG Martin


bin wieder zurück vom testen.
die leute schauen mich schon komisch an, weil ich zuerst mit hund an der seite, und blick auf den geko 10 mal um den block gegangen bin. danach hund hoch, und mit fahrrad weiter um den block.
die haben ja keine ahnung welches hochtechnisch-entwickelte gerät ich da mit mir rumtrage :rolleyes: vermutlich dachten sie ich suche empfang für mein handy oder so... :D
werde dir jetzt mal meine erste PN schicken. oder ist es besser, du schickst mir gleiche eine FAQ? :lol:

gruß marco
 
juchhu schrieb:
...unser @energy, auch der Meister Proper des Feierabendthreads genannt...


...und der Trails wohlgemerkt!

War gestern "zufällig" wieder im Auftrag des Herrn unterwegs und hab im Scheine meiner 35W Lampe einige hölzerne Hindernisse zwischen Rüden und Wipperaue beseitigt. Was aber nicht heißen soll, daß ich mich nur im dunkeln mit Säge raustrau. Es war halt einfach schon spät, als ich losgefahren bin...
Neben ein paar Rehen ist mir sogar ein junger Fuchs auf dem Trail begegnet. Dachte zuerst, es ist ne Katze. :rolleyes:
 

Anhänge

  • Trecker-Runde 21.04.05-23.JPG
    Trecker-Runde 21.04.05-23.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 25
  • Trecker-Runde 21.04.05-21.JPG
    Trecker-Runde 21.04.05-21.JPG
    39 KB · Aufrufe: 33
  • Trecker-Runde 21.04.05-14.JPG
    Trecker-Runde 21.04.05-14.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 29
Schöne Bilder, Volker :daumen:

Sach mal, auf dem zweiten Bild....ist das der Mond oder die Sonne :confused:

Ganz schön hell, der Planet.
Hätte auch mal wieder Lust auf einen NR. Bald ist ja Vollmond....soll nur nächste Woche wieder schlechter mit dem Wetter werden :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück